Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Die neue meinwomo.maps für Android
Ab Anfang zeigen
Die neue meinwomo.maps für Android
Hallo, seit einiger Zeit teste ich die neue meinwomo.maps als Alternative zu Easysos. Leider kann ich die neue App, die ja einige Vorteile bringt, nicht einsetzen. Anders als EasySOS startet meinwomo.maps jedesmal NEU, wenn die Bildschirmgröße z.B. im Multiwindow-Betrieb zusammen mit Sygic verändert wird. Routen aus dem Tourenplaner müssen dann auch wieder neu gestartet werden, genauso wie die Navigation, usw. Es wäre schön, wenn sich jemand dem Problem annehmen könnte. Vielen Dank Hubert
+
13.10.2023|22:09 | hubertmonika | 1
Die neue meinwomo.maps für Android
Hallo Hubert,

Ist kein Problem meiner Software undich wüsste nicht was ich dagegen machen könnte.

Google hat seine "Sicherungssoftware???" massiv erweitert und deshalb alle App-Entwickler gezwungen ihre App neu damit herzustellen damit eben diese Software in allen Apps enthalte ist. Dadurch kommen viele Einschränkungen in die Apps einige wichtige dabei:

a» Apps laufen im Hntergrund nicht mehr weiter
b) Apps starten neu bei Grössenänderungen
c) Absolutes Speicherverbot überall auf dem Gerät, nur noch erlaubt im eigenen Ordner in Android/data

Es sind noch sehr viele mehr und das hat mich im letzten Winter viele Wochen gekostet das alles zu lernen und mich in die neuen Adroidfunktionen einzuarbeiten. Ich hätte viel sinnvolleres in dieser Zeit machen können !!!!!

Das Problem des Neustarts macht also nicht unsere App, sondern das Androidsystem beim ändern der Grösse auf dem Tablet oder machnmal auch beim drehen des Handys

Ich habe jetzt ein neues Etwicklungstablet (Lenovo P12 mit 12.5 Zoll Grösse und leider Android13) . Keine meiner zur Entwicklung benötigten Apps laufen noch so wie gewohnt. Solche und viele weitere Probeme habe ich in fast allen Apps. Einige konnten das gar nicht anpassen und haben aufgegeben (da stand ich übrigens auch kurz davor da ich kurz vorm Reisebeginnn noch nicht fertig war)


Abhilfe 1:
Die soseasy App, die du ja auch weiterhin für diesen Fall nutzen kannst, denn gemachte Routen mit dem Tourenplaner gehen in beiden Versionen, sie liegen ja in der zentralen Datenbank. Al

Abhilfe 2:
Mit esw-Befehlen kannst du einstellen dass bei jedem Start die Route automatsch geladen wird.
Alternativ: Mit esw:lib-autostart:on wird alles wichtige autmatisch geladen.
Mit esw-Befehlen kannst du einstellen (habe uch auf allen meinen Handys) dass immer die Navigation automatisch gestartet wird, damit man auch für Bilder immer korrekte Koordinaten hat.
Nur aufpassen: Nur eine Vergrösserung, dann Pause bis alles geladen wird, macht man das 2x hinterenander überlappen die beiden Starts und die App kann sich aufhängen oder sogar den Inhalt der Datenbannk verlieren (Auch ein Fehler der inkompilierten Google Software)

Abhilfe 3:
Viele Tablets unter Android ab 11 haben sogenannte Schwebefenster oder unverankerte Fenster.. Perfekt hat das Lenovo auf dem neuen P12 gelöst. Ich kann hier eine App voll auf dem Bildchirm laufen lassen und andere dann als Schwebefenster drüber z.B. in Handygrösse (standard) öffnen. Die Grösse ist Variabel. Dadurch habe ich z.b, Sygic oder den Chromebrowser wie in einem eigenen Appfenster über unserer App und aknn es hin und her schieben. Da die Grösse unserer App immer Vollbildschirm ist, bleibt immer alles.
Wähle ich den umgekehren Weg also den Browser vol aufr dem Bildschirm und unsere als Schwebefenster dann startet sie auch neu wenn ich das Schebefenster grösser oder kleiner mache, aber nicht, wenn ich es hin und herschiebe.

Also momentan keine Möglichkeit das zu ändern !
Ich werde aber Anfang 2024 nochmals eine neue App mit der dann gültigen Googlesoftware herstellen, vielleich haben die bis dahin etwas im AppBrowser der ja unsere Grundlage ist, verbessert.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
14.10.2023|15:22 | fritz14 | 2
Die neue meinwomo.maps für Android
Hallo Hubert,

So sieht das dann aus:
https://meinwomo.net/download/schwebefenster.jpg

Ich kann also über unseren Maps mehrere andere Apps laufen lassen und immer in einem gerade unbenutzten Bereich schieben.

Also auch wie im Bild die soseasyApp über der Maps app laufen lassen und in einem freien Bereich sogar einen Netflix film schauen während ich eine Route plane. Jedes unverankerte Fenster kann eine freie Größe haben. Ich weiß natürlich nicht ob das so jedes Android 13 Tablet kann oder ob das eine Erweiterung des p12 von Lenovo ist.

Mein bisheriges Lenovo P11 mit Android 10 konnte das auch schon so ähnlich, hieß Funktionsmodus und hatte freie Größen bei jeder app analog windows.

Anfang fand ich die unverankerte Fenster schlechter. Jetzt nach 2 Monaten will ich sie nicht mehr missen.

Vor allem hat Android normalerweise keinen Hintergrund Betrieb mehr, aber alle unberührten Fenster oder Schwebe Fenster laufen weiter. Klickt man rein Fenster in den Hintergrund hält jede app ab Android 11 automatisch an.


viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
14.10.2023|16:30 | fritz14 | 3
Die neue meinwomo.maps für Android
Hallo Fritz,
danke für ausführliche Erläuterung. Aber schade....
Liebe Grüsse
Hubert-
16.10.2023|13:07 | hubertmonika | 4
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo