Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 315608
Technik und WoMo-Pflege
2009-01-23 | torcman
Re:Solaranlage
pulverher

mittesstuetze

gerade von der fehlenden Abstuetzung bei Aufhaengepunkten von 1.6m habe ich doch geredet, ohne Mittelstuetze vibriert wie vorrueckt

nimmt die 3 Potenz der Lange, somit ist die Beschaedigungskraft von 1.6m zwischen den Punkten und mit Mittelstuetzpunkt von 0.8m eben genau 8 mal groesser.

Zwei total unterschiedliche Konstruktionen: ohne Stuetze und mit Stuetze, deshalb wenn Du 5J mit Mittelstuetze gluecklich bist, besagt abolut nix ueber die Kostruktion ohne Mittelstuetze.

============


altehippe

Du haettest gleich sagen sollen, dass das Panel 30,5V Leerlaufspannung hat (fuer einen 12V Akku), somit ca 24,5Volt
MPP (Most power point). Nimmt man an dass im Hochsommer in Suedfrankreich Du ca 80% (selbst gemessen) von den 1kW/m2 Einstrahlung hast, also 128W aber nur in MPP-Betrieb bei 24,5V und 5,2A

Verwendest Du aber einen gaengigen SolarRegler, ist das so als ob Du mit Porsche 60km faehrst, da Dein Ladestrom nur ca 5,4A betraegt, bei sagen wir 12,8V des Akkus sind das gerade 69W.

Das heisst Du hast riesenpanel und bekommst Du in den Akku nur 69W in Suedfrankreich im Hochsommer, in DL noch weniger.

Nimmst Du einen MPP-Regler bekommst Du anstatt 69W ca 128W*0.95=122W

Merkst DU den Unterschied?

Ueber MPP:
https://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Power_Point

finde Dein Panel hier
https://www.ecocalc.com/manufacturer_pv/0?ep=1

und gebe mir den Link, vielleicht koennen wir was besseres entwerfen, aber dafuer brauche ich den Typ.

Gruss Peter
1 A - - + 9 + + E 15
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo