Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
es ist Winter
Ab Anfang zeigen
Re:es ist Winter
Über diese "Problemchen" können derzeit die Amis nur müde lächeln....

Blizzard legt NY lahm
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
24.01.2016|10:39 | womo66 | 7
Re:Re:es ist Winter
Über diese "Problemchen" können derzeit die Amis nur müde lächeln....
=)
Blizzard legt NY lahm


Tja, man sollte halt seine Verhältnisse an die möglichen Wetterkapriolen anpassen. Solche Blizzards hat´s in der Gegend schon immer gegeben, und solche Schneehöhen waren bis vor wenigen Jahren im Bayerischen Wald oder z.B. im Kleinwalsertal völlig normal. Auf Almen waren die Hütten oft so tief verschneit, dass man nur noch einen Teil vom Giebel gesehen hat - wenn überhaupt. Man hat damit umgehen können.

Bei uns schmilzt die weiße Pracht ja nun schon wieder dahin, Winter ade. Mal sehen, ob er nochmal kommt oder ob er keine Lust mehr hat ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
25.01.2016|13:07 | garibaldi | 8
Re:es ist Winter
naja, nun ist ja NY nicht das Kleinwalsertal...und auch wenn die Amis solche Winterkapriolen gewohnt sind, DERMASSEN viel Schnee ist dann doch was Besonderes.

die deutsche Bahn kriegt ja schon bei bissi Glatteis den Kollaps... oder auch mal gerne wenns zu HEISS ist.. irgendwas ist da ja immer.
Insofern sollten wir uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :)
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.01.2016|13:33 | womo66 | 9
Re:Re:es ist Winter
naja, nun ist ja NY nicht das Kleinwalsertal...und auch wenn die Amis solche Winterkapriolen gewohnt sind, DERMASSEN viel Schnee ist dann doch was Besonderes.
=)
=) die deutsche Bahn kriegt ja schon bei bissi Glatteis den Kollaps... oder auch mal gerne wenns zu HEISS ist.. irgendwas ist da ja immer.
=) Insofern sollten wir uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :)


Wohl wahr, wobei ich beim Thema Bahn an selige Zeiten in den 60er- bis frühen 70-Jahren des letzten Jahrhunderts denken muss «sch... werden wir alt! » , die Plakate und so: "Alle reden vom Wetter ...". Und die Werbung hat damals gestimmt! Da gab´s ja in den meisten Wintern noch mehr Schnee als heutzutage, aber die Bahn ist damals trotzdem gefahren - und angekommen! Ist das der Preis für Hightech, dass das Grobe nicht mehr funktioniert?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
25.01.2016|14:26 | garibaldi | 10
Re:es ist Winter
genau! die Bahn tat das, was sie tun sollte.. FAHREN!!

Ich bin jedes Mal versucht, den Highclass Managern der Bahn vorzuschlagen mal einen Lehrgang bei den Kollegen in Sibirien oder so zu belegen... ich vermute FAST.. Russlands Bahnen fahren sogar im Winter, unfassbar!!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.01.2016|14:57 | womo66 | 11
Re:es ist Winter
Hallo,

da braucht man gar nicht bis nach Sibirien zu gucken. Ein Freund von uns arbeitet bei der Rhätischen Bahn, in der CH.
Dort scheint man immer ganz gut gewappnet zu sein.

Aber die DB hat ja schon ein Problem mit Laub auf den Schienen.......

Und was die Schneesituation in den USA angeht, denke ich schon, dass die meisten Amis schon ganz gut darauf eingestellt sind.
Meine Schwester wohnt im Osten der USA. Dort haben fast alle ihre Allradfahrzeuge und Schneefräsen in der Garage stehen und schmeissen zur Not ihren Generator an.
Die meisten Probleme bekommen sie ja immer nur, weil die Stromleitungen oberirdisch verlegt sind.
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
26.01.2016|10:26 | profila | 12
Re:es ist Winter
Es geht halt nichts über das richtige Equipment...
Grüsse
Frank
-+
26.01.2016|10:32 | palstek | 13
Re:es ist Winter
Hallo zusammen,

wenn ich das hier so lesen, wird wohl viel gehörtes verbreitet, was so in dem Maß wie es hier dargestellt wird nicht zutrifft.

Ich weiß nicht wann ihr das letzte Mal mit der Bahn gefahren seid?

Aber ich als Viel Bahnfahrer, mit Bahncard 100, in der Regel so 2-3 mal die Woche mit der Bahn unterwegs (immer wenn ich Termine in Großstädten habe mit guter Bahnanbindung von FFM aus) kann dies so nicht bestätigen was hier an negativen wiedergegeben wird.

Die letzte größere Verspätung hatte ich vor rund 2 Monaten im Bahnhof in München. Hier war es allerdings nicht die Schuld der Bahn, sondern es waren die Sicherheitsvorkehrungen am Bahnhof in München wegen den Ausländern, welche in dem Bahnhof für Chaos sorgten. Also etwas wo im Vorfeld die Politik, bzw. die Einreisebehörden kläglich versagt hatten.

Auch eine Verspätung in der letzten Woche ( 1 Stunde), als ich aus Papenburg kommend am späten Abend nach Hause wollte, war nicht auf ein Verschulden der Bahn zurück zu führen, sondern auf Grund eines Betrunkenen der in der Bahn randaliert und der von der Polizei erst nach relativ langer Wartezeit am Bahnhof aus dem Zug entfernt wurde.

Im letzten Jahr war die größte Verspätung mit fast 4 Stunden von Bremerhafen- FFM, umgestürzten Bäume nach einem Orkan geschuldet, welcher Norddeutschland heimsuchte. Meine Monteure, welche am gleichen Tag mit den Autos die Heimreise von Bremerhafen antraten, unterbrachen die Heimfahrt schon nach 30 km um zu übernachten, da auf den Straßen fast nichts mehr ging.Ich kam mit knapp 3 Stunden Verspätung sicher nach Hause.

Und wer denkt, dass in den USA bei dem Schnee alles normal und problemlos ohne Verspätungen läuft, der sollte sich auch hier mal richtig kundig machen, bevor er/sie soviel nur gehörtes hier verbreitet. Ein Freund von mir saß dort während des Schneechaos 1 Tag im Zug, ohne von der Stelle zu kommen.

Das es bei der Bahn viele kleinere Verspätungen gibt, möchte ich nicht beschönigen. Aber würde ich die längeren Strecken mit dem Auto fahren, wären die Verspätungen jeden Tag auf der Straße wesentlich gravierender.

Grüsse aus Hessen Rainer
Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-+
26.01.2016|20:26 | havoered | 14
Re:Re:es ist Winter
Moin

wenn ich das hier so lesen, wird wohl viel gehörtes verbreitet, was so in dem Maß wie es hier dargestellt wird nicht zutrifft.

wieso GEHÖRTES?? schaust du denn keine Nachrichten oder gehört das auch in das derzeit moderne Geschwafel "die bösen Medien verkaufen uns für dumm?"


Bis auf den Orkan hat doch deine Aufzählung gar nichts mit dem hier genannten Grund zu tun... es geht um WINTER!! Also weder um Störungen durch Besoffene, noch sonstiges, sondern um Eis, Schnee.
Auch nett: im Sommer Ausfälle der Klima durch Hitze (was war nochmal die Funktion einer Klimaanlage???)


freundliche Grüsse
Kai
-+
27.01.2016|09:37 | alkovenfan | 15
Re:es ist Winter
Hallo Rainer,

erfreulich, dass es bei Dir mit der Bahn so gut klappt!
Ja, in vielen Bereichen der DB wurde einiges saniert oder gar luxussaniert.
Doch tief im Westen sieht wieder einmal alles ganz anders aus. Da sorgt veraltete Technik wiederholt für größere Probleme:

DB .

DB

DB

Und wer denkt, dass in den USA bei dem Schnee alles normal und problemlos ohne Verspätungen läuft, der sollte sich auch hier mal richtig kundig machen, bevor er/sie soviel nur gehörtes hier verbreitet. Ein Freund von mir saß dort während des Schneechaos 1 Tag im Zug, ohne von der Stelle zu kommen.

Natürlich läuft auch in den USA nicht einwandfrei!
Die Leute sind es aber inzwischen gewohnt Schnee ohne Ende zu haben und wissen damit anders umzugehen, richten sich darauf entsprechend ein.
Wie ich schon schrieb, so kommen die meisten Probleme durch den Zusammenbruch der Stromversorgung zustande und dann sind natürlich auch Züge betroffen....aber mal im Ernst...wer fährt (ausser in den großen Städten) dort schon mit dem Zug?
Ein Ami ohne Auto ist wie ein Cowboy ohne Pferd! ; -)))

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
27.01.2016|09:38 | profila | 16
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo