Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Gute Fahrt, viel Sonne und eine schöne Zeit!

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
27.09.2010|15:50 | profila | 24
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Karin, ja, unser Urlaub war diesmal total daneben. Gudrun bekam
schlimme, stundenlange Hustenanfälle und Atemnot verbunden mit Panik und
Beklemmungen. Und dies mehrmals am Tag als auch insbesondere
in der Nacht. Es war schlimm. Deshalb haben wir entschieden, keinen Meter
weiter südlich, sondern sofort nach Hause und zum Arzt. Diagnose: Lungenent-
zündung. Das hat uns gerade noch gefehlt. Damit ist in diesem Jahr alles ge-
laufen. Fazit: Rapido wieder in Ordnung, Frau krank. Aber der Lungenfacharzt
hat uns beruhigt, es wird wieder.

-+
27.09.2010|20:09 | pablo | 25
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
ganz kurz wegen

BaumelesDames..... dann kannst du ja vor ort alles klären

ich war dort am 29.8, habe die GPS-Positionen der Einfahrten in POI-Walk korrigiert und einige Bilder hochgeladen.

Die Ausdehnung des STP2 ist sichtbar viel kleiner als des CPs (Sehe Tracks vom Fahrrad-Track in dem STP und des CPs).

STP Parzellen f. 8E sind viel kleiner
CP Parzellen f. 9E (mit Strom) sind viel groesser, getrennt vom Nachbar, mit grossem individuellen Rasen f. Stuhl und Tisch und absolut ruhig

Auf dem CP waren nur 4 Womos (ca 15% Belegung)
Auf dem STP war die Belegung 100% kein Platz ab 16:00

das ist wirklich verwunderlich, da der CP viel besser ist

.. zurueck zum Reisebericht ...


Gruß Peter
Derjenige, der sagt: ´Es geht nicht!´, soll den nicht stören, der es gerade tut! (Arthur Bloch)

-+
27.09.2010|22:22 | torcman | 26
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Diagnose: Lungenent-
=) zündung. Das hat uns gerade noch gefehlt.


Gute Besserung und ich drücke die Daumen, dass es bald wieder "on the road" gehen kann!

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
28.09.2010|09:27 | profila | 27
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Moin Heinz

mein lieber schwan, das braucht ja keiner....viele liebe grüsse und gute besserung, vielleicht klappts ja ende des jahres doch noch mit dem re-start??



Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
28.09.2010|09:59 | womo66 | 28
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
ganz kurz wegen
=)
=) BaumelesDames..... dann kannst du ja vor ort alles klären
=)
=) ich war dort am 29.8, habe die GPS-Positionen der Einfahrten in POI-Walk korrigiert und einige Bilder hochgeladen.


Peter,
so wie es von deinem Gerät aufgezeichnet wurde, stimmt es. Einen entsprechenden Kommentar habe ich auch beim CP gemacht.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.10.2010|20:56 | brawo | 29
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Nach Tagen fast ohne Netz stehen wir nun seit heute in Mortagne-sur-Gironde auf dem dortigen SP, der uns so gut gefällt, dass wir beschlossen haben, hier eine gute Woche zu bleiben.

Hier gibt es z.Zt. kostenloses W-LAN, so dass ich diese Zeilen schreiben kann. Mit meiner irischen SIM-Karte geht nichts. Es werden zwar die Netze von SFR, BYTEL und Orange als verfügbar angezeigt, aber ein Hineinkommen ist nicht drin. So war es auch auf den SP in Ecuisses, Oradour-s-Glane und auch in Baumes les Dames. Lediglich auf dem SP in Saint-Remy-de-Blot, in einem sehr abseits gelegenen Dorf und nettem SP hatten wir ein Netz.

Auf der Fahrt nach Saint-Remy-de-Blot plötzlich ein Geklappere, ein Blick in den Außenspiegel und ich sehe noch das Endrohr meines Auspuffs auf der Straße dahinpoltern. Konnte schnell anhalten und das Stück aufsammeln, damit ich evtl. bei entsprechenden Firmen ein solches Teil kaufen kann. Aber ich sehe schon kommen, dass ich bis zu meiner Rückkehr nach Deutschland mit dem Kauf warten muss.

Nach Tagen der Kühle, nachts unter 10 Grad, haben wir nun hier an der Gironde-Mündung endlich angenehme Temperaturen. Um 21.00 Uhr noch 19 Grad, was will man mehr.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.10.2010|21:14 | brawo | 30
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf,
hattest du in den genannten Orten, wo die Netze angezeigt wurden (Ecuisses, ...), nur kein UMTS-Netz oder ging auch GPRS/EDGE nicht? (das sollte eigentlich überall gehen, wo man auch telefonieren kann).
Kannst du vielleicht einstellen, ob du "Nur UMTS" haben willst (ich kann so was mit meiner T-Mobile-Software)? Dann klappt nämlich garnichts, falls UMTS zu schwach ist und GPRS nicht "gewünscht" wurde.
Und bei schwachem UMTS-Netz empfiehlt es sich manchmal, gleich "Nur GPRS" zu wählen, weil sich sonst die Verbindungssoftware nur mit dem Hin-und Her-Schalten zwischen UMTS und GPRS beschäftigt.
Viel Glück, und berichte bitte weiter. Bis jetzt habe ich mir noch keine Irland-SIM gekauft.
Tschüss, Gerd.-+
01.10.2010|23:19 | gg-wanderer | 31
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
oooooooooooooooh MORTAGNE.... *neidneidneid*.... grüss mir die Enten!!!

Auspuff
welches Fabrikat fährst du denn... ist das so selten? einen neuen Auspuff sollte doch jede Werkstatt ordern können?!


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
02.10.2010|09:42 | womo66 | 32
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
oooooooooooooooh MORTAGNE.... *neidneidneid*.... grüss mir die Enten!!!
=)
=) Auspuff
=) welches Fabrikat fährst du denn... ist das so selten? einen neuen Auspuff sollte doch jede Werkstatt ordern können?!
=)
=)


Fiat in Frankreich ist eine Katastrophe. Da fährt man besser in einer ländlichen gegend in eine Garage und lässt das Endstück wieder anschweissen.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
02.10.2010|10:00 | oceanline | 33
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo