Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer

ukitesfrnlseOstroda


 Mit ihren 34.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt in der Woiwodschaft Warma-Mazury, Ermland-Masuren. Hier am Jezioro Deweckie, dem Drewenzsee endet auch der Elblag-Ostroda-Kanal, Oberländischer Kanal.

Sehenswertes

Die Uferpromenade, Adolfa Tezlaffa
Mit dem Pavillion auf der Mole und den zahlreichen Restaurants und Cafes ist es ein Ort der Erholung.

Die Deutschordensburg, Ulica Mickiewicza 22
1340-1370 an der Mündung der Drewenz in den Drewenzsee erbaut beherbergt sie heute das Regionalmuseum.

Die Kirche des heiligen Dominik Flavio, Kosciol sw. Dominika Savio, plac 1000-lecia
Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg des aus dem 14. Jh. stammenden Bau wurde die Rekonstruktion 1980 wieder eröffnet.

Die Evangelische Kirche, Kosciol Ewangelicko-Metadystyczne, Henryka Sienkiewicza 22
Erbaut zwischen 1907 und 1909. Von dem über 105 Stufen erreichbaren Turm hat man einen herrlichen Blick über den Ort und See.

Die Kirche der unbefleckten Empfängnis, Kosciol Niepokalanego Poczecia Naswietszej, Henryka Sienkiewicza 1
Sie wurde in den Jahren 1856-57 errichtet.


~udre~udre~, 2014-12-27

Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo