Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer

ukitesfrnlseZary / Sorau


 Eine Kleinstadt mit knapp 40.000 Einwohnern in der Woiwodschaft Lebus. Der Gau Zara wird erstmals 1007 erwähnt. 1260, die Niederlausitz gehört zum Machtbereit der Wettiner, wird der Ort selbst gegründet und erhält Magdeburger Stadtrechte.

Sehenswert sind:

Zahlreiche Gebäude sind trotz starker Kriegschäden erhalten geblieben.

Das Schloss der Herren von Biberstein
Die ursprünglich gotische Burg wurde Mitte des 16. Jh. im Stil der Renaissance umgebaut.

Das Palais der Grafen von Promnitz, Plac Zamkowy
Die monumentale Vierflügelanlage wurde zwischen 1710 und 1728 erbaut.
Besuchenswert ist auch der Barockgarten mit dem Blauen Tor.

Die gotische Stadtpfarrlirche, Kosciot pw Najswietszego Serca Pana Jezusa, Podwale
Ursprünglich eine romanische Kirche aus dem 12. Jh.
1524 – 1945 evangelische Marienkirche
Heute katholische Herz-Jesu-Kirche
Im Pfarrhaus befindet sich das Stadtarchiv.

Die Kirche St. Peter und Paul, Kosciol pw Swietych Apostolow Pietra i Pawla w Zarach, Scarbowa
Sie stammt aus dem 13. Jh.

Die ehemalige Klosterkirche, Kosciol pw Podwyzszenia Krzyza Swietego, Bolestawa Chrobrego
Heute Garnisonlirche

Die ehemalige Synagoge
Heute ist sie die Kirche der Pfingstgemeinde Sorau

Der Glockenturm
Teil der im 14 Jh. errichteten Stadtmauer.

Reste der Stadtmauer
Mit weiteren Türmen.

Das Rathaus
Ein Renaissance-Bau aus dem 15. Jh.

Die Bürgerhäuser am Markt
Sie stammen aus dem 17. Jh.

Im Waldgebiet südlich der Stadt, Sorauer Wald / Zielony Las, befinden sich auf dem 227m hohen Rückenberg einige Aussichts- und Feuerwachtürme.


~udre~udre~, 2014-12-21

Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo