Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Flüchtlingsproblematik
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Re:Re:Flüchtlingsproblematik
Ängste schüren wird hier niemand, eigene Ängste äußern sehr wohl und das ist auch richtig so.
=) Nicht jeder ist so optimistisch wie du ; )
=)


Hier schürt vielleicht nicht so leicht jemand Ängste. Aber wenn Spitzenpolitiker von Überforderung reden und von Völkerwanderung und Lawinen u.s.w., dann schüren die damit sehr wohl Ängste, und sie tun das bewusst, das sind schließlich alles Politprofis, die wissen ganz genau, was wie wirkt. Und wie man sieht, hat das auch ganz toll funktioniert! Und das ist doch genau das, wogegen ich die ganze Zeit anschreibe: Dass diese Herrschaften absichtlich, vorsätzlich und mit zweifellos üblen Absichten solche Reden schwingen. Was dahinter steckt, was die Gründe und die Absichten sind, ist zum großen Teil, wenn auch teilweise verklausuliert, in früheren Beiträgen hier zur Sprache gekommen. Politik ist ein schmutziges Geschäft, heißt es. So schmutzig wie zur Zeit war sie bei uns selten.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
23.11.2015|12:58 | garibaldi | 117
Re:Flüchtlingsproblematik
Hallöchen

nun, alles kann man den Politikern nun auch nicht ankreiden. Jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann, wird angesichts des Berges an Problemen und seiner Kosten das Grausen bekommen.

Immer wenn Herr Schäuble oder seine Amtskollegen weitere Schulden machen, wird doch die berühmte schwäbische Hausfrau bemüht, die ihr Haushaltsbudget besser im Griff habe als die Damen und Herren Finanzminister.
Und wie sieht es denn hier aus??

Jahrelang war nie Geld da für neue (oder wenigstens renovierte ) Schulen, waren die Klassen zu groß, bekam man keinen Kitaplatz, waren zu wenige Senioren- und Pflegeheime das, fehlte den Krankenhäusern das Geld, müssen Sportstätten und Schwimmbäder schließen, weil sie nicht mehr unterhalten werden können... ich könnte das endlos weiterführen.

Und nun? alles kein Thema?? jetzt sollen auf einmal Schulen, Kitas, Integrationsprogramme und und und bereitgestellt werden können

Zu dem finanziellen Aspekt kommt natürlich auch der Aspekt des Unbehagens bis Angst.
Natürlich darf man die Attentate nun nicht generell mit den Flüchtlingen in einen Topf werfen, beruhigend wirken sie aber auch nicht gerade in dem Zusammenhang.

da brauchts keinen Politiker, um Ängste zu schüren, das sagt mir der gesunde Menschenverstand.



sonnige Grüsse
Brigitte
-+
23.11.2015|13:38 | sonnenscheinchen | 118
Re:Flüchtlingsproblematik
Moin Moin,

a sicher, darum behaupte ich ja, dass eine vernünftige Lösung des Problems gar nicht gewollt ist «von Angela Merkel und den Grünen mal abgesehen - wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass die Fronten im deutschen Politgeschäft einmal so quer laufen würden?».

ja - das die PEGIDA zwischenzeitlich das Vokabular von
Frau Göring-Eckardt übernommen hat!
Das kommt dabei raus wenn man nur idealistisch mit Maximalforderungen an die Flüchtlingsfrage herangeht und die Augen vor Gegebenheiten verschließt.

Schau dir mal den Günenparteitag in Halle an.
Die Mädels und Jungs werden auch endlich in der Flüchtlingsfrage realistischer.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
23.11.2015|15:04 | norefe | 119
Re:Re:Flüchtlingsproblematik
Hallöchen
=)
=) nun, alles kann man den Politikern nun auch nicht ankreiden. Jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann, wird angesichts des Berges an Problemen und seiner Kosten das Grausen bekommen.
=)
=) Immer wenn Herr Schäuble oder seine Amtskollegen weitere Schulden machen, wird doch die berühmte schwäbische Hausfrau bemüht, die ihr Haushaltsbudget besser im Griff habe als die Damen und Herren Finanzminister.
=) Und wie sieht es denn hier aus??
=)
=) Jahrelang war nie Geld da für neue (oder wenigstens renovierte ) Schulen, waren die Klassen zu groß, bekam man keinen Kitaplatz, waren zu wenige Senioren- und Pflegeheime das, fehlte den Krankenhäusern das Geld, müssen Sportstätten und Schwimmbäder schließen, weil sie nicht mehr unterhalten werden können... ich könnte das endlos weiterführen.
=)
=) Und nun? alles kein Thema?? jetzt sollen auf einmal Schulen, Kitas, Integrationsprogramme und und und bereitgestellt werden können


Tja, das ist doch sehr interessant, oder? Viel interessanter ist aber, wo das Geld ist! Wie oben beschrieben, es liegt nutzlos rum, anstatt für vernünftige Unternehmungen wie die von Dir oben angesprochenen verwendet zu werden. Und woran liegt das? An der neoliberalen Politik liegt das, an nichts anderem.


=) Zu dem finanziellen Aspekt kommt natürlich auch der Aspekt des Unbehagens bis Angst.
=) Natürlich darf man die Attentate nun nicht generell mit den Flüchtlingen in einen Topf werfen, beruhigend wirken sie aber auch nicht gerade in dem Zusammenhang.
=)
=) da brauchts keinen Politiker, um Ängste zu schüren, das sagt mir der gesunde Menschenverstand.
=)
=)
=)


Tja, mit seiner eigenen Angst muss natürlich jeder selbst umgehen, und dass unter den aktuellen Bedingungen gern mal Ängste aufkommen, ist natürlich. Das ist aber noch lange kein Grund, dass Politiker diese Ängste auch noch befeuern, anstatt dagegen zu wirken. Das ist vollkommen unverantwortlich.

Jetzt kommt ja die Diskussion um neue Stellen bei Polizei und Sicherheitsbehörden in Gang, die eigentlich seit Jahren überfällig ist. Wenn man denen, die es betrifft, glauben darf, wurden bei der Polizei seit 15 Jahren insgesamt 16.000 Stellen ersatzlos gestrichen. Polizisten häufen Überstundenberge an. Und die selben Politiker, die diesen Bockmist verzapft haben, verlangen immer mal wieder, wenn es gerade passt, Gesetzesverschärfungen, Asylrechtseinschränkungen etc. Merkt denn keiner, was das für ein absurder, paradoxer Mist ist, was die verzapfen? Diese unverantwortlichen Politiker haben durch ihre Politik die innere Sicherheit Deutschlands gefährdet und glauben, mit schärferen Gesetzen etwas dagegen tun zu können, das ist doch absurd! Selbst wenn schärfere Gesetze etwas nutzen würden «was sowieso Unsinn ist» , wer sollte denn deren Einhaltung durchsetzen? Und jetzt schaut mal, wer in der Zeit die zuständigen Bundesinnenminister waren und sind ...

Natürlich kann man jetzt nicht von heute auf morgen wieder 16.000 neue Polizisten und außerdem zigtausende neue Lehrer/innen, Erzieher/innen und Sozialpädagogen/innen und Verwaltungskräfte einstellen, die gibt´s ja erst mal garnicht (von denen, die Taxi fahren oder sonstwas, weil sie keine Jobs gefunden haben, mal abgesehen). Da wird man wohl oder übel improvisieren müssen. Dass das geht, beweisen die Leute an den Grenzübergängen, wo die Flüchtlinge ankommen, schon die ganze Zeit.


Norbert:

Gegebenheit ist definitiv, dass eine Obergrenze für Flüchtlinge nach Grundgesetz und Menschenrechtskonvention unmöglich ist. Punkt! Da kann von mir aus jeder Politiker welcher Partei auch immer quatschen, so viel er will, daran kommt am Ende keiner vorbei. Diese ganze Diskussion ist eine Spiegelfechterei! Und da die Politiker ja nicht dumm sind und deshalb genau wissen müssen, dass das so ist, ist der ganze Aufruhr unverantwortlich.

Speziell die CSU, die ja der Vorreiter in der Obergrenzendiskussion ist, ist ja mittlerweile bekannt dafür, Dinge zu fordern, die dann an den bestehenden Regeln scheitern: Maut, Elterngeld ... diese Seehofer-CSU hat selbst nichts Vernünfiges zu bieten, weshalb sie mit immer gröberen Mitteln ständig neue Säue durchs Dorf treibt, um den Eindruck zu erwecken, sie täten was. In Wahrheit krakeelen sie nur.

Es kann natürlich sein, dass speziell CDU/CSU mit dem ganzen Aufruhr versuchen, sich gegenüber Pegida und AfD zu profilieren. Aber das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Eigentor.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
24.11.2015|12:55 | garibaldi | 120
Re:Re:Flüchtlingsproblematik
Merkt denn keiner, was das für ein absurder, paradoxer Mist ist, was die verzapfen? Diese unverantwortlichen Politiker haben durch ihre Politik die innere Sicherheit Deutschlands gefährdet und glauben, mit schärferen Gesetzen etwas dagegen tun zu können, das ist doch absurd! Selbst wenn schärfere Gesetze etwas nutzen würden «was sowieso Unsinn ist» , wer sollte denn deren Einhaltung durchsetzen?

ok, dann mal Butter bei die Fische und Roß und Reiter genannt: da in deinen Augen ja querbeet nur Ignoranten am regieren sind... WEEM würdest du des denn zutrauen.. und bitte keine Erklärungen was alles schief läuft.. einfach nur... WER??

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
24.11.2015|13:24 | womo66 | 121
Re:Re:Re:Flüchtlingsproblematik

=) ok, dann mal Butter bei die Fische und Roß und Reiter genannt: da in deinen Augen ja querbeet nur Ignoranten am regieren sind... WEEM würdest du des denn zutrauen.. und bitte keine Erklärungen was alles schief läuft.. einfach nur... WER??
=)


Das ist jetzt eine wirklich schwierige Frage. Spontan fällt mir da aus der Riege der Aktiven keiner ein, der diesen Irrsinn in den Griff kriegen könnte. Normalerweise müsste das ja Angela Merkel machen, sie ist schließlich die Chefin von dem Verein, aber anscheinend hat sie nicht genug Biss, sonst würde sie sich das nicht bieten lassen. Ein Helmut Schmidt hätte das Zeug dazu gehabt, aber so einen haben wir nicht mehr. Das Schlimme ist: Auch in der Opposition fällt mir niemand auf Anhieb ein, dem ich das ohne Zweifel zutrauen würde. Aber vielleicht täusche ich mich ja und Angela Merkel kriegt doch noch die Kurve - gegen die Granden in ihrer eigenen Truppe. Wenn sie das schaffen sollte, würde sie mich wirklich beeindrucken.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
24.11.2015|16:46 | garibaldi | 122
Re:Re:Re:Re:Flüchtlingsproblematik
Das ist jetzt eine wirklich schwierige Frage. Spontan fällt mir da aus der Riege der Aktiven keiner ein, der diesen Irrsinn in den Griff kriegen könnte. Normalerweise müsste das ja Angela Merkel machen, sie ist schließlich die Chefin von dem Verein, aber anscheinend hat sie nicht genug Biss, sonst würde sie sich das nicht bieten lassen. Ein Helmut Schmidt hätte das Zeug dazu gehabt, aber so einen haben wir nicht mehr. Das Schlimme ist: Auch in der Opposition fällt mir niemand auf Anhieb ein, dem ich das ohne Zweifel zutrauen würde. Aber vielleicht täusche ich mich ja und Angela Merkel kriegt doch noch die Kurve - gegen die Granden in ihrer eigenen Truppe. Wenn sie das schaffen sollte, würde sie mich wirklich beeindrucken.



Moin Moin,

Karin


.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
25.11.2015|13:51 | norefe | 123
Re:Re:Re:Re:Flüchtlingsproblematik
ja es ist wahrlich schwer.... und man weiß auch nicht mehr, wem man noch trauen kann.
Und es kommt immer dicker... jetzt fetzen sich Putin und Erdogan.. das reinste Irrenhaus, als hätte man nicht genug Probleme...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.11.2015|16:19 | womo66 | 124
Re:Flüchtlingsproblematik
Moin Moin,

nun sind endlich auch die

Grünen


in der realen Welt angekommen.
Die Veränderung muss von den Muslimen selbst ausgehen. Das Bisherige reicht einfach nicht aus.
Nur so funktioniert es ohne einen "Glaubenskrieg" den die IS so gerne hätten.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-
06.12.2015|11:39 | norefe | 125
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo