Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Brand auf Fähre
Ab Anfang zeigen
Re:Brand auf Fähre
OT

Okay, der Duden kann mich mal ... seit er "diesen Jahres" erlaubt, ist er für mich nicht mehr maßgeblich ...


Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.12.2014|14:22 | garibaldi | 30
Re:Re:Brand auf Fähre
ursache soll ja angeblich ein «oliven-??»Öllaster sein.. nur: der geht ja auch nicht von selbst in flammen auf???

Richtig, und so ganz zufällig soll die ganze Fähre voll mit solchen Lastern gewesen sein.
Das Problem dürfte aber gewesen sein, dass man brennendes Öl nicht mit Wasser löschen kann. Und so wie ich meine (griechischen) Pappenheimer kenne .....
-+
30.12.2014|22:55 | monsterlisa | 31
Re:Brand auf Fähre
Die logische Schlussfolgerung wäre doch, ein Segment einzurichten, wo solche Öl-bzw, generell Gefahrguttransporter geparkt werden und DORT sind dann statt Wassersprinkler Schaumanlagen...denn wenn die Sprinkler auf nen brennenden Öllaster treffen wirkt das wie ein Brandbeschleuniger.

Jede Hausfrau kennt das... warum nicht die Konstrukteure der Schiffe?
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
31.12.2014|09:50 | womo66 | 32
Re:Brand auf Fähre
Dass es viele LKW mit Olivenöl an Bord gegeben haben soll, könnte stimmen, denn erstens kommt das 2014er Öl jetzt auf den Markt, und zweitens ist das der einzige nennenswerte Exportartikel Griechenlands.

Aber das Olivenöl entzündet sich nicht so einfach von selbst. Dafür muss es erst SEHR heiss werden.



Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
31.12.2014|09:53 | schneemann | 33
Re:Brand auf Fähre
Das Wrack ist auf dem Weg nach Brindisi. Die Leute, die da als erste in die Garagen gehen, müssen starke Nerven haben.

-
02.01.2015|09:56 | schneemann | 34
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo