Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
LCD-TFT DVD DBV-T USB
Ab Anfang zeigen
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
Moin Karin,

da sprichst du etwas an was mich interessieren würde und zwar der Stronverbrauch von Fersehern. Vielleicht geben hier mal einige den Verbrauch ihrer Geräte an, wichtig wäre zu wissen ob mit DVB-T, DVD und was es sonst noch so gibt, oder ohne alles.


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
18.06.2009|: | wr | 6
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
Hallo,

mir ist da gerade eine Werbung in die Hände gefallen, sozusagen druckfrisch.

Bei ALDI Nord ist ab 22. JUni so ein TV mit DVD-Payer, 3in1 Kartenleser, USB-Anschluss und DVB-T Tuner im Angebot. 15, 6"/40cm Bild, HD ready
Der Preis ist 179 Euro.

Mal was zum Stromverbrauch von meinem TV mit Sat-Reseiver:
Ich nutze als Vorschaltgerat einen DC/DC-Wandler um die Spannung absolut auf 12V zu halten. Beim Betrieb liegt die Stromaufnahme bei etwa 3A. Mein Laptop zieht aber schon 5A.

Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
18.06.2009|: | oceanline | 7
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
zum Stromverbrauch:

2.2A von 12V fuer ein SAT-Receiver und ein DVB-T 12" TFT (damals das doppelte des Aldi Angebots).

Das Aldi-Angebot ist richtig guenstig.

Hab leider keine 12V Buchse gefunden, also wahrscheinlich laeuft es ueber 220V.

bei eBay findest Du aber auch 12V DVB-T Fernseher

Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

-+
18.06.2009|: | torcman | 8
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
schau Dir das an:

klick|klick|klick|klick|klick|klick|klick|klick

sowas aehnliches habe ich. Wobei der hier kein DVB-T hat, ob man es braucht? wenn man sowieso SAT benutzt.



Es ist bei uns auf dem Tisch oder am Ende des Betts, beide Positionen nutzen wir. Vorteil: klein, wenig Strom, auch manchmal draußen zu benutzen.

Das Ding durfte ca 1.5-2A von 12V brauchen. Beim Kauf prüft ob er auch von 11V funkt (meiner laeuft bis 10V runter) damit Du auch bei schwacher Batterie es benutzen kannst.

Ein bisschen groesseres und moderneres Geraet kostet mehr, aber hat 15" und 16:10 (Breitbind wuerde ich empfehlen) und DVB-T

klick


noch zu Stromverbrauch und 12V kontra 220V Geraet

je nach Deinem Reisebrauch (hast Du Landstrom oder Solar oder gar nichts) musst Du Dich entscheiden wie viel Du fuer den Fernsehkonsum spendieren willst. Bei mir laeuft der FS auch gerne 2-3h, wobei er laeuft halt und wir spielen oder unterhalten uns oder er laeuft und ich bin noch zusaetzlich am Laptop (auch noch 3A von 12V).

Da ich 10-20Ah Solarstrom pro Tag empfange ist es kein Problem auch wenn eine Woche keine Sonne scheinen sollte, da mein FS+SAT nur 2.2A brauchen, also in 2-3h sind es 5-6Ah.

Wuerde ich ein 220V Geraet aehnliche groesse nehmen, waere die Kalkulation ganz anders, abhaengig von dem 12 auf 220V Umsetzer. Viele Leute denken um so groesser so ein DC/DC Converter desto besser - falsch.

Ein 150-200W Converter hat nur 0.6A Leerlaufstrom und bei 50W abgabe ca 86% Effizienz.

Ein 3000W Converter hat ein Leerlaufstrom von 2A und bei 50W sehr miserable Effizienz von 70%. Erst bei hoehere Last spiellt er seine Qualitaet.

Rechnen wir mal was mein SAT+FS mit 2.2A bei 12V brauchen wuerden, waeren sie mit 220V versorgt.

Bei 12V benoetigen sie nur 12V*2.2A=26W

Der benoetigte 220V auf 12V Netzteil (drinen im FS oder draussen) hat auch eine effizienz von 85%, also auf der 220V Seite braucht das System schon 26/0.85=30.6W

Um die 30W auf 220V zu erzeugen brauche ich mit dem kleinen 150W Converter 30/0.86=35W plus Leerlaufstrom von 0.6A zusammen

35/12+0.6A=3.5A anstatt vorher 2.2A, also 1.5fach

Um die 30W auf 220V zu erzeugen brauche ich mit dem grossen 3000W Converter 30/0.70=43W plus Leerlaufstrom von 2A zusammen

43/12+2A=5.6A anstatt vorher 2.2A, mehr als das 2.5fache!

Wie Du siehst, ich bin fuer direkte 12V Anwendung und ueberhaupt fuer angepasste Geraete.

Na ja ich habe auch schon ein 40" TFT im Womo gesehen

Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

-+
18.06.2009|: | torcman | 9
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
Hallo,

ich habe mir gerade mal die Flash Animation von ALDI TV angesehen. Auf der Rückseite gibt es eine Buchse DC in = 12V.

Könnte also doch seht interessant im WoMo sein.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
19.06.2009|: | oceanline | 10
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
danke Uwe

dann ist das Ding ca 2x guenstiger als noch vor Kurzem.

16:9 hat´s auch

Anschlüsse

* 1 x HDMI inkl. HDCP Entschlüsselung
* VGA (15 Pin D-Sub)
* 1 x SCART
* Composite Video
* Component Video in (YUV)
* Stereo Audio in für YUV/PC
* Stereo Audio in für Composite
* SPDIF, Digital Audio Out
* Stereo Audio Out
* Kopfhöreranschluss
* Antennenanschluss
* USB-Anschluss
* DC in für Steckernetzteil

Wie schon gesagt durften 1.5-2A an 12V reichen plus 0.9A fuer den SAT-Rec. Das waere ein tolles Combo.

Zu testen bleibt nur ob der FS mit 11V auf dem 12V Eingang funktioniert.

Deshalb eine grosse Bitte an denjenigen der sich das Ding kauft. Messe bitte

1. den Versorgungsstrom bei 12V

2. die Spannung bei der das Geraet merkliche Qualitaetminderung aufweisst oder einfach nicht mehr funktioniert.

vielleich kaufe ich mir das Ding «ist noch nicht in Aldi-sued.de» obwohl ich 12" TFT-FS im Womo hab. Es wird Zeit fuer Erneuerung.


Was mir auch noch gefaellt ist, dass man nur 1 Fernbed. anstatt zwei braucht (2.te fuer SAT-Rec)

-------
Anstelle von mehreren Fernbedienungen für TV, DVD-Player, Stereo-Anlage oder Satellitenbox wird nur noch ein Exemplar benötigt.

Dank der vorprogrammierten Codes können bis zu vier sowohl ältere als auch neuste Systeme programmiert und anschließend bedient werden.
-------

Was es noch nicht hat:

- MPEG4 recorder auf SSD (Solid State Device zB 40GB), damit koennte man Programme aufnehmen und erst spaeter anschauen, schon aufnehmen auf eine 16GB SD karte (30Euro) wurde viele Stunden fassen

- digi-SAT-Receiver drin
- Ansteuerung fuer die SAT-Antenne-Motoren

traeumen darf man, oder?

Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

-+
19.06.2009|: | torcman | 11
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
wenn man sich Bewertungen des Aldi-Teils und auch Alternativen anschauen will, der sucht in Google nach MD30288

Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

-+
19.06.2009|: | torcman | 12
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
Moin Moin,
damit kannst du nichts falsch machen trau dich
Gruß
Norbert
-+
22.06.2009|: | norefe | 13
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
Hallöle Ihr Lieben,

meine bessere Hälfte hat gerade das Aldi-Gerät geordert ; -)
Werde die Tage berichten...

LG
Marcus-+
22.06.2009|: | pitcock | 14
Re:LCD-TFT DVD DBV-T USB
moin, moin

schaut mal bei penny rein, osdy lcd-tv 19 mit dvb-t und dvd, ab 22.06.09 189, -euronen


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
22.06.2009|: | wr | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo