Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
select GalleryName,User,Land,Region,KNS,KEW,Rubrik,SubRubrik,Text from womo_Galerien where kennung=2226773=1 [pete50]
Bildergalerie 2226773
Burg (bei Magdeburg)
Stadt
Deutschland/Sachsen-Anhalt
Burg (bei Magdeburg) ist die Kreisstadt des Landkreises Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Bekannt ist Burg durch ihre fünf Türme und die beiden romanischen Kirchen: Kirche unserer lieben Frauen (Oberkirche) und Sankt Nicolai (Unterkirche) als Repräsentanten von Oberstadt und Unterstadt (flämisch geprägt). In Burg befand sich vor dem 1.Weltkrieg die größte Schuhfabrikation Deutshlands.
52.2705,11.8592
nur Bilder zeigen
2226775
Bismarckturm Burg
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226777
Bismarckturm Burg
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226778
Bismarckturm Burg
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226787
Burg, Berufsschulzentrum Conrad Tack, im Inneren des Gebäudekomplexes
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226788
Burg, Berufsschulzentrum Conrad Tack, Linker Flügel
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226789
Burg, Berufsschulzentrum Conrad Tack, rechter Flügel
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226790
Burg, Berufsschulzentrum Conrad Tack, mittlerer Trakt von außen gesehen
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226791
Burg, Berufsschulzentrum Conrad Tack, Außenansicht
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226792
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Blick vom Wasserturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226793
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Blick vom Wasserturm@
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226795
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Blick zum Chorraum
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226796
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Chor
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226797
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Hochaltar 1607 von Michael Spieß, einem Magdeburger Bildhauer. Der Altar erzählt die Geschichte des Abendmahles. Eingerahmt wird die Darstellung links von Christus und rechts von Johannes dem Täufer.
Deutschland, Burg (bei Magdeburg)
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226800
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Blick zum rechten Seitenschiff
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226803
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Kanzel von 1608. Der Kanzelkorb wird getragen von einer Paulusfigur in römischer Kriegstracht. die Alabasterreliefs zeigen gleichberechtigt alttestamentliche und neutestamentliche Szenen, die das Wort Gottes illustrieren. Darunter sind die vier Evangelisten dargestellt.
Deutschland Burg (bei Magdeburg)
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226807
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Kanzelaufgang
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226812
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Altar, das Letzte Abendmahl
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226815
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Taufstein aus dem Jahre 1611, vermutlich von Michael Spieß und seiner Schule. Die in Sandstein eingelassenen Alabasterreliefs stellen biblische Szenen dar:@Sintflut und Arche Noah, Durchzug durchs rote Meer, Beschneidung Jesu, Taufe Jesu am Jordan, Segnung der Kinder und Aussendung der Jünger.
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226818
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Teil der Renaissance-Decke aus dem Jahre 1592
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226820
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Blick vom Chor zum Hauptportal
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226823
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Orgel 1969 Firma Eule aus Bautzen
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226825
Burg, Oberkirche Unser Lieben Frauen, Innenansicht, Epitaph für den 1599 verstorbenen Bürgermeister J. Rudolph von Michael Spieß.
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226829
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Chorseite
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226830
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Westseite vom Berufsschulzentrum aus gesehen
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226834
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Südseite
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226896
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, Blick zum Hochaltar
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226898
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, barocker Hochaltar von 1699
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226899
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, Altarbuch: Lutherbibel
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226900
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, Kanzel von Michael Spieß um 1610. Über einem Moses kniet das Stifterehepaar.
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226901
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, am Kanzelaufgang sind die Söhne und Töchter des Stifterehepaares verewigt
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226902
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, Hängeepitaph aus dem Beginn des 17.Jahrhunderts erstellt von dem Steinmetzen Hans Hierzig aus Überlingen für Christoph von Eckstett und seine Frau Ursula von Lossow.
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226904
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, Querschiff mit dem hölzernen Tonnengewölbe von 1606, links der restaurierte romanische Taufstein
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226905
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht. Restaurierter und ergänzter romanischer Taufstein. Die original erhaltenen Teile stammen aus einem Kalksteinbruch in der Gegend von Tournai (heute Belgien) und wurde durch die flämischen Zuwanderer nach Burg gebracht.
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226906
Burg, Unterkirche St. Nicolai, Innenansicht, Siegel von Michael Spieß in einer Ecke unterhalb des Kanzelkorbes.
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226908
Burg, Berliner Torturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226909
Burg, Berliner Torturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226911
Burg, Hexenturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226912
Burg, Hexenturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226914
Burg, Freiheitsturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226915
Burg, Freiheitsturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226916
Burg, Freiheitsturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226920
Burg, Wasserturm
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226922
Burg, Wasserturm, ehemalige Wohnung des Wasserturmwächters
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226924
Burg, Wasserturm, Treppenaufgang
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226926
Burg, Wasserturm, unter dem Hochbehälter, man sieht die Wasserrohre und die hinauflaufende Treppe
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226934
Burg, Rathaus, dahinter die Türme der Oberkirche
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226937
Burg, Rathaus
von: pete50
zeigt: Poi
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226940
Burg, Häuserzeile am Breiten Weg
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226945
Burg, Häuserzeile am Breiten Weg, im Hintergrund die Oberkirche
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226947
Burg, Der Trommler
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226949
Burg, Roland
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226952
Burg, Prunkbau in der Jakobistraße
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226955
Burg, Blick in die Fußgängerzone
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226956
Burg, Stolpersteine
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2226957
Burg, Postamt
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2227054
Burg, Schulstraße Ecke Kirchhof Unserer Lieben Frauen, rechts der alte Schornstein der Brauerei Theodor Krepper,
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2227067
Burg, Brüderstraße 27, Teil eines Baudenkmales
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2227073
Burg, Brüderstraße 27, Hopfen und Malz, Gott erhalts!
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
2227078
Burg, Stadtbibliothek Brigitte Reimann Burg in der Berliner Straße 38. Das zweigeschossige Fachwerkhaus wurde 1589 errichtet.
von: pete50
zeigt: Ort
aufgenommen: 2017
Note: 5
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo