Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 315821
Technik und WoMo-Pflege
2009-03-28 | torcman
Re:Internet unterwegs
Hi Uwe

Grauzone - mache bitte doch keine Angst den Leuten!

Das System arbeitet in 178 Laendern und wird von den groessten Firmen wie Google, Yahoo, Cisco unterstützt. Denkst Du die hätten einen Verbrecher subventionieren koennen. Wie wuerden sie die Posten auf dem Bilanz-Sheet ausweisen können? Mafia Beitrag?

ich will da keine Lanze brechen, aber die FON sind nicht öffentlich, sondern eine Community wie die von T-COM und anderen. Eine andere ist:

Hot Spots GmbH, sehr viele Hotels Cafes, Kaffeebars - komerziel, weniger pro Stadt, zb bei mit in der PLZ sind 6 FONs und 2 HotSpots zu 2 und 3Euro/h
Keiner kann so einfach in FON reingehen, sondern jeder hat sein Name und Passwort und wird selbstverständlich das Einloggen gespeichert. Das heist ich weis immer wer bei mir ins Internet gegangen ist. Genauso wie ich auf meinem Account sehe wo ich wann ins Internet während des Urlaubs gekommen bin.

Es ist eine Community, man benimmt sich, keine Randalierer. Man steht hinten seinem tun. Das wuerde dem heutigen Internet sowieso gut tun. Die anonymen Stinker, Beleidiger und Randalierer waeren dann fuer ihr tun zur Rechenschaft gezogen.

Das System unterscheidet sich im Rechtlichen nicht von jedem anderen kommerziellen System.

Geschlossen wurde noch kein einziger La Fonera Router, wegen dem was Du schreibst. Und das reicht mir.

Es lebe die Bürokratie, vor allem die EU-Bürokratie.

Gruss Peter
1 A - - + 10 + + E 14
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo