Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Ab Anfang zeigen
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
also sowas von egal ist MIR der Preis keinesfalls.
Auch wenn ich mal ne Wama brauche, bin ich dennoch nicht bereit, für nen Platz auf nem CP Luxuspreise zu zahlen.
Mir tät schlicht das Geld leid, wo ich doch sonst auch wunderbar stehen kann, auf Stellplätzen oder wie du sagst, ein freier Natur

Wer allerdings ein tolles Waschaus, Toiletten, Supermarkt, womöglich noch Animation, Pool, Sauna und wasweissichnoch alles haben will, ok, der kann ja dann auch Luxuspreise zahlen, ist ja legitim, diese Dinge fallen ja nicht vom Himmel und müssen vom Besitzer finanziert und gewartet werden, sollen ausserdem ja schliesslich Geld einbringen.

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.12.2009|15:09 | womo66 | 6
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo Casacavallo,

auf der Durchreise, um zu einem weiter entfernt liegenden Ziel zu gelangen, stehen wir auch oft auf Stellplätzen. Da wir aber mit zwei fast sechsjährigen Rabauken unterwegs sind, diese möglichst einen Spielplatz erwarten, bevorzugen wir derzeit noch Campingplätze. Dabei nutzen wir, da wir bisher nicht in den Sommerferien unterwegs sind, die Rabattangebote der ACSI Rabattkarte oder ähnliches.
Da unsere Jungs allein unter der Dusche auch noch nicht so ganz mit der täglichen Hygiene klarkommen, ist im WOMO das Platzangebot zu zweit unter der Dusche recht beeengt, somit sind die Duschen auf vielen CP dann doch ein bisschen komfortabler wegen des größeren Raumangebots.
Auf Kurzurlauben darf es aber auch immer wieder mal ein Stellplatz sein und vermutlich auch, wenn unsere Rabauken unter der Dusche mal allein klarkommen und der Spielplatz nicht mehr ganz so wichtig sei wird.

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
30.12.2009|16:46 | profila | 7
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo,
wir machen es je nach Laune bzw. nach Land und Leute.
Nur für 1 Nacht, gerne auf einem Stellplatz ( nicht tristen Industriegelände )
Für ein kurzes Wochenende, schön gelegener Stellplatz ...gerne auch mit Komfort.
Für längeren Urlaub meist auf einem Campingplatz, wenn möglich preisgünstig durch Rabatte von ADAC, ACSI oder dergl.

Gruß Karl-+
01.01.2010|16:01 | karl0097 | 8
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo Cornelius (ebenfalls ein schöner Nick)
Ich hoffe ich beantworte dies hier an der richtigen Stelle :-). Seid gnädig mit mir, dies ist wirklich mein allererster Beitrag hier drin
Ich bin geradezu überwältigt von die Zahl der konstruktiven Antworten auf meinen Eintrag. Den meisten gebe ich im Grunde genommen recht. Abgesehen davon soll es wirklich jeder nach seinem Gusto halten. Den Eindruck der "Glaubensfrage" habe ich wohl eher durch die Wohnmobil-Zeitschriften und -Reiseführer erhalten, als hier drinnen im Forum. Das ich übrigens in Zukunft häufiger besuchen werde. Bisher hatte ich einfach den Mut nicht, ich dachte ich komme damit nicht zurecht (wahrscheinlich ist´s ja auch so :-).
Auch ich habe schon häufig auf Stellplätzen übernachtet, und es gibt sogar sehr schöne, vor allem in Deutschland. Aber eben - spätestens nach der zweiten Nacht habe ich das Gefühl zu duschen. Und das kriege ich halt in meinem etwas betagten Womo nicht mehr hin. WC ist klar, und Entleeren kann man´s auch vielerorts. Auf Halligalli, Ballermann, Festzelte, Pool, Animation etc. kann ich auch verzichten, sogar sehr gerne. Nur Strom habe ich halt schon sehr gerne, für die Kaffeemaschine (die ist mir extrem wichtig :-), manchmal für´s Laptop, zum Geräte wiederaufzuladen, und im Winter für den Fernseher etc.
Was den Preis anbelangt, habe ich für Stellplätze schon 17 Euro, und für Campingplätze schon 11 Euro bezahlt. Gerade meine Schweiz ist in Sachen Mangel an Stellplätzen und überteuerte CPs ein schlechtes Paradebeispiel. Und die meisten Stellplätze die ich in Italien gesehen habe, waren auch übelst.
Das mit dem Haustier ist auch ein Aspekt, viele CP´s sind sehr hundeunfreundlich. Ebenso das freie An- und Wegfahren (auch wenn es Stellplätze gibt, wo man den Strom ablesen und abhängen lassen muss, bevor man wegfahren kann). Es gibt nichts dämlicheres als wenn man um 6.00 mal schon wach ist, und bis 8.00 warten muss, bis die Schranke geöffnet wird.
Alles in allem, ich möchte mich bei allen Mitgliedern herzlich für die vielen Zuschriften bedanken - und allen ein schönes Camperjahr 2010 wünschen. Ich denke, auch ich werde in Zukunft vermehrt nach Stellplätzen Ausschau halten.




-+
02.01.2010|17:55 | casacavallo | 9
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo Karin
Auch dir ein glückliches neues Camper-Jahr.
Du hast ja in allem recht, vor allem was das Duschen anbelangt. Vielleicht werde ich mir eines Tages auch mal ein neueres Womo anschaffen, mit einer funktionierenden Dusche. Oeffentliche Klos benütze ich eigentlich auch fast nie.
Und von wegen "nur 14 Tage im Jahr" - ich bin in den letzten zwei Jahren mit meinem Womo 40´000km gefahren. In Schweden war ich z.B. auch nie auf einem CP, denn da kann man überall in freier Natur stehen, aber in der Toscana z.B. habe ich keinen einzigen einigermassen einladenden Stellplatz gesehen. Bin gespannt auf Südfrankreich und Spanien, wo ich ende dieses Monats für einige Wochen hinfahre. Werde jetzt mal etwas intensiver die MeinWomo-Stellplatzdatenbank studieren.
Und wenn ich dann schnalle wie, mache ich vielleicht auch mal einen Eintrag oder zwei. Versprochen!

-+
02.01.2010|18:09 | casacavallo | 10
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
interessant die Meinungen. Ich glaube nicht, daß es die Wahrheit gibt, wir fahren im Kurztripbereich auch gernen Stellplätze an, ich nutze aber auch öffenltiche Toiletten, (wenn diese nutzbar sind) Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden , wo der tiefere Spaß beim Entsorgen ist ???
Das Duschen im Womo ist eine feine Sache , nur wenn man aufeinenCP steht , warum sollman seine eigene Bude nutzen, und das mit dem Entsorgen kommt ja noch dazu.
So hat jeder seine Themen, das schöne:jeder kann machen wasman will. Und mit der Schranke ...Ich bitte Euch , es gibt Zeiten, da willich nicht mehr fahren, daich im frei oder imUrlaub bin und nicht auf der Flucht.
Als unsere KInder kleiner waren, ging es ohne CP garnicht , und heut wirdes nicht anders sein, denn vieleStellplätze sind dank einigerBesucher nicht gerade der Idealort fürKidis.

Mfg.
Ulli

Ulli
Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
02.01.2010|22:36 | gnauck | 11
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
hallo Casalcavallo

Bisher hatte ich einfach den Mut nicht, ich dachte ich komme damit nicht zurecht «wahrscheinlich ist´s ja auch so :-».

Nur Mut, das Forum ist ja nun ganz einfach, nur lesen und antworten und wenn du im PORTAL selbst mal nicht gleich durchsteigst, was ich durchaus verstehen kann, KEIN DING. Ab ins Forum und gefragt, jeder musste am Anfang sich mal durchbeissen, aber WENN du erstmal siehst, was es hier alles gibt....

nd von wegen "nur 14 Tage im Jahr" - ich bin in den letzten zwei Jahren mit meinem Womo 40´000km gefahren.

, wusste ich ja nicht, war auch eher pauschal gemeint.

in der Toscana z.B. habe ich keinen einzigen einigermassen einladenden Stellplatz gesehen.

waaaaaaaaaaaaaaas???? das haut mich aber um!!! gerade in der Toscana gibts soo schöne Ecken, wo um Himmels willen warst du denn??? mach dir mal nen gemütlichen Mittag und clicke dich durch die Stellplatzdatenbank samt Bildern...also Toscana ist schon klasse.

Bin gespannt auf Südfrankreich und Spanien, wo ich ende dieses Monats für einige Wochen hinfahre.

oha! also wenn dich in der Toskana die Stp nicht angemacht haben, dann wirds in Spanien ganz schwierig, alleine weils da viel weniger gibt und auch in Südfrankreich sind die weniger zahlreich und m.M. auch weniger komfortabel, da bin ich gespannt auf deine Erfahrungen.
Klasse find ich (neben Italien) übrigens die Stp an der franz. Atlantikküste...

Werde jetzt mal etwas intensiver die MeinWomo-Stellplatzdatenbank studieren.



hallo Ulli

Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden , wo der tiefere Spaß beim Entsorgen ist ???

der Spass liegt nicht im entsorgen, sondern im Gefühl, auf die eigene Toilette gehen zu können.
Da gehts mir in Bad und Küche gleichermassen: bei beidem weiss ich, wer diese Örtlichkeiten geputzt hat und vor allem WIE.
Ich gebe aber gern zu, dass ich hier vielleicht extrem bin, ich ekle mich halt vor fremden WCs (die Örtchen von Bekannten und Freunden natürlich ausgenommen, ich meine nun die öffentlichen Klos...)

und was die Schranke, bzw. Einzäunung betrifft, so sind wir auch nicht auf der Flucht, im Gegenteil, wir haben mit Sicherheit viel mehr Zeit als 95% aller User hier , aber wir hassen es einfach, EINGESCHLOSSEN zu sein....
Als Segler waren und sind wir sehr oft in Situationen gewesen, wo ein Schnellstart aufgrund von Wetterkatastrophen material- und lebensrettend war, das prägt und das legen wir auch als Womofahrer nicht ab.
Genau wie beim Schiff, ist auch das Womo jeden Abend komplett startklar aufgeklart, da kann kommen was will und DA ist halt eine Schranke kontraproduktiv, da unsere alte Lotti keinen Bullenfänger installiert hat
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
03.01.2010|15:53 | womo66 | 12
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Recht hast Du , denn ist halt das schöne an unserem Hobby, jeder kann, keiner muss.


Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
03.01.2010|19:25 | gnauck | 13
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo,

wir sind ja nun auch noch nicht die Spezialisten im Campen. Aber ich muss jetzt schon sagen, dass ich ruhige Stellplätze den CP vorziehe. Allerdings hab ich nix dagegen, wenn auf einem SP schöne Duschen sind. In unserem alten Womo war das mit dem Duschen nicht so dolle und im neuen hab ich´s noch nicht versucht.

Für unser erstes Wintercamping haben wir uns eine CP ausgesucht. Nur für den Fall, dass irgendwas nicht so läuft wie wir uns das vorstellen.

An die Schranke hab ich noch nie gedacht bei CP. Frage vom Anfänger: im Notfall werde ich doch wohl auch nachts durch so eine Schranke kommen, oder?

LG
Bianca
-+
05.01.2010|20:00 | andre-bianca | 14
Re:Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Für unser erstes Wintercamping haben wir uns eine CP ausgesucht. Nur für den Fall, dass irgendwas nicht so läuft wie wir uns das vorstellen.

DA würden, glaub ich, sogar WIR mal zähneknirschend auf nen Cp gehen, im Winter ist ein dauerhafter Stromanschluss Gold wert. Soviel Energie kann die Solaranlage auch gar nicht reinbekommen, also im Winter. CP JA!
An die Schranke hab ich noch nie gedacht bei CP. Frage vom Anfänger: im Notfall werde ich doch wohl auch nachts durch so eine Schranke kommen, oder?

tjaa das ist eben das, was ich nicht weiss und was mir im Falle CP kopfweh macht, kann mir aber vorstellen, dass es nur möglich sein würde, wenn der Inhaber direkt auf dem Platz wohnt und du ihn im Notfall nachts alarmieren könntest

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.01.2010|08:16 | womo66 | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo