Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FIndet ihr das albern?
Beschreibung aller Symbole:
FIndet ihr das albern?
Hallo Womogemeinde

unterwegs sieht man immer mehr oder weniger "benamte" Wohnmobile, also Womos, auf denen nicht nur das Logo des Herstellers prangt, oder der 5*-Slogan, sondern die auch echte Namen haben.

Wir selbst haben kein eigenes Wohnmobil, aber ich nenne ja auch meinen PKW nicht Karlchen oder Henry oder sonstwie. Wie seht ihr das und falls ja, wie heissen eure Wohnmobile und wie kamen sie zu ihren Namen?

Auch interessant: Womosprüche.. so à la zum Arbeiten zu alt, zum reisen jung genug.. oder so??

Bin gespannt...


06.12.2009|: | womotante | 1
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Ingrid !
Zuerst einmal jeder hat so seine Macken und so lange sie nicht stören ist mir es egal, wie extrovertiert jeder ist. Manche kleben Aufkleber auf den Wagen um zu zeigen wo sie alles gewesen waren, legen Schilder in das Womo "Helga & Franz" kleben Bilder ans Heck und und und. Mein Fall ist es nicht und käme auch nicht "In die Tüte" aufs Wohnmobil.
Bleib mir gewogen !
Gruss Michael
06.12.2009|: | michael43 | 2
Re:FIndet ihr das albern?
hallo.

unser womo ist ab werk beschriftet , aufkleber habe ich an 2stellen um macken zu verdecken.

ein aufkleber ist rot , leider der abgas status!

bernd putsch, aus dem kalten usseligen wuppertal.
06.12.2009|: | bandi | 3
Re:FIndet ihr das albern?
Nö Ingrid, ich finde das (im Rahmen bleibend, ...) überhaupt nicht albern.
Unser Womo heisst Lotti und das ist auch gut so

Aufkleber haben wir selbstredend nur 2:
1x meinwomo aufkleber hinten
1x meinwomo aufkleber vorne

die babberl für ösiland und die schweiz rechneste hoffentlich nicht mit....

einen spruch am heck hat lotti nicht.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
06.12.2009|: | womo66 | 4
Re:FIndet ihr das albern?
Tag Ingrid,

ich finde das mehr als albern, wenn irgendwelche sinnfreien Sprüche das Wohnmobil am Heck "zieren"

Das hat für mich in etwa den Beigeschmack von Spiessbürgertum, wie das hektische polieren von imaginären Staubkörnchen seitens des Herrn des Womos, kaum dass der Motor abgekühlt hat.....

Früher wurde der PKW Freitags gewaschen, getrocknet, poliert und weeeheee das Ritual wird gestört.. heut ist es halt das Wohnmobil.
Dazu, wie gesagt passen für mich dann irgendwelche dämlichen Sprüche ....


tschüss, Jörgen
--------------------------------------------------------
von unten betrachtet wirkt Niveau oft wie Arroganz
07.12.2009|: | hakunamatata | 5
Re:FIndet ihr das albern?
jedem das seine,

wenn sich jemand ueber die womonamen aergert, zeigt er nur wie wenig er tollerant ist.

ein womo ist ein landschiff und jedes schiff hat einen namen, meistens den namen der liebsten, also musste das womo auch den namen der liebsten haben. so weit sind wir noch nicht, aber es kommt.

unser womo hat auch einen namen, weil es doff ist ueber sein liebes gefaehrt einfach unpersoenlich womo zu sagen. den namen verraten wir aber nicht, um so weniger wuerden wir irgendwelche aufkleber anbringen, aber wie gesagt

jedem das seine
Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

07.12.2009|: | torcman | 6
Re:FIndet ihr das albern?
najaaaa...also Peter, ganz ehrlich, da krieg ICH die Krise... bei den Begriffen wie Landschiff oder Landyacht.....

eine Yacht ist eine Yacht und ein Schiff ein Schiff und beides sieht an Land recht erbarumungswürdig aus und gehört ins Wasser.
Genauso lächerlich würde ein Womo im Wasser wirken... also ich meine ENTWEDER Wohnmobil ODER Yacht aber beides namentlich zu verknüpfen.. DAS find ich nun albern, nicht aber, wenn eine Yacht (die ja sowieso...) oder ein Womo einen Namen trägt....

(wobei im übrigen die wenigsten Schiffe, die wir kennen, den Namen des oder der Liebsten tragen.....)


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
07.12.2009|: | womo66 | 7
Re:FIndet ihr das albern?
na ja, wenn Du schon von sowas die Krise kriegst .... was ist wenn wichtigere sachen kommen, gesundheitliche usw.

jedem das seine

sagte ich, mehr nicht


Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

07.12.2009|: | torcman | 8
Re:FIndet ihr das albern?
*lach*... tja Peter, da kannst du mal sehen, was für ein glücklicher Mensch ich bin, da ich sonst keine Probleme habe !
Da kann man sich dann schon über solche Kleinigkeiten aufregen

wünsch dir auch noch einen schönen Tag
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
07.12.2009|: | womo66 | 9
Re:FIndet ihr das albern?
Moi moin Peter,

ein womo ist ein landschiff und jedes schiff hat einen namen, meistens den namen der liebsten

Stell dir mal vor, Erika liest den Namen Renate am WoMo


keine url hier erlaubt
07.12.2009|: | flieger44 | 10
Re:FIndet ihr das albern?
das kann höchst lästig werden, da haste recht....
gut, dass der Name LOTTI auf meinem Mist gewachsen ist, sonst hätte Fritz hier schon Erklärungsbedarf gehabt...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
07.12.2009|: | womo66 | 11
Re:FIndet ihr das albern?
Ich denke, so ein WOMO ist schon ein besonderes Gefährt, zu dem man ein anderes Verhältnis hat, als zu seinem PKW.
Schliesslich ermöglicht es einem neben der Flexibilität, Unterschlupf immer und überall, ist ein Stück zu Hause in der Fremde und man sollte sich darin wohl fühlen.
Somit wundert es mich nicht, dass Viele ihrem "rolling home" einen Namen geben und ich finde dies eigentlich ganz okay, wenn auch wir darauf verzichtet haben.
Nicht so mein Ding sind diese Namensschilder auf der Fahrer-und Beifahrerseite des jeweiligen WOMOS, womit die Besitzer allen anderen sehr offenherzig kundtun, wie sie heissen. Aber auch dies würde ich unter der Rubrik "jedem das Seine" ablegen, denn die Geschmäcker sind ja verschieden....und das ist auch gut so!


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
08.12.2009|: | profila | 12
Re:FIndet ihr das albern?
Nun muss ich mich doch auch kurz melden.
ich stehe dazu - unser WOMO heißt nun einfach einmal "Hugo"
keine Ahnung warum, aber so können wir besser seinen Bedürfnissen
nach kommen "Ich geh dann mal den Hugo waschen" "Ich glaub Hugo hat mal wieder durst" usw......
Genau so eigenartig, aber unser Narvi hat auch einen Namen: "Tusnelda"
und was sagt meine Frau - so nett hätte ich früher nie mit ihr geredet,
wenn sie ein Kartenlesefehler gemacht hat!!!!!!!!!!!!!!!
Fazit: Ich bin gern mit unserem "Hugo" unterwegs, lasse mich gern von meiner "Tusnelda" den Weg zeigen und mich von meiner "......." (Ehefrau) verwöhnen!
Allerdings komme ich auch nicht auf die Idee mit entsprechenden Aufkleber durch die Gegend zu fahren, was mich aber viel mehr ärgert, ich bin gezwungen für die Herstellerfirma vom WOMO Werbung zu fahren - diese verdammten Firmenaufkleber bekommt man nur sehr schwierig ab (zu Teil ist es mir gelungen),
an meinem PKW steht auch nicht an allen 4 Seiten in großer Schrift der Hersteller dran - oder seh ich dies nur so kleinlich!?
schöne Grüsse von Bernd
08.12.2009|: | basha | 13
Re:FIndet ihr das albern?
HiHi, unser Navi hat im letzten Urlaub auch einen Namen bekommen:

Quatschtante Delphi

Quatschtante, weil es manchmal Quatsch erzählt und Delphi nach dem Orakel von Delphi, wegen der Voraussagen

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
09.12.2009|: | profila | 14
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Ihr Alle.
Ich finde das Thema sehr interessant. Die Meinungen gehen doch sehr auseinander. Das ist gut so. Aber ist man wirklich ein Spiesser, wenn man am Womo eine Beschriftung anbringt??? Wir fahren gern und viel. Durch die Beschriftung (übrigens ein Geburtstagsgeschenk unserer Töchter) haben wir schon viele Bekanntschaften erlebt. Auch die von wirklichen Spiessern. Alle haben sich von Ihrer freundlichen Seite gezeigt!
Ich wünsche Euch eine gute Fahrt. Auch mit Aufklebern!!!
Grüsse monti
Wir lieben unsere Womo-Fahrten. Wenn Gott will, fahren wir noch lange.
09.12.2009|: | monti | 15
Re:FIndet ihr das albern?
nee, also DAS find ich wiederum süss... *lautlach*... OMA und OPA ON TOUR

das hat was!!

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
09.12.2009|11:45 | womo66 | 16
Re:FIndet ihr das albern?
Jo, der ist cool.

Unser Alterchen heißt Villa Garibaldi, und das kam so: Irgendwoher haben wir einen kleinen Plüschlöwen als Anhänger gekriegt, den haben wir Garibaldi getauft. Da dieser nun vorne am Innenspiegel des Womos hängt, ist dieses logischerweise sein Zuhause, also die Villa Garibaldi. Aber außen steht der Name nicht dran, nur auf einem Bild innen, mit dem wir ein Loch in der Oberfläche der Badtür verdeckt haben ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
09.12.2009|13:41 | garibaldi | 17
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Mädels und Jungs !
Ab sofort bestehe ich bei einem Gebraucht - WOMO - Kauf darauf alle Aufkleber kommen ab, damit ich Löcher zählen kann. Danke für die zahlreichen Hinweise.
Gruss Michael
09.12.2009|15:28 | michael43 | 18
Re:Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Mädels und Jungs !
=) Ab sofort bestehe ich bei einem Gebraucht - WOMO - Kauf darauf alle Aufkleber kommen ab, damit ich Löcher zählen kann. Danke für die zahlreichen Hinweise.
=» Gruss Michael


Das ist sicher keine schlechte Idee.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
09.12.2009|16:04 | garibaldi | 19
Re:FIndet ihr das albern?
Hej, hej Euch allen,

mich hat ja in aller Herrgottsfrühe beinahe der Schlag getroffen, als ich las, daß ich ein Spießer bin.......wer mich kennt.......der weiß, daß ich noch nie ein Auto poliert habe....Waschanlage max.
Nee, finde ich nicht albern, wir haben unserem Reisegefährten ja auch einen Namen verpaßt, er heißt " OTTO " und nun überlege ich, ob ich mir nicht doch einen Aufkleber des "sehr originellen" Namens drauf klebe......viele andere sind bereits beim Kauf drauf gewesen.
Leute laßt mehr Toleranz walten, das Leben ist zu kurz, als daß man sich über andere Menschen und deren Tick unterhalten soll......
Laßt es gut sein und habt weiterhin ALLE eine knitterfreie Fahrt.
Gruß Gerd
More Majorum
10.12.2009|06:49 | legionnaire | 20
Re:FIndet ihr das albern?
Moin nach Mannem

Recht haste... auch mir sind Poliermittel, Schwamm und Tüchlein höchst zuwider... Lotti ist sowieso selbstreinigend (aussen!)
Aber das hat Jörgen sicher auch net so harsch gemeint... er sagt ja, es hätte für ihn den BEIGESCHMACK....

Also tief durchatmen... Schlag treffen is gar net gut

Schönen Tag an alle und spezielle Grüsse an alle namentlichen Womos, die wohl grad Winterschläfchen halten
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
10.12.2009|08:33 | womo66 | 21
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Ingrid
muß mich auch mal zu diesem Thema äußern
Also, ich denke wenn man sich mit etwas identiviziert und auch liebgewonnen hatt ist man geneigt einen Cosenamen zu kreieren.
Die meißten haben ja für Ihren schatz einen Cosenamen übrig.
Warum also nicht auch für einen Fahrbaren untersatz der uns sehr viel freude bereitet
Da unser Womo für uns ein Schatz ist haben wir Ihm den Cosenamen "Capuccino" gegeben, weil er unsere Mütze sprich unser Dach während unseren Urlaubsreisen ist.
Wenn das jemand nicht mag: c´est la vie, das ist seine sache. Wir jedenfalls sind sentimental genug und stehen dazu

gruss
Lilo
10.12.2009|09:32 | lilo | 22
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Karin,

das mit dem Schlag treffen war nicht so direkt gemeint :-) ich bin anderes gewohnt.....grins....und kann eine Menge ab. Also keine Sorge, das lachen verlerne ich nie...
Lieben Gruß Gerd

More Majorum
10.12.2009|09:57 | legionnaire | 23
Re:FIndet ihr das albern?
Guten Morgen zusammen

danke euch allen für die erhellenden Kommentare. Wie gesagt, noch sind wir nach wie vor auf der Suche, aber ich für meinen Teil denke schon, dass, sollten wir mal das ultimative Reisemobil für uns gefunden haben, es einen Namen bekommen wird.

übrigens "Quatschtante Delphi" fürs Navi ist zwar ein bisschen lang, aber witzig.

10.12.2009|10:10 | womotante | 24
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Mädels und Jungs !
Als die Frage gestellt wurde ging es sicher nicht um Intoleranz oder Akzeptanz - was soll man dagegen machen - sondern die liebe Ingrid hat nur ein Frage gestellt oder wolltest Du ein "wenig" provozieren ? Wozu jeder seine Meinung äussern konnte ohne eine Verurteilung, was bitte hätte es auch genutzt ? Das Loch wäre sichtbar und ich zumindest hätte mich gefragt wie der liebe Bernd das dort geschafft hat.
Gruss Michael
10.12.2009|14:50 | michael43 | 25
Re:Re:FIndet ihr das albern?
sondern die liebe Ingrid hat nur ein Frage gestellt oder wolltest Du ein "wenig" provozieren ?

Fühltest du dich denn ein wenig "provoziert"? Lag nicht in meiner Absicht und ich sehe da auch keinen Sinn darin, so zu verfahren.
Ich freue mich, ein Forum gefunden zu haben, wo man einfach nur nett plaudern kann, ohne dass gleich verbal ausgerastet wird.
Also geniessen wir das einfach, wie gesagt, ich wollte um Himmels willen niemanden provozieren.



10.12.2009|18:28 | womotante | 26
Re:FIndet ihr das albern?
Einen albernen Aufkleber (Schriftzug) habe ich auf einem großen Phönix gesehen der lautete:
" Wir verjubeln das Erbe unserer Kinder "

Und dazu hatte er noch einen Smart auf Anhänger dabei.«Dieser wurde in 2 Wochen nur 1x gefahren».
19.12.2009|19:44 | pablo | 27
Re:FIndet ihr das albern?
Ich finde das absolut in Ordnung. Viele Sprüche wie "Oma und Opa on Tour" lassen mich schmunzeln, genauso viele finde ich doof, aber wenn der jeweilige Besitzer das gut findet, dann ist das eben so. Ich selbst habe zu meinem Wohner ein spezielles Verhältnis. Da ich den Kastenwagen selbst mit viel Liebe und Mühe ausgebaut hatte, er für mich und meine Frau immer ein Stück Heimat bedeutete, bekam er den Namen unseres Dorfes. Um attraktiver zu erscheinen, mehr herzugeben, in der lateinischen Variante: BOKLAHOMA NOSTRA. Das heißt auf Deutsch frei übersetzt so viel wie "Unser schönes kleines Bokelholm, in dem wir so gern leben", selbst wenn wir mal auswärts sind. Als dann der Kastenwagen durch ein "richtiges" Wohnmobil, einen Tabbert 570C, abgelöst wurde, da ergab sich fast von alleine in Anlehnung an das Fabrikat der Kosename "Dicke Berta", weil im Vergleich zum Kastenwagen jetzt Platz in Hülle und Fülle vorhanden war. Schon aus Gründer der Tradition wurde wieder ein Schriftzug für die Seitenwände bestellt, diesmal wegen des Namens etwas erweitert: BOKLAHOMA TABBERTA NOSTRA, was wiederum frei übersetzt so viel wie "unsere dicke Berta aus Bokelholm" heißt. So hat es sich ergeben, dass auch im Alltag es heißt: Ich fahr mal mit der dicken Berta zum Tanken oder ähnlich. Das Wort "Wohnmobil" oder wie Freund Ferdinand immer sagt "Wohner" wird kaum noch benutzt Und das ist gut so!

Viele Grüße an alle seelenverwandten von boklahoma
23.01.2010|15:46 | boklahoma | 28
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Gerd,

More Majorum ?
Die Schlacht von Sempach
9. Juli 1386 ??


keine url hier erlaubt
23.01.2010|20:33 | flieger44 | 29
Re:Re:FIndet ihr das albern?
Einen albernen Aufkleber «Schriftzug» habe ich auf einem großen Phönix gesehen der lautete:
=) " Wir verjubeln das Erbe unserer Kinder "
=)
=» Und dazu hatte er noch einen Smart auf Anhänger dabei.«Dieser wurde in 2 Wochen nur 1x gefahren».


Da haste aber gut aufgepasst!
Wie oft andere Leute ihr Auto bewegen, ist mir eigentlich egal. Ich geh lieber mit den Wuffkes
Herzliche Grüße
Norbert
´Der Fortschrittsgedanke der Zivilisation hat sich als ein Übermut des Menschen entschleiert.´ (Karl Jaspers)
24.01.2010|04:42 | bignose | 30
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Norbert !
Bitte klär mich auf, was hat das Datum 9.6.1386 mit diesem Thema zu tun ?
Habe ich nicht verstanden. Verzeih mir.
Gruss Michael
24.01.2010|12:45 | michael43 | 31
Re:Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Norbert !
=) Bitte klär mich auf, was hat das Datum 9.6.1386 mit diesem Thema zu tun ?
=) Habe ich nicht verstanden. Verzeih mir.
=» Gruss Michael


Hallo Michael,
war ein Denkfehler von mir.
More majorum Wie wir Lateiner zu sagen pflegen
„Nach Art der Vorfahren“

Für mich allerdings nicht erstrebenswert. Möchte nicht mit Lappen umwickelten Füßen auf Wanderschaft gehen.





keine url hier erlaubt
24.01.2010|22:18 | flieger44 | 32
Re:FIndet ihr das albern?
Hej, hej Flieger 44,
Du hast vermutlich mich mit der Frage nach dem " More Majorum" gemeint. Es hat absolut nichts mit der Schlacht von Sempach zu tun, es sei denn, daß, dort wo ich diese Worte gelernt habe, dieser "Hintergrund" gemeint war, davon ist mir aber nichts bekannt. Nomen est Omen in diesem Fall..........
Grüß Dich und Hals und Beinbruch
Gerd


More Majorum
25.01.2010|14:43 | legionnaire | 33
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Gerd ! Hallo Norbert !
Nun verstehe ich eigentlich nichts mehr oder ist das beasichtigt? Was es für einen Zusammenhang mit: "Nach Art der Vorfahren" und den Aufklebern an Gerd`s Wagen habe ich noch verstanden , aber bitte was hat die mir völlig unbekannte Schlacht damit zu tun. Ihr wisst auch alte Männer sollten noch lernen.
Danke für die kommende Antwort.
Gruss Michael
26.01.2010|13:53 | michael43 | 34
Re:FIndet ihr das albern?
Hej, hej Michael,
verunsichern wollte ich hier niemanden. Also wenn Du mich fragts, wann oder wo diese Schlachr geschlagen wurde, dann muß ich passen oder das Internet bemühen.
More Majorum ist nur einer der " Sprüche" die mir als sehr junger Mensch eingebleut wurden......und daher das Nomen est Omen.
Ich bin auch mit knapp 69 nicht mehr der jüngste und es bleibt uns nichts anderes übrig, als wirklich immer und immer wieder was Neues dazuzulernen.
Hoffe, ich habe Dich nun nicht noch mehr verwirrt.......kannst mir aber eine PN senden, dann schreibe ich Dir, wo ich das gelernt habe.
Gruß Gerd
More Majorum
26.01.2010|23:14 | legionnaire | 35
Re:FIndet ihr das albern?
Hallo Gerd !
Habe nachgelesen was die Schlacht von Sempach war und welche Bedeutung für die lieben Schweizer. Was das hier im Forum aussagen soll weiß ich noch immer nicht. Aber die Gedankengänge selbst meiner Frau mit der ich beinah (glaub ich) 40 zig Jahre verheiratet bin sind mir oft rätselhaft.
Gruss Michael
27.01.2010|14:46 | michael43 | 36
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo