Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 313733
Technik und WoMo-Pflege
2012-08-07 | gg-wanderer
Re:Stromversorgung Womo mit Solaranlage ausrüsten.
Ich kann Uwes Überlegungen zum täglichen Strombedarf bestätigen: auch wenn ich eine andere Verteilung der verschiedenen Verbrauchsstellen habe komme auch ich etwa auf 40 Ah/Tag, die irgendwie täglich nachgefüllt werden müssen. Und da ist es völlig egal, wie groß die Batterie ist (meine hat nur 1 x 90 Ah).

Da ich hauptsächlich im Süden Europas unterwegs bin, könnte ich mit mehr Sonnenstunden rechnen, aber die Praxis hat gezeigt, daß am Ende doch immer weniger rauskommt als man hofft.
Da ich mich aber immer freue, wenn ich auf einen Stellplatz komme und großzügig auf den (kostenpflichtigen) Stromanschluß verzichten kann (ich trinke dann jeden Tag ein Bier mehr), habe ich gerade kürzlich noch mal investiert, und zwar in eine komplette Umrüstung auf LED-Beleuchtung (ist inzwischen bezahlbar geworden, und was noch wichtiger ist: die Helligkeit ist endlich konkurrenzfähig), und in die Anschaffung eines mobilen 40Wp-Solar-Moduls (zusätzlich zu den vorhandenen 150Wp auf dem Dach).
In dieser Kombination ist es möglich, auch über längere Zeit die erforderlichen ca. 40Ah täglich zu laden.
In der Praxis muß es aber nur 3-4 Tage reichen, dann bin ich meist wieder auf Achse.
Ich möchte auf die Solar-Anlage jedenfalls nicht verzichten.
Tschüss, Gerd
1 A - - + 46 + + E 57
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo