Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
bei einem Anteil von nicht einmal knapp 8 Promille an dem jährlich durch uns verursachten Müllberg von 50.157.428 to Müll sind die 4000 to für Kapseln doch eher niedlich zu nennen.

achso und weil das so ist, ists auch schon egal und wir können fröhlich drauflosmüllen oder wie??
bitte, IRGENDWO muss doch mal angefangen werden, eigentlich dachte man doch, man sei auf einem einigermaßen gangbaren Weg... bis solche Dinge wie die Diskussionsgrundlage hier und z.b. Coffee to go Becher erfunden wurden.. oder auch Plastikschälchen mit achsofrischem (meist kontaminierten) Salaten oder vorgeschnittenem Obst, auch son Schwachfug

Das hier unser Gesetzgeber nicht längst regulierend eingeschritten ist.

DAS frag ich mich allerdings auch, für oder gegen jeden Pipifax zaubert die EU eine Verordnung, aber solche Dinge werden geduldet... wer da wohl von seiten der passenden Industrie sponsert.. man weiß es nicht

Naja was will er gegen Verpackungen auch tun.
och da gäbs einiges, aber da müssten die Verbraucher mal ihre Oberstübchen einschalten und mitmachen..


Habe letztens mal einen Rentner gefragt, der am Bahnhof in Frankfurt in den Mülltonnen nach Leergut suchte, was ihm das so am Tag einbringt?
=)
=» Naja, an guten Tagen so um die 35, - € steuerfrei. Also eine Menge Mehrwegflaschen für die irgendjemand Pfand bezahlt hat und diese dann achtlos wegwirft.


traurig

Solange bei uns nicht grundlegend ein Ruck im Kaufverhalten auch durch unsere Köpfe geht, wird sich an unserem Müllaufkommen nicht viel ändern. Da müssen wir nicht über überflüssige Kaffeekapseln diskutieren.

doch, denn jedes Mosaiksteinchen zählt. 4000 Tonnen "Kleinvieh" sind auch Mist

Denn schließlich rennen «mobilen» wir ja alle zu Aldi und Co.

stimmt, aber da kauf ich auch keine Kapseln


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
05.01.2016|16:44 | womo66 | 11
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Hallo Cornelius,

ich benutze daher ja auch keine Kaspelmaschine, sondern eine in der der Kaffee frisch zu Pulver gemahlen wird. Aber auch mit dem Kaffee kaufe ich Abfall ein. Und das dies auch vom Strom her nicht gerade die günstigste Methode ist, ist mir auch klar. Aber alles was aufgeheizt werden muss, kostet in irgend einer Weise Energie, ob diese nun durch Gas, oder Strom erzeugt wird.


Die Aufbrühvorrichtung bei dem Kollegen sah schon von außen so schmutzig aus, das wir uns lebhaft vorstellen konnten, wie die Tassen von Innen aussahen.

Wahrscheinlich hätten wir dies aber nicht gesehen, da er den Kaffee gleich am Herd eingeschenkt hat. Daher haben wir gerne verzichtet, den auch das Auge trinkt mit.

Wobei ich da den Faktor der gesundheitlichen Schädigung außen vor lasse. Wir sind inzwischen gegen soviel Immun, dass hätte uns auch nicht umgeworfen.

Dass so viele Kapseln gekauft werden, liegt wahrscheinlich nur an der Bequemlichkeit der Mitmenschen. Ob es gebraucht wird?

Aber brauchen wir unbedingt Handis, Schmartfone, E-Fahrräder, Wohnmobile, Autos, etc. ?

Darüber mache ich mir keine Gedanken, den ich habe festgestellt in Deutschland wird auf relativ hohen Niveau gejammert, besonders, bei dem Thema Geiz ist geil.

Und wer, auf welche Weise sein hart verdientes Geld ausgibt, ist jedermanns Sache.

Mich regt es nur auf, wenn Leistungsempfänger, für solche Sachen Geld ausgeben, obwohl sie für die von der Allgemeinheit empfangen Leistung keine Gegenleistung erbringen, sondern mit ihrem faulen A.... lieber im Bett liegen bleiben.

Grüsse aus Hessen

Rainer




Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-+
05.01.2016|16:46 | havoered | 12
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Karin du interpretierst hier Sachen rein, die ich so nicht zum Ausdruck gebracht habe. Schließlich hast du doch niedlich gebracht.

Bei der Menge Müll die wir jährlich unvermindert verursachen, ist in der Relation gesehen das Gewicht von 4000 to doch eher niedlich, oder.

Diese Aussage von mir bedeutet aber nicht, dass Mann, Frau dafür weiter ungehindert Müll produzieren soll.

Für den Abfall hat unser Gesetzgeber doch das Duale System erfunden, an dem er auch über den grünen Punkt noch Einnahmen erzielt. Daher wird es auch E U Weit keine Änderung da geben.

Und das Pfandsystem ist auch ein Schuß in den Ofen.

Blieb nur noch der Verkauf von nicht eingepackten Waren. Da würde aber die Volksstimme aufmupfen.

Bin eh gespannt was die Volksseele sagt, wenn es jetzt den Plastikeinkaufstaschen etwas an den Kragen gehen soll. In wie weit ist ja noch nicht raus.

Dann kommt sicherlich wieder das unsinnige Argument, ich nehme eh nur Baumwolltaschen. Baumwolltaschen, die alleine zur Produktion mehr Energie verbrauchen, als mit den paar Cent die dafür eingenommen werden bezahlt werden können und das meistens in Ländern in denen die Umwelt und Energie Frage nicht zu existieren scheint.

Als wir vor zwei Jahren auf einer Messe kostenlos Tragetaschen aus Recycling- material ausgeben haben, kamen da auch so ein paar Dumpfbacken und fingen Diskussionen warum wir keine Baumwolltaschen austeilen. Ich habe denen dann wortlos die Taschen wieder abgenommen, was Ihnen aber auch wieder nicht recht war.

Karin, auch wenn du bei Aldi ausnahmsweise keine Kaffeekapseln einkaufst, Müll genug schleppst auch du bei jedem Einkauf auf jeden Fall da raus. Bewusst oder unbewusst. Und da gilt es den Hebel anzusetzen. Wir sammeln seit Jahren deren Verpackungsmüll und geben ihn beim nächsten Einkauf wieder dort zurück in den Abfallbehälter, sodass sie die Entsorgung bezahlen müssen. Wenn das alle machen würden, ginge vielleicht auch da ein Umdenken durch die Köpfe, das nicht alles gepanzert werden muss, was über die Kasse läuft.

Gruss vom Hessen
Rainer
Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-+
05.01.2016|17:12 | havoered | 13
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
mei, ois wia im richtign Lebn....

von der Kapselmaschinenbakterie zum Leistungsempfänger.. das muss uns mal einer nachmachen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
05.01.2016|17:13 | womo66 | 14
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Die Bakterien sind mir so ziemlich wurst.. Die können auch in einem normalen Filterkaffee bei der Herstellung etc. vorhanden sein. Hinzu kommt mangelnde Sauberkeit bei Filter der Maschine etc. dass Bakterien auch in normale Brühfiltermaschinen vorkommen. Da aber letztere meine eigenen Bakterien sind hat sich mein Körper daran gewöhnt.

Nee mich stören dabei die Unmengen an Plastik - Abfall und Ressourcenvergeudung an Aluminium etc. die eine Kapselmaschine für mich absolut inakzeptabel machen.
Umweltschutz heißt zu erst einmal, bei sich selber anfangen, bevor man mit den Finger auf andere zeigt. Abgesehen davon dass für ein paar Gramm Kaffee saftige Preise bezahlt werden müssen, kann ein "Nespresso" gegen meinen Espresso aus einer zugegebener Massen sehr teuren Siebträgermaschine eines Edelherstellers aus Italien, eh nicht anstinken..
Aber für das Wohnmobil werkelt eine kleine Jura, die ihre Sache auch sehr gut macht..
Da für mich guter Kaffee eine Lebensphilosophie ist, beziehe ich meine Sorten aus kleinen aber feinen Privatkaffeeröstereien, kann mir nicht vorstellen dass unter den Kapselmaschinen, Gourmetkaffee - Sorten wie Costa Rica Crire Tarazzu, Kuba Turquino Lavado, Bio Mexico etc. zu finden sind.

Aber alles nur über die Energiebilanz begründen zu wollen, ist alleine deshalb schon Unsinn, da Baumwolle bisher noch nie in unsrer Nahrungskette nachgewiesen wurde, aber Plastikteilchen bereits in unsere Nahrungskette angekommen sind. Länder die mittlerweile Plastiktüten etc. prinzipiell verboten haben sind auf den richtigen Weg. Denn sie haben schon längst erkannt dass wir in Plastik ersticken.. Wo bitte ist das Problem wenn man zum Einkaufen seine Taschen selber mitbringt...
Dualsystem wurde nicht vom Gesetzgeber "erfunden" sondern sind das Ergebnis einer Wirtschaftslobby ungehindert weiter Plastikmüll produzieren zu können..

Wie gesagt Umweltschutz fängt in erster Linie zuhause an..-+
12.01.2016|11:49 | antonis | 15
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Hallo Antonius,

ich verstehe jetzt nicht was die Energiebilanz, mit der Nahrungskette zu tun hat und wieso es Unsinn sein soll wenn jemand gegen Baumwolltaschen ist, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Meine Feststellung, dass die Energiekosten in keinem Verhältnis zum Nutzen der Baumwolltaschen bezogen sich alleine auf die Herstellung der beliebten Baumwolltaschen und hatte nichts mit dem Plastikmüll zu tun, der weltweit verursacht wird.


Das Baumwolle nicht in unserer Nahrungskette auftaucht, da will ich dir nicht wieder sprechen, wenn nicht bei der Herstellung der Baumwolltaschen mit Druckfarben Werbung auf diese Taschen gedruckt wird. Dann ändert sich das ökonomische Ergebnis wieder ins negative.

Man darf auch nicht übersehen, das für die Herstellung von Baumwolltaschen häufig Kinderarbeit eingesetzt wird, in den eh schon armen Regionen unseres Erdballes. Deswegen ist nicht alles was aus Baumwolle ist, auch positiv zu sehen.

Grüße aus Hessen Rainer
Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-+
12.01.2016|17:29 | havoered | 16
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Eigentlich geht es ja nicht um Baumwolltaschen.. sondern um den immer mehr um sich greifenden Plastikmüll, eben auch um den Plastikmüll der "presso" Kapseln... Tatsache ist aber auch dass Plastikrückstände mittlerweile in der Nahrungskette z.B. Fisch nachgewiesen wird..

Aus der Physik wissen wir aber dass auch die Nahrungskette einer Energiebilanz unterworfen ist. Eben auch die dafür vorgesehen Behältnisse wie Baumwolltaschen und Plastiktüten.. Natürlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass Baumwolltaschen, durch Kinderarbeit entstehen können.. Auf der andern Seite wissen wir aber auch dass gerade die großen Kaffeeröstereien sich einen Dreck darum scheren wie die Kaffeebohne nach Deutschland kommt, geschweige denn der Kaffeebauer für seinen Ernte erzielt. Nun könnte man argumentieren es gäbe ja mittlerweile Fairtrade - Unternehmen die eine fairen Preis für die Kaffeebohne bezahlen..

Da aber nun diese Diskussion in einer Endlosschleife endet, bin ich halt der Meinung jeder muss für sich seine eigenen Gedanken um seine Umwelt machen.

Für mich deshalb ganz klar, keine Kapselkaffeemaschine in meinem Haushalt.-+
12.01.2016|19:56 | antonis | 17
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Da muss ich dir Recht geben.

Kapselkaffee muss nicht sein. Ich bin auch ein Freund guten Kaffee`s und verzichte gerne auf diesen Kapselirrsinn.

Grüsse aus Hessen
Rainer


Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-
12.01.2016|20:01 | havoered | 18
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo