Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
update
Ab Anfang zeigen
update
Hallo Fritz,

ich habe ca. 20 St. und CP-Plätze wilkürlich ausgesucht und bei allen die Moderatorentaste gefunden. Aber dort gab es in allen Fällen nur die Funktion "neue Position".
Das ich bei der Prüfung meiner Bücher, insbesondere bei der Prüfung der URL, auch auf abweichende Position gestoßen bin, kann ich nicht ausschließen.
Ich schlage deshalb vor, für mich diese Möglichkeit herauszunehmen. Ich melde dann in Zukunft jedwede Änderung per Kommentar an die Platz-Moderatoren.
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
25.01.2021|10:18 | debrequ | 7
update
Das ich bei der Prüfung meiner Bücher, insbesondere bei der Prüfung der URL, auch auf abweichende Position gestoßen bin, kann ich nicht ausschließen.

Da kann das nicht passieren. Der Status D ist ja ein gezielter Löschstatus und kann nur im poikorr7 Programm (das kann man ja auch direkt mit einer ID aufrufen) und da kommt man auch an die Stellplätze ran oder in der allgemeinen Poiprüfung der Poimoderatoren gesetzt werden.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
25.01.2021|15:11 | fritz14 | 8
update
Hallo Fritz,

ich habe für meine neue Route Thüringer Meer ID 2361303 ein WIKI mit der ID 2371883 angelegt
Das wollte ich in die Route aufnehmen. Nun fehlt mir aber in der Detailanzeige die entsprechnde Funktion.

Ältere WIKIs habe ich aber vor einigen Tagen noch aufnehmen können. Z.B. ID 1697574

Kannst Du mir bitte helfen?
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
27.01.2021|16:18 | debrequ | 9
update
Hallo Fritz,
gleich noch eine Frage:
Wir haben ja mal festgelegt, dass in den Büchern die WIKIs einen Link enthalten sollten.
Diesen hier habe ich bei mir gefunden:
Hier erfahren Sie online mehr über die Saale.
Der funktioniert aber nicht mehr.
Was hat sich geändert?
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
27.01.2021|16:25 | debrequ | 10
update
Der funktioniert aber nicht mehr.
Was hat sich geändert?

Ja, hbe ich auch schon festgestellt dass die wiki-Link in allen Büchern nicht mehr gehen. Ich würde auch aktuell keine Links in die Wiki nehmen, macht wegen dem https eh Probleme weil nicht alle Seiten unter https laufen .

Um Wikis neu in Bücher zu nehmen, musst du die neue Funktion einschalten:

esw:RSBinpmenu:on

dann kommt links unten ein Einfügemenü. Dann kannst du einfach eine Poi oder auch ein Wiki anklicken und mit den Tasten links unten einfügen. Wikis gehören nicht zum Standard des Torenplaners und gehen desahlb nur noch über diese Funktion oder über das einfügen in der roten Verbindungslinie.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
27.01.2021|17:34 | fritz14 | 11
update
Hallo Fritz,

sollen wir die Links aus den Wikis löschen?

Bei der Vollkorrektur kann ich doch die Beschreibungen, die ich im Buch haben möchte anhaken. Bzw. das Häkchen entfernen, wenn ich diese Beschreibung nicht im Buch haben möchte.
Schau Dir bitte mal den POI 2361303 an. Den habe ich in meinem Buch 2361303. Wenn ich den aufrufe und für diesen POI dann die Vollkorrektur aufrufe ist der Text in der Beschreibung nicht angehakt. Trotzdem erscheint er im Buch.
Ist das richtig?
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
29.01.2021|19:39 | debrequ | 12
update
sollen wir die Links aus den Wikis löschen?

Nein

Schau Dir bitte mal den POI 2361303 an. Den habe ich in meinem Buch 2361303. Wenn ich den aufrufe und für diesen POI dann die Vollkorrektur aufrufe ist der Text in der Beschreibung nicht angehakt. Trotzdem erscheint er im Buch.

Das hängt vom Status ab, denn ihr dem Kommentar gegeben habt. Ich glaube wir hatten mal fest gelegt das nur Status T wählbar ist. Wenn nichts gewählt wird wird als andere automatisch genommen. Werk mal einen aus, dann müsste der genommen werden.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
29.01.2021|22:18 | fritz14 | 13
update
Hallo Fritz,

der POI 2361303 ist ein Trekkingpoi.
Der eine Text steht in dem Feld (POI-)Beschreibung
Und der andere Text steht im Feld (Wander)Route.

In der Vollkorrektur erscheint nur die POI-Beschreibung, die ein Kästchen zum anhaken hat. Das lässt sich aber nicht an/abhaken lässt.

Gehe ich recht in der Annahme, dass bei einem Trekkingpoi die (Wander)routenbeschreibung kein Kommentar im Sinne der der Vollkorrektur ist?
Und die POI-Beschreibung ebenfalls nicht?
Sodass es in diesem Fall nichts zum anhaken gibt.

In meinem Buch hätte ich gerne die Wanderroutenbeschreibung, aber nicht die POI-Beschreibung.
Die POI-Beschreibung habe ich nämlich fast wörtlich in einem Wiki, den ich gerne erhalten würde, da mir ohnehin noch Wikis für das Reisebuch fehlen.
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
30.01.2021|18:20 | debrequ | 14
update
Hallo Detlef,

Gehe ich recht in der Annahme, dass bei einem Trekkingpoi die «Wander»routenbeschreibung kein Kommentar im Sinne der der Vollkorrektur ist?
Und die POI-Beschreibung ebenfalls nicht?

JA

In meinem Buch hätte ich gerne die Wanderroutenbeschreibung, aber nicht die POI-Beschreibung.

Die Beschreibung kannst du nicht abschalten aber die Wanderroutenbeschreibung kannst du dir doch in deine Text Ergänzung kopieren Du kannst fuer ein Buch bei jedem Punkt doch eigenen Text ergänzen...
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
30.01.2021|19:38 | fritz14 | 15
update
Hallo Fritz,
... aber die Wanderroutenbeschreibung kannst du dir doch in deine Text Ergänzung kopieren Du kannst fuer ein Buch bei jedem Punkt doch eigenen Text ergänzen...
Das habe ich gemacht.
Aber nun habe ich die Wanderroutenbeschreibung 2 mal im Buch und zusätzlich die POI-Beschreibung.
Ich werde den POI so wie er ist drin lassen, mit der Folge dass ich die POI-Beschreibung einmal im Trekkingpoi und einmal im Wiki habe.

Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
01.02.2021|17:39 | debrequ | 16
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo