Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Sind heute gegen Mittag in Caceres losgefahren und kamen rd. 4 Stunden später in Tordesillas an.
Haben etwa 80 km vor Salamanca auf einem schönen Rastplatz mit wunderbarem Ausblick auf einen See Mittag gemacht.

BILD 5 existiert nicht

Den Übernachtungsplatz in Tordesillas haben wir auch wieder so vorgefunden, wie wir ihn im letzten Herbst verlassen hatten.

Hier ein Blick über den Badeplatz zum Duero und im Hintergrund Tordesillas.

BILD 6 existiert nicht

Tordesillas vom Flussufer des Duero aus.

BILD 7 existiert nicht
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.04.2011|23:33 | brawo | 227
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Es ging weiter nach Haro und als wir in dieser Stadt nach Einkauf bei Lidl am Campingplatz ankamen, mussten wir zweimal hinschauen, ob wir denn auch am richtigen waren.
Aber das Navigon 8310 hatte uns schon richtig geführt, nur war auf dem Campingplatz ein richtiger Frühjahrsputz durchgeführt worden und der machte auch nicht vor dem Beschneiden der Platanen halt. Sie wurden radikal gestutzt und jetzt kann man auch gut die einzelnen Stellplätze mit Wohnmobilen anfahren, was im Herbst recht problematisch war. Wir mussten im Herbst auf die große Wiese fahren, weil wir keinen passenden Stellplatz für unser Womo fanden.

BILD 1 existiert nicht

Zwischenzeitlich haben wir uns für unseren einwöchigen Aufenthalt eingerichtet

BILD 2 existiert nicht

und wir harren der Dinge, die auf uns zukommen werden. Das Wetter soll lt. Vorhersage auch stimmen. Heute war wieder einmal ein wunderbarer Tag und zum Abschluss wurde noch eine Runde gejoggt.

Bick in Richtung Ein- bzw. Ausfahrt:

BILD 3 existiert nicht
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.04.2011|21:45 | brawo | 228
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Heute noch in Haro ist mir bei bewölktem Himmel auf einmal eingefallen, dass ich noch gar nicht die Wettertabelle von El Puerto de Santa Maria für den Monat März erstellt habe. Dies muss natürlich sofort erfolgen und somit habt ihr nun für den Zeitraum von November 2010 - März 2011 das Wetter in El Puerto de Santa Maria auf einen Blick.

November 2010:

BILD 11 existiert nicht

Dezember 2010:

BILD 12 existiert nicht

Januar 2011:

BILD 01 existiert nicht

Februar 2011:

BILD 02 existiert nicht

März 2011:

BILD 03 existiert nicht

Und hier der Mittelwert über den gesamten Winteraufenthalt:

BILD 04 existiert nicht

Da kann man sich doch über die Temperaturen nicht beschweren. Wir waren auf jeden Fall mit dem Wetter voll zufrieden.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.04.2011|21:55 | brawo | 229
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Um 14.00 Uhr sind wir heute in Haro abgefahren und kamen um 16.00 Uhr auf dem Stellplatz in San Sebastian an. Das Wetter hat unterwegs einigermaßen mitgespielt. Ab und zu kamen ein paar Tropfen und die Straße war zum Teil feucht, so dass wir trotzdem mit einem sauberen Wohnmobil in San Sebastian ankamen.

Anschließend bin ich dann gleich zu dem anderen bei MeinWomo aufgeführten Stellplatz vorbei und habe ihn mir angeschaut sowie Bilder gemacht. Um es kurz zu machen, mein Fall ist der Platz nicht. Aber mehr dazu beim Stellplatz selbst.

Hier ist noch der Link zum offiziellen Stellplatz .

Morgen geht es dann weiter nach Mortagne sur Gironde, wo wir dann wahrscheinlich bis zum Wochenende bleiben werden.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.04.2011|18:21 | brawo | 230
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Morgen geht es dann weiter nach Mortagne sur Gironde, wo wir dann wahrscheinlich bis zum Wochenende bleiben werden.


aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah.... wie gemeiiiiiiiiiiiin ............. ........grüss mir die Enten!!!!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
13.04.2011|09:50 | womo66 | 231
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo,

sind gut nach Abfahrt um 09.00 Uhr um 15.00 Uhr in Mortagne sur Gironde angekommen. Enten habe ich komischerweise noch gar nicht gesehen, aber wenn, dann werde ich sie schon von dir, liebe Karin, recht herzlich grüßen.
Der Platz ist ziemlich voll, nur noch wenige Plätze frei. Das hätte ich um diese Jahreszeit eigentlich nicht so erwartet, wie wird es erst in der Saison sein!?

Wir haben aber noch einen tollen Platz ergattert:

BILD Mortagne-sur-Gironde gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Jetzt müssen wir nur noch schauen, ob wir am Freitag oder doch erst am Samstag weiter fahren. Schauen wir mal!

Jetzt um 18.30 Uhr kommen gerade ein paar Tropfen herunter, aber ich denke, es wird nicht viel kommen. Muss schnell die Stühle mit den Polstern rein tun.

Werde dann noch vorgehen und schauen, ob es Morgen beim Tante-Emma-Laden frische Baguettes geben wird und dann gibt´s einen gemütlichen Abend bei einer Flasche Rioja-Wein.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.04.2011|18:24 | brawo | 232
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf,
darf man in Frankreich noch Rioja trinken?
Na ja, ich bleibe noch ein bisschen bei spanischem Mahou «-Bier».

Übrigens haben wir uns nur ein klein wenig verpaßt: Wir sind zur Zeit auf dem Weg von León nach Norden, z.B. Aviles oder Gijon, dann Richtung Osten.
Wir nutzen noch ein wenig das (vor allem für Nord-Spanien) tolle Wetter aus.
Tschüss, Gerd.
-+
13.04.2011|23:16 | gg-wanderer | 233
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Gerd,

ich habe ja immer verfolgen können, wo ihr ungefähr seid. Und da hatte ich vor ein paar Tagen schon zur Gerti gesagt, dass ich mich nicht wundern würde, wenn ihr beiden auftauchen würdet. Hatte gemeint evtl. hier in Mortagne sur Gironde. Aber jetzt seid ihr natürlich noch zu weit weg und das Wetter an der Nordküste Spaniens muss man auskosten, da hast du schon recht.
Wir werden jetzt am Freitag über die Stellplätze in Gueret, Ecuisses und Baume-les-Dames weiter fahren.
Übrigens, den Rioja-Wein kannst du überall trinken, so gut schmeckt der uns.

Seid beide gegrüßt und wünsche euch noch tolles Wetter und eine gute Weiterfahrt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.04.2011|23:29 | brawo | 234
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Trotz des tollen Wetters hier werden wir Morgen abfahren, damit wir unsere Freunde vor unserer Ankunft zu Hause noch besuchen können.
Unser nächster Halt wird auf dem Stellplatz in Gueret an der Schnellstraße sein und wie ich gerade festgestellt habe, müsste es dort auch einen offenen W-LAN geben. Wenn dies der Fall ist, werde ich mich noch einmal aus Frankreich melden, ansonsten vermutlich am Montag Abend aus Deutschland.

Speziell für Karin ein Foto mit ihren Lieblingen:

BILD P1020145a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ich meine natürlich die kleinen Entlein .

Außerdem habe ich in der Früh festgestellt, dass es zumindest jetzt den Tante-Emma-Laden nicht mehr gibt. Will man in der Früh frisches Baguett haben, muss man den Berg hoch in die Ortschaft. Ob es später in der Saison anders sein wird, ist abzuwarten. Werde einen entsprechenden Vermerk auch beim Stellplatz machen und falls noch kein Bäcker-POI vorhanden ist, diesen auch setzen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.04.2011|13:54 | brawo | 235
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Dankeschön für das Bild der kwakenden Freunde woei wir da immer 3geteilt sind:

Fritz überlegt sich Rezepte für Ente à l´Orange
Ich denk an kuschlige Kopfkissen
Luna flitz ihnen im Geiste auf der Wiese hinterher....

wie auch immer, Mortagne ist einfach klasse... wobei mir einfällt, dass wir da unbedingt mal wieder hinmüssen....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.04.2011|14:16 | womo66 | 236
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo