Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Welche Sat-Antenne nehmen?
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Welche Sat-Antenne nehmen?
An eine externe Antenne habe ich auch schon gedacht. aber was ist, wenn der ideale Platz beim Nachbarn auf der Parzelle ist oder auf dem Zufahrtsweg...?
=» Fragen über Fragen.


Fragen über Fragen, die man sich eigentlich selbst beantworten kann.

Ohne Rücksprache mit dem Nachbarn geht das überhaupt nicht. Ich persönlich würde dieses Gespräch aber nicht suchen, denn dadurch setzt man den Nachbarn in Zugzwang.

Und auf einem Zufahrtsweg geht es in der Regel auch nicht oder man müsste ständig vor Ort sein, um bei Notwendigkeit die Schüssel zu entfernen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.02.2017|12:41 | brawo | 10
Re:Welche Sat-Antenne nehmen?
Hallo

Wir haben so eine quadratische von Kathrein
auf dem Dach und gute Erfahrungen damit gemacht.
(Manuell einstellbar)
Klar unter Bäumen ist kein Fernsehen, aber da können
die teuren Schüsseln auch kein Bild erzeugen.

Eine portable Anlage würde ich mir nicht zulegen.

1. Irgenwo muß der Koffer mit den Teilen ja bleiben.(unser Womo ist klein)
2. Jedes mal der ganze Aufbau der Anlage.(die Anlage auf dem Dach ist fertig)
3. Das Kabel muß auch noch durch ein Fenster oder die Tür ins Womo,
die sich dann nicht mehr ordentlich schließen lassen.
4. Wer baut die Anlage auf wenn es mal Regnet?

Gruß Klaus


-+
14.02.2017|16:51 | tinka02 | 11
Re:Welche Sat-Antenne nehmen?
Liebe Leute,
für eure Meinungen!
Also beschlossen und verkündet: Schüssel aufs Dach
und fertich
Schöne Grüße
Egidius
P.S. musste mich mal wieder bei den schÖönen Smileys bedienen
-
14.02.2017|18:19 | novize | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo