Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Mobiles Internet Spanien
Beschreibung aller Symbole:
Mobiles Internet Spanien
Hallo zusammen,

hier mal eine kurze Information zum mobilen Internet in Spanien.

Nach dem Besuch von mehreren Telefonläden bin ich auf den Anbieter Telefonica Movistar gestossen.

Im Laden traf ich auf sehr hilfreiches Personal. Meine Frage nach mobilem Internet prepaid wurde sofort mit "si" beantwortet und man verkaufte mir den Huawei E1612 Stick für 39 Euro inkl. 1 GB Datentransfer und 10 Euro Telefonguthaben. Die Aktivierung der SIM-Karte erfolgte ebenfalls direkt durch das Personal des Telefonladens.
Zur Anmeldung war lediglich der Personalausweis erforderlich. Keine Adresse in Spanien.
Den Stick in einen USB-Port gesteckt und seid dem bin ich online.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
28.12.2009|11:46 | oceanline | 1
Re:Mobiles Internet Spanien
Hola Uwe

toll, von dir zu hören, wir hoffen, euch gehts gut, ihr habt schönes Wetter und alles ist in Butter!!

das ist eine klasse Info bezüglich des Internet,

weiterhin gute Fahrt und rundum Erholung!!


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
28.12.2009|11:52 | womo66 | 2
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Uwe,
schön zu hören, dass bisher alles geklappt hat, wünsche Euch weiterhin gute Fahrt und schöneres Wetter wie bei uns.
Du schreibst von dem Internetstick in Spanien.
Mich würde interessieren, was es dann weiterhin kostet, wenn die 1 GB verbraucht sind bzw. die 10 Euro, kann man dann nach Tagen oder Mengen nachkaufen.

Gruß aus dem verschneiten bayr. Wald

Annemie

28.12.2009|12:31 | womoak | 3
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo,

jetzt weiss ich mehr über die Tarife.

Es gibt einen Tagestarif mit 30MB Datenvolumen für 3 Euro, einen Wochentarif für 19, 95 Euro mit 1GB Datentransfer und noch einen Monatstarif für 59, 95 Euro.

Für mich ist es derzeit nicht weiter interessant, da bei Kauf meines Sticks der Wochentarif mit 1 GB inkl. war.

Aufladen kann man die Karte wieder im Telefonladen oder per Überweiung. Letzteres fällt allerdings aus, da man ja normalerweise kein spanisches Bankkonto hat.

DasGuthaben verfällt nach 6 Monaten und nach einem Jahr wird die Karte ungültig.

Zur Zeit gibt es noch die Angebotsoption den 1GB Tarif für einen Monat gültig zu bekommen.

Prepaid Internet in Spanien ist also deutlich teurer als in Deutschland.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
30.12.2009|16:18 | oceanline | 4
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo zusammen,
=)
=) hier mal eine kurze Information zum mobilen Internet in Spanien.
=)
=) Telefonica Movistar gestossen.
=)
=) Huawei E1612 Stick für 39 Euro inkl. 1 GB Datentransfer und 10 Euro Telefonguthaben.


Hi Uwe,
1GB 1Monat oder 1Woche?
gebe bitte die genaue Adresse des Ladens her, womöglich fährt man deine Route
Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

31.12.2009|13:25 | torcman | 5
Re:Re:Mobiles Internet Spanien

=) gebe bitte die genaue Adresse des Ladens her, womöglich fährt man deine Route


noch besser: im poiwalk eintragen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
31.12.2009|13:38 | womo66 | 6
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo,

ich habe den Telefonladen mal eingetragen, der liegt in Santa Susanna ( Spanien ) direkt an der N II neben dem Carrefour-Supermarkt. Die Telefonläden im Shoppingcenter können oder wollen kein Prepaid Internet verkaufen.

Zur Option Internet 1GB für 30 Tage gibt es diese Info:
movistar info:disfruta del bono degustacion de 1GB que movistar te regala por tu recarga.Valido por 30 dias

Wer besser als ich spanisch kann, darf das ruhig übersetzen.

Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
07.01.2010|12:46 | oceanline | 7
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
disfruta del bono degustacion de 1GB que movistar te regala por tu recarga.Valido por 30 dias

wenn mich mein Supermarktspanisch nicht im Stich lässt heisst das sinngemäss:

Geniessen (profitieren..) Sie von 1 GB, die Ihnen Movistar für ihre Aufladung (der Karte..) schenkt. Gültig für 30 Tage.

wär allerdings witzig und nur logisch, wenn du die 1gb GESCHENKT bekommen hättest, weil sonst haste die schliesslich bezahlt...
war dieses 1 gb also ein Geschenk (?) weil du eh die Karte augeladen hast???
(denn ein regalo ist ein GESCHENK)
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
07.01.2010|13:47 | womo66 | 8
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo,

die Tarifoption 1GB war ja beim Kauf dabei.

Ich habe im Internet aber noch mehr Infos gefunden:
movistar-prepaid ist eine private Infoseite und gsm-webshop ist wie der Name schon sgt ein kommerzieller Anbieter.

Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
07.01.2010|14:25 | oceanline | 9
Re:Mobiles Internet Spanien
Hi Uwe

reden wir zwischen Pineda de Mar und Malgrat de Mar?

Welchen POI hast dort gesetzt? Ich finde es naemlich nicht,

OK jetz habe ich es:
Einkaufspassage, u.a. mit Shop von telefonica movistar, Anbieter von Handys und mobilem Internet



Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)


PS:
Wer vor Urlaubsantritt sehen will, wo man vor Ort die Movistar Activa erwerben kann, der schaut bei den spanischen Gelben Seiten nach:

spanische Gelben Seiten

Im Eingabefeld "Actividad/Producto/Marca" gibt man "Movistar" oder "Telefonos" ein. Im Eingabefeld "Provincia" selektiert man die Region. Um die Suche noch zu verfeinern, gibt man unter "Localidad" den Ort ein. Mit dem Button "Encontrar" wird die Suche gestartet.
07.01.2010|22:31 | torcman | 10
Re:Mobiles Internet Spanien

all Spanien Fahrer,

wir sind seit Anf. Januar in Spanien, bei Mazarron und haben uns in Carthagena (in jedem anderen CARREFOUR LADEN auch) im großen Einkaufzentrum bei CARREFOUR eine Daten-Sim Karte für unseren Datenstick (aus D mitgebracht) gekauft. Die Mitarbeiter von Carrefour verkaufen schon diese Daten - Sim karten. Man frage nach PREPAGO Internet Movil Tarjeta.
Dort bekommt man für 15 Euro eine Prepago Internet Movil karte mit 5Euro Guthaben. Dann kann ich diese Karte in meinen Datenstick einlegen, ändere die APN auf "carrefourinternet" und melde mich an. Jetzt habe ich einen Standardtarif eingestellt pro Tag der Anmeldung = 100MB Daten volumen.
der Anmeldetag zählt immer bis jeweils 24Uhr.
Aufladen kann man die SIM-Karte an vielen Telefonläden, Zeitungsläden, Tankstellen etc.
Der Netzanbieter bei Carrefour ist übrigens ORANGE mit einer großen Netzabdeckung.

Hoffe, einigen mit diesen Info´s weiterzuhelfen.


AMIGO

16.01.2012|13:17 | amigo05 | 11
Re:Mobiles Internet Spanien
Die Karte von Carrefour haben wir auch. Kauf schon im vergangenen Winter. Aufladen ist in jedem Carrefour möglich. Kostet pro Tag 1.-EUR+MWSt.=1, 18 EUR. Mindestumsatz 3*Einwählen pro Monat. Beim Aufladen gibt es Rabatt, z.B. 20.-€ aufladen kosten 18.-€. Mitunter gibt es Superrabatt, z.B. gab´s jetzt wieder zwischen Weihnachten und Neujahr (35.-€ aufladen = 25.-€ bezahlen).
Guthaben kann man abfragen, indem man die Karte ins Handy steckt und die Nummer
*113# anwählt.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
16.01.2012|18:05 | ullrich1 | 12
Re:Mobiles Internet Spanien - CARREFOUR-Tarife
Um das Ganze noch zu vervollständigen, hier noch die Tarife:
- der voreingestellte Standardtarif, wie von User amigo genannt, kostet pro Tag 1 Euro+8%MWSt für 100MB. Über 100MB wird die Geschwindigkeit gedrosselt, es kostet aber nicht mehr.

- für alle, die voraussichtlich mehr als 25 Tage/Monat ins Internet gehen wollen, ist der Tarif "BONO 3G" interessant. Für 25 Euro+MWSt kann man 30 Tage lang ins Internet gehen und dabei insgesamt 3GB verbraten. Darüber wird wieder die Geschwindigkeit gedrosselt. Nach 30 Tagen kehrt man wieder automatisch zum Standardtarif zurück.
Mit diesem Tarif kann man also bis zu 5 Euro+MWSt/Monat sparen.
Und wenn man mindestens 20 Euro auflädt, zahlt man dafür nur 18 Euro, was jeweils weitere 10% spart.
Ingesamt kann man damit also für etwa 80 Cent/Tag im Mittel 100MB verbrauchen.
Tschüss, Gerd
16.01.2012|18:18 | gg-wanderer | 13
Re:Mobiles Internet Spanien
Update zum aktuellen Carrefour-Angebot:
Nachdem die MWSt auf 21% erhöht wurde, und auch Carrefour den BONO-Tarif teurer gemacht hat, gilt nun folgendes:

-- Für den 1-Tag-Tarif (DIARIO, 0 Uhr -24 Uhr) zahlt man 1, 21 € inkl. MWSt. Nach 100MB wird es langsamer (128 kb/s), kostet aber nichts zusätzlich.

-- Für den 30-Tage-Tarif (BONO 3 GB, 30 Kalendertage) zahlt man 35, 09 € inkl. MWSt. Nach 3GB wird es langsamer (128 kb/s), kostet aber nichts zusätzlich.

-- Es gibt auch noch den 30-Tage-Tarif mit 1 GB (BONO 1 GB) für diejenigen, die nicht ganz so viel surfen und mit 1GB/Monat auskommen. Der kostet 22, 99 € inkl. MWSt., bei ansonsten gleichen Bedingungen wie der BONO-3GB.

NEU ist bei den BONO-Tarifen, daß es nun eigentlich reine Volumentarife sind. D.h., wenn vor Ablauf der 30 Tage die 1 GB bzw. 3 GB verbraucht sind, kann man durch eine einfache SMS den Tarif stoppen und sofort mit dem Tagestarif oder einem neuen BONO-Tarif bei hoher Geschwindigkeit weitermachen. Das ist eine echte Verbesserung für Viel-Surfer (z.B. ich).

Alles im Original nachzulesen bei
CARREFOUR

Aber Vorsicht - auf der Carrefour-Homepage muß bei allen Euro-Beträgen die MWSt. (21%) hinzugerechnet werden!
Tschüss, Gerd
11.12.2012|12:52 | gg-wanderer | 14
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
NEU ist bei den BONO-Tarifen, daß es nun eigentlich reine Volumentarife sind. D.h., wenn vor Ablauf der 30 Tage die 1 GB bzw. 3 GB verbraucht sind, kann man durch eine einfache SMS den Tarif stoppen und sofort mit dem Tagestarif oder einem neuen BONO-Tarif bei hoher Geschwindigkeit weitermachen. Das ist eine echte Verbesserung für Viel-Surfer «z.B. ich».
=» Tschüss, Gerd


Hallo Gerd ,

danke für die Mitteilung, aber eine Frage habe ich noch, muss beim Absenden der SMS ein bestimmter Text angegeben werden?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
11.12.2012|13:38 | brawo | 15
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd,

ich habe auch ein Frage zu dem Tarif!

Du bist ja zur Zeit in Spanien, und surfst du mit dem Tarif von Carrefour!
wenn ja, wie lange kommst du mit den 3GB´s aus.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

11.12.2012|19:46 | diefrauvomhasen | 16
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Birgit ,

mit der Antwort von Gerd wirst du im Prinzip nichts anfangen können, denn jeder nutzt das Internet auf seine Weise. Der eine surft stundenlang, der andere ruft nur e-Mails ab und ist nur gelegentlich im Internet, der nächste lädt jede Menge Bilder ins Netz oder telefoniert übers Netz, womöglich noch per Video, da purzeln die MB nur so. Wenn jemandem nur wenig Volumen zur Verfügung steht, sollte auch die automatische Windows-up-date-Funktion abgeschaltet werden.

Der normale User, wobei auch das ein weiter Begriff ist, wird wohl mit 3 GB im Monat sehr gut auskommen, ich bin mit 5 GB auf der sicheren Seite, wobei ich normalerweise auch mit 3 GB auskomme, denn das wären ja immerhin 100 MB pro Tag und das ist eine Menge.

Aber Gerd wird dir sicherlich auch noch antworten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
11.12.2012|20:29 | brawo | 17
Re:Mobiles Internet Spanien
... aber eine Frage habe ich noch, muss beim Absenden der SMS ein bestimmter Text angegeben werden?


Für Wolf und für alle anderen, deren Spanisch nicht so gut ist , hier die wesentlichen Infos von der oben angegebenen Homepage:

Asegúrate de que dispones de saldo suficiente en tu tarjeta SIM «al menos 40 €».
Sicherstellen, daß genug Geld aufgeladen ist (mindestens 40 €).

Desde la aplicación Mobile Partner «ver abajo» envia SMS gratuito al 22864 con el texto ALTA BONO 3GB.
Mit dem Programm Mobile Partner eine Gratis-SMS senden an 22864 mit dem Text ALTA BONO 3GB.

Hinweis: ich benutze nicht das Programm Mobil Partner sondern MWConn, mit dem ich nur SMS empfangen kann. Ich stecke die SIM-Karte deshalb kurzzeitig in ein altes Handy um damit die SMS zu verschicken. Das ist auch beim Aufladen im Carrefour-Supermarkt sinnvoll, weil man dann sofort die Bestätigungs-SMS noch an der Kasse bekommt, und kontrollieren kann, ob alles richtig ist.

Recibirás un SMS confirmándote la contratación. Desde ese momento dispones del bono que puedes disfrutar durante 30 días.
Man bekommt eine SMS, die die neue Tarifvereinbarung bestätigt. Von dem Moment an steht der BONO-Tarif für 30 Tage zur Verfügung.

Puedes consultar el consumo que llevas realizado en cualquier momento, enviando un SMS al 22864 con el texto BONO 3GB «dispones de 5 consultas gratuitas de consumo cada mes».
Man kann den bisherigen Verbrauch jederzeit abfragen indem man eine SMS an 22864 sendet mit dem Text BONO 3GB (5 Abfragen pro Monat sind gratis).
Hinweis: weitere SMS kosten ca. 10 Cent inkl. MWSt

Puedes dar de baja el bono, y volver a la tarifa diaria en cualquier momento. Para dar de baja el bono, envía un SMS gratuito desde la aplicación Mobile Partner al número 22864 con el texto BAJA BONO 3GB.
Man kann jederzeit den BONO-Tarif abschalten und zum Tagestarif zurückkehren. Zum Abschalten eine Gratis-SMS an die 22864 senden mit dem Text BAJA BONO 3GB

Hinweis: das macht natürlich nur Sinn, wenn das gebuchte Volumen verbraucht ist und man sonst mit nur 128 kb/s warten muß, bis die 30 Tage abgelaufen sind.
Aber immerhin kann man damit zumindest jeden Tag 3 GB verbraten, man muß nur zügig Geld nachladen...
Tschüss, Gerd
11.12.2012|20:38 | gg-wanderer | 18
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
... wie lange kommst du mit den 3GB´s aus.

Hallo Birgit,
das was Wolf gesagt hat, ist natürlich grundsätzlich richtig.
Ich persönlich komme auch zuhause mit 3-4 GB pro Monat aus. Wenn ich mit dem Womo unterwegs bin, ist es im allgemeinen viel weniger. Das liegt aber meist an der mangelnden Gelegenheit oder an dem schlechten Netz oder an zu wenig Strom.
Jetzt bin ich zwar in Spanien, sitze aber in einer Ferienanlage und habe viel Zeit (und Strom).
Die erste Woche mit dem BONO-3GB-Tarif hat gezeigt, daß man damit etwas freizügiger umgeht als mit dem Tagestarif von 100MB.
Wenn beim Tagestarif z.B. abends um 22 Uhr die 100MB verbraucht waren, habe ich eben Feierabend gemacht. Damit konnten im Monat natürlich nie mehr als 3GB zusammenkommen. Es gab aber auch Tage, wo um 24 Uhr noch einige MB übrig waren, die dann verfielen.
Ich gehe davon aus, das sich das irgendwie herausmittelt. Allerdings habe ich in den ersten 6 Tagen schon ca. 700MB verbraucht...
Tschüss, Gerd
11.12.2012|20:53 | gg-wanderer | 19
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd,

habe heute mit meinem Mann darüber gesprochen! Leider hat er gar keine Ahnung mit dem Verbrauch von MB`s und GB`s! Damit mussten wir uns bis jetzt auch gar nicht auseinandersetzen, es war immer überall alles incl.
Du schreibst man kann feststellen wie viel MB´s verbraucht hat. Könnte ich das bei mir auch?
Ich habe einen Notfall Stick von TUI, da hab ich 1h oder 10 MB`s, das reicht so ca. für 20-35 Min!
Wir sind auch viel auf CP´s, da gibt es ja auch sehr oft Wlan.



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

12.12.2012|22:00 | diefrauvomhasen | 20
Re:Mobiles Internet Spanien
Du schreibst man kann feststellen wie viel MB´s verbraucht hat. Könnte ich das bei mir auch?
=) Ich habe einen Notfall Stick von TUI, da hab ich 1h oder 10 MB`s, das reicht so ca. für 20-35 Min!


Hallo Birgit,
die Anzeige des aktuellen Verbrauchs erfolgt bei mir durch das benutzte Verbindungsprogramm MWConn. Damit wird permanent die Feldstärke des Funknetzes, die Up- und Download-Geschwindigkeit und die Menge der übertragenen Daten angezeigt.
Mit diesem Programm kann man nahezu alle Sticks betreiben, wahrscheinlich auch deinen TUI-Stick.
Bei deinem TUI-Stick wurde vermutlich ein anderes, eigenes Verbindungsprogramm mitgeliefert (vermutlich MobilePartner). Auch damit kann man einige Statistiken anzeigen lassen, über die man die Datenmenge feststellen kann. Da ich das MobilePartner-Programm nicht einsetze (nur mal ausprobiert), kann ich dazu nichts genaueres sagen. Ich glaube, Uwe/oceanline kennt es besser.

Im übrigen entspricht deine Angabe von ca. 10MB in einer halben Stunde auch meiner Erfahrung von (umgerechnet) 100MB in 5-6 Stunden "Arbeitszeit".
Man sollte daran denken, daß heutzutage viele Homepages schon für das Anzeigen der ersten Seite 2MB verbrauchen. Dann ist eigentlich noch garnichts passiert.

Ich habe gerade noch mal nachgemessen: die meinwomo-Homepage verbraucht nur 300kB (kiloByte) bis zum Login (einschließlich). Wenn man dann den POiWalk mit der einfachen Landkarte startet, werden zusätzlich 1200 kB verbraucht. Das sind dann auch schon 1, 5 MB. Und jedes weitere Aufrufen eines Stellplatzes im PoiWalk mit dem Satellitenbild verbraucht weitere 0, 8 MB.
Ich habe schon für die Bearbeitung EINES Stellplatzes über 20MB benötigt, wenn man z.B. etwas zoomt, evtl. die Homepage des entsprechenden Ortes aufruft oder gar Streetview benutzt.
Tschüss, Gerd
13.12.2012|18:27 | gg-wanderer | 21
Re:Mobiles Internet Spanien
Noch eine Ergänzung:
ab sofort bis Ende dieses Monats gibt es wieder ein Rabatt-Angebot von Carrefour
Recarga 35 euros y paga solo 25. Promocion valida hasta el 31/12/2012 en Hipermercados Carrefour y Supermercados Carrefour Market

Für 25 Euro kann man 35 Euro aufladen, und zwar in allen großen Carrefour-Supermärkten direkt an der Kasse.
Damit kostet der Tagestarif mit 100MB nur noch 86 Cent/Tag (inkl. MWST).
Tschüss, Gerd
14.12.2012|19:33 | gg-wanderer | 22
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd,

vielen Dank für deine informative Mitteilung, das war sehr aufschlußreich.

Leider können wir das Angebot nicht annehmen, denn wir fahren erst Ende Januar Richtung Süden.
Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

14.12.2012|20:11 | diefrauvomhasen | 23
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo,

zu Mobile Partner kann ich leider auch keine Angaben machen. Meine beiden Sticks laufen nicht mit dieser Software.
Die übertragenen Datenmengen werden mir aber auch in der Stick-Software angezeigt. Ich habe das ganze in der Vergangenheit auch mal in Bezug auf Datenvolumen beobachtet. Wenn man nicht gerade Filme anschaut, reichen 100MB schon sehr lange. Bei den meisst doch relativ langsamen mobilen Zugängen kann man sowieso keine Filme ansehen.
Im Urlaub habe ich auch fast täglich mei neues Tagesziel im POIwalk ausgesucht und dabei festgestellt, dass ich je Platz etwa 1MB Datenvolumen verbraucht habe. Das Mobilprotal soll ja weniger Datenvolumen erzeugen. Ob das so ist weiss ich nicht, ich habe es noch nie ausprobiert.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
15.12.2012|11:25 | oceanline | 24
Mobiles Internet Spanien

Leider können wir das Angebot nicht annehmen, denn wir fahren erst Ende Januar Richtung Süden.


Hallo Birgit und alle anderen, die jetzt in Spanien sind,
es gibt wieder das Carrefour-Sonderangebot "35 € aufladen, 25 € bezahlen".
Es gilt diesmal bis 31. Januar 2013. Und nur an den Kassen der Carrefour-Supermärkte.
Tschüss, Gerd
27.01.2013|11:20 | gg-wanderer | 25
Re:Mobiles Internet Spanien
..danke Gerd, werden wir morgen gleich in Angriff nehmen.

aus Peniscola


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

27.01.2013|18:08 | diefrauvomhasen | 26
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo,

jetzt haben wir die SIM-Karte,
müssen wir etwas beachten bei der Anmeldung??


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

28.01.2013|17:27 | diefrauvomhasen | 27
Re:Re:Mobiles Internet Spanien

jetzt haben wir die SIM-Karte,
müssen wir etwas beachten bei der Anmeldung??


Hallo Birgit,
mein Hinweis mit den 35/25 Euro betraf das AUFLADEN einer vorhandenen SIM-Karte.
Und was habt ihr jetzt gemacht? Eine neue gekauft?
Wenn man eine neue Prepay-SIM-Karte bei Carrefour kauft, muß man i.a. seinen Personalausweis vorlegen und wird an Ort und Stelle registriert. Die SIM ist anschließend sofort freigeschaltet und kann direkt benutzt werden.

Nach dem Neukauf ist wahrscheinlich noch kein oder nur ein geringer Saldo auf dem SIM-Konto. Ich habe bisher immer sofort beim Kauf z.B. 20 Euro aufgeladen, das reichte dann für gut 2 Wochen.
Um in den Genuß des Rabatts zu kommen mußt du natürlich 35 Euro aufladen und an der Kasse sicherheitshalber darauf hinweisen, daß du das Sonderangebot (span.: oferta) in Anspruch nehmen willst. Dann zahlst du 25 Euro und alles ist in Ordnung.
Tschüss, Gerd
28.01.2013|23:01 | gg-wanderer | 28
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd,

haben wir so gemacht.
Nur wir dachten es geht mit meinem Fonicstick, geht aber nicht
wir mußten noch einen Huaweistick kaufen.
nun ist aber alles ok.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

30.01.2013|14:59 | diefrauvomhasen | 29
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Nur wir dachten es geht mit meinem Fonicstick, geht aber nicht
=) wir mußten noch einen Huaweistick kaufen.
=» nun ist aber alles ok.


Hallo Birgit ,

mit den richtigen Einstellungen muss es auch mit dem Fonic-Stick klappen oder der ist defekt, dann könnt ihr ihn fortwerfen. Aber ich vermute, dass ihr nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen habt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
30.01.2013|19:19 | brawo | 30
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Wolf,

ne der Fonic ist ok.
Wir waren bei 2 Carrefour, die erste hat mit Fonic gearbeitet und als ich ins Netz wollte ging nix mehr. Mein Mann sagte, sie hat ein Programm mit ihrem Stick aufgespielt.
Die zweite hat ihm dann einen Carrefourstick verkauft, war zwar nicht gerade billig, aber jetzt läuft es.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

30.01.2013|21:05 | diefrauvomhasen | 31
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Birgit ,

lässt sich natürlich aus der Ferne schlecht etwas zu sagen, aber wenn ihr der Verkäuferin den Fonic-Stick gebt, wo die ganze Software in deutsch ist, kann es schon Probleme geben.
Wenn ich mir im Ausland, auch in Spanien, eine SIM-Karte hole, stecke ich die selbst in den Stick oder das Smartphone und nehme, wenn notwendig, die Eintragungen selbst vor.

Aber wenn der Fonic noch in Ordnung ist, dann könnt ihr ja immer noch selbst mal testen, legt die SIM-Karte nochmals in den Fonic, nehmt in der Software MOBILE PARTNER die Eintragungen vor und los geht´s.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
30.01.2013|22:58 | brawo | 32
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Birgit ,

wenn wir in Spanien unterwegs sind, nutze ich auch die SIM-Karte von Carrefour in dem Stick von Aldi (ist übrigens ein Huawei-Stick) und "Mobile Partner".

Ich habe mir gerade mal unsere Einstellungen bei Mobile Partner angesehen. Also:

Stick einstecken und Mobile Partner starten.
Dann:

Einstellungen - Optionen - Profile Management.

Dort habe ich folgende Eintrgungen:

Profile Name: Carrefour Tagesflat

APN: "Static" auswählen und im Eingabefeld steht "Carrefourinternet"

Access number: *99#
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
31.01.2013|12:00 | ullrich1 | 33
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Peter,

nützt nix, wir sind durch und haben nun den Huawei von Carrefoure.
Im nachhinein haben wir festgestellt, dass wir einen Huaweistick
von England haben.
Wer zu .... ist, den betraft halt das Leben.

solong und
Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

31.01.2013|19:58 | diefrauvomhasen | 34
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

habe ein Problem mit einer Antwort-SMS von Carrefour, vielleicht kannst du dazu etwas sagen.
Ich stellte eine Verbrauchsabfrage per SMS an Carrefour und erhielt diese Antwort:

CARREFOUR MOVIL: Le informamos de que el consumo acumulado de su BONO DATOS 3Gb PREPAGO es de Mb. El Bono finalizara el

Übersetzt hat Google: Bitte beachten Sie, dass die Gesamtleistung des Bonus 3GB Prepaid Daten mb ist. Der Bonus finalisieren die ... und damit ist der Text zu Ende.

Mir sagt diese Antwort nichts, vielleicht aber dir.

Noch eine Frage! Ich habe ja den BONO 3GB - Tarif gebucht, muss ich denn nach Ablauf der 30 Tage immer wieder neu buchen oder läuft der Tarif weiter, wenn genug Guthaben auf der SIM-Karte vorhanden ist? Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor 3 Jahren nichts weiter unternehmen musste, oder täusche ich mich?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
27.10.2013|22:58 | brawo | 35
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Le informamos de que el consumo acumulado de su BONO DATOS 3Gb PREPAGO es de Mb. El Bono finalizara el


Hallo Wolf,
der obige Text heißt:
"Wir informieren Sie darüber, daß der aufgelaufene Verbrauch in Ihrem Tarif BONO DATOS 3Gb PREPAGO ... Megabyte beträgt.
Der BONO-Tarif wird am ... enden"

Dort wo ich ... geschrieben habe, fehlen offenbar konkrete Angaben.
Irgendwas ist da natürlich schief gelaufen.
Ist der BONO-Tarif zum Zeitpunkt der Abfrage überhaupt schon aktiv gewesen?
Welche SMS hast du denn an Carrefour geschickt?
Manchmal hilft es, etwas später oder am nächsten Tag die Abfrage nochmal zu starten.

Im übrigen endet laut Carrefour-Homepage und auch laut meiner Erinnerung jeder BONO-Tarif nach 30 Tagen und geht automatisch in den Tagestarif (DIARIO) über.
Du kannst aber sofort wieder den BONO-Tarif per SMS bestellen, oder sogar schon vor Ablauf der 30 Tage (wenn das Volumen verbraucht ist) neu buchen.
Tschüss, Gerd
27.10.2013|23:38 | gg-wanderer | 36
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Ist der BONO-Tarif zum Zeitpunkt der Abfrage überhaupt schon aktiv gewesen?

gute Frage, weiß ich nicht. Ich habe einige SMS bekommen, in denen es z.B. heißt, dass das aktuelle Guthaben meiner Karte 40, 00 € beträgt und dass meine Karte erfolgreich aktiviert wurde.

Welche SMS hast du denn an Carrefour geschickt?

Ich selbst habe keine SMS an Carrefour geschickt, nur die Verbrauchsabfrage mit dem Text BONO 3GB an die Nummer 22864 abgeschickt, wie gestern gepostet. Heute den gleichen Text an Carrefour geschickt und wieder die verstümmelte Antwort.

Ich habe jetzt gerade mal ein SMS an die Carrefour-Nr. 22864 mit dem Text ALTA BONO 3GB gesendet. Mal schauen, was passiert. Ich melde mich dann wieder.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
28.10.2013|21:29 | brawo | 37
Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien

Ich habe jetzt gerade mal ein SMS an die Carrefour-Nr. 22864 mit dem Text ALTA BONO 3GB gesendet.


Hallo Wolf,
wahrscheinlich ist das der Grund - du hattest noch garnicht den Tarif BONO-3GB gebucht!
Standardmäßig ist beim Kauf der SIM-Karte der Tagestarif (DIARIO) mit 100 MB/Tag für ca. 1, 30 Euro/Tag aktiviert.
Erst wenn du den BONO-Tarif per Kurzmitteilung buchst (so wie du es jetzt gemacht hast) wird er aktiviert, und du solltest darüber eine Bestätigungsmitteilung erhalten.
Du müßtest es auch an deinem Guthaben sehen können: wenn der BONO-Tarif aktiviert wurde, sollten ca. 36 Euro fehlen (29 + MWSt)!
Und wenn du das aktuelle Guthaben abfragst solltest du daran denken, daß nur die ersten 5 Abfragen pro Monat kostenlos sind. Danach wird für jede Abfrage der Preis einer SMS berechnet (ca. 10 Cent).

Ich hatte im Forum vor ein paar Monaten «11.12.2012» den ganzen Vorgang schon einmal erläutert. Du kannst dort noch mal nachlesen .
Tschüss, Gerd
28.10.2013|22:34 | gg-wanderer | 38
Re:Mobiles Internet Spanien
Morgen Gerd ,

komisch, komisch, hatte ja gestern Abend noch das Aktivierungs-SMS abgeschickt, habe aber bis jetzt 10.00 Uhr noch keine Bestätigung erhalten.
Mal eine andere Frage, in deinen Erläuterungen habe ich Entsprechendes nicht nachlesen können oder überlesen, wie macht man eine Guthaben-Abfrage? Daran könnte ich ja erkennen, ob BONO 3GB bei mir aktiviert ist.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
29.10.2013|10:01 | brawo | 39
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Wolf,
normalerweise kommt die Bestätigungs-SMS unverzüglich, also innerhalb von 1 oder 2 Minuten.
Ich habe tatsächlich noch in meinem damals benutzten Handy einen entsprechenden SMS-Verkehr gefunden:
Um 17:46 Uhr habe ich den Text "ALTA BONO 3GB" an die 22864 geschickt, und mit der gleichen Uhrzeit 17:46 Uhr habe ich die Bestätigungs-SMS erhalten mit dem folgenden Inhalt: "CARREFOUR MOVIL: Le informamos de que su bono de internet movil se ha activado correctamente", was soviel heißt wie "Wir informieren Sie darüber, daß Ihr bono-Tarif für das mobile Internet korrekt aktiviert wurde".
Wenn du so eine SMS nicht umgehend bekommen hast, ist etwas schief gelaufen.

Da du auf deine "BONO 3GB"-SMS ja offenbar eine Antwort erhältst (auch wenn sie unvollständig ist), ist der SMS-Versandweg offenbar richtig.
Womit verschickst du überhaupt die SMS?
Vom PC mit der Carrefour-SIM in einem USB-Stick und z.B. mit dem "Mobile Partner"-Programm?
Oder von einem Smartphone bzw. normalem Handy mit eingelegter Carrefour-SIM und der normalen SMS-Funktion?

Möglich wäre auch, daß dein Guthaben nicht mehr groß genug ist.
Zum Einschalten von BONO-3GB werden lt. Homepage mindestens 40 Euro verlangt (obwohl natürlich 36 Euro ausreichend wären).
Wenn du in den letzten Tagen mit dem Tagestarif im Carrefour-Netz unterwegs warst, dann sind inzwischen entsprechend oft 1, 22 Euro abgezogen worden.

Damit sind wir bei deiner Frage nach der Abfrage des Guthabens.
Das geht bei Carrefour nicht mit einer SMS, sondern am einfachsten (für Nicht-spanischsprechende) mit einer Tastenfolge auf einem normalen Handy: *113#

Die üblichen USB-Stick-Bedienprogramme (Mobile Partner und MWConn) können diese
Tastenfolge simulieren und verschicken. Bei Mobile-Partner muß man dazu die Funktion USSD aufrufen.
Ich habe auch schon oft die SIM-Karte in ein normales Handy eingelegt, z.B. wenn ich zum Aufladen in den nächsten Carrefour-Shop gegangen bin - dann erhält man nämlich direkt an der Kasse die Bestätigungs-SMS und sieht, ob das Aufladen funktioniert hat.
Ich vermute, du hast die SIM sowieso im Smartphone. Dann kannst du einfach die Tastenfolge *113# anstelle einer Telefonnummer eintippen und die Anruf-Taste betätigen. Kurz darauf kommt eine SMS mit dem aktuellen Guthaben (Saldo).
Wie üblich bei Carrefour sind nur die ersten 5 Guthaben-Abfragen pro Monat kostenlos.

Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden, damit man lernt, was alles schief gehen kann

Tschüss, Gerd
29.10.2013|11:31 | gg-wanderer | 40
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Womit verschickst du überhaupt die SMS?
Vom PC mit der Carrefour-SIM in einem USB-Stick und z.B. mit dem "Mobile Partner"-Programm?
Oder von einem Smartphone bzw. normalem Handy mit eingelegter Carrefour-SIM und der normalen SMS-Funktion


die SMS werden vom Tab mit eingelegter Carrefour-SIM-Karte versandt. Das Tab dient mir auch als Hotspot, klappt einwandfrei. Musste mich entscheiden, die SIM-Karte entweder ins Tab oder ins Smartphone, denn ins Smartphone kann ich nur eine Micro-SIM-Karte reintun. Muss mal schauen, vielleicht mache ich auch aus der normal großen SIM-Karte eine Micro-SIM-Karte.

Habe gerade die SIM-Karte in ein altes Handy getan, wozu die doch noch alles gut sind und habe eine Guthabenabfrage mit der Kombination *113# abgesandt. Mein Guthaben beträgt noch 4, 91 €, was also bedeutet, dass bei mir der Tarif BONO 3GB aktiviert ist und nicht der Tagestarif. Warum ich nun die verstümmelte SMS bekam, wird wohl immer ein Rätsel bleiben.

Ist dir bekannt, ob man das verbrauchte Datenvolumen evtl. auch mit einer Tastenkombination abrufen kann?

Habe zwar 3 G Watchdog als Verbrauchsmesser, bin mir aber nicht sicher, wie genau dieser misst, denn die von Samsung installierten Verbrauchsanzeiger weichen ganz schön von dem verbrauchten Datenvolumen ab, was z.B. NettoKOM misst. Aber wenn mein täglicher Verbrauch im Mittel so bleibt, werde ich die 3 GB nicht erreichen.

Werde noch in dieser Woche zu Carrefour und neu aufladen, damit ich am 24.11.13 ein neues BONO 3GB - Paket buchen kann.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
29.10.2013|21:20 | brawo | 41
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Wolf,
ich kenne leider keinen Tastencode zur Abfrage des verbrauchten Datenvolumens.
Vielleicht kannst du aber nochmal eine SMS von deinem alten Handy aus mit dem Text "BONO 3GB" an die 22864 schicken. Vielleicht funktioniert irgendetwas beim SMS-Versand vom Tablet nicht richtig.

Ansonsten bekommt man von Carrefour eine SMS, wenn man 90% des Datenvolumens verbraucht hat. Der SMS-Text sieht dann so aus:
"Informacion de consumo: Ha consumido el 90 % de la capacidad de su bono de acceso a internet"
Wenn du diese Information mit deinem eigenen Datenzähler vergleichst, kannst du ziemlich genau sehen, wieviel auf deinem Zähler die restlichen 10% ausmachen.

Noch eine Info: auf der Carrefour-Homepage steht der Hinweis, daß zur Zeit noch die Aktion "35 Euro aufladen zum Preis von 25 Euro", allerdings nur bis zum 31.Oktober!
Tschüss, Gerd
30.10.2013|10:18 | gg-wanderer | 42
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Ansonsten bekommt man von Carrefour eine SMS, wenn man 90% des Datenvolumens verbraucht hat. Der SMS-Text sieht dann so aus:
=) "Informacion de consumo: Ha consumido el 90 % de la capacidad de su bono de acceso a internet"
=» Wenn du diese Information mit deinem eigenen Datenzähler vergleichst, kannst du ziemlich genau sehen, wieviel auf deinem Zähler die restlichen 10% ausmachen.


Das ist mir ausreichend und ich meine, damit bin ich auf der sicheren Seite, obwohl ich denke, wie schon erwähnt, dass ich die 3 GB nicht erreichen werde.

Noch eine Info: auf der Carrefour-Homepage steht der Hinweis, daß zur Zeit noch die Aktion "35 Euro aufladen zum Preis von 25 Euro", allerdings nur bis zum 31.Oktober!
=) Tschüss, Gerd


Eine tolle Info, danke! Werde morgen nach dem Frühstück sofort zu Carrefour aufbrechen und für 100, 00 € aufladen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
30.10.2013|21:10 | brawo | 43
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
hallo wolf,

das app zählt sehr gut darauf kannst du dich verlassen.
ich vergleiche es ständig mit meiner anzeige von wind denn da kann ich mir *123*46# mir immer den rest anzeigen lassen uns das stimmt exakt mit dem app überein.

auch bei carrefour hat es anfangs gepasst mit den täglichen 100mb für 1 euro. nur müsste ich selbst aufpassen den entgegen den einstellungen hat es NICHT automatisch abgeschaltet und beim überschreiten werden höhere gebühren abgebucht. ist also kritisch wenn man sich zu viel rein lädt wie du es vor hat denn wenn dann was schief geht ist das geld weg.

viele Grüsse
Fritz, Admin
31.10.2013|08:58 | fritz14 | 44
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
auch bei carrefour hat es anfangs gepasst mit den täglichen 100mb für 1 euro. nur müsste ich selbst aufpassen den entgegen den einstellungen hat es NICHT automatisch abgeschaltet und beim überschreiten werden höhere gebühren abgebucht.

Hallo Fritz,
was meinst du mit "...entgegen den Einstelleungen" ?
Ich nutze seit vielen Jahren Carrefour-Móvil und noch NIE wurde mehr abgebucht als im Tarif vereinbart war.
Wenn du den Tagestarif mit 100MB genutzt hast, dann muß man wissen, daß dieser Tarif für "natürliche Tage" (dias naturales) gilt. Also nicht 24 Stunden, sondern jeweils um 0 Uhr beginnt ein neuer Tag.
Die Kosten pro Tag sind auch nicht 1 Euro, sondern 1 Euro + 21% MWSt, also 1, 21 Euro.
Und wie ich schon sagte, zumindest bei mir war es IMMER so, daß nach Verbrauch der 100 MB (was früher als Stellplatzmod leider viel zu oft vorkam) nur die Geschwindigkeit reduziert wurde, aber KEIN ZUSÄTZLICHES GELD abgebucht wurde.

In den aktuellen Tarifinformationen auf der Homepage von Carrefour ist das genauso immer noch beschrieben. Es würde mich wundern, wenn es plötzlich nicht mehr so funktionieren würde.
Aber ich werde das in ein paar Wochen (ab Mitte Dezember) selbst wieder ausprobieren.
Tschüss, Gerd
31.10.2013|10:09 | gg-wanderer | 45
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd,

was meinst du mit ·...entgegen den Einstelleungen· ?

Damit meinte ich das KontrollApp das Wolf verwendet, wir nutzen beide das gleiche und er weiss was ich meine weil wir das vor einigen Tagen auf dem CP abgestimmt haben.

Wenn du den Tagestarif mit 100MB genutzt hast, dann muß man wissen, daß dieser Tarif für ·natürliche Tage· «dias naturales» gilt. Also nicht 24 Stunden, sondern jeweils um 0 Uhr beginnt ein neuer Tag.

Das ist schon klar, aber wenn du die 100 MB innerhalb des Tages überschreitest und es nicht merkst dann bucht Carrefour deinen Transfer vom Guthaben mit erhöhten Gebühren ab und im Grenzbereich zu Portugal ist er irgendwie durch ein ganz kurzes Roaming durcheinander gekommen und hat obwohl ich dann das Roaming gesperrt habe nach 35 MB bereits damit begonnen den Transfer der eifgentlich noch innerhalb Spaniens war und in den 100 MB enthalten sein müsste, vom Guthaben abzuziehen war nachvollziehbar woraufhin ich noch schnell Roaming bei WIND angemeldet habe damit ich auch in Portugal gleich online bin
und habe mit WIND weitergearbeitet.

Die Kosten pro Tag sind auch nicht 1 Euro, sondern 1 Euro + 21% MWSt, also 1, 21 Euro.

Richtig

In den aktuellen Tarifinformationen auf der Homepage von Carrefour ist das genauso immer noch beschrieben. Es würde mich wundern, wenn es plötzlich nicht mehr so funktionieren würde.

Genauso funktioniert es ja auch allerdings muss man wie oben geschrieben selbst aufpassen dass man die 100 MB nicht überschreitet denn Carrefour macht NICHT den Zugang danach dicht sondern bucht erheblich teurer vom Guthaben ab !!!


viele Grüsse
Fritz, Admin
31.10.2013|15:58 | fritz14 | 46
Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
allerdings muss man wie oben geschrieben selbst aufpassen dass man die 100 MB nicht überschreitet denn Carrefour macht NICHT den Zugang danach dicht sondern bucht erheblich teurer vom Guthaben ab !!!

Hallo Fritz,
ich vermute, daß dein "kleiner Grenzverkehr" die korrekte Abrechnung durcheinandergebracht hat.

Ich habe noch mal in den aktuellen ABG von Carrefour nachgelesen, und dort steht klipp und klar:
"Una vez superados los 100 MB se reduce la velocidad. La velocidad máxima que alcanzará superados los 100 MB será de 128 kbps, nunca se cobra más."

Das heißt eindeutig, daß nach Überschreiten der 100 MB die Geschwindigkeit auf max. 128 kbit/s reduziert wird. Und der Schlußsatz "nunca se cobra más" heißt wörtlich übersetzt "niemals wird mehr berechnet".
Sollte das in deinem Fall anders gewesen sein, wäre es auf jeden Fall nicht konform mit den AGB.
Ich werde es demnächst ausprobieren und dann berichten.
Tschüss, Gerd
31.10.2013|18:28 | gg-wanderer | 47
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Fritz ,

auch bei carrefour hat es anfangs gepasst mit den täglichen 100mb für 1 euro. nur müsste ich selbst aufpassen den entgegen den einstellungen hat es NICHT automatisch abgeschaltet und beim überschreiten werden höhere gebühren abgebucht. ist also kritisch wenn man sich zu viel rein lädt wie du es vor hat denn wenn dann was schief geht ist das geld weg.

da ich ja den Tarif BONO 3GB gebucht habe, ist die Gefahr aus meiner Sicht gering, dass ich plötzlich die 3 GB überschreite. Bekomme ja lt. Gerd bei Erreichen von 90% des Datenvolumens eine SMS von Carrefour und kann dann zwischen App und Carrefour vergleichen.

Habe heute zugeschlagen und für Zahlung von 100, 00 € einen Betrag von 140, 00 € gutgeschrieben bekommen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
31.10.2013|19:55 | brawo | 48
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

ich hatte ja am 25.10. den BONO 3GB - Tarif gebucht und somit sind dann am 23.11., 24.00 Uhr, die 30 Tage rum. Werden mir nun, wenn ich am 24.11. die SMS für das erneute BONO 3GB abschicke, erst einmal für den 24.11. der Tagestarif abgerechnet oder läuft das neue BONO 3 GB ab dem 24.11. ohne Berechnung eines Tagestarifs?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
31.10.2013|20:13 | brawo | 49
Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Das heißt eindeutig, daß nach Überschreiten der 100 MB die Geschwindigkeit auf max. 128 kbit/s reduziert wird. Und der Schlußsatz ·nunca se cobra más· heißt wörtlich übersetzt ·niemals wird mehr berechnet·.

ich habe es ganz gezielt getestet indem ich ins netz ging, ganz wenig gemacht habe. netz getrennt und ueber die 113 abgerufen und es waren wieder einige cent weg.
das habe ich 4 x gemacht und jedes mal wurde was abgebucht.



ich vermute, daß dein ·kleiner Grenzverkehr· die korrekte Abrechnung durcheinandergebracht hat.

viele Grüsse
Fritz, Admin
31.10.2013|21:24 | fritz14 | 50
Re:Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
und ueber die 113 abgerufen und es waren wieder einige cent weg. das habe ich 4 x gemacht und jedes mal wurde was abgebucht.

Hallo Fritz,
die Aussage, daß nichts zusätzlich berechnet wird, gilt natürlich nur für den reinen Internet-Datenverkehr. SMS werden zusätzlich berechnet.
Bei Carrefour kosten die Guthaben-Abfragen ab der 6. Abfrage pro Monat jeweils den Preis einer SMS (ca. 9-10 Cent).
Das bereitete mir anfangs auch Probleme, weil damit ausgiebige Tests nicht ohne Seiteneffekte machbar waren. Zumal die Buchungsvorgänge nicht immer in Real-Zeit erfolgen, sondern oft auch verzögert.
Im Endeffekt, nachdem ich das System durchschaut hatte (und einige Euro "verspielt" hatte), hat es bis auf Rundungsfehler bei der MWSt-Berechnung auf den Cent genau gestimmt.
Tschüss, Gerd
01.11.2013|10:19 | gg-wanderer | 51
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Werden mir nun, wenn ich am 24.11. die SMS für das erneute BONO 3GB abschicke, erst einmal für den 24.11. der Tagestarif abgerechnet oder läuft das neue BONO 3 GB ab dem 24.11. ohne Berechnung eines Tagestarifs?

Hallo Wolf,
diesen speziellen Fall habe ich selbst noch nie gehabt, da ich mit den 3 GB im allgemeinen vor Ablauf der 30 Tage fertig war.
Ich habe dann vor Ablauf der 30 Tage den Bono-Tarif gestoppt (per SMS: BAJA BONO 3GB) und direkt danach per SMS wieder neu gebucht. Für diesen Tag wurde jedenfalls nichts besonderes berechnet.

Du solltest vielleicht auch wissen, daß das Versenden einer SMS nicht als Datenverkehr innerhalb einer Internetverbindung zählt.
Auch technisch werden SMS auf dem "Signalkanal" übertragen, nicht auf dem Datenkanal. Man kann das selbst sehen, wenn man einen USB-Stick mit SIM-Karte benutzt: dann werden SMS schon gemeldet und angezeigt BEVOR man eine Daten-Verbindung aufbaut.

In deinem Fall bedeutet das, wenn du am 24.11. KEINE Internetaktivität startest (also auch kein automatisches CONNECT), wird erstmal nichts abgebucht.
Wenn du als erste Aktion die SMS mit der BONO-Bestellung schickst (zur Not wieder von deinem alten Handy, falls das Tablet sich immer automatisch mit dem Internet verbindet), dann wird dieser Tag zu den 30 Tagen des Bono-Tarif gezählt und nichts wird doppelt berechnet.
Soweit die Theorie - in ähnlichen Fällen hat das bei mir so funktioniert.
Und wenn du wider Erwarten doch 1 Euro zusätzlich bezahlst, dann muß das bei den gerade gesparten 40 Euro ja noch drin sein

Tschüss, Gerd
01.11.2013|10:41 | gg-wanderer | 52
Re:Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Bei Carrefour kosten die Guthaben-Abfragen ab der 6. Abfrage pro Monat jeweils den Preis einer SMS «ca. 9-10 Cent».

es ist aber keine SMS Abfrage sondern du rufst das guthaben ja per USSD-code ab und das ist nicht dass da gebühren verlangt werden. wenn ja müsste das gezielt angegeben sein.

Aber es wäre eine denkbare idee...

viele Grüsse
Fritz, Admin
01.11.2013|14:43 | fritz14 | 53
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Wenn du als erste Aktion die SMS mit der BONO-Bestellung schickst «zur Not wieder von deinem alten Handy, falls das Tablet sich immer automatisch mit dem Internet verbindet», dann wird dieser Tag zu den 30 Tagen des Bono-Tarif gezählt und nichts wird doppelt berechnet.

werde also am 23.11. das Tab in den Offline-Modus versetzen und am 24.11. die SMS absetzen.

Und wenn du wider Erwarten doch 1 Euro zusätzlich bezahlst, dann muß das bei den gerade gesparten 40 Euro ja noch drin sein

Wo denkst du hin, dann habe ich ja keine 40 € gespart, sondern nur noch 39 € und das geht ja überhaupt nicht .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
01.11.2013|18:32 | brawo | 54
Re:Mobiles Internet Spanien

es ist aber keine SMS Abfrage sondern du rufst das guthaben ja per USSD-code ab und das ist nicht dass da gebühren verlangt werden. wenn ja müsste das gezielt angegeben sein.

Hallo Fritz,
du hast natürlich Recht, die Guthabenabfrage ist keine SMS, aber Carrefour kassiert trotzdem. Hier der entsprechende Passus, den ich auf die Schnelle nur in den FAQ gefunden habe:

"2.2- Consulta de saldo en servicio prepago
Tendrás tu saldo directamente en la pantalla de tu móvil marcando: *113#
Carrefour Móvil te regala 5 consultas de saldo gratis todos los meses.
El resto de las consultas del mes tiene un coste de 1 SMS (impuestos indirectos no incluidos)."

Heißt übersetzt, Carrefour "schenkt" dir 5 Saldo-Abfragen jeden Monat. Der Rest kostet jeweils soviel wie eine SMS.
Tschüss, Gerd
02.11.2013|17:59 | gg-wanderer | 55
Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Wenn du als erste Aktion die SMS mit der BONO-Bestellung schickst «zur Not wieder von deinem alten Handy, falls das Tablet sich immer automatisch mit dem Internet verbindet», dann wird dieser Tag zu den 30 Tagen des Bono-Tarif gezählt und nichts wird doppelt berechnet.

werde also am 23.11. das Tab in den Offline-Modus versetzen und am 24.11. die SMS absetzen.

Habe natürlich gestern vergessen den Offline-Modus einzuschalten und so wurden mir für den heutigen Tag 1, 21 € abgebucht.

Nachdem ich dann per SMS an *113# den Text ALTA BONO 3GB gesendet hatte, kam unmittelbar darauf die Bestätigung, dass Bono 3GB aktiviert wurde. Eine Guthabenabfrage per SMS ergab dann auch, dass 35, 09 € abgebucht worden waren. So hat alles seine Richtigkeit.

Bin mir jetzt nur nicht darüber im Klaren, ob der Bono-Tarif ab heute gilt oder erst ab morgen?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
24.11.2013|12:48 | brawo | 56
Re:Mobiles Internet Spanien
Nachdem ich vor kurzem bei meiner Ankunft in Spanien reflexartig zum nächsten Carrefour-Laden gefahren bin und eine neue SIM-Karte für den Internetzugang gekauft hatte, habe ich erst jetzt festgestellt, daß sich etwas bei Carrefour-Móvil geändert hat:
bisher gab es nur EINE Carrefour-SIM-Karte, mit der man ins Internet gehen und auch Telefonieren konnte, jetzt gibt es je nach gewünschter Anwendung spezielle SIM-Karten mit speziellen Tarifen.

Für den Internet-Zugang mit einem USB-Stick gibt es eine reine Daten-SIM-Karte, mit der man nicht mehr telefonieren kann. Sie wird unter dem Namen "Prepago Internet móvil" verkauft und bietet die bekannten Tarife - 1, 21 Euro/Tag mit max. 100MB/Tag sowie die BONO-Tarife für 1 bzw. 3 GB/Monat.

Ansonsten gibt es offenbar speziell für Smartphones weiterhin eine Kombi-SIM-Karte mit der man telefonieren und im Internet surfen kann. Die zugehörigen Tarife sind für alle interessant, die nur ab und zu ins Internet gehen.
Der Standard-Tarif "Diaria" bietet Internetzugang für 60, 5 Cent pro Nutzungstag mit einem täglichen Limit von 20 MB.
Oder man bucht den Tarif "Bono Mensual Prepago" und kann für 7, 26 Euro 30 Tage lang bis zu 500 MB ver-surfen.
Ob man bei diesem Tarif vor Ablauf der 30 Tage weiteres Volumen buchen kann geht aus den mir vorliegenden Informationen nicht hervor. Bei der reinen Daten-SIM geht das inzwischen.
Die angegebenen Preise sind alle inklusiv MWSt.

Im übrigen habe ich auch mal wieder nach Alternativen zu Carrefour gesucht und bin dabei auf den Anbieter Digi Mobil gestoßen.
Hier gibt es für Smartphones oder Tablets eine Kombi-SIM-Karte, mit der man für nur 5 Euro 500 MB pro Monat surfen kann, und bei Bedarf in 200MB-Schritten für jeweils 2 Euro nachbuchen kann. Hoch interessant!
Und wer viel und günstig nach Hause telefonieren will, kann mit dem Tarif "Digi400" für 10 Euro 400 Minuten auch nach Deutschland telefonieren. Ebenfalls sehr interessant!
Es gibt auch eine reine Daten-SIM, die billiger als bei Carrefour ist, allerdings kann man die zur Zeit nur als Paket zusammen mit einem USB-Stick kaufen.
Ich werde diesen Anbieter auf jeden Fall weiter beobachten, denn hier gibt es z.B. nicht die Carrefour-Unsitte, in jedem Monat einen Mindestverbrauch von 3, 63 Euro abzurechnen. Man könnte die DigiMobil-SIM-Karte also auch nach längerer Zeit (max 9 Monate) ohne unnötige Kosten reaktiveren und muß nicht jedes Jahr eine neue SIM kaufen.
Tschüss, Gerd
19.12.2013|20:14 | gg-wanderer | 57
Re:Mobiles Internet Spanien
Für alle, die zur Zeit eine Carrefour-SIM-Karte in Spanien benutzen:
es läuft wieder eine Rabatt-Aktion "35 Euro aufladen für nur 25 Euro" , befristet bis zum 6.Januar 2014.
Erhältlich in allen Carrefour-Supermärkten.
Tschüss, Gerd
22.12.2013|23:40 | gg-wanderer | 58
Re:Mobiles Internet Spanien
Hola,
in den Carrefourläden an der Costa Brava waren alle Verträge zur Zeit ausverkauft. Mercadona (tien 24)bietet ähnliches von Orange für 25 E monatlich für 2 GB an. Aufladen ist monatlich möglich. Kauft man den Stick auch dort, werden 5 € für den Monat gut geschrieben. Aufpassen: Orange und Carrefour (arbeitet mit Vodafone zusammen) haben an der Küste unterschiedliche Empfangsqualitäten. Allen herzliche Grüße von der Costa Brava. Heute wieder kräftiger Sonnenschein und 26 Grad in der Sonne.
HG
Skorni
26.12.2013|14:15 | skorni | 59
Re:Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
allerdings muss man wie oben geschrieben selbst aufpassen dass man die 100 MB nicht überschreitet denn Carrefour macht NICHT den Zugang danach dicht sondern bucht erheblich teurer vom Guthaben ab !!!

=) Hallo Fritz,
=) ich vermute, daß dein "kleiner Grenzverkehr" die korrekte Abrechnung durcheinandergebracht hat.
=)
=) Ich habe noch mal in den aktuellen ABG von Carrefour nachgelesen, und dort steht klipp und klar:
=) "Una vez superados los 100 MB se reduce la velocidad. La velocidad máxima que alcanzará superados los 100 MB será de 128 kbps, nunca se cobra más."
=)
=) Das heißt eindeutig, daß nach Überschreiten der 100 MB die Geschwindigkeit auf max. 128 kbit/s reduziert wird. Und der Schlußsatz "nunca se cobra más" heißt wörtlich übersetzt "niemals wird mehr berechnet".
=) Sollte das in deinem Fall anders gewesen sein, wäre es auf jeden Fall nicht konform mit den AGB.
=) Ich werde es demnächst ausprobieren und dann berichten.
=» Tschüss, Gerd


Hatte gestern bei Carrefour den Normal-Tarif von 100 MB am Laufen und nach Ausschöpfen dieser 100 MB wurde kein zusätzlicher Betrag abgebucht, lediglich die Geschwindigkeit ging erwartungsgemäß spürbar runter. Ich hatte am Ende des Tages rd. 130 MB verbraucht.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
26.12.2013|20:48 | brawo | 60
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Wolf,
ich hatte schon ganz vergessen, daß ich versprochen hatte, zu berichten, was nach der 100MB-Grenze passiert.
Ich nutze seit etwa 2 Wochen den 100MB-Tagetarif und hatte schon mehrfach das Limit überschritten. Es wurde NIE mehr als 1, 21 Euro abgebucht, nur die Geschwindigkeit ging in den Keller.
Also alles AGB-konform.
Heute werde ich noch das 35/25-Euro-Angebot nutzen und aufladen, um anschließend doch wieder den BONO-3GB-Tarif zu nutzen. Dann ist man etwas flexibler in der täglichen Nutzung.
Tschüss, Gerd
27.12.2013|10:09 | gg-wanderer | 61
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

ich kopiere mal einen Text aus meinem Reisebericht hier rein, vielleicht hast du eine Erklärung oder ist dir dasselbe auch schon passiert?

Da mein Internet-Tarif BONO 3 GB bei Carrefour gestern um 24.00 Uhr zu Ende gegangen war, habe ich noch in der Nacht mit meinem alten Handy ein SMS an die Nummer 22864 mit dem Text ALTA BONO 3GB gesandt, aber ich erhielt keine Bestätigung. Dasselbe versuchte ich auch noch vom Tablet aus, aber auch ohne Erfolg.

Trotz mehrmaligen Absendens, verteilt über den ganzen Tag, kein Ergebnis.

Unmittelbar vor der Abfahrt startete ich mit dem alten Handy einen letzten Versuch, den Tarif BONO 3GB per SMS zu buchen und siehe da, jetzt bekam ich auf einmal ein Bestätigungs-SMS. Da ich der Sache noch nicht so richtig traute, startete ich auch noch eine Guthabenabfrage, welche mir dann anzeigte, dass ein Betrag von 35, 09 € soeben abgebucht wurde.
Stellte sich nun allerdings die Frage, warum klappte es heute und nicht schon gestern? Habe für mich momentan nur die Erklärung, dass gestern ein Feiertag und heute ein normaler Arbeitstag war, aber diese Tatsache reicht mir eigentlich nicht, da ich davon ausgehe, dass nach Absenden der SMS an die 22864 automatisch der Tarif eingestellt und das Bestätigungs-SMS rausgeht. Vielleicht gab es gestern aber auch nur Probleme mit der Technik, wer weiß. Bin jetzt schon gespannt, wie es in 30 Tagen sein wird, ich lasse mich überraschen.



Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
27.12.2013|10:42 | brawo | 62
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Wolf,
ich habe heute vormittag den BONO-3GB-Tarif per SMS gebucht und etwa 15 Minuten später die Bestätigungsmeldung ebenfalls per SMS erhalten. Es wurde auch der korrekte Betrag vom Saldo abgezogen.
Für das von dir geschilderte Verhalten habe ich auch keine schlüssige Erklärung.
---
Nachtrag:
In verschiedenen spanischen Foren wurde das merkwürdige Verhalten beim Aktivieren von Carrefour-Tarifen diskutiert. Es ist offenbar nicht unüblich, daß die Bestätigungs-SMS spät oder garnicht kommt. Empfohlen wird, zum Überprüfen, ob die Aktivierung durchgeführt wurde, die Abfrage des Datenvolumes durchzuführen (SMS: BONO 3GB). Dann erhält man entweder eine korrekte Antwort oder eine Fehlermeldung, wenn der Tarif nicht aktiv ist.
---

Unklar bleibt bei Carrefour auch immer noch, ob der Tag, an dem man den BONO-Tarif bucht, evtl. doppelt berechnet wird. Zumindest sieht das bei mir so aus. Vielleicht frage ich mal bei Carrefour nach.

Im übrigen habe ich gestern auch eine SIM-Karte von DigiMobil gekauft (siehe mein Beitrag 57, weiter oben). Zur Zeit nutzen wir sie nur zum Telefonieren nach Deutschland (400 Minuten/10 Euro), demnächst werden wir aber auch das Internet ausprobieren: jeweils 1 Euro/100MB. Das ist etwas billiger als Carrefour, vor allem aber flexibler und ohne Mindestumsatz.
Kaufen kann man die SIM zwar nicht überall, nur in bestimmten Telefon-Shops bzw. Locutorios, oder online, wenn man eine Lieferanschrift in Spanien angeben kann. Aufladen kann man fast überall in den Kiosks, nur nicht online, da sind alle Spanier noch nicht international ausgerichtet - man braucht immer eine spanische Bank- bzw. Kreditkarte.
Tschüss, Gerd
28.12.2013|12:30 | gg-wanderer | 63
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Empfohlen wird, zum Überprüfen, ob die Aktivierung durchgeführt wurde, die Abfrage des Datenvolumes durchzuführen «SMS: BONO 3GB». Dann erhält man entweder eine korrekte Antwort oder eine Fehlermeldung, wenn der Tarif nicht aktiv ist.
Tschüss, Gerd


an welche Telefonnummer wird die SMS-Abfrage bzgl. des Datenvolumens gesandt? Ist es die 22864?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
28.12.2013|21:49 | brawo | 64
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien

an welche Telefonnummer wird die SMS-Abfrage bzgl. des Datenvolumens gesandt? Ist es die 22864?

Hallo Wolf,
ja, es ist die selbe Nummer, bei der man auch den Tarif aktiviert.
Zum Aktivieren schickt man an die 22864 den Text "ALTA BONO 3GB" und zum Abfragen des verbrauchten Datenvolumens nur den Text "BONO 3GB".
Ich hatte den ganzen Vorgang in diesem Thread schon einmal ausführlich beschrieben (siehe oben, ab 11.12.2012). Daran hat sich nichts geändert.
Tschüss, Gerd
29.12.2013|11:10 | gg-wanderer | 65
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

habe soeben eine Abfrage bzgl. des verbrauchten Datenvolumens abgesandt und auch umgehend eine Antwort erhalten. Nur war das Ergebnis nicht so wie ich es erwartet hatte, denn mein 3G-Watch zeigte einen Verbrauch von rd. 980 MB an und Carrefour teilte mir einen Verbrauch von 213 MB mit.
Kann es möglich sein, dass Carrefour mit dem Angeben der tatsächlich verbrauchten Datenmenge hinterher hinkt? Hatte heute Morgen aufgrund eines Geräte-Up-Dates einen zusätzlichen überraschenden Verbrauch von rd. 720 MB. Werde morgen noch einmal eine Anfrage absenden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
29.12.2013|20:21 | brawo | 66
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Spanienfahrer ,

habe soeben eine sehr gute und aus meiner Sicht angenehmere und darüber hinaus preiswertere Alternative zu Carrefour Movil gefunden, nämlich eine SIM-Karte von Vodafone, die man vermutlich in jedem Vodafone-Shop kaufen kann und die gibt es ja wie Sand am Meer, im Gegensatz zu den Carrefour-Supermärkten.

Die von mir gekaufte Micro-SIM-Karte kostete 15 € und beinhaltet ein Datenvolumen von 1, 2 GB neben weiteren für mich nicht interessanten Zusatzmöglichkeiten für einen Monat, wobei ich von 30 Tagen ausgehe.

BILD 1 existiert nicht

So wie ich das verstanden habe, kann man nach Verbrauch dieser 1, 2 GB in den nächsten Vodafone-Shop gehen und für nun 10 € ein neues Datenvolumen von 1, 2 GB erwerben, auch wenn die 30 Tage noch nicht vorbei sind.

Ob dies wirklich so ist wie ich es verstanden und geschrieben habe, werde ich in absehbarer Zeit feststellen und wenn dies so ist, wäre Carrefour Movil für mich erledigt.

Eins kann ich mit Sicherheit schon sagen, hier in El Puerto de Santa Maria, wo wir gestern angekommen sind, habe ich in dem von Carrefour Movil genutzten Orange-Netz 3 G bzw. HSDPA, es schwankt ständig, und im Vodafone-Netz ein stabiles 4 G, also bereits ein LTE-Netz, der Unterschied ist deutlich merkbar.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Spanische Vodafone-SIM-Karte
26.11.2014|22:20 | brawo | 67
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Wolf,
wir fahren nach Weihnachten nach Spanien.Hast du die SIM-Karte von Vodafone
in Spanien gekauft, oder von Deutschland mitgenommen?

Gruß Hans

27.11.2014|15:31 | kattzoff | 68
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Hans ,

Hast du die SIM-Karte von Vodafone in Spanien gekauft, oder von Deutschland mitgenommen?

in Spanien in einem Vodafone-Shop. Kauf und Installation verliefen völlig problemlos, Registrierung wurde vom Shop gemacht.

Wenn du eine solche Karte kaufen willst, würde ich dir empfehlen, mein Bild abzufotografieren und das Bild dann im Vodafone-Shop dem Verkäufer/in zu zeigen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
27.11.2014|18:49 | brawo | 69
Re:Re:Mobiles Internet Spanien

=) So wie ich das verstanden habe, kann man nach Verbrauch dieser 1, 2 GB in den nächsten Vodafone-Shop gehen und für nun 10 € ein neues Datenvolumen von 1, 2 GB erwerben, auch wenn die 30 Tage noch nicht vorbei sind.

Hallo Wolf,
ich habe auf der Vodafone-Spanien-Homepage nachgesehen, aber keinen Hinweis darauf gefunden, daß weitere 1, 2 GB nur noch 10 Euro kosten.
Es ist nur die Rede davon, daß man jederzeit den Tarif erneuern kann, vorausgesetzt man hat ausreichend Saldo auf dem Prepaidkonto.
Nach 30 Tagen erneuert sich der Tarif automatisch, natürlich auch nur dann, wenn man ausreichend Saldo hat.
Ich gehe davon aus, daß jedes Erneuern (egal ob vor Ablauf der 30 Tage oder eben automatisch) immer wieder 15 Euro kostet.

Vielleicht hat der Verkäufer etwas verwechselt - es gibt nämlich 3 Tarife mit der gleichen Struktur (der Tarif heißt übrigens VODAFONE YU): für 10 Euro bekommt man den Tarif YUSER mit 600MB, für 15 Euro den Tarif SUPER YUSER mit 1, 2GB und für 20 Euro den Tarif MEGA YUSER mit 1, 6GB.
Nachzulesen bei
VODAFONE YU

Das neue Vodafone-Angebot finde ich auch interessant, vor allem wenn es tatsächlich schon an vielen Stellen 4G geben sollte.
Ansonsten ist zur Zeit mein Favorit immer noch DIGI-mobil (siehe weiter oben in diesem Thread). Ich habe mir davon eine weitere SIM-Karte für den USB-Stick gekauft, und es funktioniert prima (allerdings nur 3G).
Der Preis ist auch gerutsch - jetzt kosten 2GB 14 Euro, und man kann jederzeit in kleinen Häppchen aufladen (200MB für 2 Euro, oder 1GB für 8 Euro, oder eben 2GB für 14 Euro)
Tschüss, Gerd
27.11.2014|23:56 | gg-wanderer | 70
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Ich gehe davon aus, daß jedes Erneuern «egal ob vor Ablauf der 30 Tage oder eben automatisch» immer wieder 15 Euro kostet.

okay, damit wirst du wohl richtig liegen. Werde wohl erst kurz vor Weihnachten erneuern müssen, denn bis dahin habe ich sowohl noch Carrefour als auch Vodafone. Carrefour werde ich auslaufen lassen.

Ansonsten ist zur Zeit mein Favorit immer noch DIGI-mobil «siehe weiter oben in diesem Thread». Ich habe mir davon eine weitere SIM-Karte für den USB-Stick gekauft, und es funktioniert prima «allerdings nur 3G».

DIGI-mobil war mir bisher nicht bekannt, bis auf deine Mitteilung im Thread, aber ich vermute mal, dass dieser Provider nicht so häufig vertreten ist wie Vodafone und man somit die gleichen Probleme haben kann wie bei Carrefour.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
29.11.2014|17:00 | brawo | 71
Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
DIGI-mobil war mir bisher nicht bekannt, bis auf deine Mitteilung im Thread, aber ich vermute mal, dass dieser Provider nicht so häufig vertreten ist wie Vodafone und man somit die gleichen Probleme haben kann wie bei Carrefour.

Hallo Wolf,
damit hast du Recht, aber das Problem der Shop-Suche hat man nur einmal. Danach ist es einfacher als bei Carrefour. Insbesondere gibt es keine Mindestgebühr pro Monat (3, 63 Euro), so dass man die DIGImobil-Karte auch mal ein paar Monate "liegenlassen" kann, wenn man nicht in Spanien ist.
Und Aufladen geht unabhängig von DIGImobil-Shops nahezu in jedem Supermarkt oder Kiosk oder (wie ich schon mal beschrieben habe) in den Telefonica-Telefonzellen.
Und der Preis pro MB ist etwas günstiger als Carrefour MIT dem 25/35 Euro-Rabatt. (14 Euro/2 GB oder 8 Euro/1 GB).
Benutzt wird das Telefonica-Movistar-Netz, was i.a. besten Empfang verspricht.
Ich habe gerade DIGImobil im Stick mit Vollausschlag bei der Feldstärke, vorher hatte ich Carrefour (Orange-Netz) probiert, da gab es nur 0 bis 1 Balken - also fast nichts.
Wenn du interessiert bist «oder auch ein anderer User» kann ich auf der Homepage von DIGImobil nach einem Shop in deiner Nähe suchen «Kannst du aber wahrscheinlich auch selbst - man muss dazu nicht viel Spanisch können: "Campo requerido" heißt "Pflichtfeld", dort mußt du einen Ortsnamen eingeben. Und den KM-Umkreis solltest du auch vergrößern, und dann auf "Buscar" klicken».
Tschüss, Gerd
01.12.2014|18:57 | gg-wanderer | 72
Re:Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Wenn du interessiert bist «oder auch ein anderer User» kann ich auf der Homepage von DIGImobil nach einem Shop in deiner Nähe suchen «Kannst du aber wahrscheinlich auch selbst - man muss dazu nicht viel Spanisch können: "Campo requerido" heißt "Pflichtfeld", dort mußt du einen Ortsnamen eingeben. Und den KM-Umkreis solltest du auch vergrößern, und dann auf "Buscar" klicken».

danke, aber während dieser Überwinterung bleibe ich bei Vodafone, wenn ich auf dem Carrefour-Account kein Guthaben mehr habe, denn die nächste Überwinterung, also 2015/16, wird wohl vermutlich wieder einmal auf Sizilien sein und somit wäre ein möglicher Kauf erst für die ferne Zukunft interessant und bis dahin kann sich sehr viel auf dem Roaming-Markt tun, sodass man vielleicht sogar kostengünstig über einen deutschen Provider im Ausland ins Netz kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
01.12.2014|20:03 | brawo | 73
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
So wie ich das verstanden habe, kann man nach Verbrauch dieser 1, 2 GB in den nächsten Vodafone-Shop gehen und für nun 10 € ein neues Datenvolumen von 1, 2 GB erwerben, auch wenn die 30 Tage noch nicht vorbei sind.
=)
=» Ob dies wirklich so ist wie ich es verstanden und geschrieben habe, werde ich in absehbarer Zeit feststellen und wenn dies so ist, wäre Carrefour Movil für mich erledigt.


Nachtrag: Nachdem mein Datenvolumen nach rd. 3 Wochen verbraucht war, wollte ich den Tarif neu buchen. In zwei Vodafone-Shops wurde mir mitgeteilt, dass ein Neubuchen des Tarifs erst nach Ablauf der 30 Tage möglich sei. Nach den 30 Tagen buchte ich diesen Tarif neu und musste wieder 15 € bezahlen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
21.01.2015|17:52 | brawo | 74
Re:Mobiles Internet Spanien
Ich habe eine gute Nachricht für alle Besitzer der Carrefour-SIM-Karte , denn die 3 GB für 30 Tage kosten nur noch 20 €.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
28.01.2015|22:59 | brawo | 75
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo