Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer

ukitesfrnlseSantarcangelo di Romagna


 Die Stadt mit ca.20.000 Einwohnern wurde auf einem Hügel zwischen den Flüssen Marecchia und Uso erbaut. Die Altstadt aus dem Mittelalter ist größtenteils von Mauern aus dem 15.Jh. umgeben.
Sehenswertes und Interessantes:
Die Rocca «13.Jh.» wurde im 15.Jh. grundlegend umgebaut. Der Bergfried kann vom Hof aus begangen werden. Unter dem Kopfsteinpflaster befindet sich eine mittelalterliche Zisterne, die noch immer funktioniert. Ein Teil der antiken Wendeltreppe ist noch vorhanden und die Akkustik erlaubt eine Konversation zwischen den verschiedenen Geschoßen.
Die Festung befindet sich in Privatbesitz kann aber besichtigt werden.

Triumphbogen «Ganganelli-Torbogen» wurde 1777 zu Ehren Papst Clemens XIV., der in Santarcangelo geboren wurde, errichtet.

Chiesa Collegiata aus dem 18.Jh. ist die Hauptkirche des Ortes und enthält mehrere wertvolle Kunstwerke.

Sferisterio Unter der Stadtmauer befindet dieser mittelalterliche Ballspielplatz, der dem Ballspiel „palla al bracchiale“ vorbehalten war. Heute wird hier „Trommelball“ gespielt, das die ältere Sportart abgelöst hat.

Grotte Pubblica Ruggeri Unter der Altstadt befindet sich ein Netz von mehr als 200 geheimnisvollen Grotten. Gänge, kreisrunde Räume, Nischen und Brunnen von einzigartig architektonischem Wert können besichtigt werden. Am Piazza delle Monache befindet sich der Eingang zu einer der schönsten Grotten.

Stamperia Artigiana Marchi Der alte Handwerksbetrieb besteht bereits seit 1600 und ist bekannt für die traditionelle Rostdrucktechnik. Auch heute wird hier noch mit alten Werkzeugen gearbeitet. Im Laden können die Stoffe gekauft werden. Besichtigung möglich.


halifax7, 2012-01-11

Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo