Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ab Anfang zeigen
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ich habe es mehrmals mit dem Stellplatz in Brest versucht.
Mit 17 war der Stellplatz da, mit 18 weg. Da scheint etwas nicht mit den Positionen von Stellplatz und VE zu stimmen. Müsste eigentlich nur ein Poi sein
Den Poi walk hatte ich über die Startseite aufgerufen. Windows 7 mit der aktuellen Firefox Version 38.05


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
04.06.2015|15:34 | oceanline | 72
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Das ist komisch, mal ist dieser POI ID 1637805 bei Zoom 18 vorhanden, aber dann nach Verschieben der Karte nicht mehr und das sowohl auf dem Tab als auch auf dem Notebook. Kann es evtl. am Netz liegen?

Jetzt kann ich es gezielt praktizieren. Der POI ist bei Zoom 18 vorhanden und auch das Fadenkreuz. Verschiebe ich nun die Karte, ist der POI verschwunden. Tippe ich anschließend aufs Fadenkreuz und dann auf Zoom 18, ist der POI wieder sichtbar.

Es ist aber nicht immer so. Mal verschwindet das Symbol, mal nicht.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.06.2015|16:08 | brawo | 74
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ich habe es gerade mal mit dem Smartphone probiert.
Bei 17 ist der Stellplatz da, bei 18 weg.
Mit Firefox geht das Login allerdings direkt nach dem Start des Poiwalk 7 weg obwohl ich vorher noch im Forum war.
Daher der letzte Versuch auch mit Chrome.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
04.06.2015|16:28 | oceanline | 75
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Bei 17 ist der Stellplatz da, bei 18 weg.

Schau bitte man nach was rechts oben als Poianzahl erscheint ob da immer steht 1 Poi gefunden oder dann wenn er nicht kommt 0 gefunden ???

Mit Firefox geht das Login allerdings direkt nach dem Start des Poiwalk 7 weg obwohl ich vorher noch im Forum war.

Dann hast du ein problem mit den Cookies und er legt bei dir keinen Cookie für poiwalk.com ein. Kann es sein dass du das für diese Domain nicht erlaubt hast. Hatte ja gestern auch jemand in einem anderen Thread gehabt. Schau mal NACH dem Login in deine Cookieliste ob ein Cookie auf Alle meinwomo-Endungen und auf poiwalk.com da ist ????

Wenn ein Cookie existiert muss er es merken und ist eingeloggt. Ohne den Cookie hat er natürlich keine Chance

Bei den neuen Bildern hatte ich heute morgen geändert dass er nicht auf poiwalk.com sondern auf meinwomo.net/poiwalk geht und dabei auch die Sessionnummer übergibt. Bei den neuen Pois/Plätzen geht er noch ihne Session auf poiwalk.com und holt sich die Session aus dem Cookie der dann zwingend da sein muss. Er wird aber definitiv beim login angelegt (wenn er erlaubt wurde).

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
04.06.2015|17:07 | fritz14 | 76
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Hallo Fritz,

bei Zoom 17 ist 1 POI gefunden. Bei Zoom 18 sind 0 POIs gefunden. Der gesuchte POI ist bei mir aber genau in der Kartenmitte, so dass der gar nicht weg sein kann.


Bei dem mobilen Firefox öffne ich die Seite meinwomo.mobi durch Aufruf in der Adressleiste ( ganz unten wird mir dann auch meine Punktzahl angezeigt, ich muss also eingeloggt sein ).
Als nächstes rufe ich POIWALK / Grafische Landschaft auf.
Dann kommt unten eine Meldung: POIWALK 7.010 Browser meldet Android fail Session = oceanline ( dann kommen einige Zahlen ) uneingeloggt
In den Einstellungen sind Cookies erlaubt, Beschränkungen habe ich da keine eingegeben und auch nicht gefunden wo man das machen kann.
Die Landkarte vom POIwalk erscheint erst, wenn ich auf die Weltkugel klicke, vorher habe ich nur die POI Auswalh im Bildschirm


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
05.06.2015|08:45 | oceanline | 77
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
bei Zoom 17 ist 1 POI gefunden. Bei Zoom 18 sind 0 POIs gefunden. Der gesuchte POI ist bei mir aber genau in der Kartenmitte, so dass der gar nicht weg sein kann.

a) Gib mir mal bitte die PoiID bei dem das passiert
b) vergrössere/verkleinere mal dein Browserfenster ob sich dann was ändert. Bei jeder Veränderung der Karte wird ein onlineprogramm aufgerufen dass die Abmessungen aus dem poiwalk bekommt und sucht dann alle gewünschten Pois in dieser Box. Wenn er 0 meldet findet dieses Suchprogramm keine Pois. Hat also nichts direkt mit dem Poiwalk zu tun, könnte aber ein Genauigkeitsproblem bei den Koordinaten sein, dass dein fenster zu klein ist und dadurch die Koordinaten der Box eine zu kleine Differenz haben, aber ohne das nachvollziehen zu können, finde ich das nicht. Auf allen MEINEN Geräten konnte ich das Problem nicht nachvollziehen.

Dann kommt unten eine Meldung: POIWALK 7.010 Browser meldet Android fail Session = oceanline « dann kommen einige Zahlen » uneingeloggt

Das "Android fail" irritiert mich, denn so eine Meldung gibt es von mir nicht. Zudem SOLLTE bei Android nur mit unserer App gearbeitet werden. Alle Androidbrowser haben unterschiedliche Probleme, auch mit der Leaflet-Grafiksoftware und teilweise lässt sich nicht mit Finger in der Karte zoomen, bei anderen kann man keine pois anklicken u.s.w. dagegen kann ICH nichts tun. Android wird von mir aus nur mit der App frei gegeben, zudem werden dann auch Funktionen in unserer App genutzt die es NICHT gibt, wenn man einen normalen Browser verwendet.

Unsere App verwendet den WebView-browser das ist ein speziell auf Apps zugeschnittener Chrome-Client denn ich für unsere bedürfnisse vorkonfigurieren kann.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
05.06.2015|10:04 | fritz14 | 78
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ich hänge mal 2 Bilder an. Einmal Zoom 17 und einmal Zoom 18 . Hier betrifft das dann POI 1695282

Das Verschwinden des Pois passiert bei mir auf allen Computern.
Aktuell habe ich hier mein ASUS 17 " Notebook und den POIwalk im Vollbild mit Firefox 38.05
Passiert aber genau so auf meinem 2. Notebook einen Lenovo 121x mit 11" Bildschirm

Auch nachzuvollziehen auf meinem Sony Smartphone mit Android 5.0.2

Weiterhin fällt mir dabei auf, dass die Karte im POIwalk aus verschiedenen Grafiken zusammengesetzt ist. Verschiebt man dann die Karte um mehr als ein solches Teilstück, erscheint oder Verschwindet der POI in Zoom 18


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen

Zoom 17 der POI ist da Zoom 18, der POI ist weg -+
05.06.2015|10:24 | oceanline | 79
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ich hänge mal 2 Bilder an. Einmal Zoom 17 und einmal Zoom 18 . Hier betrifft das dann POI 1695282


Ich habe diesen POI eben im FF unter Windows getestet. Bei mir verschwindet er nicht.
Grüsse
Frank
-+
05.06.2015|11:14 | palstek | 80
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Weiterhin fällt mir dabei auf, dass die Karte im POIwalk aus verschiedenen Grafiken zusammengesetzt ist. Verschiebt man dann die Karte um mehr als ein solches Teilstück, erscheint oder Verschwindet der POI in Zoom 18

Auf die Karten haben wir ja keinen Einfluss, das hat ja nichts mit dem neuen Poiwalk zu tun, kann aber auch nicht erkennen was du meinst, zumal ich nicht weiss, welchen der vielen nun möglichen Karteartenn zu verwendest.

Aber das Problem mit dem verschwindenden Poi konnte ich nachvollziehen und müsste beseitigt sein. War wie ich vermutet hatte ein Genauigskeitsproblem. Um die Daten schnell in der Datenbank zu finden wird in einem speziellen Koordintensuchrekord gearbeitet der hat aber nur 3 Nachkommastellen*1000, also 49.34567 ist dort nur 49345 und mein Suchfenster für die Box war nur auf kleiner/grösser und dadurch gab es Fehlbereiche. ich frage jetzt auf kleine-gleich und grösser-gleich ab und jetzt hat er auch bei Zoom18 immer alles im Suchraster.

Durch den entdeckten Verschiebeeffekt war mir gleich klar, dass der Fehler an der Stelle lag, deshalb meinte ich ja auch mal die Fenstergrösse zu verändern. OK, müsste beseitigt sein.

Zu der Frage "verschiedenen Grafiken", müsste ich wissen in welchem Kartentyp du arbeitest. Ich verwende OSMde weil die in allen Ländern klar lesbare Städtenamen hat und da kann ich das nicht erkennen. Aber wie gesagt, das Kartematerial kommt ja von verschiedenen Anbietern und darauf haben wir natürlich keinen Einfluss, deshalb kannst du ja auch die Karte auswählen die dir am besten gefällt. Aber wenn du Fehler in den OSM-Karten erkennst, kannst du dich dort anmelden und kannst helfen die Karte zu verbessern und solche Fehler zu beseitigen. DAS ist ja der wesentliche Vorteil von OpenStreetMap weswegen diese Karten meist auch inzwischen erheblich besser sind als die Google-Karten. Ich habe ja z.B. auch Nokia-Karten eingebaut, aber für die muss man sich eine Nutzungslizenz holen. nach Eingabe der Lizenznummer kann man sie auch im Poiwalk7 nutzen. Generell ist das Leaflet-Grafik-Package da erheblich flexibler als die GoogleSoftware die das meiste fremde nicht zu lässt.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
05.06.2015|11:36 | fritz14 | 81
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Durch den entdeckten Verschiebeeffekt war mir gleich klar, dass der Fehler an der Stelle lag, deshalb meinte ich ja auch mal die Fenstergrösse zu verändern. OK, müsste beseitigt sein.

Ja, bei mir jetzt okay.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.06.2015|11:54 | brawo | 82
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo