Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Ab Anfang zeigen
Keine Maut in Austria, ist das möglich?
1.) Wie komme ich von Deutschland zum Gardasee ohne in Österreich Mautgebühren zu bezahlen.

2.) Wie komme ich von Deutschland auf die italienische Brennerautobahn ohne in Österreich Mautgebühren zu bezahlen?


keine url hier erlaubt
+
15.03.2010|20:22 | flieger44 | 1
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
1.» Wie komme ich von Deutschland zum Gardasee ohne in Österreich Mautgebühren zu bezahlen.

ganz einfach: von Füssen über den Fernpass, dann den Reschenpass, dann Meran und dann richtung Garda
aber aufpassen in Österreich, man wird gerne auf die Autobahn gelenkt, immer schön auf die Schilder achten, sonst bist du ratzfatz auf der Autobahn.

Die Strecke ist unser Lieblingsweg, da landschaftlich sehr schön

=)
Wie komme ich von Deutschland auf die italienische Brennerautobahn ohne in Österreich Mautgebühren zu bezahlen?


Füssen-Fernpass-Innsbruck Landstrasse zum Brenner(AUFPASSEN dass du nicht auf die AB kommst) dann über die alte Brennerstrasse (Pass) auf derandren Seite, dort wo der Stellplatz ist, ist dahinter eine Auffahrt auf die ital. Autobahn.

Norbert...sollen wir sammeln *grins*....oder haste Muffe vor den Waagen.. *nochmalgrins*


salve !
-+
15.03.2010|20:49 | womo66 | 2
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Hi Flieger 44 ja ja aber mit Schneeketten
Hier vom ADAC von 2004, aber noch aktuell.
M.f.G. Nabru-+
16.03.2010|00:52 | nabru | 3
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Also der Zirler Berg ist mit etwas Vernunft gut zu fahren, und ich habe in den 20 Jahren die ich schon über diesen Hügel fahre (immer im Winter) nie Ketten gebraucht. Man sollte halt nicht versuchen einen Geschwindigkeitsrekord zu brechen, und falls man mal doch zu schnell wird, es gibt sehr gute und Breite Notbremsspuren!

Aber wie gesagt der Zirler Berg ist absolut befahrbar!
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
16.03.2010|08:42 | pilote600 | 4
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Hei Norbert, fahr übern Reschenpass, wie Karin schon sagt, und immer stur auf der Landstraße bleiben, das nächste Hinweisschild kommt bestimmt.
Der Zirlerberg geht mächtig auf die Bremsen und ist soweit ich weiss, für Leute mit großem „Laster“ so gar gesperrt.

Gruß Rainer
-+
16.03.2010|08:56 | db208 | 5
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Stimmt Fernpass, dann auf die Bundesstrasse 171 und über den Reschenspass.

Ganz einfach das Ganze-+
16.03.2010|09:17 | kule | 6
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Moin,
wer aus dem Norden kommt und über die A 7 (Umgehung Füssen ist fertig) oder A 95 fährt, kurvt einfach auf den österreichischen Bundesstraßen an Innsbruck vorbei und geht in Innsbruck-Süd auf die Brennerautobahn. Hier ist für die Europabrücke nur die Brückenmaut fällig, in Italien anschließend entweder mit Maut auf der A 22 bis zu den verschiedensten Ausfahrten Lago di Garda oder mautfrei auf der S 12. Die wenigen Euronen lohnen sich wegen der Zeitersparnis wirklich.
Gute Fahrt.
HG
Skorni-+
16.03.2010|10:17 | skorni | 7
Re:Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Hei Norbert, fahr übern Reschenpass, wie Karin schon sagt, und immer stur auf der Landstraße bleiben, das nächste Hinweisschild kommt bestimmt.
=) Der Zirlerberg geht mächtig auf die Bremsen und ist soweit ich weiss, für Leute mit großem „Laster“ so gar gesperrt.
=)
=) Gruß Rainer


Der Zirler Berg ist nur für Gespanne gespeert, und nur von Insbruck aus kommend!

Kleiner Gnag oben rein und gut ist, ist auch ne Schöne Gegend, seefeld und co
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
16.03.2010|11:00 | pilote600 | 8
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
Hallo Flieger 44,
wie schon geschrieben, eine wirklich schöne Strecke führt von Garmisch oder Füssen über den Fernpaß nach Imst. Hier bitte besonders aufpassen, dass Du die Abfahrt auf die B 171 Richtung Landeck nicht verpaßt. Sie führt etwas unscheinbar ca. 150 m vor dem Ortsende nach rechts - sonst landest Du unwillkürlich auf der mautpflichtigen Schnellstraße und Du wirst am Tunnelende "gebührend" empfangen. Auf der B 171 nach Landeck und von dort zum Reschenpaß, dann durch den Vintschgau nach Meran. Zwar gibt es auf der Strecke zum Reschen eine "Dauerwanderbaustelle" aber solltest Du Ende April fahren entschädigt Dich die Obstblüte im Vintschgau für alle Warterei.
Herzliche Grüße
aus Bayerns Süden
vonarmand-+
16.03.2010|18:05 | armand | 9
Re:Keine Maut in Austria, ist das möglich?
1.» =» 2.» Wie komme ich von Deutschland auf die italienische Brennerautobahn ohne in Österreich Mautgebühren zu bezahlen?

Wir fahren München - Inntaldreieck - Kufstein. In Kufstein runter von der Autobahn und die Bundestraße nach innsbruck. Von dort die alte Bundestraße zum Brenner rauf. Ist aber nix für WOMOS, die LKW-Aut bezahlen müssen. Die dürfen nämlich den Brenner nicht fahren.
Sonst wie beschreiben Garmisch - Zirler Berg. Ist aber eine gewaltige Steigung und nix für schwere WOMOS.
Fernpass geht auch, ist aber stressig. Da gibts auf der Strecke ein Tunnel. Die Schilder lotsen einen auf die Autobahn ohne Umkehrmöglichkeit. Hinter dem Tunnel wird abkassiert.
-+
17.03.2010|21:43 | monsterlisa | 10
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo