Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Ab Anfang zeigen
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
mei, ois wia im richtign Lebn....

von der Kapselmaschinenbakterie zum Leistungsempfänger.. das muss uns mal einer nachmachen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
05.01.2016|17:13 | womo66 | 14
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Die Bakterien sind mir so ziemlich wurst.. Die können auch in einem normalen Filterkaffee bei der Herstellung etc. vorhanden sein. Hinzu kommt mangelnde Sauberkeit bei Filter der Maschine etc. dass Bakterien auch in normale Brühfiltermaschinen vorkommen. Da aber letztere meine eigenen Bakterien sind hat sich mein Körper daran gewöhnt.

Nee mich stören dabei die Unmengen an Plastik - Abfall und Ressourcenvergeudung an Aluminium etc. die eine Kapselmaschine für mich absolut inakzeptabel machen.
Umweltschutz heißt zu erst einmal, bei sich selber anfangen, bevor man mit den Finger auf andere zeigt. Abgesehen davon dass für ein paar Gramm Kaffee saftige Preise bezahlt werden müssen, kann ein "Nespresso" gegen meinen Espresso aus einer zugegebener Massen sehr teuren Siebträgermaschine eines Edelherstellers aus Italien, eh nicht anstinken..
Aber für das Wohnmobil werkelt eine kleine Jura, die ihre Sache auch sehr gut macht..
Da für mich guter Kaffee eine Lebensphilosophie ist, beziehe ich meine Sorten aus kleinen aber feinen Privatkaffeeröstereien, kann mir nicht vorstellen dass unter den Kapselmaschinen, Gourmetkaffee - Sorten wie Costa Rica Crire Tarazzu, Kuba Turquino Lavado, Bio Mexico etc. zu finden sind.

Aber alles nur über die Energiebilanz begründen zu wollen, ist alleine deshalb schon Unsinn, da Baumwolle bisher noch nie in unsrer Nahrungskette nachgewiesen wurde, aber Plastikteilchen bereits in unsere Nahrungskette angekommen sind. Länder die mittlerweile Plastiktüten etc. prinzipiell verboten haben sind auf den richtigen Weg. Denn sie haben schon längst erkannt dass wir in Plastik ersticken.. Wo bitte ist das Problem wenn man zum Einkaufen seine Taschen selber mitbringt...
Dualsystem wurde nicht vom Gesetzgeber "erfunden" sondern sind das Ergebnis einer Wirtschaftslobby ungehindert weiter Plastikmüll produzieren zu können..

Wie gesagt Umweltschutz fängt in erster Linie zuhause an..-+
12.01.2016|11:49 | antonis | 15
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Hallo Antonius,

ich verstehe jetzt nicht was die Energiebilanz, mit der Nahrungskette zu tun hat und wieso es Unsinn sein soll wenn jemand gegen Baumwolltaschen ist, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Meine Feststellung, dass die Energiekosten in keinem Verhältnis zum Nutzen der Baumwolltaschen bezogen sich alleine auf die Herstellung der beliebten Baumwolltaschen und hatte nichts mit dem Plastikmüll zu tun, der weltweit verursacht wird.


Das Baumwolle nicht in unserer Nahrungskette auftaucht, da will ich dir nicht wieder sprechen, wenn nicht bei der Herstellung der Baumwolltaschen mit Druckfarben Werbung auf diese Taschen gedruckt wird. Dann ändert sich das ökonomische Ergebnis wieder ins negative.

Man darf auch nicht übersehen, das für die Herstellung von Baumwolltaschen häufig Kinderarbeit eingesetzt wird, in den eh schon armen Regionen unseres Erdballes. Deswegen ist nicht alles was aus Baumwolle ist, auch positiv zu sehen.

Grüße aus Hessen Rainer
Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-+
12.01.2016|17:29 | havoered | 16
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Eigentlich geht es ja nicht um Baumwolltaschen.. sondern um den immer mehr um sich greifenden Plastikmüll, eben auch um den Plastikmüll der "presso" Kapseln... Tatsache ist aber auch dass Plastikrückstände mittlerweile in der Nahrungskette z.B. Fisch nachgewiesen wird..

Aus der Physik wissen wir aber dass auch die Nahrungskette einer Energiebilanz unterworfen ist. Eben auch die dafür vorgesehen Behältnisse wie Baumwolltaschen und Plastiktüten.. Natürlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass Baumwolltaschen, durch Kinderarbeit entstehen können.. Auf der andern Seite wissen wir aber auch dass gerade die großen Kaffeeröstereien sich einen Dreck darum scheren wie die Kaffeebohne nach Deutschland kommt, geschweige denn der Kaffeebauer für seinen Ernte erzielt. Nun könnte man argumentieren es gäbe ja mittlerweile Fairtrade - Unternehmen die eine fairen Preis für die Kaffeebohne bezahlen..

Da aber nun diese Diskussion in einer Endlosschleife endet, bin ich halt der Meinung jeder muss für sich seine eigenen Gedanken um seine Umwelt machen.

Für mich deshalb ganz klar, keine Kapselkaffeemaschine in meinem Haushalt.-+
12.01.2016|19:56 | antonis | 17
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Da muss ich dir Recht geben.

Kapselkaffee muss nicht sein. Ich bin auch ein Freund guten Kaffee`s und verzichte gerne auf diesen Kapselirrsinn.

Grüsse aus Hessen
Rainer


Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-
12.01.2016|20:01 | havoered | 18
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo