Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
kroatien
Ab Anfang zeigen
Re:kroatien
du schreibst: vor allem italiener!

ich frag mich wirklich, ob die sich alljährlich irgendwie wundersam vermehren... es ist unglaublich.. in kroatien ...italiener. in griechenland.... NOCH mehr italiener... in italien.. unglaublich aber wahr... auch italiener...

das mit dem freistehen wird wohl in Croa genauso sein wie in GR.. verboten, aber in der nebensaison toleriert und an einsamen plätzen wahrscheinlich auch im sommer??


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
29.05.2009|: | womo66 | 6
Re:kroatien
Wenn ich die Beiträge hier so lese, habe ich den Eindruck, dass sich in Kroatien in den letzten paar Jahren einiges getan hat. Als wir dort waren (2005), war selbst in der Hauptsaison nicht sehr viel Betrieb. Freistehen ist wohl immer noch generell verboten. Da kann es sogar passieren (selbst beobachtet in Novi Vindolski - Vorsicht, die sind da offensichtlich besonders scharf!), dass einem Womoisten, der morgens ankommt, unterstellt wird, er hätte auf dem Parkplatz übernachtet, und ein Beleg von dem Campingplatz verlangt wird, wo er übernachtet hat.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.05.2009|: | garibaldi | 7
Re:kroatien
Moin Cornelius

ich kanns nur aus der sichtweise der segler beurteilen, da wir mit womo noch nicht in kroatien waren (und mich, ehrlich gesagt, nach all dem, was ich höre, auch nix hinzieht...)

die wassersportler jedenfalls werden von jahr zu jahr mehr abgezockt, schikaniert und mies behandelt. so schlagen die yachthäfen unproportional alljährlich auf und wenn man in seiner marina mal nachhakt, ob man denn als dauerlieger nicht rabatt o-ä. bekommt, heissts "wenns euch nicht passt, könnt ihr ja abhauen"
auch son ding ist der "führerschein" für dinghys.... sprich, man könnte noch nicht mal mehr seine kids mit dem dinghy an land fahren lassen.. na toll auch.
oder aber marineros, die feixend am steg stehen, statt den anlegenden yachten behilflich zu sein, was ja schliesslich ihr job wäre....

das schlimme ist, die können sich das (noch) leisten, da dies das bevorzugte heimatrevier von österreich und bayern ist, wegen anfahrtmöglichkeit mit auto.

so dürfte es auch im womosektor sein, in manchen foren denke ich, gehts NUR noch um kroatien, sind halt die foren, wo meist bayern und österreicher vertreten sind.
abzocke ist ja eh weitverbreitet und wenns dann ein land eh gewohnt ist...tja.

da muss es wohl die zeit richten...


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
29.05.2009|: | womo66 | 8
Re:kroatien
Jo - wie heißt das alte Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall ...

Wobei ich nicht weiß, ob diese fragwürdige Entwicklung für´s ganze Land gilt oder nur für den Norden «Istrien». Als wir damals unten waren, war weiter südlich «Pag, Zadar ... ziemlich wenig los, in Istrien schon deutlich mehr Rummel. Und auch die Preise und der Rest waren so ungleich verteilt «mal von dem netten, preiswerten Lokal mitten in der Altstadt von Rovinj abgesehen ... ».
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.05.2009|: | garibaldi | 9
Re:kroatien
Hallo Weinsberg591 und alle anderen!
Ich bin bereits 3 mal in Kroatien (Istrien und Inseln) gewesen, jedesmal super dort.
Über meine letzte Tour habe ich einen Reisebericht auf meiner Seite eingestellt.
Wer Interesse hat: www.Ronald-Fromke.de-+
30.05.2009|: | camperronny | 10
Re:kroatien
hallo ronald

stelle deine reiseberichte doch auch bitte unter der entsprechenden rubrik (siehe hauptseite) ein. dann werden sie immer gefunden, auch wenn dieser fred nach unten gewandert ist.

übrigens.. eine sehr schöne seite und das erdbeerherz käm mir jetzt grad recht zum cappuccino *schleck*.....

es wär auch ganz toll, wenn du deine angefahrenen plätze in kroatien etc. auch in der datenbank einstellen könntest, es gibt nun ein formular für STELLPLÄTZE und auch eines für CAMPINGPLÄTZE


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.05.2009|: | womo66 | 11
Re:kroatien
Hallo bin gerade zurück aus Kroatien - Istrien - Porec, CP Zelena-Laguna, Bijela Uvala, bis Pfingsten waren wenig Gäste vor Ort. Einige Hotels hatten nichteinmal Himmelfahrt geöffnet. Auch waren die CP sehr leer, hat den Vorteil das man gute Stellplätze bekommt aber sonst nicht viel los ist, Geschäfte, Lokale u.s.w. Die Preise wurden trotz der Abwertung des Kunas erhöht! ist aber noch erträglich. Es sind sehr viele und Landschaftlich tolle CP vorhanden, siehe auch im www. Es wird einiges getan Sanitärgebäude, Wege, Strassen u.s.w. Früher war es in der Hauptsaison sehr voll ob es dies Jahr wieder so ist ??? ich glaube kaum. Solltet Ihr noch fragen haben nur los.
Maut ist ja auch ein Thema.....m.f.G. Nabru ( Werde unter Bilder- Kruztrip Kroatien einige einstellen )-+
04.06.2009|: | nabru | 12
Re:kroatien
........und bitte auch die tollen cps mittels des neuen cp-formulars «unter dem stellplatzeingabeformular in NEUEINGABE»» in der datenbank aufnehmen


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
05.06.2009|: | womo66 | 13
Re:kroatien
Hallo Weinsberg,

wir waren 2008 in Istrien, auf einem CP bei Fazana: www.bivillage.com
Der CP befindet sich unter ital. Leitung und ist daher ähnlich organisiert, wie manche CP an der oberen Adria (Venedig etc.)
Dort bot man den Gästen den Kindern eine sehr gute Animation, so wie auf den CP auf ital. Seite, nur mit dem Unterschied, dass wir dort auf dem Platz mit 2 Kindern 19 Euro/Nacht bezahlt haben, es auf ital. Seite ca. 30 gewesen wären.
Mit kleinen Kindern fühlte man sich auf dem Platz gut aufgehoben.
Ob ich dort in der Hochsaison hinfahre würde, stelle ich mal in Frage, denn gegen Ende unseres Urlaubs wurde es dort recht voll und der Lärmpegel durch in Fazana stattfindende Konzerte schlug nachts voll durch.
Nebensaison gerne mal wieder, aber Hochsaison nein Danke!
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
17.08.2009|: | profila | 14
Re:kroatien
Moin,
wir können für Kroatien nur empfehlen, sich mit Camping Cheques (nimmt in Kroatien zu) oder ACSI auszurüsten. In der Vor- und Nachsaison kosten dann die Plätze incl. 2 Personen, V + E, Strom und Hund nur 14 € bei Camping Cheque bzw. 15 € bei ACSI. Einige Plätze nehmen auch die ADAC Camping Card 2009, die im neuesten CP-Führer enthalten ist und zahlen auf ausgewählten Plätzen ebenfalls nur rd 15 €. In der Hochsaison haben wir meistens Istrien gemieden, weil es überfüllt ist. Je weiter man die dalmatinische Küste Richtung Süden fährt, desto weniger überlaufen ist es und der Slivovitz schmeckt besser.
MfG
Skorni
-+
18.08.2009|: | skorni | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo