Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 320571
Reisen und Stellplatzfragen
2010-02-16 | janeau
Re:Stellplatzdaten
Hallo Fritz,

Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht wieder übel, wenn ich nochmals auf dieses Thema zurück komme. Wie ich Dir schon geschrieben hatte, war der Stellplatz in Nerja in Deiner Datenbank noch vorhanden. Wenn Du Informationen von Februar 2009 hattest, daß der Platz nicht mehr existiert, wäre es doch ganz einfach gewesen, diesen dann zu löschen.

Aber ich will Dir noch einige Informationen geben in Sachen Stellplätze, die wir natürlich stets nützen. Durch Zufall hatte ich heute in Portugal in Fuzeta die Möglichkeit mit einer wirklich kompetenten Person mich über dieses Thema in Spanien und Portugal zu unterhalten. Dieser Mann erklärte mir, daß in diesen Ländern, besonders in Portugal immer mehr Verbotsschilder an offiziellen und inoffiziellen Stellplätzen erscheinen, die das Abstellen von Camping-Fahrzeugen verbieten und daß bei Nichtbeachtung von der DNAF (Finanzpolizei) nachts wiederholt die dort abgestellten Camping-Fahrzeuge fotografiert werden und ein Bußgeldbescheid in das betreffende Land versandt wird.
Ich selbst hatte in Olhao vor 13 Tagen auf dem Campingplatz keinen geeigneten Platz gefunden und stand dann im Ort selbst vis-a-vis der Polizeidienststelle GNR beim Hafen auf einem großen Parkplatz zusammen mit ca. 25 weiteren Wohnmobilen. Am Nachmittag kamen Arbeiter, die am Eingang zu diesem Parkplatz ein Verbotsschild aufstellten. Zusammen mit einigen Fahrzeugführern gingen wir dann zu dieser Polizeidienststelle, die von dieser Maßnahme nichts wußten und sie verwiesen uns an die Gemeindepolizei. Dort angekommen, kamen wir auch nicht weiter mit unser Absicht Auskunft zu bekommen.
Ich würde also allen Portugalbesuchern raten, diese Plätze mit dem Verbotsschild zu meiden. Schon deshalb, weil mir dieser Gesprächspartner sagte, der Hintergrund für diese Verbote sei die Tatsache, daß die Camper auf solchen Plätzen teilweise wochenlang blieben, Stühle und Tische aufstellten, gegrillt hatten, die Markise ausgefahren hatten usw. Gegen einen Verbleib von 1 - 3 Tage hätte man nichts gehabt.
Fazit: wenn die Camper Möglichkeiten Stellplätze zu nützen, ausnützen, braucht man sich nicht mehr über die Verbote wundern. Es sind also nicht unbedingt die Campingplatz-Eigentümer, die dahinter stehen sollen, denn hier in Portugal sind alle Campingplätze, speziell hier an der Algarve übervoll.
Diese Informationen, die ich erhalten habe sind so umfassend, hier spielen auch die Müllgebühren und Wassergebühren in den jeweiligen Gemeinden eine Rolle. Laut Auskunft sollen allein im vergangenen Jahr 27.000 solcher Bußgeldbescheide nach Frankreich versandt worden sein, die dort auch umgesetzt werden.

Viele Grüße von Portugal, Hermann

1 A - - + 13 + + E 18
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo