Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Tester gesucht für neue parallele App
Ab Anfang zeigen
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Fritz,
bei der POI-Prüfung ist mir aufgefallen, in der alten Version von EasyMap konnte ich die Fenster verschieben. In der Version Maps nicht mehr.
Wie kann ich das wieder herstellen?
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
06.03.2023|19:29 | debrequ | 57
Tester gesucht für neue parallele App
Da du es auch bei der soseasyApp hast, kann es nichts mit der App zu tun haben.

Naja... Es kann ein Fehler in beiden Apps sein oder am Zusammenspiel der App mit Android 13 liegen.

Bei beiden Apps scheint der Absturz nur in Zoomstufe 8 zu passieren. In der alten App erst, wenn ich die Karte in 8 verschiebe. In der neuen App erfolgt der Crash bereits, wenn ich zügig in 9 auf 8 zoome. Wenn ich allerdings gaaanz langsam zoome und es bis 7 schaffe, kann ich die leere Karte beliebig verschieben, ohne das ein Absturz erfolgt.

Grüsse
Frank
-+
06.03.2023|20:24 | palstek | 58
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Frank,

Die App wird nicht benutzt für die Einblendungen. Die eigentliche Software läuft ja in Javascript im Webview (Chrome) Browser. Die App wird nur dort benutzt wo gespeichert wird oder spezielle Androidfunktionen benutzt werden wie Bild laden, Kamera etc.

Die App wird aber benutzt beim speichern und laden der Kartenkacheln, somit kann es eigentlich eher an der Karte der Zoomstufe 7 oder 8 liegen was zufällig der Üunkt ist wo die Einblendungen enden.

An der Kartendatenbank (Im Datenbereich meinwom-db) habe ch Änderungen vorgenommen aber das Prinzip ist das gleiche. Bei jedem Zoomvorgang wird die Datenban der aktuellen Stufe geschlossen und die der neuen Zoomstufe geöffnet. Dieses Verfahren ist aber in jeder Zomstufe identisch und je weiter man hoch zooomt umso kleiner ist die Datenbank.

Aber Grundsatzfrage:

1. Hast du bei der neuen App eine Kartenart in den Zoomstufen geändert oder nutzt du den eingestellten Standard

2. Hast du irgendetwas aus dem Datenbereich com.meinwomo.sos rüber kopiert nach com.meinwomo.maps ? (Sollte man nicht tun, denn die neu Version ist vor allem innerhalb meinwomo-db NICHT kompatibel.

3. Hast du die esw-Einstellungen der alten Version auf die neue übernommen denn auch da könnte das Problem liegen wenn da eine fehlerhafte Einstellung drin ist.


Im Falle 2 oder 3:
In die Einstellungen der neuen App gehen und den Datenbereich löschen, dann installiert die App neu und dann NICHTS übernehmen, sondern den Standard testen.

Weitere Testmögichkeit:
A) im Filter einstellen das keine Plätze agezegt werden und die Pois-Taste ausschalten. Jetzt hast du ja auf keine Zoomstufe eine Einblendung und jetzt mal runter zoomen und verschieben.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
07.03.2023|08:08 | fritz14 | 59
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Fritz,

ich habe alle Daten der neuen App gelöscht und von vorne begonnen. Bewusst habe ich keine Einstellungen übernommen, anscheinend wurden aber Einstellungen aus meinem Account übernommen, zB unterschiedliche Kartenarten, aber erst bei ganz tiefen Zoomstufen.

esw-Parameter habe ich ewig nicht mehr angepasst, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was man damit machen kann.

Auch bei der neu installierten App hab es die Abstürze in Stufe 8. Mein Standort ist gerade die Region Girona, falls dies eine Rolle spielt. Bei meiner Planung von zu Hause aus gab es die Abstürze auch erst, wenn ich die Karte nach Spanien verschoben habe.

Der erste Test mit den Filter war merkwürdig. Obwohl ich alle Platztypen deaktiviert hatte, wurden noch ca 10% der Plätze angezeigt, es gab aber in Stufe 8 keinen Absturz mehr, wenn ich die Karte verschoben habe. Nachdem ich wieder alle Platztypen eingeschaltet habe, kam es sofort wieder zum Absturz, wenn ich die Karte verschoben habe.

Nach dem Absturz funktioniert der Filter überraschenderweise anders: nachdem ich alle platztypen ausgeschaltet hatte, wurde nur noch ein einziger Platz in Spanien angezeigt. Auch jetzt konnte ich wieder die Karte ohne Absturz verschieben.

POIs waren in beiden Fällen ausgeschaltet.
Grüsse
Frank
-+
07.03.2023|21:40 | palstek | 60
Tester gesucht für neue parallele App
Nach dem Absturz funktioniert der Filter überraschenderweise anders: nachdem ich alle platztypen ausgeschaltet hatte, wurde nur noch ein einziger Platz in Spanien angezeigt. Auch jetzt konnte ich wieder die Karte ohne Absturz verschieben.

OK, das mit Spanien ist neu....

Dann kann es an einem defekten Platz liegen.

Schalte jetzt mal im Filter die Platzarten nach und nach zu, dann müsste man erkennen können in welcher Gruppe es passiert. Gerade in Spanien gibt es ja täglich massenhaft Änderungen, wer weis was da irgendwo fehlrhaft eingegeben wurde, was beim prüfen nicht entdeckt bzw. nicht sichtbar war....

Dann mal in einer anderen Region probiren, wenn wir die Platzart kennen und dann noch die Region, müsste man es finden können. Müsste dann aber eigentlcih bei allen passieren und hat nichts mit Android 13 zu tun. Mit der app ja erst recht nicht weil die dabei gar nicht benutzt wird.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
08.03.2023|13:32 | fritz14 | 61
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Fritz,

ich habe dir zu diesem Thema eine Mail geschickt.

Der Kamera-Button hat auf meinem Pixel 7 zdf keine Wirkung.

Die neue App bekomme ich im Playstore nicht angezeigt, nur die alte App.
Grüsse
Frank
-+
11.03.2023|21:04 | palstek | 62
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Frank

Hatte Ray schon auf seinem 6a festgestellt. Wird vom Pixel geblockt und geht nicht. Kann ich auch nichts dran ändern.

Mach mal Das Bild direkt mit der Kamera und teile es dann mit unserer app. Der Weg müsste gehen.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
11.03.2023|21:12 | fritz14 | 63
Tester gesucht für neue parallele App
Die neue App bekomme ich im Playstore nicht angezeigt, nur die alte App.
Hallo Frank!
Dachte ich auch zu erst. Gefunden habe ich sie indem ich im Playstore meinwomo maps eingegeben und dann nach unter gescrollt habe. Dann erscheint die MEINWOMO maps Stellplatz App.
Gruss Udo

-+
11.03.2023|21:18 | udre | 64
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Frank!
Vergessen hatte ich: Wenn die App 8.116 schon per apk installiert wurde wird sie von Google als vorhanden erkannt.
Gruss Udo

-+
11.03.2023|21:22 | udre | 65
Tester gesucht für neue parallele App
Hallo Fritz!
In der neuen Version hat der Filter keine Funktion.
Sowohl bei "keine Plätze zeigen" als auch bei der Auswahl nur "Campingplatz angeklickt" werden alle Plätze gezeigt.
In soseasy geht alles klar.
System Android 12
Gruss Udo

-+
11.03.2023|21:41 | udre | 66
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo