Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland - und wie geht es weiter?
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
Tja, was das in NRW jetzt wird, da kann man gespannt sein. Da hat´s die FDP ja schon wieder versaut. Weil sie sich für was Besseres halten als die Linke, spielen sie die beleidigte Leberwurst, wenn letztere auch zu Sondierungsgesprächen eingeladen werden. Das ist absolutes Kindergartenniveau. Jetzt haben sie den Salat. Hätten sie sich auch nur halbwegs vernünftig verhalten, könnten sie jetzt vielleicht eine Ampel basteln. Den Mast dafür haben sie selber umgeknickt...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.05.2010|12:48 | garibaldi | 52
Re:Re:Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
=) Moin Moin,
=) ich finde das ist schon sehr populistisch!
=) Stimmt auch nicht - der Euro-Wert ist heute allein um 2Cent gestiegen.
=)
Das könnte ein kurzfristiger Effekt sein. Man munkelt, dass die EZB massive Stützungskäufe durchführt....

Und (nur) etwas tun hilft nicht, wenn es nicht abgestimmt und zielführend ist. Wenn in Deutschland Leerverkäufe (und auch nur wenige und nicht alle) verboten sind, dann machen sie es anderswo usw. usw.

Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Regierung Aktivismus zeigt, nur um ihr schlechtes Image aufzupolieren.


Schöne Pfingsten

hwemmert

-+
21.05.2010|12:57 | hwemmert | 53
Re:Re:Re:Re:Griechenland - und wie geht es weiter?

=) Und (nur) etwas tun hilft nicht, wenn es nicht abgestimmt und zielführend ist. Wenn in Deutschland Leerverkäufe (und auch nur wenige und nicht alle) verboten sind, dann machen sie es anderswo usw. usw.
=)
=) Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Regierung Aktivismus zeigt, nur um ihr schlechtes Image aufzupolieren.
=)
=)
=) Schöne Pfingsten
=)
=) hwemmert
=)


Ich glaube eher, da herrschen zur Zeit Zustände wie im Hühnerhof, wenn der Habicht drüberfliegt ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.05.2010|13:48 | garibaldi | 54
Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
Einstein sucht einen neuen Assistenten.
Frage an den ersten: -
"IQ ?"
Antwort:
"200"
Einstein:
"Da könnten wir zusammen philosophieren."
Frage an den zweiten: -
"IQ ?"
Antwort:
"100"
Einstein:
"Da können wir zusammen ins Theater."
Frage an den dritten: -
"IQ ?"
Antwort:
"50"
Einstein:
"How is the Market ?"


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
21.05.2010|14:47 | norefe | 55
Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
Ein Anleger kommt zur Bank und möchte für 1000 Euronen Schatzbriefe kaufen:
"Was passiert, wenn die Bank pleite macht?"
"Dann ist immer noch die Bundesbank da."
"Und wenn die Bundesbank pleite macht?"
"Dann ist immer noch die Regierung da"
"Und wenn die Regierung pleite macht?"
"Das müßte Ihnen doch ein Tausender wert sein."

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
21.05.2010|14:49 | norefe | 56
Re:Re:Re:Re:Griechenland - und wie geht es weiter?

Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Regierung Aktivismus zeigt, nur um ihr schlechtes Image aufzupolieren.



Moin Moin,
wie schon geschrieben - dass es geht hat das Krisenmanagement der "großen Koalition" gezeigt.
Damit lässt sich die jetzige verhaltene Aktion, eher Reaktion, klar personifizieren und zuordnen.
Ich finde; Herr Westerwelle sollte sich dazu bekennen - ich oder wir haben uns überschätzt - wir haben das Wahlvolk enttäuscht - wir können es nicht - wir machen den Weg frei und treten zurück.
Herr Pinkwart in NRW hat gezeigt wie man das macht.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
22.05.2010|07:44 | norefe | 57
Re:Re:Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
Die neuesten Beschlüsse in Berlin sind aktions- und oppositionsgetrieben und bar jeden Sachverstands.

Zu dieser meiner Aussage folgendes:

Aufgrund der erlassenen Verbote und Steuern auf gewisse Transaktionen der Bundesregierung hat Patrick Bernau von der FASZ mit Unterstützung der Bankenprofessoren Jan Pieter Krahnen und Hans-Peter Burghof foglende Fragen/Antworten zusammengestellt (Details siehe Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 23. Mai 2010, Seite 38 - Wirtschaft, Geld & mehr, Titel "Spekulanten am Zügel - zehn Fragen zur Regulierung")

Auszug:

3. Werden die Banken jetzt endlich zur Kasse gebeten? Nein.

4. Können sich die Banken um die Regeln herumtricksen? Ja.

5. Wird die Spekulation jetzt eingedämmt? Derzeit nicht.

7. Werden die Finanzmärkte wenigstens künftig stabiler? Sicherlich nicht.

8. Werden Finanzkrisen jetzt weniger wahrscheinlich? Nein.

9. Haben die neuen Regeln schädliche Nebenwirkungen? Ja.

10. Was hilft tatsächlich gegen neue Krisen? ...... dafür sorgen, dass Banken und Staaten sich nicht zu sehr verschulden. Das tun sie nur, wenn sie bei einer Pleite Geld verlieren.

Schöne (Rest-) Pfingsten

hwemmert
-+
23.05.2010|16:16 | hwemmert | 58
Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
Moin Moin,
ich kann nur auflachen wenn die selbsternannten Experten fachliche
Beurteilungen von sich geben.
Ich erinnere nur an die so genannten "Wirtschaftsweisen" mit den jährlichen Prognosen und Steuerschätzungen.
Ich glaube, da spielt viel "Selbstverliebtheit" mit.

Fakt ist doch - trotz der Krise haben wir immer noch einen starken Euro!

Er hatte ein sehr hohes Niveau, ich meine Er war überbewertet, hat jetzt etwas nach gegeben und liegt im Moment noch immer über dem realen Wert zum US$.
Siehe bitte auch hier nach.
Leute - schürt keine Panik!!!!!!!


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
24.05.2010|09:58 | norefe | 59
Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
In den obigen Fragen/Antworten geht es nicht um den Euro, sondern um die hektischen und unabgestimmten Entscheidungen der Regierung, die nichts bringen werden. Hauptsache man hat was getan - später erinnert sich niemand mehr.

Gruß

hwemmert-+
25.05.2010|07:31 | hwemmert | 60
Re:Griechenland - und wie geht es weiter?
Moin Moin,
sorry - es geht immer um Märkte.
Es ist doch sicher klar, dass der "Stellenwert" der Währung ein entscheidendes
Kriterium des "Marktwertes" an der Börse ist.
Dabei muss der "Börsenwert" nicht unbedingt der reale Wert sein - daher ja auch die "Blasen" die dann platzen.
Selbst durch "Geschwätz" können Börsen beeinflusst werden.
Wenn diese Herren "Allwissend" wirklich all das Wissen hätten was sie propagieren und ja offensichtlich auch die Fähigkeit haben Entwicklung voraus zu sagen - müssten die "Jungs und Mädels" sich an der Börse schon "dumm und dämlich" verdient haben.
Das ist nicht passiert.
Also Vorsicht!!!!!!!!!!!!!
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-
25.05.2010|08:45 | norefe | 61
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo