Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Mobiles Internet Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

habe soeben eine Abfrage bzgl. des verbrauchten Datenvolumens abgesandt und auch umgehend eine Antwort erhalten. Nur war das Ergebnis nicht so wie ich es erwartet hatte, denn mein 3G-Watch zeigte einen Verbrauch von rd. 980 MB an und Carrefour teilte mir einen Verbrauch von 213 MB mit.
Kann es möglich sein, dass Carrefour mit dem Angeben der tatsächlich verbrauchten Datenmenge hinterher hinkt? Hatte heute Morgen aufgrund eines Geräte-Up-Dates einen zusätzlichen überraschenden Verbrauch von rd. 720 MB. Werde morgen noch einmal eine Anfrage absenden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.12.2013|20:21 | brawo | 66
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Spanienfahrer ,

habe soeben eine sehr gute und aus meiner Sicht angenehmere und darüber hinaus preiswertere Alternative zu Carrefour Movil gefunden, nämlich eine SIM-Karte von Vodafone, die man vermutlich in jedem Vodafone-Shop kaufen kann und die gibt es ja wie Sand am Meer, im Gegensatz zu den Carrefour-Supermärkten.

Die von mir gekaufte Micro-SIM-Karte kostete 15 € und beinhaltet ein Datenvolumen von 1, 2 GB neben weiteren für mich nicht interessanten Zusatzmöglichkeiten für einen Monat, wobei ich von 30 Tagen ausgehe.

BILD 1 existiert nicht

So wie ich das verstanden habe, kann man nach Verbrauch dieser 1, 2 GB in den nächsten Vodafone-Shop gehen und für nun 10 € ein neues Datenvolumen von 1, 2 GB erwerben, auch wenn die 30 Tage noch nicht vorbei sind.

Ob dies wirklich so ist wie ich es verstanden und geschrieben habe, werde ich in absehbarer Zeit feststellen und wenn dies so ist, wäre Carrefour Movil für mich erledigt.

Eins kann ich mit Sicherheit schon sagen, hier in El Puerto de Santa Maria, wo wir gestern angekommen sind, habe ich in dem von Carrefour Movil genutzten Orange-Netz 3 G bzw. HSDPA, es schwankt ständig, und im Vodafone-Netz ein stabiles 4 G, also bereits ein LTE-Netz, der Unterschied ist deutlich merkbar.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Spanische Vodafone-SIM-Karte -+
26.11.2014|22:20 | brawo | 67
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Wolf,
wir fahren nach Weihnachten nach Spanien.Hast du die SIM-Karte von Vodafone
in Spanien gekauft, oder von Deutschland mitgenommen?

Gruß Hans

-+
27.11.2014|15:31 | kattzoff | 68
Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Hans ,

Hast du die SIM-Karte von Vodafone in Spanien gekauft, oder von Deutschland mitgenommen?

in Spanien in einem Vodafone-Shop. Kauf und Installation verliefen völlig problemlos, Registrierung wurde vom Shop gemacht.

Wenn du eine solche Karte kaufen willst, würde ich dir empfehlen, mein Bild abzufotografieren und das Bild dann im Vodafone-Shop dem Verkäufer/in zu zeigen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.11.2014|18:49 | brawo | 69
Re:Re:Mobiles Internet Spanien

=) So wie ich das verstanden habe, kann man nach Verbrauch dieser 1, 2 GB in den nächsten Vodafone-Shop gehen und für nun 10 € ein neues Datenvolumen von 1, 2 GB erwerben, auch wenn die 30 Tage noch nicht vorbei sind.

Hallo Wolf,
ich habe auf der Vodafone-Spanien-Homepage nachgesehen, aber keinen Hinweis darauf gefunden, daß weitere 1, 2 GB nur noch 10 Euro kosten.
Es ist nur die Rede davon, daß man jederzeit den Tarif erneuern kann, vorausgesetzt man hat ausreichend Saldo auf dem Prepaidkonto.
Nach 30 Tagen erneuert sich der Tarif automatisch, natürlich auch nur dann, wenn man ausreichend Saldo hat.
Ich gehe davon aus, daß jedes Erneuern (egal ob vor Ablauf der 30 Tage oder eben automatisch) immer wieder 15 Euro kostet.

Vielleicht hat der Verkäufer etwas verwechselt - es gibt nämlich 3 Tarife mit der gleichen Struktur (der Tarif heißt übrigens VODAFONE YU): für 10 Euro bekommt man den Tarif YUSER mit 600MB, für 15 Euro den Tarif SUPER YUSER mit 1, 2GB und für 20 Euro den Tarif MEGA YUSER mit 1, 6GB.
Nachzulesen bei
VODAFONE YU

Das neue Vodafone-Angebot finde ich auch interessant, vor allem wenn es tatsächlich schon an vielen Stellen 4G geben sollte.
Ansonsten ist zur Zeit mein Favorit immer noch DIGI-mobil (siehe weiter oben in diesem Thread). Ich habe mir davon eine weitere SIM-Karte für den USB-Stick gekauft, und es funktioniert prima (allerdings nur 3G).
Der Preis ist auch gerutsch - jetzt kosten 2GB 14 Euro, und man kann jederzeit in kleinen Häppchen aufladen (200MB für 2 Euro, oder 1GB für 8 Euro, oder eben 2GB für 14 Euro)
Tschüss, Gerd
-+
27.11.2014|23:56 | gg-wanderer | 70
Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Ich gehe davon aus, daß jedes Erneuern «egal ob vor Ablauf der 30 Tage oder eben automatisch» immer wieder 15 Euro kostet.

okay, damit wirst du wohl richtig liegen. Werde wohl erst kurz vor Weihnachten erneuern müssen, denn bis dahin habe ich sowohl noch Carrefour als auch Vodafone. Carrefour werde ich auslaufen lassen.

Ansonsten ist zur Zeit mein Favorit immer noch DIGI-mobil «siehe weiter oben in diesem Thread». Ich habe mir davon eine weitere SIM-Karte für den USB-Stick gekauft, und es funktioniert prima «allerdings nur 3G».

DIGI-mobil war mir bisher nicht bekannt, bis auf deine Mitteilung im Thread, aber ich vermute mal, dass dieser Provider nicht so häufig vertreten ist wie Vodafone und man somit die gleichen Probleme haben kann wie bei Carrefour.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.11.2014|17:00 | brawo | 71
Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
DIGI-mobil war mir bisher nicht bekannt, bis auf deine Mitteilung im Thread, aber ich vermute mal, dass dieser Provider nicht so häufig vertreten ist wie Vodafone und man somit die gleichen Probleme haben kann wie bei Carrefour.

Hallo Wolf,
damit hast du Recht, aber das Problem der Shop-Suche hat man nur einmal. Danach ist es einfacher als bei Carrefour. Insbesondere gibt es keine Mindestgebühr pro Monat (3, 63 Euro), so dass man die DIGImobil-Karte auch mal ein paar Monate "liegenlassen" kann, wenn man nicht in Spanien ist.
Und Aufladen geht unabhängig von DIGImobil-Shops nahezu in jedem Supermarkt oder Kiosk oder (wie ich schon mal beschrieben habe) in den Telefonica-Telefonzellen.
Und der Preis pro MB ist etwas günstiger als Carrefour MIT dem 25/35 Euro-Rabatt. (14 Euro/2 GB oder 8 Euro/1 GB).
Benutzt wird das Telefonica-Movistar-Netz, was i.a. besten Empfang verspricht.
Ich habe gerade DIGImobil im Stick mit Vollausschlag bei der Feldstärke, vorher hatte ich Carrefour (Orange-Netz) probiert, da gab es nur 0 bis 1 Balken - also fast nichts.
Wenn du interessiert bist «oder auch ein anderer User» kann ich auf der Homepage von DIGImobil nach einem Shop in deiner Nähe suchen «Kannst du aber wahrscheinlich auch selbst - man muss dazu nicht viel Spanisch können: "Campo requerido" heißt "Pflichtfeld", dort mußt du einen Ortsnamen eingeben. Und den KM-Umkreis solltest du auch vergrößern, und dann auf "Buscar" klicken».
Tschüss, Gerd
-+
01.12.2014|18:57 | gg-wanderer | 72
Re:Re:Re:Re:Re:Mobiles Internet Spanien
Hallo Gerd ,

Wenn du interessiert bist «oder auch ein anderer User» kann ich auf der Homepage von DIGImobil nach einem Shop in deiner Nähe suchen «Kannst du aber wahrscheinlich auch selbst - man muss dazu nicht viel Spanisch können: "Campo requerido" heißt "Pflichtfeld", dort mußt du einen Ortsnamen eingeben. Und den KM-Umkreis solltest du auch vergrößern, und dann auf "Buscar" klicken».

danke, aber während dieser Überwinterung bleibe ich bei Vodafone, wenn ich auf dem Carrefour-Account kein Guthaben mehr habe, denn die nächste Überwinterung, also 2015/16, wird wohl vermutlich wieder einmal auf Sizilien sein und somit wäre ein möglicher Kauf erst für die ferne Zukunft interessant und bis dahin kann sich sehr viel auf dem Roaming-Markt tun, sodass man vielleicht sogar kostengünstig über einen deutschen Provider im Ausland ins Netz kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.12.2014|20:03 | brawo | 73
Re:Re:Mobiles Internet Spanien
So wie ich das verstanden habe, kann man nach Verbrauch dieser 1, 2 GB in den nächsten Vodafone-Shop gehen und für nun 10 € ein neues Datenvolumen von 1, 2 GB erwerben, auch wenn die 30 Tage noch nicht vorbei sind.
=)
=» Ob dies wirklich so ist wie ich es verstanden und geschrieben habe, werde ich in absehbarer Zeit feststellen und wenn dies so ist, wäre Carrefour Movil für mich erledigt.


Nachtrag: Nachdem mein Datenvolumen nach rd. 3 Wochen verbraucht war, wollte ich den Tarif neu buchen. In zwei Vodafone-Shops wurde mir mitgeteilt, dass ein Neubuchen des Tarifs erst nach Ablauf der 30 Tage möglich sei. Nach den 30 Tagen buchte ich diesen Tarif neu und musste wieder 15 € bezahlen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
21.01.2015|17:52 | brawo | 74
Re:Mobiles Internet Spanien
Ich habe eine gute Nachricht für alle Besitzer der Carrefour-SIM-Karte , denn die 3 GB für 30 Tage kosten nur noch 20 €.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-
28.01.2015|22:59 | brawo | 75
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo