Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Tester gesucht für neue parallele App
Ab Anfang zeigen
Tester gesucht für neue parallele App
Schnell mal Bilder mit der Kamera machen, alles andere kommt später ?

Kamerasymbol links am Kartenrand

Nach lib im Suchfenster, absenden und/oder Neustart gibt es einen neuen Einstellwert in den allgemeinen Einstellungen mit dem man links am Kartenrand ein Kamerasymbol nutzen kann.

Was tut es ?

Beim Klick aufs Symbol kommt eine Liste der bereits mit der App gemachten Bilder und ganz oben einen Button mit dem man neue Bilder machen kann wenn man diese nicht gleich in der App verwenden will oder es sich um Landschaftsbilder mit koordinaten handelt.

Ansonsten ist der übliche Weg: Klick auf Stellplatz oder Poi, dort aufs KameraIcon bw. den Button Bild senden und dort die Kamera nutzen.

Diese Weg ist gedacht um einfach z.b. über den Stellplatz zu laufen und erstmal Bilder machen, die man später dann dem Platz, der Landschaft oder einem sonstigen Poi zuodnet. Wahl

Dabei kann man jedem Bild auch gleich einen Text oder Kurzinformation mit geben, die man auch einfach diktieren kann.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.03.2023|11:28 | fritz14 | 40
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz,
OK, Neue maps33.apk «version 116» ist im Netz und Neuinstallation müsste wieder gehen.
Installation works again on both Tablet (Android 12) and Pixel (Android 13).

Kannst du mal so ein Bild mir deiner Kamera machen und dann nachschauen ob und wenn ja wo du das Bild findest ? Es könnte eventuell statt intern auch extern in files/pictures sein oder nur in eine pictures oder in Android/media

On both devices I only have internal memory. Neither has an external SD Card.

Android 12:
Buttons "Kamera" and "Kamerabilder" are working.
I used the Kamera button to take a photo of SP2594695 where we currently are (Denia, Spain) and send it.
I can also see the photo in a list using Kamerabilder button.

Android 13:
Still the same. Button "Kamera" shows no reaction.
There is nothing written to logg.txt.
Button Kamerabilder opens an empty list, because I cannot take a photo.


Ja, diese kommende Liste muss ich weg machen. bin noch am überlegen wie es am elegantesten ist. Den Button hatte ich aber nach Neustart links am Karenrand bei den kleinen Symbolen. Kleines gelbes Quadrat mit Kamerasymbol ?

Yes, this is now working in Android 12 and 13.
After a restart there is a new yellow button with camera symbol.

Android 12:
I can press the new button and select "Kamera benutzen". I can take a new photo and I can save it.
Everything seems to be working.

Android 13:
After pressing the new button and selecting "Kamera benutzen" the new screen appears with "Kamera" and "SPEICHERN" buttons.
The "Kamera" button shows no reaction when pressed.
Nothing is written to logg.txt

Ist alles sehr kompliziert geworden. Bisher konnte man immer den echten Pafd zu einem Bild oder Datenfile angeben aber das ist ja seit Android11 verboten und alles geht nur über solche komplizierten Strukturen, wobei es sein kann, dass jedes Gerät das anders behandelt. Wäre ein Problem wenn das Bild nicht mehr innerhalb der eigenen atenstruktur landet würde, was aber aber lt. Dokumentation tun müsste.

Yes, much more complicated.
Previously storage/Android/data was directly accessible.
Now, on my Android 12 tablet it seems to point to ///_Android_data/com.meinwomo.maps
On my Android 13 Pixel it points to ///_data_com.meinwomo.maps

Viele Grüsse, Ray
-+
02.03.2023|13:07 | devra | 41
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

Installation works again on both Tablet «Android 12» and Pixel «Android 13».

ok, prima, dann müsste die App jetzt fertige sein. Im eigentlichen Maps ist noch einiges zu tun, aber die maps33.apk version 116 kann dann in den Playstore....

On both devices I only have internal memory. Neither has an external SD Card.

Ah, ok, das hatte ich nicht gewusst oder übersehen. Hattest du jetzt nach Neueinstallation die Pictures wieder manuell angelegt oder hat das jetzt automatisch funktioniert.

I can also see the photo in a list using Kamerabilder button.

Dann muss es ja in files/pictures ebgelegt worden sein....

Android 13:
Still the same. Button ·Kamera· shows no reaction.

Da werde ich auch nichts machen können. Ich finde keine Information warum dieser Intent nicht in Android 13 geht, da müssen wir warten ob da in den nächsten Monaten was veröffentlicht wird bzw. wenn ich im Sommer ein eigenes Android13 habe ob ich da was finde.

After pressing the new button and selecting ·Kamera benutzen· the new screen appears with ·Kamera· and ·SPEICHERN· buttons.
The ·Kamera· button shows no reaction when pressed.

Ja ist logich, da wird der gleiche Intent aufgerufn. Laut Dokumentatin gibt es nur diesen einen und der müsste überall gehen. Aber es gibt einige die bei ihren Geräten das geiche Problem haben wie du und wzar nicht nur bei Android 13.

Geht bei dir der umgekehrte Weg: Normale Kamera anklicken, Bild machen und dann das Bild innerhalb der Kameraapp direkt an unsere App über die Teien-Funktin senden.

Da bich heute weiter gekommen, Bilder mit Koordinaten können direk in die Landschaft gesendet werden, aber man muss einmalig vorher e:forms eingeben und dann ert nach de Neustart testen denn das neue Formular wird nich nicht automatisch geliefert. e:Forms lädt alle Formulae neu, kann aber 1-2 Minuten dauern weil jeder Text da drin über die Sprachdatenbanken abgeglichen wird und das bei allen Formularen.

Neuerdings gibt es da eine komprimierte Version je Sprache aber da sind die neuen noch nicht drin. Ds mache ich als letztes wenn alles sonstig wichtge im Programm drin ist.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.03.2023|16:31 | fritz14 | 42
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz,

Geht bei dir der umgekehrte Weg: Normale Kamera anklicken, Bild machen und dann das Bild innerhalb der Kameraapp direkt an unsere App über die Teien-Funktin senden.

Yes that is working in Android 12 and 13.
Viele Grüsse, Ray
-+
02.03.2023|16:54 | devra | 43
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

Yes that is working in Android 12 and 13.

OK, prima, dann gbt es ja einen funktionierenden Weg. Sollte der noch optimiert werden können und du hast da Ideen, kann ich die jetzt noch umsetzen.

Der Zeitplan:
Ca. 15.3. Soll die App im Playstore als öffentliche Testapp frei gegeben werden damit jeder sie laden kann.

Ich selbst habe noch Zeit bis ca. 20.3. für Kleinigkeiten an der eigentlichen Software für die ja keine Änderungen in der App gemacht werden müssen. Dann ist Sommerpause, wir ziehen ins Womo um denn so ca. Ab 25.3. Sind wir dann bis Ende Oktober unterwegs und in der Saison ändere ich aus Sicherheitsgründen eh nichts mehr. Wenn wir testweise was machen kommt es in den Betabereich und kann von denen die helfen über lib:beta geladen werden, aber vermutich werde ich unterwegs da wenig Zeit haben.

Gestern abend bin ich noch mit der Übergabe von geteilten Bildern in Plätze und Pois fertig geworden, das müsste nach Neustart heute oder mit lib anschliessend zur Verfügung stehen. Keine neue App erforderlich, die ist meiner Meinung nach jetzt abgeschlossen, als weitere ist die eigentliche Software die sich in der App im Appbrowser installiert und automatisch aktualisiert.

Heute werde ich noch einbauen dass ein rein kommendes Bild automatisch ins "Bild senden" übernommen wird, wenn dieses Formular bereits offen ist, also z.B. Bei eine Stellplatz in unserer App schon vorher Bild senden anklicken, dann umschalten auf die Kamera machen und das Bild per teilen an unsere App geben, dann müste die App in den Vordergrund kommen und das Bild muss direkt im Formular stehen.


viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
03.03.2023|09:14 | fritz14 | 44
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz,

Gestern abend bin ich noch mit der Übergabe von geteilten Bildern in Plätze und Pois fertig geworden, das müsste nach Neustart heute oder mit lib anschliessend zur Verfügung stehen. Keine neue App erforderlich, die ist meiner Meinung nach jetzt abgeschlossen, als weitere ist die eigentliche Software die sich in der App im Appbrowser installiert und automatisch aktualisiert.

Although I was able to send a photo and store it as "in Stellplatz/Poi" from both Android 12 and 13, there was one small problem with the Android 13 Pixel.
On the tablet with Android 12, when I clicked the "in Stellplatz/Poi" the map was shown with my current position in the center and the scale was set to 2 km. I could click the SP and then send the photo.
On the Pixel with Android 13, instead of seeing a map, the background of the screen was black with the scale set to 50 m. All of the buttons etc were showing. In order to see a map, I had to reduces the scale by "pinching". The map which then appeared was many km away from my current position.
If I close and open the App normally it is showing a normal map with my current position.
I have both Internet and GPS signals, so the problem is not there.
Viele Grüsse, Ray
-+
03.03.2023|14:16 | devra | 45
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

On the Pixel with Android 13, instead of seeing a map, the background of the screen was black with the scale set to 50 m. All of the buttons etc were showing. In order to see a map, I had to reduces the scale by ·pinching·. The map which then appeared was many km away from my current position.

War es in beiden Fällen das gleiche Photo ?
Wenn das foto ankommt werden doch darunter die Koordinaten vom exif angezeigt. Sind die in beiden Fällen gleich ?

Eigentlich wird folgendes gemacht, veilleicht hilft das zu erkennen wo das poblem ist::

ns=parseInt(DraggCursorLat*100000)/100000;
ew=parseInt(DraggCursorLng*100000)/100000;
if «BinOnline» { SetMapMinZoom«ns, ew, 17»; } else { SetMapMinZoom«ns, ew, 13»; }
if ««ESW{´lib_cursor8´} » && «ESW{´FreeCursor´} »» { cursor8_onoff«»; }


1. DraggCursor ist der Wert wo das Fadenkreuz gezeigt wird, belegt mit de ExifKoordinaten (hatte das Bild welche ?)

2. Dann hängt es davon ab ob du online oder offline bist, den offline ist die Kartentiefe 17 also Satelittenbild nicht da. Kann es sein dass du bei 12 offline warst und beim Tablet online ?
Dann wird das Fadenkreuz gesetzt auf DraggCursorLat/Lng gesetzt.

Wenn 17 zu tief ist , können wir auch immer auf 13 gehen und es dem Nutzer überlassen weiter zu zoomen, wobei die Funktion SetMapMinZoom(ns, ew, 13) nur auf 13 zoomt , wenn du aktuell z.b. auf 11 stehst, Bist du auf 16 wird nicht zurück gezoomt sondern du bleibst auf 16



viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
03.03.2023|17:14 | fritz14 | 46
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz

War es in beiden Fällen das gleiche Photo ?
Wenn das foto ankommt werden doch darunter die Koordinaten vom exif angezeigt. Sind die in beiden Fällen gleich ?

I have just repeated the test with the same photo.
I used a photo which I had taken with the Android 13 Pixel and copied that to the Android 12 tablet.
Using a photo viewer, I noted the Exif coordinate data.
Both the Pixel and Tablet were online and meinwomo.map was closed (not running).
I then shared this photo to meinwomo.map.

Android 12 : Works correctly
- The App is started and for a short time before the image window opens, I see the map at level 12, with my location correctly shown.
- Even with the image window open, around the edges I can see the map at level 12.
- Underneath the image window is the "ONLINE" notification.
- The values for KNS and KEW are both zero
This maybe due to transferring the picture.
Also, the device does not have GPS, so photos taken with the tablet also show zero coordinate data.
- If I press the "In Stellplatz/Poi" button the map is shown correctly at Zoom 12 and I can proceed to send the photo.

Android 13 : Does NOT work correctly
- The App is started and for a short time before the image window opens, I see the map at level 12, with my location correctly shown.
- Even with the image window open, around the edges I can see the map at level 12.
- Underneath the image window is the "ONLINE" notification.
- The values for KNS is correct
- The value for KEW is wrong . My longitude is -0.2133 «West» but KEW = +0.2133 «East»
- If I press the "In Stellplatz/Poi" button the map changes to Zoom 17 and the screen is black.
- If I reduce the zoom level by pinching, the position is in the middle of the sea, to the east of my real position. I guess this is due to the sign reversal mentioned above.
- if I manually reposition the center to my correct position, I can send the photo.
Viele Grüsse, Ray
-+
03.03.2023|19:58 | devra | 47
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Ray,

I used a photo which I had taken with the Android 13 Pixel and copied that to the Android 12 tablet.

Gut, dann haben wir einen echten Vergleich denn dann muss das exif im Bild identisch sein. ich vermute hier ein ausleseproblem vom exif. dazu später mehr.

Using a photo viewer, I noted the Exif coordinate data.

OK, der zeigt dir aber auch nur die umgerechneten Koordinaten an. Im exif sind die in einem sehr seltsmanen Format gespeicher, so zeige ich es jetzt unter dem Bild an:
KNS=38.83055 {38/1, 49/1, 5093/100::N}
KEW=20.71111 {38/1, 49/1, 5093/100::N}

In der Klammer siehst du das was im exif steht bzw. von dem jeweiligen exif-Reader ausgelesen wird. DA irgendwo muss es eine Änderung zwischen deinem Handy und Tablet geben. Der exifReader ist Bestandteil vom Android. ich gebe dem die Adresse com Bild und er liefet mir eine Liste der Daten vom exit, woraus ich nur die wichtigen speichere. Dabei wird oben in der maps-Software das lib:intent23 aufgerufen. Das geht jetzt mit einem erneuten Appaufruf wieder in die App und holt sich dort den aus dem letzten rein kommenen Sharing den Text und die eventuelle Bildadresse.
Dann verzweigt das intent23 in eine Funktion für Texteingang wenn keine Bildadresse da ist und eine für die Bildverarbeitung.

- The values for KNS and KEW are both zero

OK, das Problem hatte ich gestern abend auch. Hier liegt ein Timing Problem vor da in der App alles asynchron läuft, ist der exif Reader manchmal zu langsam und der Zeitabstand zwischen den Start der App und dem Abruf der Daten zu schnell.

Ich habe dann eine Wartezeit von 1000 msec eingebaut und das Problem war weg.
Habe aber heute morgen den Wert variabel gemacht. Man kan ihn mit esw:itime:neueZeit ändern. 1000 ist der standard wenn dieser Wert nicht manuell eingestellt wurde, mit esw:itime:2000 wartet er 200 msec. Aber ich vermute dass 1000 ausreicht. So kannst du ihn aber bei Bedarf erhöhen ohne das ich am Programm was ändern muss.

- Even with the image window open, around the edges I can see the map at level 12.

Das ist korrekt.
Arbeitsweise
1. Karte geht zuerst auf den letzten Pukt wo man war und Zoom10
2. Ist Location eingeschaltet wird jetzt standort ermittel (geht asynchron) und wenn dabei ein Standort irgendwann gefunden wird, wird er mit zoom 12 angezeigt.

- Underneath the image window is the ·ONLINE· notification.
- The values for KNS is correct

Kommt nun das Bild rein und wenn Koorinaten da sind, geht automatisch die Karte auf die Koordinaten und jetzt online auf Zoom 17 und offline bleibt es auf zoom 12 es sei denn man steht tiefer dann beibt die Zoomstufe erhalten.

Auch diese Werte sind jetzt variabel:
esw:ipicon:online-wert
esw:ipicoff:offline-wert

Ohne Angabe gilt standard.

Bitte also jetzt beides nochmal machen und mal die neu angezeigen Werte in Klammer hinter den Koordinate vergleichen. Da muss irgendwo das Problembeim Android13 liegen, ich vermute der dortige exif-Reader gibt etwas unterschiedliches zurück, veielleicht statt den Buchstaben E oder W ein east/west ????

So wandle ich momentan de Koordnaten um:

function TransGps1«wert» {
var D=wert.split(///);
if «D{1} == 1» { return D{0} ; }
return parseInt«D{0} /D{1} »;
}


function TransGps«wert, mode» {
/* alert("Trans:"+wert+":"+mode); */
if «wert == "null"» { return 0; }
if «wert.indexOf«", "»==-1» { return 0; }
var D=wert.split(/, /);
var g=TransGps1«D{0} »;
var m=TransGps1«D{1} »;
var s=TransGps1«D{2} »;
if ««mode=="W"» || «mode=="S"»» { g=-g; }
var w=KooTrans(g+"° "+m+"´ "+s);
return parseInt(w*100000)/100000;
}


«» das sind eigentlich runde Klammern, wird im Forumstext ausgetauscht weil runde Klammern nicht erlaubt sind.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
04.03.2023|09:29 | fritz14 | 48
Tester gesucht für neue parallele App
Hello Fritz,

Gut, dann haben wir einen echten Vergleich denn dann muss das exif im Bild identisch sein. ich vermute hier ein ausleseproblem vom exif. dazu später mehr.

Yes. I used another Android App called "Photo Exif Editor" to examine the Exif data in the photo on both devices.
Both show the same values = (39.0809167, -0.2134833)


OK, der zeigt dir aber auch nur die umgerechneten Koordinaten an. Im exif sind die in einem sehr seltsmanen Format gespeicher, so zeige ich es jetzt unter dem Bild an:
KNS=38.83055 {38/1, 49/1, 5093/100::N}
KEW=20.71111 {38/1, 49/1, 5093/100::N}

Okay. This can easily be decoded:
Taking the North value 38.83055
38/1 = 38 degrees
49/1 = 49 minutes
5093/100 = 5093 seconds *100 = 50.93 seconds

i.e. N38 49´ 50.93"

If I manually convert the decimal value, I get N38 49´ 49.98" which is only 1" off.

However, you are incorrectly displaying the same KNS value twice , instead of outputting the KEW value.

Also, as I stated in the last message, I think you have incorrectly converted the negative East/West value from negative to positive.
If you change the raw Exif output to show the KEW value, maybe this will help to find out why there is a sign reversal.

OK, das Problem hatte ich gestern abend auch. Hier liegt ein Timing Problem vor da in der App alles asynchron läuft, ist der exif Reader manchmal zu langsam und der Zeitabstand zwischen den Start der App und dem Abruf der Daten zu schnell.
Ich habe dann eine Wartezeit von 1000 msec eingebaut und das Problem war weg.
Habe aber heute morgen den Wert variabel gemacht. Man kan ihn mit esw:itime:neueZeit ändern. 1000 ist der standard wenn dieser Wert nicht manuell eingestellt wurde, mit esw:itime:2000 wartet er 200 msec. Aber ich vermute dass 1000 ausreicht. So kannst du ihn aber bei Bedarf erhöhen ohne das ich am Programm was ändern muss.

There is no change. The exif values are still zero on the tablet
KNS=0 {0/1, 0/1, 0/1::}
KEW=0 {0/1, 0/1, 0/1::}

I tried using itime = 1000, 2000, and even 5000.

The photo does contain valid coordinates as shown by the App "Photo Exif Editor".

Viele Grüsse, Ray
-+
04.03.2023|11:20 | devra | 49
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo