Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
angie tritt wieder an
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an
Sicher, deswegen ist es trotzdem nicht in Ordnung. Wenn ich in meinem Alter noch genug geistigen Schwung hab´ um mich dagegen aufzulehnen, wie alt muss dann so ein Junger geistig sein??? Gibt´s da irgend ein Gen, das Leute von der Kindheit direkt ins geistige Greisenalter versetzt?

Richtig, nur werden meiner fatalistischen Meinung nach weder alte noch junge Köpfe daran jemals etwas ändern.
Es wird immer Menschen geben, die ehrgeizig, übertalentiert, mittelmäßig, faul oder dumm sind. Mit diesem Pool wirst du nie etwas erschaffen können, wo es ALLEN gleich gut geht, völlig egal wie das System sich auch nennen mag


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
15.12.2016|21:03 | womo66 | 71
Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an
Sicher, deswegen ist es trotzdem nicht in Ordnung. Wenn ich in meinem Alter noch genug geistigen Schwung hab´ um mich dagegen aufzulehnen, wie alt muss dann so ein Junger geistig sein??? Gibt´s da irgend ein Gen, das Leute von der Kindheit direkt ins geistige Greisenalter versetzt?
=)
=) Richtig, nur werden meiner fatalistischen Meinung nach weder alte noch junge Köpfe daran jemals etwas ändern.
=) Es wird immer Menschen geben, die ehrgeizig, übertalentiert, mittelmäßig, faul oder dumm sind. Mit diesem Pool wirst du nie etwas erschaffen können, wo es ALLEN gleich gut geht, völlig egal wie das System sich auch nennen mag
=)
=)


Tja, wenn man das so sieht, dann müsste man eigentlich daran arbeiten, die Menschheit abzuschaffen, als Irrtum der Schöpfung sozusagen. Haben die Terroristen am Ende recht???
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
16.12.2016|14:53 | garibaldi | 72
Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an

=) Richtig, nur werden meiner fatalistischen Meinung nach weder alte noch junge Köpfe daran jemals etwas ändern.
=) Es wird immer Menschen geben, die ehrgeizig, übertalentiert, mittelmäßig, faul oder dumm sind. Mit diesem Pool wirst du nie etwas erschaffen können, wo es ALLEN gleich gut geht, völlig egal wie das System sich auch nennen mag
=)
=)


Hm,
genau so ist es ! (hat aber meiner Meinung nach nichts mit Fatalismus zu tun)
Das es ALLEN gleich gut geht ist für mich einfach nur Utopie.

Gruß
Eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
-+
16.12.2016|20:44 | eisbaerchen | 73
Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an
Tja, wenn man das so sieht, dann müsste man eigentlich daran arbeiten, die Menschheit abzuschaffen, als Irrtum der Schöpfung sozusagen. Haben die Terroristen am Ende recht???

Mitnichten. Ich denke, man(nj; ) muß sich nur von der romantisch-idealistischen Sichtweise verabschieden, dass, sofern nur gleiche Chancen bestünden, jeder das Gleiche erreichen könnte.
Sowas ist einfach von der individuellen Anlage eines Menschen schlicht unmöglich. Das schaffst du nicht mal bei ki-Robotern...sogar da gibts Drohnen und Könige unter den Modellen ; )

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.12.2016|09:20 | womo66 | 74
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an
Das es ALLEN gleich gut geht ist für mich einfach nur Utopie.
=)
=) Gruß
=) Eisbaerchen
=) Helmut


Das erinnert mich an einen nicht so falschen Ausspruch von dem sicher sehr umstrittenen Franz-Josef Strauß: "Wir können es schaffen alle gleich arm zu machen, aber niemals alle gleich reich"
Im Übrigen halte ich Angela Merkel mit ihrer Art und Einstellung für wesentlich besser als Jens Spahn.
Viel Grüße
Manfred
-+
18.12.2016|13:35 | holtschulte | 75
Re:angie tritt wieder an
Ja Manfred, das ist ja mal ein toller Vergleich.
Wer möchte schon mit Spahn verglichen werden.

Gruß
Horst-+
18.12.2016|17:00 | go207 | 76
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an

=» Mitnichten. Ich denke, man«nj; » muß sich nur von der romantisch-idealistischen Sichtweise verabschieden, dass, sofern nur gleiche Chancen bestünden, jeder das Gleiche erreichen könnte.


Aber hallo, das hat ja auch niemand behauptet! Das interpretierst Du nur hinein - was allerdings die meisten Kritiker so machen. Es geht nicht darum, es geht um etwas ganz anderes: Bei immer weniger angefragter Arbeit (besonders im Bereich einfacher Tätigkeiten) und gleichzeitiger totaler Entkoppelung von Produktivität und menschlichem Arbeitseinsatz (was ja schon bestehende Tatsache ist) kann die Lohnarbeit die Wirtschaft nicht mehr aufrecht erhalten. Es geht nicht ums Gutgehen, es geht um den Wirtschaftskreislauf. Sieh es mal von der Seite: Wenn irgendwann sämtliche Arbeit nur noch von autonomen Robotern erledigt wird, wovon soll dann die Menschheit leben? Es gibt dann einfach keine Verdienstmöglichkeiten mehr am Markt - überhaupt keine! Und dann??? Werden dann die Roboter die Menschen abschaffen? Das wird nicht lustig!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.12.2016|12:53 | garibaldi | 77
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an
Moment!! Es ging doch im Moment darum, dass du gerne Chancengleichheit hättest und es im Endeffekt allen gleuch gut geht oder versteh ich das falsch?? Und dass das nur mit dem von dir verteidigten Grundeinkommen lauft? Nein? Und dass mit gleichen Bildungschancen für alle auch alle das Gleiche erreichen können???

Von mehr automatisierter Arbeit war bislang doch gar nicht die Rede???
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
19.12.2016|17:00 | womo66 | 78
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an
Moment!! Es ging doch im Moment darum, dass du gerne Chancengleichheit hättest und es im Endeffekt allen gleuch gut geht oder versteh ich das falsch?? Und dass das nur mit dem von dir verteidigten Grundeinkommen lauft? Nein? Und dass mit gleichen Bildungschancen für alle auch alle das Gleiche erreichen können???
=)
=) Von mehr automatisierter Arbeit war bislang doch gar nicht die Rede???


Heieiei ... Nein, beim Grundeinkommen geht es eben nicht um Chancengleichheit. Gleiche Bildungschancen könnte man ja auch mit dem herkömmlichen System erreichen «wenn man die Schulen ordentlich ausstatten und genug Lehrer/innen einstellen würde ... » Beim Grundeinkommen geht´s darum, allen eine menschenwürdige Existenz zu ermöglichen, auch wenn sie keine reale Chance mehr haben, sich ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen - und die davon Betroffenen werden einfach zwangsläufig immer mehr, das kann keiner verhindern. Was der Einzelne dann mit seinem Grundeinkommen anstellt, ist ja jedem selbst überlassen. Aber keiner kann dann mehr meckern oder sich zu kurz gekommen fühlen ... und Kranke, Behinderte, Alte, Kinder wären zumindest anständig grundversorgt.

Es ist doch heute schon so, dass die produktive Menschenarbeit in unseren entwickelten Ländern ständig zurück geht, während die Dienstleistungen zunehmen. Dienstleistungen erzeugen aber keinen Mehrwert! Das ist doch das Problem. Deswegen verdient man doch in den Dienstleistungen auch so wenig im Vergleich zum gewerblichen Sektor. Und diese Tendenz verstärkt sich ständig. Das muss doch jedem einleuchten, dass das auf die Dauer nicht gut gehen kann.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.12.2016|17:55 | garibaldi | 79
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:angie tritt wieder an

=» Heieiei ... Nein, beim Grundeinkommen geht es eben nicht um Chancengleichheit. Gleiche Bildungschancen könnte man ja auch mit dem herkömmlichen System erreichen «wenn man die Schulen ordentlich ausstatten und genug Lehrer/innen einstellen würde ... » Beim Grundeinkommen geht´s darum, allen eine menschenwürdige Existenz zu ermöglichen, auch wenn sie keine reale Chance mehr haben, sich ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen - und die davon Betroffenen werden einfach zwangsläufig immer mehr, das kann keiner verhindern. Was der Einzelne dann mit seinem Grundeinkommen anstellt, ist ja jedem selbst überlassen. Aber keiner kann dann mehr meckern oder sich zu kurz gekommen fühlen ... und Kranke, Behinderte, Alte, Kinder wären zumindest anständig grundversorgt.


Hm,
wenn dein Kind in der Grundschule in einer Klasse mit 60 % Ausländeranteil (mit mehr oder weniger guten Deutschkenntnissen) ist, ist die Chancengleichheit aber nur noch graue Theorie. Und das Schüler nicht vernünftig lesen, schreiben und rechnen können hat doch wohl nichts mit der Ausstattung einer Schule zu tun.

Mit dem Grundeinkommen meinst Du hoffentlich nicht Grundeinkommen für alle.
Wenn das deine Vorstellung davon ist, dass es allen gleich gut geht....na danke.
Es mag ja Menschen geben die mit diesem Grundeinkommen zurecht kommen. Und was machst du mit den Menschen die damit nicht auskommen, weil sie nie gelernt haben mit Geld vernünftig um zu gehen ?

Gruß
Eisbaerchen
Helmut


Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
-+
19.12.2016|19:53 | eisbaerchen | 80
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo