Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Tester gesucht für neue parallele App
Ab Anfang zeigen
Tester gesucht für neue parallele App
Hi Ray,

I do not know how good your English is. If you can understand written English it would make it easier for me, because it takes me some time to translate everything into German. I have no problems in reading German.

OK, no problem. You can go on and write in english and if you have no problem in german, so I write in german because my tablet is installed in german language. I have an english installation on one of phones but this normaly not working over the day.

I installed version 115 on both devices.

OK, aber wenn kamerliste da gestern nicht ging hattest du nicht die neuesen Module von Maps. Nach lib oder heute Neustart müsste da auch diese Meldung kommen wenn du auf Kameraliste klickst. Zur Kameranutzung auf deinem Tablet habe ich kein idee denn wenn da nichts im log steht, kommt der Aufruf gar nicht effektiv in die App sodern bleibt an der Stelle hängen wo die App die Kamerauswahlliste anfordert nd die kommt ja nicht mehr. Kann natürlich ein generelles Android 11 Problem sein. Leider gibt es nur wenig über die neuen Java Appfunktionen ab 11 und praktisch gar nichts ab 13 im Netz.

Aber der umgekehrte Weg getht ja sicherlich, oder:
Ganz normal ins Kamermodul gehen, Bild machen und dan da Bild mit teilen an Meinwomo senden. Die dortige Verarbeitung zeigt momentan nur das Bild aber da bin ich gerade an der Weiterprogrammierung innerhalb Maps.

Die App können wir jetzt anscheinend als abgeschlossen betrachten, bis auf dien Kameraaufruf bei 13 scheint alles einwandfrei zu gehen. Weitere Anpassungen kommen jetzt die nächsten Tage in der rechnerunabhägigen Maps-Software die sich ja autmatisch beim Start oder wenn man es schnelll haben will, mit lib aktualisiert.

NEU ist aktuell dass lib:camera23 ziemlich fertig ist und auf deinem Handy kannstdu, wen du willst auch eine Button für die kamera installieren mit
esw-lib-camera23:key
Mit dem Befehl lib:camera23 kannst du dir die Kameraliste direkt holen um die dort liegenden Bilder zu betrachten oder durch anklicken zu löschen. Ein verschieben zurück in die DCIM-Galerie habe ich nicht in bekommen, geht nur bei mir in Android 10 ab 11 wird mir der Zugriff verweigert obwohl die App Medienrechte anfordert.

Aktuell noch bestehendes Problem das ich irgendwie beseitigen muss: Wenn man auf kamer geht wird im Androidsystem bereits eine leere Bilddatei angelegt. Verlässt man jetzt die Kamera ohne ein Bild zu machen, bleibt das leere drin. Diese Bider kann man momentan mit lib:camera23 löschen.

The rest of the window is empty. This is understandable because I have not yet managed to take a photo from within the App.

Korrekt, deshalb lasse ich auch ein leeres fenster jetzt erscheinen mit dem Hinweis damit man weiss warum da nichts kommt.

TIP: Neue Bilder werden atomatisch innerhalb also in storage/Android/Data/com.meinwomo.maps/files/Picture angelegt.

Die und auch andere Bilder die du in der Kameraliste haben willst, kannst du auch extern in com.meinwomo.maps/camera legen. Bilder in diesem Ordner werden auch n der Kameraliste mit angezeigt. Nutzer mit Erfahrung im Androidsystem können somit auch selbst mit einem Filemanager interessante Bilder einfach in diesen camera-Ordner kopieren und dann mit Kameraliste in der App verwenden.

In lib:camera23 wird man auch in Kürze zu jedem Bild, auch wenn es noch nicht ins Portal gesendet wurde, einen Beschreibung hinzufügen können die dan bei Verwendung automatisch ins Bild senden übernommen wird.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
01.03.2023|14:17 | fritz14 | 37
Tester gesucht für neue parallele App
Hi Fritz,

TIP: Neue Bilder werden atomatisch innerhalb also in storage/Android/Data/com.meinwomo.maps/files/Picture angelegt.

I had a suspicion why the "Kamerabilder" button was not working.
I saw that the directory com.meinwomo.maps/files/Pictures did not exist on my Tablet with Android 12. «note: "Pictures" with an "s" on the end, not "Picture"».
Maybe the installation failed to create it?

I created it manually with Total Commander and copied some old picture into this new directory.
From then on, the "Kamerabilder" button was working and showing the picture that I had copied.

I wanted to test whether the directory was missing after a new installation, so I uninstalled the App and tried to reinstall it. Now I find that I cannot install version 115 or version 114. The newly installed app hangs when it gets to:
Grunddaten werdengeladen 10
Overlay app8 start{de}


I can install version 113, but not 114 or 115.


NEU ist aktuell dass lib:camera23 ziemlich fertig ist und auf deinem Handy kannstdu, wen du willst auch eine Button für die kamera installieren mit
esw-lib-camera23:key
Mit dem Befehl lib:camera23 kannst du dir die Kameraliste direkt holen um die dort liegenden Bilder zu betrachten oder durch anklicken zu löschen. Ein verschieben zurück in die DCIM-Galerie habe ich nicht in bekommen, geht nur bei mir in Android 10 ab 11 wird mir der Zugriff verweigert obwohl die App Medienrechte anfordert.

When I used the command esw:lib-camera23:key the list of pictures opened. When I closed that window, there was a very thin notification at the top with the text "START=lib:camera23".
This a notification, not a button.
There was no button anywhere on the screen, even after a restart.
Should there have been a button, or have I misunderstood.


Viele Grüsse, Ray
-+
01.03.2023|22:02 | devra | 38
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

I can install version 113, but not 114 or 115.

Dane für die Idee, das war sehr hilfreich denn meine letzte Neuinstallation war bei 112 und deshalb is mir das nicht aufgefallen zumal ich nichts im Startbereich mehr ändere. Aber ich hatte etwas im Aufruf von Internetseiten geändert dass Aufrufe mit https://meinwomo.net nicht dir App abbrechen sondern in ein Unterfenster umgeleitet werden.
Da hatte ich vergessen eine Ausnahme für den Login zu machen. An der Stelle 10 wird aber genau das gemacht, es wird mit
location.href="https://meinwomo.net/status.htm?s=login
von der Appseite gewechselt auf den normalen Portallogin und der startet dann die Appseite erneut.
Das ging aber nun nicht mehr weil Innenfenster an der Stelle noch gar nicht existieren.

OK, Neue maps33.apk (version 116) ist im Netz und Neuinstallation müsste wieder gehen.

I had a suspicion why the ·Kamerabilder· button was not working.
I created it manually with Total Commander and copied some old picture into this new directory.
From then on, the ·Kamerabilder· button was working and showing the picture that I had copied.

OK, aber das löst nicht das Ursprungsproblem. Der Pictures Ordner wird vom mir nicht angelegt weil das Androidsystem das tut wenn ein Kamerabild aufgenommen wird. Das Ursprungsproblem muss also an einer anderen Stelle liegen. Du hast dich zuvor ein Kamerbild gemacht, oder ?
Und du hast das Bild im Bildsenden Fenster gesehen ?
Dann wurde es irgendwo abgelegt, die Frage ist nur WO ????
Kannst du mal so ein Bild mir deiner Kamera machen und dann nachschauen ob und wenn ja wo du das Bild findest ? Es könnte eventuell statt intern auch extern in files/pictures sein oder nur in eine pictures oder in Android/media

So wird es angefordert:
String timeStamp = new SimpleDateFormat«"yyyyMMddHHmmss"».format«new Date«»»;
String imageFileName = timeStamp;
File storageDir = getExternalFilesDir«Environment.DIRECTORY_PICTURES»;


Eigentlich dachte ich dass es dann extern liegt, aber bei ameinen Testgeräten wurde es IMMER intern angelegt. Bei den Pfaden der Appstruktur habe ich geschrieben:
external-files-path name="my_images" path="Pictures"

Ich bekomme, sieht man in lib:camera23 denn den contenpfad
File=/my_images/202303011742268068350068009135023.jpg|

Ist alles sehr kompliziert geworden. Bisher konnte man immer den echten Pafd zu einem Bild oder Datenfile angeben aber das ist ja seit Android11 verboten und alles geht nur über solche komplizierten Strukturen, wobei es sein kann, dass jedes Gerät das anders behandelt. Wäre ein Problem wenn das Bild nicht mehr innerhalb der eigenen atenstruktur landet würde, was aber aber lt. Dokumentation tun müsste.

esw-lib-camera23:key
This a notification, not a button.
There was no button anywhere on the screen, even after a restart.
Should there have been a button, or have I misunderstood.

Ja, diese kommende Liste muss ich weg machen. bin noch am überlegen wie es am elegantesten ist. Den Button hatte ich aber nach Neustart links am Karenrand bei den kleinen Symbolen. Kleines gelbes Quadrat mit Kamerasymbol ?

Ich denke an folgende Logik, wäre die OK ?

esw-lib-camera23:key
Hier sollte nur das Symbol entstehen.
Klickt man das dann an, kommt die Kamerliste mit Bearbeitungsmöglichkeit und ganz oben ist ein Button "Kamera" oder "neues Kamerabild". Klickt man da drauf wechselt die List auf das Formular lib:camera23:Take mit dem aktuell das KameraIcon links am Rand belegt ist. Will man dann wieder die Liste kann man einfach links aufs Icon klicken ???

So kann man sich beliebige Bilder mit der Kamera machen und dabei dem Bild auch gleiche eine Beschreibung geben damit man später noch weiss was es zeigt.

Ich habe aus den letzten Jahren hunderet von Bidern die ich unterwegs gemacht habe, aber aus zeitmangel nicht gleich senden konnte und heute weiss ich nicht mehr wohin die meisten gehören. S etwas könnte man mit so einem Bildarchivsystem ändern. das lib:camera23:Take speichert alle rlevanten Daten aush aus dem exif und dem hier angegebenen Text unter gleichem Namen wie das Bild mit Extension ".txt"




viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.03.2023|10:34 | fritz14 | 39
Tester gesucht für neue parallele App
Schnell mal Bilder mit der Kamera machen, alles andere kommt später ?

Kamerasymbol links am Kartenrand

Nach lib im Suchfenster, absenden und/oder Neustart gibt es einen neuen Einstellwert in den allgemeinen Einstellungen mit dem man links am Kartenrand ein Kamerasymbol nutzen kann.

Was tut es ?

Beim Klick aufs Symbol kommt eine Liste der bereits mit der App gemachten Bilder und ganz oben einen Button mit dem man neue Bilder machen kann wenn man diese nicht gleich in der App verwenden will oder es sich um Landschaftsbilder mit koordinaten handelt.

Ansonsten ist der übliche Weg: Klick auf Stellplatz oder Poi, dort aufs KameraIcon bw. den Button Bild senden und dort die Kamera nutzen.

Diese Weg ist gedacht um einfach z.b. über den Stellplatz zu laufen und erstmal Bilder machen, die man später dann dem Platz, der Landschaft oder einem sonstigen Poi zuodnet. Wahl

Dabei kann man jedem Bild auch gleich einen Text oder Kurzinformation mit geben, die man auch einfach diktieren kann.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.03.2023|11:28 | fritz14 | 40
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz,
OK, Neue maps33.apk «version 116» ist im Netz und Neuinstallation müsste wieder gehen.
Installation works again on both Tablet (Android 12) and Pixel (Android 13).

Kannst du mal so ein Bild mir deiner Kamera machen und dann nachschauen ob und wenn ja wo du das Bild findest ? Es könnte eventuell statt intern auch extern in files/pictures sein oder nur in eine pictures oder in Android/media

On both devices I only have internal memory. Neither has an external SD Card.

Android 12:
Buttons "Kamera" and "Kamerabilder" are working.
I used the Kamera button to take a photo of SP2594695 where we currently are (Denia, Spain) and send it.
I can also see the photo in a list using Kamerabilder button.

Android 13:
Still the same. Button "Kamera" shows no reaction.
There is nothing written to logg.txt.
Button Kamerabilder opens an empty list, because I cannot take a photo.


Ja, diese kommende Liste muss ich weg machen. bin noch am überlegen wie es am elegantesten ist. Den Button hatte ich aber nach Neustart links am Karenrand bei den kleinen Symbolen. Kleines gelbes Quadrat mit Kamerasymbol ?

Yes, this is now working in Android 12 and 13.
After a restart there is a new yellow button with camera symbol.

Android 12:
I can press the new button and select "Kamera benutzen". I can take a new photo and I can save it.
Everything seems to be working.

Android 13:
After pressing the new button and selecting "Kamera benutzen" the new screen appears with "Kamera" and "SPEICHERN" buttons.
The "Kamera" button shows no reaction when pressed.
Nothing is written to logg.txt

Ist alles sehr kompliziert geworden. Bisher konnte man immer den echten Pafd zu einem Bild oder Datenfile angeben aber das ist ja seit Android11 verboten und alles geht nur über solche komplizierten Strukturen, wobei es sein kann, dass jedes Gerät das anders behandelt. Wäre ein Problem wenn das Bild nicht mehr innerhalb der eigenen atenstruktur landet würde, was aber aber lt. Dokumentation tun müsste.

Yes, much more complicated.
Previously storage/Android/data was directly accessible.
Now, on my Android 12 tablet it seems to point to ///_Android_data/com.meinwomo.maps
On my Android 13 Pixel it points to ///_data_com.meinwomo.maps

Viele Grüsse, Ray
-+
02.03.2023|13:07 | devra | 41
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

Installation works again on both Tablet «Android 12» and Pixel «Android 13».

ok, prima, dann müsste die App jetzt fertige sein. Im eigentlichen Maps ist noch einiges zu tun, aber die maps33.apk version 116 kann dann in den Playstore....

On both devices I only have internal memory. Neither has an external SD Card.

Ah, ok, das hatte ich nicht gewusst oder übersehen. Hattest du jetzt nach Neueinstallation die Pictures wieder manuell angelegt oder hat das jetzt automatisch funktioniert.

I can also see the photo in a list using Kamerabilder button.

Dann muss es ja in files/pictures ebgelegt worden sein....

Android 13:
Still the same. Button ·Kamera· shows no reaction.

Da werde ich auch nichts machen können. Ich finde keine Information warum dieser Intent nicht in Android 13 geht, da müssen wir warten ob da in den nächsten Monaten was veröffentlicht wird bzw. wenn ich im Sommer ein eigenes Android13 habe ob ich da was finde.

After pressing the new button and selecting ·Kamera benutzen· the new screen appears with ·Kamera· and ·SPEICHERN· buttons.
The ·Kamera· button shows no reaction when pressed.

Ja ist logich, da wird der gleiche Intent aufgerufn. Laut Dokumentatin gibt es nur diesen einen und der müsste überall gehen. Aber es gibt einige die bei ihren Geräten das geiche Problem haben wie du und wzar nicht nur bei Android 13.

Geht bei dir der umgekehrte Weg: Normale Kamera anklicken, Bild machen und dann das Bild innerhalb der Kameraapp direkt an unsere App über die Teien-Funktin senden.

Da bich heute weiter gekommen, Bilder mit Koordinaten können direk in die Landschaft gesendet werden, aber man muss einmalig vorher e:forms eingeben und dann ert nach de Neustart testen denn das neue Formular wird nich nicht automatisch geliefert. e:Forms lädt alle Formulae neu, kann aber 1-2 Minuten dauern weil jeder Text da drin über die Sprachdatenbanken abgeglichen wird und das bei allen Formularen.

Neuerdings gibt es da eine komprimierte Version je Sprache aber da sind die neuen noch nicht drin. Ds mache ich als letztes wenn alles sonstig wichtge im Programm drin ist.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.03.2023|16:31 | fritz14 | 42
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz,

Geht bei dir der umgekehrte Weg: Normale Kamera anklicken, Bild machen und dann das Bild innerhalb der Kameraapp direkt an unsere App über die Teien-Funktin senden.

Yes that is working in Android 12 and 13.
Viele Grüsse, Ray
-+
02.03.2023|16:54 | devra | 43
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

Yes that is working in Android 12 and 13.

OK, prima, dann gbt es ja einen funktionierenden Weg. Sollte der noch optimiert werden können und du hast da Ideen, kann ich die jetzt noch umsetzen.

Der Zeitplan:
Ca. 15.3. Soll die App im Playstore als öffentliche Testapp frei gegeben werden damit jeder sie laden kann.

Ich selbst habe noch Zeit bis ca. 20.3. für Kleinigkeiten an der eigentlichen Software für die ja keine Änderungen in der App gemacht werden müssen. Dann ist Sommerpause, wir ziehen ins Womo um denn so ca. Ab 25.3. Sind wir dann bis Ende Oktober unterwegs und in der Saison ändere ich aus Sicherheitsgründen eh nichts mehr. Wenn wir testweise was machen kommt es in den Betabereich und kann von denen die helfen über lib:beta geladen werden, aber vermutich werde ich unterwegs da wenig Zeit haben.

Gestern abend bin ich noch mit der Übergabe von geteilten Bildern in Plätze und Pois fertig geworden, das müsste nach Neustart heute oder mit lib anschliessend zur Verfügung stehen. Keine neue App erforderlich, die ist meiner Meinung nach jetzt abgeschlossen, als weitere ist die eigentliche Software die sich in der App im Appbrowser installiert und automatisch aktualisiert.

Heute werde ich noch einbauen dass ein rein kommendes Bild automatisch ins "Bild senden" übernommen wird, wenn dieses Formular bereits offen ist, also z.B. Bei eine Stellplatz in unserer App schon vorher Bild senden anklicken, dann umschalten auf die Kamera machen und das Bild per teilen an unsere App geben, dann müste die App in den Vordergrund kommen und das Bild muss direkt im Formular stehen.


viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
03.03.2023|09:14 | fritz14 | 44
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz,

Gestern abend bin ich noch mit der Übergabe von geteilten Bildern in Plätze und Pois fertig geworden, das müsste nach Neustart heute oder mit lib anschliessend zur Verfügung stehen. Keine neue App erforderlich, die ist meiner Meinung nach jetzt abgeschlossen, als weitere ist die eigentliche Software die sich in der App im Appbrowser installiert und automatisch aktualisiert.

Although I was able to send a photo and store it as "in Stellplatz/Poi" from both Android 12 and 13, there was one small problem with the Android 13 Pixel.
On the tablet with Android 12, when I clicked the "in Stellplatz/Poi" the map was shown with my current position in the center and the scale was set to 2 km. I could click the SP and then send the photo.
On the Pixel with Android 13, instead of seeing a map, the background of the screen was black with the scale set to 50 m. All of the buttons etc were showing. In order to see a map, I had to reduces the scale by "pinching". The map which then appeared was many km away from my current position.
If I close and open the App normally it is showing a normal map with my current position.
I have both Internet and GPS signals, so the problem is not there.
Viele Grüsse, Ray
-+
03.03.2023|14:16 | devra | 45
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

On the Pixel with Android 13, instead of seeing a map, the background of the screen was black with the scale set to 50 m. All of the buttons etc were showing. In order to see a map, I had to reduces the scale by ·pinching·. The map which then appeared was many km away from my current position.

War es in beiden Fällen das gleiche Photo ?
Wenn das foto ankommt werden doch darunter die Koordinaten vom exif angezeigt. Sind die in beiden Fällen gleich ?

Eigentlich wird folgendes gemacht, veilleicht hilft das zu erkennen wo das poblem ist::

ns=parseInt(DraggCursorLat*100000)/100000;
ew=parseInt(DraggCursorLng*100000)/100000;
if «BinOnline» { SetMapMinZoom«ns, ew, 17»; } else { SetMapMinZoom«ns, ew, 13»; }
if ««ESW{´lib_cursor8´} » && «ESW{´FreeCursor´} »» { cursor8_onoff«»; }


1. DraggCursor ist der Wert wo das Fadenkreuz gezeigt wird, belegt mit de ExifKoordinaten (hatte das Bild welche ?)

2. Dann hängt es davon ab ob du online oder offline bist, den offline ist die Kartentiefe 17 also Satelittenbild nicht da. Kann es sein dass du bei 12 offline warst und beim Tablet online ?
Dann wird das Fadenkreuz gesetzt auf DraggCursorLat/Lng gesetzt.

Wenn 17 zu tief ist , können wir auch immer auf 13 gehen und es dem Nutzer überlassen weiter zu zoomen, wobei die Funktion SetMapMinZoom(ns, ew, 13) nur auf 13 zoomt , wenn du aktuell z.b. auf 11 stehst, Bist du auf 16 wird nicht zurück gezoomt sondern du bleibst auf 16



viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
03.03.2023|17:14 | fritz14 | 46
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo