Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Austausch Gasheizung gegen Dieselheizung
Ab Anfang zeigen
Re:Austausch Gasheizung gegen Dieselheizung
Hallo Mädels und Jungs !
Unsere Standheizung (Diesel) betreiben wir nur über Tag. Sie ist zu laut und stört, sicher nicht nur uns. Auch die Abgase können lästig sein. Aber bei entsprechenden Aussentemperaturen wird sie bei unserem Teilintegrierten benötigt.
Gastankflaschen kann man vor der Gasprüfung auch entfernen. Klappt immer !
Gruss Michael -+
24.04.2017|17:15 | michael43 | 25
Re:Austausch Gasheizung gegen Dieselheizung
... und da ich weiter recherchiert habe, lese ich auf der Seite ff-expedition.de, dass Island neben Finnland und Liechtenstein zu den Ländern gehören soll, in denen es kein Autogas «LPG» geben soll.
Also doch die Heizung tauschen oder kann man eine Tankflasche an einer isländischen Gas-Station, die sonst nur isländische Flaschen füllt, füllen lassen (wer weiß hier mehr) ?

für ein paar passende Worte.
Grüße von der Ostsee
-+
25.04.2017|17:44 | ploemo474 | 26
Re:Austausch Gasheizung gegen Dieselheizung
Man(n) kann es auch verkomplizieren... Mit wenigen Suchanfragen bei Tante Google spuckt diese genügend hinweise z.b Islandforum über Möglichkeiten für Island die grauen Gasflaschen zu befüllen oder tauschen zu lassen, aus. Auch soll es in Reykjavík sogar eine Esso Tankstelle geben, die Gastanks befüllen.

Außerdem bietet sich ja immer die Möglichkeit eine Leihgasflasche bei Tankstellen zu erwerben an, die mit geeignetem Adapter (Euro-Set) angeschlossen werden kann.
Wobei es wohl bei der handelsüblichen gelben Flasche sogar über eine einfache selbsthergestellten Gummidichtung gehen sollte….

Island gehört ja bekanntlich zu den Ländern die schon länger mit eigenem Wohnmobil bereist werden und das Gasversorgungsproblem hinreichend bekannt ist.
-+
25.04.2017|23:14 | antonis | 27
Re:Re:Austausch Gasheizung gegen Dieselheizung
Man«n» kann es auch verkomplizieren... Mit wenigen Suchanfragen bei Tante Google spuckt diese genügend hinweise z.b Islandforum über Möglichkeiten für Island die grauen Gasflaschen zu befüllen oder tauschen zu lassen, aus. Auch soll es in Reykjavík sogar eine Esso Tankstelle geben, die Gastanks befüllen.

Hallo Antonis, dass es Möglichkeiten gibt, deutsche Gasflaschen zu tauschen oder zu füllen, habe ich im Islandforum bereits erfahren(genau an zwei Orten: Reykjavik und Akureyri); außerdem soll´s bei Egilsstadir eine Möglichkeit geben, eine deutsche gegen eine isländische zu tauschen und nach Rückgabe der isländischen die deutsche wieder zu bekommen. Mir ging es darum, nicht alle 6 bis 8 Tage einen dieser Orte aufzusuchen. Daher auch die Idee mit der Tankflasche.

für die passenden Worte.
Grüße von der Ostsee
-
26.04.2017|17:23 | ploemo474 | 28
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo