Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Begrenzung des Poiwalk für NICHT-PremiumUser
Ab Anfang zeigen
Begrenzung des Poiwalk für NICHT-PremiumUser
Fritz, Du hast einen wichtigen Punkt vergessen. Mehr Rechenkapazität - Server bereitstellen. Wenn es rapide steigende Nutzerzahlen gibt, muss dabei ja auch was rumkommen. Wir zahlen ja auch dafür. Sei es mit Geld oder Infos.

Das wäre schön aber du verkennst vollkommen die Realität!!

natürlich gibt es hier für mehr Infos, was wir auch begrüßen, aber genauso viele User gibt, es die glauben, alles für lau zu bekommen oder die im Jahr zweimal eine besucht Meldung abgeben und sich dann Wunder was einbilden, was sie zum Portal beigetragen hätten

kannst du mir mal dann erklären wie wir dann noch mehr server zahlen als die, die wir ohnehin schon haben ??

Es ist mir wirklich unverständlich da legen Leute 100.000+ für ein Fahrzeug hin, fahren in Urlaub, bezahlen ohne mit der Wimper zu zocken 30, 40 oder mehr Euros auf dem Campingplatz für eine einzige Nacht !!!!

Aber 7, 95 für eine App das ist zu viel ....darüber wird dann diskutiert oder mal 30 € für einen XXL für ein GANZES VERDAMMTES JAHR!!!!!

ich werde es nie verstehen und es macht mich echt sauer wenn dann solche Beiträge wieder deiner kommen


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
13.09.2019|11:47 | womo66 | 8
Begrenzung des Poiwalk für NICHT-PremiumUser
Aber 7, 95 für eine App das ist zu viel ....darüber wird dann diskutiert oder mal 30 € für einen XXL für ein GANZES VERDAMMTES JAHR!!!!!

Wenn euch Leuten die paar Cent oder die Mitarbeit zu viel sind, könnt ihr ja auf die serverfreien und immer bereitgestellten Daten der Stellplatzbücher von
Promobil 29, 95€
Bordatlas 27, 90€
ADAC 25€
usw
mit ihren 3 - 4 tausend Plätzen und bei Drucklegung schon überholten Daten zurückgreifen.
Da hat man doch richtig Gespart.
Und das schöne daran ist, nach einem Jahr sind die Daten immer noch wie am ersten Tag.

Das ist leider bei MEINWOMO nicht so.
Immer diese täglich neuen Daten von den Stellplätzen.

Gruß Klaus
-+
15.09.2019|20:24 | tinka02 | 9
Begrenzung des Poiwalk für NICHT-PremiumUser
Hallo Klaus ,

so viel Wahrheit auf einmal liest und hört man selten. Es war toll, dein Posting zu lesen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.09.2019|23:24 | brawo | 10
Begrenzung des Poiwalk für NICHT-PremiumUser
Ich möchte am Rechner gerne Plätze neu eingeben - also mitarbeiten; kann ich aber nicht, weil ich die Meldung erhalte, dass "aktuell zu viele Nutzer den Poiwalk nutzen".
Es kann doch nicht sein, dass dies nachts um 23:00 und morgens um 06:30 der Fall ist und ich somit am Rechner keine Plätze eingeben kann.
Ist dies eine grundsätzliche Sperre für Nicht Premium Nutzer?
Oder bleibt für mich als SOSeasy Abonnent dann nur die App (die leider auf dem Smart Phone etwas unpraktischer zu handhaben ist?)
Gruß Manfred
Manfred Strauß
-+
25.09.2019|14:30 | strama | 11
Begrenzung des Poiwalk für NICHT-PremiumUser
Hallo Manfred,

Ist dies eine grundsätzliche Sperre für Nicht Premium Nutzer?

Zur Zeit noch nicht weil ich bis Ende Oktober noch unterwegs bin. Danach ist eine komplette Sperre für Nicht-Premium geplant und im Winter wird es als Ersatz auch SOSeasy auch als reine Onlineversion für alle Browser geben allerdings nur im Portal nutzbar, nicht offline denn das lassen fast alle Windows Browser nicht mehr zu und die die es mal gemacht haben wie Opera und Firefox haben leider zwischenzeitlich ihre Datenbanken zu stark begrenzt.

Die normale einfache Stellplatzsuche reicht auch völlig aus nur hast du recht dass da keine Möglichkeit der Neueingabe von Stellplätzen gibt. Aber du kannst deine Besuchtmeldungen machen, Kommentare schreiben und Bilder senden. Bei über 46.000 Stellplätzen dürften auch nicht mehr viel fehlen ????

Aber in SOSeasy geht doch alles recht einfach auch eine Neueingabe. Ich bin seit März unterwegs und habe unterwegs nie mehr den Poiwalk benutzt. Ich mache alle meine Eingaben auch Routenplanung meist sogar mit einem Huawei-Handy mit Android 8.1 nur habe ich mir dabei die Darstellungsgrösse in Android auf klein gestellt um eine grössere Pixelfläche zu bekommen denn die hochauflösenden Handys werden ja bei normaler Anwendung nur mit stark reduzierter Fläche von Android verwendet.

Ich habe Plätze und vor allem auch viele Pois unterwegs mit dem Handy problemlos neu eingegeben. Meine diversen 10 Zoll-Tablets (wegen der App-Tests habe ich ja zu jeder Androidversion ein Tablet dabei) benutze ich nur wenn ich Software entwickle oder grosse Texte bearbeiten muss weil ich dabei auch eine Tastatur verwende. Texte beim Handy mache ich meist per Diktat.

Es kann doch nicht sein, dass dies nachts um 23:00 und morgens um 06:30 der Fall ist und ich somit am Rechner keine Plätze eingeben kann.

Doch ist leider der Fall. Es gibt bei den Linux Rechnern 3 Auslastungswerte für kurzfristig, mittelfristig, langfristig. Die Zulassung für den Poiwalk steuert sich über den kurzfristigen Wert und hat nichts mit den Usern zu tun, die aktuell im Poiwalk sind, sondern mit der Auslastung des Haupt-Rechners und vor allem der Datenbanken da der Poiwalk hierfür viel Resourcen verbraucht.

Ich habe den Hauptrechner der das Original der Datenbanken betreibt auch vom Rechenzentrum überprüfen lassen und man hat mir mitgeteilt das man ihn nicht mehr schneller machen kann, er hat genug Memory, hat 4 TB gespiegelte Harddisks und einen Schnellen Octacore Prozessor. Aber man teilte mir mit dass er damals im Juli über 1200 Datenbankzugriffe pro Sekunde hatte und dass das einfach zu viel sei und ich es begrenzen müsste.

Da hier natürlich im onlinebetrieb auch SOSeasy zugreift ist die Last weiterhin sehr hoch. 10 SOSeasy-Online-Nutzer entsprechen einem poiwalk-Nutzer. Ich wundere mich immer darüber dass gerade zwischen 22 und 24 Uhr noch viele Nutzer drin sind, sogar bis über 1:00 hinaus da kommen sogar jeden Tag nach Mitternacht noch Installationen von SOSeasy !

Zudem beginnen dann ab 0:00 die Wartungsarbeiten meine umfangreichen vollautomatichen Wartungssoftware und die dauern bis 8 Uhr morgens da werden am Vortag geänderte Platzseiten generiert und vieles mehr. Zudem greifen Nachts die diversen Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo etc. zu (viele kleine die unverschämt viel laden habe ich schon ausgesperrt) was bei 47.000 Platzseiten mal 7 Sprachen und weit über 1 Million Poiseiten natürlich viel Ladepotenzial bietet den die Suchmaschinen prüfen ständig ob sich Seiten geändert haben.

Ich glaube die besseren Zeit zum versuchen rein zu kommen ist so zwischen 10 Uhr und 15 Uhr aber ich würde empfehlen SOSeasy zu verwenden das ist einfach !
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
26.09.2019|10:28 | fritz14 | 12
Begrenzung des Poiwalk für NICHT-PremiumUser
Hallo Fritz, ganz herzlichen Dank für Dein überaus ausführliches Feed-Back!
Manfred Strauß
-
26.09.2019|15:57 | strama | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo