Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer

ukitesfrnlseCarmona


 Bei einem Bummel durch das hübsche Städtchen mit seinen ca. 22000 Einwohnern stößt man unweigerlich auf karthagisch, römische, maurische und mittelalterliche Spuren.
Von der Puerta de Sevilla entlang der ehemaligen Römerstrasse gelangt man über die Plaza San Fernando ins geschichtsträchtige Zentrum.

Außerhalb der Stadt befindet sich die Necropolis Romana, die bedeutendste römische Grabanlage Spaniens. Die Totenstadt wurde vom 1. bis 4. Jh.n.Chr. von den Römern als Begräbnisstätte genutzt. Von den ca. 1000 Gräbern wurden bereits etwa 250 freigelegt.
Die Tumba de Servilia ist das größte der Familienmausoleen, ausgestattet mit prächtigen Wandmalereien. Den Grabbeigaben, unter anderem eine Elefantenskulptur, verdankt die Tumba del Elefante ihren Namen.
Beim Eingang zur Nekropole befindet sich das Museum, das den Besuchern ausführliche Einblicke in die römische Bestattungskultur bietet.


halifax7, 2012-02-01

Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo