Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 320655
Technik und WoMo-Pflege
2010-02-12 | carlo
Re:Hecklastenträger in Verbindung mit Goldschmitt Luftfederung
Danke ersteinmal an Detlef,Ralph u. Peter.

Ich hatte mit etwas zahlreicheren Antworten gerechnet, m.E. hat doch jedes 3.-4. Womo einen Motorradlastenträger.

Habe nocheinmal nach der üblichen Rechenformel gerechnet.
zul. Hinterrachsnutzlast 2240 kg
tatsächl. Hinterradachslast 1960 kg im Sept.09 mit Garageninh. gewogen
Differenz somit 280
Radstand 3860 mm
Gesamtüberhang incl. Träger 2500 mm

Nach der allgemein angewandten Rechenformel ergibt sich somit eine mögliche
Zuladung des Lastenträgers von 169,9 kg, also ist das "Moped" mit 115 kg kein Problem, also auch noch Luft für das Gewicht des Trägers selbst.

Werde mit der Einbaufirma nochmals diesen Punkt diskutieren.

Gruß aus dem verschneiten Sauerland
Carlo
1 A - - + 5 + + E 14
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo