Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
select GalleryName,User,Land,Region,KNS,KEW,Rubrik,SubRubrik,Text from womo_Galerien where kennung=1624174=1 [meinwomo]
Bildergalerie 1624174
Bamberg
Stadt
Deutschland/Bayern
49.8898,10.8875
nur Bilder zeigen
1114406
das alte Rathaus von Bamberg
Bamberg, Altes Rathaus
von: diefrauvomhasen
zeigt: Poi
aufgenommen: 2009
Note: 2
1627723
Der berühmte Bamberger Reiter steht im Dom fast versteckt hinter einer Säule. Wer dargestellt wird? Darüber gibt es zahlreiche Vermutungen.
Bamberg, Kaiserdom, Domplatz5
von: hatschi
zeigt: Poi
aufgenommen: 2011
Note: 3
1639705
Blick von der alten Hofhaltung zum Bamberger Dom
Bamberg , Domplatz 5
von: chinotto
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 3
1301624
Bamberg altes Rathaus
Geyerswörthplatz 2, 96049 Bamberg, Deutschland
von: thom-1947
zeigt: Poi
aufgenommen: 2009
Note: 4
1627722
Auf dem Bamberger Skulpturenpfad findet man die Centurione I von Igor Mitopaj.
Bamber,g Am Fischmarkt
von: hatschi
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1625374
Bamberg "Klein-Venedig"
Bamberg
von: boxstar
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1625379
Bamberg altes Rathaus
Bambeerg Altes Rathaus
von: boxstar
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1627698
Alte Rathaus
Bamberg, Altes Rathaus
von: wasser
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1636036
Blick auf Klein-Venedig von der oberen Rathausbrücke
Altstadt von Bamberg,
von: nibelungen
zeigt: Ort
aufgenommen: 2010
Note: 4
1636037
Der historische Brauereiausschank Schlenkerla, die Quelle Bambergs Spezialität, das Rauchbier
Altstadt von Bamberg, Dominikanerstraße 6
von: nibelungen
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1636035
Altes Brückenrathaus mit Rottmeisterhaus
Altstadt von Bamberg, Obere Rathausbrücke
von: nibelungen
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1639704
Portal am Bamberger Dom
Bamberg Dom, Domplatz 5
von: chinotto
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1639706
Detail am Portal - geniale Steinmetzkunst
Bamberg , Domplatz 5
von: chinotto
zeigt: Poi
aufgenommen: 2010
Note: 4
1639711
Detail am alten Bamberger Rathaus
Bamberg
von: chinotto
zeigt: Ort
aufgenommen: 2010
Note: 4
1639712
Neue Residenz
Bamberg
von: chinotto
zeigt: Ort
aufgenommen: 2010
Note: 4
1639713
alte Hofhaltung und Neue Residenz
Bamberg
von: chinotto
zeigt: Ort
aufgenommen: 2010
Note: 4
1650224
Die Regnitz fließt durch Bamberg, in den Main.Die Altstadt ist der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen. Darüber hinaus ist Bamberg überregional bekannt für s
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650226
Die Regnitz fließt durch Bamberg, in den Main.Die Altstadt ist der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen. Darüber hinaus ist Bamberg überregional bekannt für s
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650227
Inmitten der Fußgängerzone liegt der in Bamberg einfach "Maxplatz" genannte Maximiliansplatz, der nach König Max I. Joseph von Bayern benannt wurde
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650228
Inmitten der Fußgängerzone liegt der in Bamberg einfach "Maxplatz" genannte Maximiliansplatz, der nach König Max I. Joseph von Bayern benannt wurde
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650229
Inmitten der Fußgängerzone liegt der in Bamberg einfach "Maxplatz" genannte Maximiliansplatz, der nach König Max I. Joseph von Bayern benannt wurde
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650230
Inmitten der Fußgängerzone liegt der in Bamberg einfach "Maxplatz" genannte Maximiliansplatz, der nach König Max I. Joseph von Bayern benannt wurde
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650231
Dieses Rathaus steht mitten im Fluß, was einmalig in Deutschland sein dürfte. An der Fassade des Brückenturmes fallen zunächst die Rokoko-Balkone auf und darüber ein Wappen, das auf einen der letzten Fürstbischöfe von Bamberg hindeutet. Es handelt sich da
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650232
Dieses Rathaus steht mitten im Fluß, was einmalig in Deutschland sein dürfte. An der Fassade des Brückenturmes fallen zunächst die Rokoko-Balkone auf und darüber ein Wappen, das auf einen der letzten Fürstbischöfe von Bamberg hindeutet. Es handelt sich da
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650233
Dieses Rathaus steht mitten im Fluß, was einmalig in Deutschland sein dürfte. An der Fassade des Brückenturmes fallen zunächst die Rokoko-Balkone auf und darüber ein Wappen, das auf einen der letzten Fürstbischöfe von Bamberg hindeutet. Es handelt sich da
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650234
Das alte RathausDieses Rathaus steht mitten im Fluß, was einmalig in Deutschland sein dürfte. An der Fassade des Brückenturmes fallen zunächst die Rokoko-Balkone auf und darüber ein Wappen, das auf einen der letzten Fürstbischöfe von Bamberg hindeutet. Es
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650235
Das alte RathausDieses Rathaus steht mitten im Fluß, was einmalig in Deutschland sein dürfte. An der Fassade des Brückenturmes fallen zunächst die Rokoko-Balkone auf und darüber ein Wappen, das auf einen der letzten Fürstbischöfe von Bamberg hindeutet. Es
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650236
Das alte RathausDieses Rathaus steht mitten im Fluß, was einmalig in Deutschland sein dürfte. An der Fassade des Brückenturmes fallen zunächst die Rokoko-Balkone auf und darüber ein Wappen, das auf einen der letzten Fürstbischöfe von Bamberg hindeutet. Es
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650237
Blick auf das alte Rathaus in der Mitte,@Das Gerberhandwerk in Bamberg@Direkt am Mühlgraben gegenüber von Schloss Geyerswörth befinden sich mehrere Gerberhäuser. Die Gerber zählen in Bamberg zu den ältesten Handwerkern, sie wurden bereits 1306 schriftlich
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650242
Stadtansichten von Bamberg
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650260
der GabelmannWir verlassen jetzt den Kranen und gehen über die Fischstraße zum Grünen Markt, den man als Mittelpunkt des städtischen Lebens bezeichnen kann. In früherer Zeit wurde hier das grüne Gemüse verkauft. Ein kleiner Brunnen vor dem Kaufhaus Karsta
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650264
Klein Venedig an der RegnitzDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen vor den Häusern
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650265
Klein Venedig an der RegnitzDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen vor den Häusern
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650266
Klein Venedig an der RegnitzDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen vor den Häusern
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650267
Klein Venedig an der RegnitzDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen vor den Häusern
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650268
Klein Venedig an der RegnitzDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen vor den Häusern
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650269
Klein Venedig an der Regnitz mit Blick zum Kloster MichaelsbergDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getr
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650270
Klein Venedig an der Regnitz mit Blick zum Kloster MichaelsbergDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getr
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650271
Klein Venedig an der Regnitz mit Blick zum Kloster MichaelsbergDie Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getr
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650272
der Blick nach Klein Venedig an der Regnitz Die Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650273
der Blick nach Klein Venedig an der Regnitz Die Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650274
der Blick nach Klein Venedig an der Regnitz Die Fischerhäuser auf dieser Regnitzseite haben die Bezeichnung "Klein Venedig" erhalten. Die meisten dieser Häuser weisen lange Holzbalkone auf. Dort wurden die Netze und Fischereigeräte getrocknet, denn Wiesen
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650275
die KranenSteht man am Kranen, so fallen einem gleich die beiden eisernen Kräne auf, mit denen früher die ankommenden Schiffe be- und entladen wurden. Ein Hafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer Stadt und als solches können wir uns den Kranen einst vo
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650276
Skulpturenweg in Bamberg2000 kam ein Künstler nach Bamberg, der ebenfalls in Bronze arbeitet:Igor Mitoraj. Die Köpfe, Torsi und Figuren des aus Polen stammenden und in Paris und Pietrasanta (Italien) arbeitenden Bildhauers entstammen der klassischen Schön
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650277
Skulpturenweg in Bamberg2000 kam ein Künstler nach Bamberg, der ebenfalls in Bronze arbeitet:Igor Mitoraj. Die Köpfe, Torsi und Figuren des aus Polen stammenden und in Paris und Pietrasanta (Italien) arbeitenden Bildhauers entstammen der klassischen Schön
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650278
Skulpturenweg in Bamberg2000 kam ein Künstler nach Bamberg, der ebenfalls in Bronze arbeitet:Igor Mitoraj. Die Köpfe, Torsi und Figuren des aus Polen stammenden und in Paris und Pietrasanta (Italien) arbeitenden Bildhauers entstammen der klassischen Schön
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650280
Stadtansichten die Brück über die Regnitz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650281
Stadtansichten die Brück über die Regnitz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650284
Stadtansichten entlang der Regnitz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650285
Stadtansichten entlang der Regnitz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650286
Stadtansichten entlang der Regnitz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650287
Stadtansichten entlang der Regnitz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650288
Kreuzgruppe an der Buger HauptstraßeDie Kreuzgruppe wurde errichtet 1872 vom Bildhauer Philipp Dorsch und ist heute als Einzelbaudenkmal nach Art. 1 Abs. 2 Bayerisches Denkmalschutzgesetz in der Denkmalliste verzeichnet. Dargestellt werden Jesus am Kreuz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650289
Kreuzgruppe an der Buger HauptstraßeDie Kreuzgruppe wurde errichtet 1872 vom Bildhauer Philipp Dorsch und ist heute als Einzelbaudenkmal nach Art. 1 Abs. 2 Bayerisches Denkmalschutzgesetz in der Denkmalliste verzeichnet. Dargestellt werden Jesus am Kreuz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650290
Kreuzgruppe an der Buger HauptstraßeDie Kreuzgruppe wurde errichtet 1872 vom Bildhauer Philipp Dorsch und ist heute als Einzelbaudenkmal nach Art. 1 Abs. 2 Bayerisches Denkmalschutzgesetz in der Denkmalliste verzeichnet. Dargestellt werden Jesus am Kreuz
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650292
Blick auf den Marktplatz von Bamberg
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650293
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650294
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650295
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650296
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650297
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650298
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650299
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650300
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650301
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650303
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650304
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650305
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1650306
Stadtansichten von Bamberg Universitätsstadt und Weltkulturerbe seit 1993
Bamberg
von: vogelg
zeigt: Ort
aufgenommen: 2012
Note: 4
1674721
Blick auf "Klein Venedig" in Bamberg, früheres Fischerviertel
Bamberg, Regnitzlauf
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
1674722
Blick auf auf das "alte Rathaus" auf der Regnitzbrücke
Bamberg, Regnitzlauf
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
1674724
Regnitz-Garten-Grundstück mit Schiffsanleger
Bamberg, Regnitzlauf
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
1674725
modern Art vor Barock-Rathaus
Bamberg
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
1674726
obere Mühlen, einst u.a. Getreide-, Öl-, Schleif, Walkmühlen; heute Studenten-wohnheime und auch kleines Hotel. - Seit knapp 30 Jahren arbeitet vor Ort ein Unterflur-Wasserkraftwerk.
Bamberg
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
1674727
obere Mühlen, einst u.a. Getreide-, Öl-, Schleif, Walkmühlen; heute Studenten-wohnheime und auch kleines Hotel. - Seit knapp 30 Jahren arbeitet vor Ort ein Unterflur-Wasserkraftwerk.
Bamberg
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
1674728
obere Mühlen, einst u.a. Getreide-, Öl-, Schleif, Walkmühlen; heute Studenten-wohnheime und auch kleines Hotel. - Seit knapp 30 Jahren arbeitet vor Ort ein Unterflur-Wasserkraftwerk.
Bamberg
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
1674729
obere Mühlen, einst u.a. Getreide-, Öl-, Schleif, Walkmühlen; heute Studenten-wohnheime und auch kleines Hotel. - Seit knapp 30 Jahren arbeitet vor Ort ein Unterflur-Wasserkraftwerk.
Bamberg, Regnitzlauf
von: kantapper
zeigt: Ort
aufgenommen: 2008
Note: 4
2264689
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264690
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264691
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264692
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264693
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264694
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264695
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264696
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264697
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
2264698
zur Kirchweih am 28. August
von: hen001
zeigt: Poi
aufgenommen: 2018
Note: 5
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo