Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Steuersünder
Ab Anfang zeigen
Re:Steuersünder
mal sehen wann die ersten geklauten Daten auf den Markt kommen, Beweise liefern welches Wohnmobil wann wo überladen gefahren ist?
Die Daten gibt es, da ja über ganz deutschland Fahrbahnwaagen in den Autobahnen verbaut worden sind.
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
04.02.2010|17:47 | pilote600 | 8
Re:Steuersünder
Was soll man nun wirklich denken. Ich habe mich dazu durchgerungen, daß
alle Möglichkeiten eingesetzt werden sollen, um diesen Steuerschuldnern,
Schwarzgeldverschiebern, daß Handwerk zu legen. NRW hat sich ja nun
nach Prüfung der Rechtslage bereit erklärt, den Ankauf der CD zu übernehmen.
Ein schweizer Journalist sagte gestern in der Sendung " Hart aber Fair ",
man könne Deutschen nicht verwehren, ihr Geld dort anzulegen, wo sie an-
ständige Konditionen bekommen, und der deutsche Staat sie nicht " in verbrecherischer Art und Weise " abzockt. Die schweizerischen Banken würden
sich im Rahmer der geltenden Gesetze bewegen, und er könne dies nur unter-
stützen.
Ist die kleine Schweiz ein Piratenstaat? Lebt dort der Staatshaushalt zu
einem großen Teil von den eingeschleusten Schwarzgeldern? Woher kommt eigentlich der Reichtum der Schweiz?
Jetzt werden wieder viele der Gauner nicht mehr ganz so gut schlafen. Aber
bekannt ist ja, daß vor 2 Jahren ( Fall Zumwinkel ) von den damals auf-
gedeckten Steuersündern nur ganz wenige eine Selbstanzeige gemacht haben.
Man hat ja als Unternehmer beste Steuerberater und Rechtsanwälte, die einen
da schon raushauen. Angst in dem Sinne haben diese Typen kaum.
-+
04.02.2010|17:59 | pablo | 9
Re:Re:Steuersünder
und der deutsche Staat sie nicht " in verbrecherischer Art und Weise " abzockt. Die schweizerischen Banken würden
=) sich im Rahmer der geltenden Gesetze bewegen, und er könne dies nur unter-
=) stützen.
=» Ist die kleine Schweiz ein Piratenstaat?


Zumindest zum Teil ist die Frage mit ja zu beantworten, ganz offensichtlich. Und gewisse Leute dort haben ein dementsprechend verqueres Rechtsverständnis. Wenn die Kapitalertragssteuer, die ja nichts anderes als eine Form der Einkommensteuer ist, ein "in verbrecherischer Art und Weise abzocken" sein soll, dann frage ich mich, wovon der Staat überhaupt seine Aufgaben finanzieren soll. Da hat einer ganz gewaltig ein Rad ab, will mir scheinen.

Rein rechtlich geht der Datenankauf sicherlich in Ordnung, denn der Staat ist verpflichtet, zur Erfüllung seiner Aufgaben im Zweifelsfall unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit auch übergesetzlich zu handeln. Und wenn es wie in diesem Fall um organisierte Kriminalität in sehr großem Stil geht, ist die Verhältnismäßigkeit sicher gewahrt.

Nicht dass ich in Deutschland alles für toll hielte, ganz im Gegenteil, aber eins sollte klar sein: Trotz allem verfügen wir immer noch über eine im Ganzen gesehen hervorragende Infrastruktur, die von uns allen, die wir Steuern zahlen, finanziert wird, und so soll es ja auch sein. Wenn aber gerade die, die am vermögendsten sind, der Meinung sind, sie müssten ihre Beiträge dazu reduzieren, obwohl sie ganz selbstverständlich die Vorzüge dieser Infrastruktur am intensivsten nutzen, dann kann ich denen nur ein völlig verkorkstes Staatsverständnis unterstellen. Wenn´s denen bei uns nicht passt, sollen sie doch auswandern, vielleicht in die Oligarchien des ehemaligen Ostblocks. Da herrschen doch die Verhältnisse, wie die sie sich wünschen...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
05.02.2010|09:41 | garibaldi | 10
Re:Steuersünder
Okay Garibaldi und Norefe,
die Kronzeugenregelung ist schon noch etwas anders gestrickt, aber Fakt ist, dass der Steuerzahler in beiden Fällen Geld locker macht, um von Kriminellen an andere Kriminelle heranzukommen.
Übrigens geht es ja nicht nur um die Hinterziehung der Kapitalertragssteuer, sondern es fliessen ganz klar Gelder, u.a. in die Schweiz, auf Auslandskonten, die komplett am Staat vorbei geschleust wurden. So z.B. auch nach Österreich.

Ganz nebenbei ist es jedem Deutschen unbenommen sein Geld, wenn ordentlch in D versteuert, auch in der Schweiz oder Österreich oder sonstwo auf die Bank zu bringen ( was man ja bei den Kunden diverser isländischen Banken gesehen hat, die dann ihr Geld im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise, den Bach runter rauschen sahen ).
Nur die Zinseinkünfte muß man dann auch wieder versteuern.

Ich denke nicht, das es jemanden verleiten könnte eine lohnenswerte Summe aus dem Steuersäckel zu zahlen, um Daten von überladenen WOMOs zu kaufen.
Wie von mir schon geschrieben, muß man wohl im Einzelfall abwägen, welchen Vorteil unser Staat und somit der Bürger, in solch einem Fall hat.
Strafrechtlich dürfte der Erwerb dieser Daten wohl nicht ganz so problematisch sein, denn sonst hätten die Rechtsanwäte von Herrn Zumwinkel beim letzten Mal wohl schon Himmel und Erde in Bewegung gesetzt, um ihren Klienten herauszuboxen.

Vielmehr sollte man hinterfragen, warum die schweizer Banken sehr wohl in der Lage sind jede größere Einzahlung von Geldern von US-Bürgern den US-Finanzbehörden zu melden, hingegen sie sich gegenüber Deutschland auf ihr ach so strenges Bankgeheimnis berufen.



Ein Gutes hat der ganze Fall schon mit sich gebracht: Die Zahl der Selbstanzeigen ist sprunghaft angestiegen


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
05.02.2010|12:52 | profila | 11
Re:Steuersünder
halöli!

ich glaube das die cd getürkt ist.hitlers "tagebücher" waren , laut spezialisten, auch echt.
wenn aber die daten auf der cd zu verwenden sind, wird der verwaltungsaufwand beim kontrolieren die summen die herausspringen wieder auffressen.egal was für ein projeckt von deutschland in angriff genomen wird , es ist immer teurer wie veranschlagt.

bernd putsch, aus dem angetauten wuppertal.
-+
06.02.2010|10:58 | bandi | 12
Re:Steuersünder
Wieder sind seit gestern 2 CD`s mit Steuersündern angeboten worden.
In Stuttgart und irgendwo in Bayern. Jetzt kommt die Sache so langsam in Fahrt. Bin gespannt, was da noch rauskommt.

-+
06.02.2010|19:17 | pablo | 13
Re:Steuersünder
ich glaube ich habe auch noch so ein paar alze cd`s im keller.....

mal sehen ob die auch jemand kaufen mag .....
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
06.02.2010|22:23 | pilote600 | 14
Re:Re:Steuersünder
Wieder sind seit gestern 2 CD`s mit Steuersündern angeboten worden.
=) In Stuttgart und irgendwo in Bayern. Jetzt kommt die Sache so langsam in Fahrt. Bin gespannt, was da noch rauskommt.


Leider genau so eingetreten wie befürchtet - der "Nachahmereffekt" - .
Das hat doch nun wirklich nichts mit einer "Kronzeugenregelung" zu tun!
Vereinfacht: Da gehen welche auf Diebestour und gehen nicht mal ein Risiko ein die Diebesware nicht los zu werden, denn der deutsche Staat bezahlt ja.
Besser geht es ja nun nicht mehr!
Was kommt danach - werden dann Hacker für Daten bezahlt die aus unseren PC kriminell beschafft wurden? Oder bezahlen dann Arbeitgeber völlig legal, wird ja juristisch geprüft ..., irgendwelche Strolche die persönliche Daten wie z.B. Krankenunterlagen von unliebsamen Mitarbeitern beschaffen?
Immer so weiter "gesponnen" bringt mich diese Angelegenheit immer wieder zu einem Ergebnis
- Vorsicht / Vorsicht / Vorsicht!
Nochmals zur Klarheit:
Ich bin gegen Steuerhinterziehung und das "Schwarz-" Geld sollte schnell unserer Gesellschaft zur Erfüllung gesellschaftlicher Aufgaben zugeführt werden.
Ich bin aber gegen die in meinen Augen "Hehlerei" des Staates.
Unser Staat hat doch genug legale Möglichkeiten um solche Taten zu verhindern und/ oder entsprechend zu ahnten.
Praktische Erfahrung mit "schwarzen Kassen" und anrüchigen Spenden haben die Politiker doch genug.
Solln´se die Erfahrungen doch diesmal mal zur Verhinderung im Interesse des Gemeinwohl´s einsetzen.
-+
07.02.2010|12:39 | norefe | 15
Re:Steuersünder
Heute aus unserer Zeitung:
-+
08.02.2010|09:11 | norefe | 16
Re:Steuersünder
Guten Morgen

in welchen Zeiten leben wir eigentlich....

Schwarz - Gelb bemüht sich, einen Rekord im Brechen von Wahlversprechen aufzustellen, nun schwimmen Guido und seinen Mannen die Felle weg und sie werden nervös, was der klaren Übersicht auch nicht gerade hilft.
über den ach so korrupten Süden wird gelästert, aber klaaar....Parteispenden sind natürlich keine Bestechungsgelder..
die "Grossen" verschieben fleissig ihre Gelder ins Ausland und wir Kleinen sind wie immer die Gelackmeierten.

Die Krankenkassen nehmen Milliarden mehr ein, jammern aber immer noch rum und erhöhen fleissig weiter.

Steuern sollen gesenkt werden (was für ein Schwachsinn.. von WAS denn???) aber
was ist eigentlich aus dem tollen Versprechen, Steuergesetze zu vereinfachen, geworden?

und da wir ja soooviel Kohle übrig haben, schieben wir die nun als Kopfpauschale für die armen irregeleiteten Taliban nach Afghanistan....

es gibt doch da den Spruch.. ich kann gar nicht soviel essen, wie ich.... ihr versteht.

und dann noch DIESER Winter... Psychopharmaka-Hersteller müsste man sein :-(

Ich grüsse Euch,
Odette
-+
08.02.2010|11:33 | odette | 17
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo