Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 320224
Technik und WoMo-Pflege
2010-01-10 | oceanline
Re:Wasserhahn Schalter immer wieder kaputt
Hallo,

ich will mal versuchen zu erklären warum die Microschalter nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktionieren.
Warum nutzen sich Elektrokontakte überhaupt ab? Nicht nur durch "Bewegung" sondern durch Verbrennung bzw. kaum sichtbare Funkenbildung, wie sie bei jedem beweglichen Elektro-Kontakt entstehen wird immer etwas vom Kontakt abgetragen. Das kennt jeder auch als Elektrolaie: Der Strom will den Kontakt halten und springt sogar noch ohne direkten Kontakt kurze Zeit über - Gewitter Blitz, Elektroschweißgerät, usw erzeugen aus diesem Grunde Funken. Je höher der Strom, je grösser die Funken und somit auch der Verschleiss.
Die erste Zeit kommt es dann gelegentlich zu Störungen bzw. zu vergeblichen Einschaltversuchen die letzt endlich zum Totalausfall führen.
Wenn jetzt der Schalter auch noch zu klein für den fliessenden Strom ausgelegt ist, vergrössert sich der Verschleiss. Im schlimmsten Fall bleiben die Kontakte sogar kleben oder sind verschweisst.
Abhilfe schafft da nur ein richtig dimensionierter Schalter. Dies kann im Wohnmobil duch die zuätzliche Installation eines Relais erfolgen, welches die Wasserpumpe schaltet. So brauchen die Microschalter in den Wasserhähnen nicht den hohen Strom der Pumpe schalten sondern nur den geringen Strom der Relaisspule.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
1 A - - + 4 + + E 15
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo