Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Teure Stellplätze
Ab Anfang zeigen
Re:Teure Stellplätze
Jetzt muß aber jemand mal ´nen Dummen aufklären - was haben angeblich teure Stellplätze in den neuen Bundesländern mit dem Preisniveau in Gesamtdeutschland zu tun?

Wir finden hier doch eine riesige Zahl von Stellplätzen in allen Preiskategorien.
Ich kenne in Oberbayern einen schnuckeligen, relativ neuen Stellplatz (neben einem altehrwürdigen Campingplatz), da haben wir vergangenes Jahr mit zwei Personen und zwei Hunden über zwanzig €uro bezahlt, und der Platz war jede Nacht so voll, daß draußen auf dem Parkplatz gewartet wurde, ob "drinnen" was frei wird. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, daß sich der Besitzer an den neuen Bundesländern orientiert, der wird die Hunderttausende, die er zur Erstellung des Stellplatzes vorfinanziert hat, schon selber durchkalkulieren können - und der Erfolg gibt ihm ja Recht.

donalfredo-+
17.08.2009|: | donalfredo | 8
Re:Teure Stellplätze
Also ich kann Wal verstehen...
...auch ich bin in diesen Dingen konsequent!! Letzthin habe ich für einen Wochenendeinkauf Lebensmittel in der Schweiz über 100.-- Sfr. bezahlt. Viel zu teuer und eine Schweinerei!! Ich habe daraufhin beschlossen alle Lebbensmittelhändler zu boykottieren und höre ab sofort auf zu essen...
Gruss Roland....immer noch über 100 Kg schwer

-+
18.08.2009|: | heidich | 9
Re:Teure Stellplätze
tststssss... was fragste auch nicht vorher.... das mit dem nixessen und abnehmen klappt nur im fernsehen.
im reallife hab ich das auch noch nie hingekriegt

also ärger dich nicht, sondern kauf ein... irgendwer muss ja die wirtschaft ankurbeln
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
18.08.2009|: | womo66 | 10
Re:Re:Teure Stellplätze
Hallo Marianne.
=)
=) Hier felt die Danke Taste
=)
=» Gruß Willi


nimm doch einfach den:
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
18.08.2009|: | womo66 | 11
Re:Teure Stellplätze
Hallo donalfredo,

schon mal was von statistischem durchschnittswert gelesen? Offensichtlich nicht, wie sonst kommst du auf deine eigentlich das thema verfehlte ansicht. Es geht doch um die europäischen durchschnittswerte, oder?

Wer ist denn hier der Dumme?

Schöne Grüße aus dem wunderschönen St. Tönis
Wal-+
20.08.2009|: | wawro | 12
Re:Teure Stellplätze
Wal, es geht wohl weniger um einen stat. Durchschnittswert, sondern um freie Marktwirtschaft.
Es steht jedem frei, seine Preise so lange hochzuschrauben, wie er Kunden dafür findet, die bereit sind es zu bezahlen. Eigentlich ganz einfach, gell?


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
20.08.2009|: | womo66 | 13
Re:Teure Stellplätze
Moin,
lassen wir mal die pauschalen Vorurteile weg, die sind natürlich immer gefährlich. Ich war auch jetzt im Sommer in MV unterwegs. Und habe in Zingst auf dem Top-Platz übernachtet. Dort wird für den Stellplatz 10.- EUR genommen. Nur dass da pro Person 7.- EUR dazu kommen, hatte ich nicht verinnerlicht. Der Stellplatz ist da ja mit dem Campingplatz quasi identisch, ist nur eine andere Zufahrt zum selben Platz. Wir kamen dann mit Kurtaxe bei 3 Personen auf 33.- EUR. Unsere Nachbarn mit 5 Personen lagen bei knapp 50.- EUR. Der Platz war nett, Wasser an jedem Stellplatz, sogar ein Entsorgungsrohr direkt an jedem Platz. Aber für mich gibt es beim Begriff Stellplatz eine einfache Zusatzdefinition: Stellplatz ist deutlich billiger als Campingplatz. Und das war hier nicht der Fall. Auch andere Plätze in MV liegen deutlich über 10.- EUR, ohne grossen Komfort.
In der aktuellen Promobil wird das im übrigen auch genau so in den Leserbriefen kommentiert. MV ist in grossen Teilen recht Strukturschwach und braucht die Touristen, die zugegebenermassen auch da sind. Marktwirtschaftlich betrachtet muss der Preis also OK sein. Die Zahl derer, die aber doch negativ von diesen Preisen überrascht wurde, ist aber hoch, wie ich immer wieder lese. Viele sind "Einmaltäter", was die Seenplatte und die Ostsee angeht.
Der Niederrhein z.B. ist da anders. Eine hervorragende Stellplatzinfrastruktur mit oft kostenloser VE und Preisen, die sich üblicherweise zwischen 4.- und 8.- EUR bewegen. Auch da waren wir in diesem Sommer und haben zusätzlich noch das Fehlen von Mücken- und Marienkäferschwärmen (letztere gab´s zu Millionen von Skagen (DK) bis Dagebüll runter) genossen.

/Detlef-+
21.08.2009|: | divebert | 14
Re:Teure Stellplätze
Hallo Karin,

genau dieser meinung bin auch ich, deshalb fahre ich (s. oben) auch nicht mehr hin. Ich bin bereit auch mehr geld auszugeben, wenn die leistung stimmt!!!!!

Gruß Wal-+
21.08.2009|: | wawro | 15
Re:Teure Stellplätze
Hallo Detlef,

vielen dank für diesen beitrag.

Gruß Wal-+
21.08.2009|: | wawro | 16
Re:Re:Teure Stellplätze
Moin,
=) lassen wir mal die pauschalen Vorurteile weg, die sind natürlich immer gefährlich. Ich war auch jetzt im Sommer in MV unterwegs. Und habe in Zingst auf dem Top-Platz übernachtet. Dort wird für den Stellplatz 10.- EUR genommen. Nur dass da pro Person 7.- EUR dazu kommen, hatte ich nicht verinnerlicht. Der Stellplatz ist da ja mit dem Campingplatz quasi identisch, ist nur eine andere Zufahrt zum selben Platz. Wir kamen dann mit Kurtaxe bei 3 Personen auf 33.- EUR. Unsere Nachbarn mit 5 Personen lagen bei knapp 50.- EUR. Der Platz war nett, Wasser an jedem Stellplatz, sogar ein Entsorgungsrohr direkt an jedem Platz. Aber für mich gibt es beim Begriff Stellplatz eine einfache Zusatzdefinition: Stellplatz ist deutlich billiger als Campingplatz. Und das war hier nicht der Fall. Auch andere Plätze in MV liegen deutlich über 10.- EUR, ohne grossen Komfort.
=) In der aktuellen Promobil wird das im übrigen auch genau so in den Leserbriefen kommentiert. MV ist in grossen Teilen recht Strukturschwach und braucht die Touristen, die zugegebenermassen auch da sind. Marktwirtschaftlich betrachtet muss der Preis also OK sein. Die Zahl derer, die aber doch negativ von diesen Preisen überrascht wurde, ist aber hoch, wie ich immer wieder lese. Viele sind "Einmaltäter", was die Seenplatte und die Ostsee angeht.
=) Der Niederrhein z.B. ist da anders. Eine hervorragende Stellplatzinfrastruktur mit oft kostenloser VE und Preisen, die sich üblicherweise zwischen 4.- und 8.- EUR bewegen. Auch da waren wir in diesem Sommer und haben zusätzlich noch das Fehlen von Mücken- und Marienkäferschwärmen (letztere gab´s zu Millionen von Skagen (DK) bis Dagebüll runter) genossen.
=)
=» /Detlef


Eins würde mich mal interessieren: Kann man mit Womo in Zingst auch auf den Campingplatz? Irgendwie klingt das alles so, als wollten die nur, dass die Womos nicht in den eigentlichen Campingbereich kommen, weil sie da Unruhe reinbringen, wenn sie nur ein bis zwei Tage bleiben. Für mich ist das nach der ganzen Beschreibung kein Stellplatz, sondern eine Abteilung eines Campingplatzes.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.08.2009|: | garibaldi | 17
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo