Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Smartphone Empfehlungen gesucht.
Ab Anfang zeigen
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Wieder sehr interessante Beiträge.
Aber ist einer von euch dabei, bei dem SOS offline auf einem preiswerten Smartphone einwandfrei läuft? Mit allen Besuchsmeldungen und Bildsendungen?
Denn das ist meine Mindestforderung. Denn alles andere kann fast jeder bis auf die Windows Geräte, wie Frank gleich erkannt hat.
Übrigens, preiswert muss nicht gleich billig sein.
Das Lumia 630 war mal richtig teuer!
MfG Martin-+
01.09.2015|18:17 | kallmi | 13
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Übrigens, preiswert muss nicht gleich billig sein.
Das Lumia 630 war mal richtig teuer!

Richtig, aber jedes Gerät war mal teuer und je älter es wird, desto billiger wird es. Aber wenn man sich die technischen Daten von verschiedenen Geräten anschaut, kann man schon erkennen, ob mit Schwierigkeiten bzgl. SOS zu rechnen ist.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.09.2015|18:46 | brawo | 14
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Übrigens, preiswert muss nicht gleich billig sein.

Da ich nicht weiß, was preiswert ist, ist auch relativ, hier ein heißer Tipp .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.09.2015|08:18 | brawo | 15
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Vielen Dank für den heißen Tipp. Mein Tab3 war auch mal ein heißer Tipp.
Die entscheidende Frage ist eigentlich ob das SOS einwandfrei darauf läuft.
Ich glaube das nur wenige User ihr Smartphone für das SOS nutzen.
Aber das SOS ist doch irgendwann getestet worden.
Deshalb wünsche ich mir eine Liste der geeigneten Geräte.
Und jeder kann was zu dieser Liste Beitragen.
Ich habe mir jedenfalls vorgenommen nur ein SOS getestetes Gerät zu kaufen.
Also, schickt mir bitte entsprechende Vorschläge.
MfG Martin
Man muss nicht unbedingt Mercedes fahren um ein Ziel zu erreichen! -+
02.09.2015|10:32 | kallmi | 16
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Also, schickt mir bitte entsprechende Vorschläge.

Auf folgenden Geräten läuft bei mir das SOS einwandfrei:

Samsung Note 4 - SM-N910F mit Android 5.0.1
Samsung Galaxy Tablet Pro 10, 1 - SM-T525 mit Android 4.4.2
Samsung Galaxy Tablet S 2 - SM-T810 mit Android 5.0.2
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.09.2015|12:46 | brawo | 17
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Ich verwende nur noch das Handy.Ich will nicht so viele Geräte mit Ladegerät und Kabel herumschleppen, ein Gerät für alles....
Autonavigation: Navigon App -relativ teuer, +läuft einwandfrei ohne Abstürze. SOSLite GPS Datenübertragung funktioniert.
Fahrradnavigation: TwoNav App +günstig, +fast alle GPS Karten funktionieren -aber teuer, +auch OSM teilweise Gratis. -relativ aufwendig, Einarbeitung notwendig. + Auswertungen fast unbegrenzt. +läuft immer ohne Abstürze.
+SOSLite geht einwandfrei.
Handy: Samsung Galaxy S 4 Active 5 Zoll, Android 5.01. +Wasserdicht, brauche keinen Regen Schutz auf dem Fahrrad. -Akku hält nicht den ganzen Tag bei eingeschaltetem Bildschirm und Offroad Navigation (Fahrrad). Habe einen Zusatz Akku auf dem Rad montiert.

Schöne Grüße
Josef
-+
02.09.2015|13:44 | nagi | 18
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Tolle Beiträge!
Ich fasse vorerst zusammen, auf folgenden Geräten läuft SOS einwandfrei.

Wolf empfiehlt:
Samsung Note 4 - SM-N910F mit Android 5.0.1
Samsung Galaxy Tablet Pro 10, 1 - SM-T525 mit Android 4.4.2
Samsung Galaxy Tablet S 2 - SM-T810 mit Android 5.0.2

Josef empfiehlt:
Samsung Galaxy S 4 Active 5 Zoll, Android 5.01. +Wasserdicht
Besonders gut geeignet auch als Navi auf dem Fahrrad.

Wer kann die Liste noch erweitern? Es gibt doch sicherlich noch mehrere!

Und noch eine Frage, hatte Fritz nicht vor SOS mit Android 5 gewarnt?
Oder ist die Warnung aufgehoben.

MfG Martin
-+
02.09.2015|14:48 | kallmi | 19
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Hallo Martin,
ich habe ein Samsung Galaxy Tab 3 SM-T311 8.0 Zoll seit 2014 mit Android 4.2.2., welches nicht für SOS6 taugt. Deshalb habe ich jetzt ein Update auf Android 4.4 vorgenommen. Jetzt konnte ich das SOS6 installieren und brauche kein neues Tab.
MfG Werner
-+
02.08.2017|17:13 | xday759 | 20
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Hallo Werner,
vielen Dank für deinen Beitrag den ich leider erst jetzt gelesen habe. Ich habe immer noch mein Tab3 und mein S4 und komme gut zurecht. Alle Probleme konnte ich lösen seitdem ich dem Grundsatz folge: Meistens sitzt das Problem direkt vor dem Gerät!
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

-+
09.09.2017|10:08 | kallmi | 21
Re:Smartphone Empfehlungen gesucht.
Hallo Martin!

Ich möchte nur kurz mal meine Erfahrungen übermitteln. Erstmal bin ich sowieso ein Fan von Samsung aber das nur so nebenbei. Zum anderen habe ich seit ca. 4 Monaten das Handy Samsung Galaxy S7 Edge mit 3GB Arbeitsspeicher und 32GB Internen Speicher, sowie ein Tab Samsung Galaxy S2 mit gleichen Daten . Ich kann bis jetzt nur positive Erfahrungen mitteilen, auch das Sygic funktioniert bestens. Als Android-Version ist auf beiden Version 7.0 Nugat drauf. Soviel zu den Eckdaten.

Viele Liebe Grüße Reinhard -+
09.09.2017|21:04 | reini1953 | 22
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo