Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Spanien /Marokko mit Hund
Ab Anfang zeigen
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Hallo Bernd ,

bei unserer Marokkorundreise hatten ja unsere Freunde ihre Perserkatze dabei und sie hatten zuvor noch in Portugal alle erforderlichen Schritte unternommen, die 2009 für die Aus- und Wiedereinreise in die EU notwendig waren. Es gab nicht die geringsten Probleme und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was passieren könnte, wenn alles Notwendige vor der Ausreise erledigt wird.

Was für Probleme sollen denn bei der Rückkehr aus Marokko nach Spanien entstehen? Bitte konkret werden!
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.04.2015|21:56 | brawo | 11
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Guten Morgen,

klar, der Hund braucht eine besondere Schutzimpfung, da weiss der Tierarzt aber darüber Bescheid. Und mit der entsprechenden Bescheinigung gibt es dann auch keine Probleme bei der Einreise in die EU. Sie muss natürlich vorhanden sein, ist ja wohl logisch oder? Wir wurden allerdings nicht danach gefragt. Sehe da auch kein Risiko, wenn alle Papiere in Ordnung sind.

Schönen Tag

Ferdi-+
09.04.2015|08:36 | fernando | 12
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Doch könnte es geben, sofern der Hund keinen Chip hat, was bei einer modernen Fellnase wohl kaum noch der Fall sein dürfte.
Hat der Hund keinen Chip wird das Womo bei Grenzübertritt nach Spanien nicht "reingelassen"
Diese Massnahme wurde ergriffen, weil in den vergangenen Jahren immer wieder Womoleute mit Tierherzen Streuner mit genommen haben, die nicht geimpft oder gesundheitlich gecheckt waren und man der Einfuhr von Seuchen/Krankheiten vorbeugen wollte.

Also... impfen.. Titerbestimmung am besten...CHIP.... Papiere und gut is.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
09.04.2015|08:43 | womo66 | 13
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Da gab es vor ein paar Jahren diesel Fall in Frankreich . Da Ist jemand an Tollwut gestorben , angesteckt von einem Welpen den sie illegal aus Afrika mitgebracht haben . Diese Bestimmungen machen Sinn . Ich werde das mit meinem TA absprechen , alles Noetige veranlassen und dann wird es ok sein.
Vielen Dank nochmals fuer die Infos
Gruesse Rosie
-+
09.04.2015|12:42 | rosieb | 14
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Noch eine Frage zu Portugal, da ich grade die Einreisebestimmungen gelesen habe.

Portugal:
Leinen- und Maulkorbpflicht. Hunde dürfen nicht in Restaurants, an Strände und in Bussen des öffentlichen Nahverkehrs mitgenommen werden. Mit der staatlichen Eisenbahn und auf Fähren dürfen Hunde jedoch transportiert werden.

Wie ist es tatsaechlich? Sind alle Hunde an der Leine mit Maulkorb auf? Kann ich mir nicht vorstellen. -+
09.04.2015|13:05 | rosieb | 15
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Guten Abend,

also bis auf zwei, drei Ausnahmen habe ich in Portugal keinen Hund mit Maulkorb gesehen. Im Gegenteil, am Strand trafen sich oft ganze Rudel zum Spielen und Rennen, war immer ein Heidenspass.

Ferdi

-+
09.04.2015|17:55 | fernando | 16
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Vielen Dank, Ferdi

Das hab ich mir gedacht.

Gruß Rosie
-+
09.04.2015|19:20 | rosieb | 17
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Hallo,

wir haben von Mitte Okt.-Mitte Dez. 2011 diese Rundreise durch Marokko gemacht.
Kannst du ja mal nachlesen. Vielleicht ist die eine oder andere Information für dich brauchbar.
Insbesondere Beitrag Nr. 42 dürfte für eure Fragen interessant sein.
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
09.04.2015|22:42 | ullrich1 | 18
Re:Spanien /Marokko mit Hund
Hallo Peter,

ich kenne deinen Reisebericht sehr gut, dein Bericht hat uns so richtig Lust auf Marokko gemacht. Ich habe auch herausgelesen dass du sehr gut französich sprichst, wir eben nicht. Die Amtssprache in M ist wohl französich, oder?

Uns ist es einfach wohler wenn wir uns verständigen können. Du schreibst ja mit Englisch kommt man ebenfalls gut zurecht. Das passt, wir können D, Engl., Ital.
Wir sind da etwas vorsichtig geworden aufgrund schlechter Erfahrung. Wir sind nämlich schon 3mal überfallen bzw. ausgeraubt worden, einmal im eigenen Haus was sehr heftig war, einmal im Womo Urlaub in Norddeutschland und einmal am Lago Maggiore. In Italien hatten wir große Probleme eine Polizeistation zu finden die uns für die Versicherung den Einbruch und den Schaden am Wohnmobil bestätigt. Die haben uns aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse einfach vera....!
Darum spreche ich jetzt auch gut Italienisch, sowas passiert mir nichtmehr.
Solche Erlebnisse hinterlassen immer Spuren. Darum versuche ich immer vor der Reise mich gut zu informieren, hierzu hat dein Reisebericht ganz entscheidend beigetragen.

Gruss Rosie

-
10.04.2015|10:41 | rosieb | 19
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo