Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Darf ich auch mal nach dem Preis fragen ?
=» Gruss Michael


Hallo Michael,

der 4-Wochen-Preis beträgt z.Zt. 11, 50 €.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.10.2010|15:56 | brawo | 73
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
hallo Wolf
=)
=) hab grad mal geguckt? ist das das El Puerto de Santa Maria schon am Atlantik, dicht vor der portugiesischen Grenze?? dann wäre der Yachthafen Porto Sherry??
=) und ein Cp ist noch nicht "drin" ..


Ja, Karin, dass ist dieses El Puerto. Der Yachthafen Port Sherry, bei dem ich heute Abend kurz vorbei bin, liegt rund 2 km westlich vom Campingplatz. Ein anderer Yachthafen wäre der "Real Club Nautico Puerto de Santa Maria", der ungefähr vom Campingplatz 1 km in Richtung Stadt liegt. Die Web-Seite hat die Adresse: www.rcnpsm.com und die E-mail-Adresse lautet: rcnpuerto
ono.com

Anschließend ein paar Bilder von dem Yachthafen. Dieser liegt an der Flussmündung, der andere am Atlantik.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.10.2010|20:08 | brawo | 74
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Nach einer stürmischen und regnerischen Nacht heute Morgen Sonne pur bei 19 Grad, so dass wir um 09.30 Uhr draußen frühstücken konnten.
Heute werde ich hier mit Joggen beginnen, nachdem ich mir vorgestern die Strecke angeschaut hatte. Sie wird entlang des Meeres bis etwa zum Yachthafen "Port Sherry" gehen. War eigentlich schon gestern geplant, aber da fühlte ich mich kränklich in Richtung Erkältung. Habe dann am Nachmittag und vor dem Schlafen gehen noch eine Asperin zu mir genommen und jetzt fühle ich mich wieder fit.

Jetzt noch 3 Bilder, die für sich selbst sprechen. Das vom Eingangsbereich wurde gestern gemacht, die beiden vom Campingplatz heute Morgen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
31.10.2010|11:03 | brawo | 75
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
sehr schön!! eingeben nicht vergessen

Grüsse an Gerdi, Sonne hammer auch und Temperaturen liegen nun um halb 12 bei 23.7 grad.
allerdings hab ich grad entsetzt gesehen, dass das hafenwasser nur noch 16 grad haben soll, kann ich gar nicht glauben... ob das von den üppigen regenfällen der letzten woche kommt???
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
31.10.2010|11:33 | womo66 | 76
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
So, der Campingplatz wurde zwischenzeitlich in die Datenbank eingegeben und dazu natürlich eine Menge Bilder. Näheres wäre also dort zu sehen.

Heute haben wir die Brandy-Fabrik "Osborne" besichtigt, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem internationalen Großunternehmen wurde. Es werden dort nicht nur erlesene Brandys, sondern u.a. auch sehr gute Sherrys produziert. Wir haben Sachen erfahren, die uns so noch nicht bekannt waren. Natürlich haben wir zum Schluss auch gut eingekauft und werden bei Bedarf dort auch Nachschlag holen.

Der Eintrittspreis für die Werksführung beträgt z.Zt. 7, 50 € pro Person. Im Preis ist natürlich auch eine Verkostung enthalten.
Die Werksführung wird in deutsch von Frau Müller, einer Spanierin mit deutschen Wurzeln, durchgeführt. Ihre Eltern stammen aus Köln. Die Führungen in deutsch sind von Montag bis Freitag jeweils um 12.30 Uhr.

Jetzt teile ich euch die Temperaturen der vergangenen Woche mit. Dies werde ich nun wöchentlich machen und am Monatsende gibt es eine Monatstabelle.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.11.2010|22:49 | brawo | 77
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Moin ihr Beiden
schön dass es euch gut geht und ihr die Brandyfabrik heil überstanden habt.
Mit deiner Tabelle können wir mithalten, passt, bis auf gestern und heute, da passen zwar auch die Temperaturen, aber wir haben sintflutartige Schauer mit Gewitter und passenden Sturmböen.
Ist ab morgen aber wieder gegessen.


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
09.11.2010|11:53 | womo66 | 78
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf !
Dir und Gattin weiterhin viel Spass, schönes Wetter und Gesundheit ! Werde weiterhin Deine Berichte lesen. Danke auch für die Info !
Gruss Michael-+
09.11.2010|12:12 | michael43 | 79
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ja, Karin und Michael, das Superwetter hat auch bei uns erst einmal eine Pause eingelegt. In der Nacht hatte es schon einige Regenschauer gegeben, am Vormittag klarte es auf und wir sind mit Peter und Kathie bei blauem Himmel zum 5, 4 km entfernten Einkaufszentrum "El Paseo" geradelt. Bei unserer Rückkehr kurz nach 14.00 Uhr fing es leicht an zu regnen und nun um 15.00 Uhr regnet es mal mehr und mal weniger stark. Aber dies bei 15 Grad ist für uns schon in Ordnung. So soll es auch noch Morgen sein und ab Donnerstag wieder Sonne pur.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.11.2010|15:03 | brawo | 80
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
"Dank" der Richtung, aus der unser Sturm kam (Süden, Afrika) haben wir trotz grauschwarzem Regenhimmel stattliche 23 Grad.
allerdings kann ich nach 2 Tagen Regen auf den Segen von oben locker verzichten.... hoffe, die Wetterfrogs haben auch Recht und das wars dann mal wieder für paar Tage.


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
09.11.2010|16:23 | womo66 | 81
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien

Seid wieder alle gegrüßt! Wie ihr der Tabelle entnehmen könnt, war die Woche im großen und ganzen wieder super.

Gerti hat heute einen guten Quarkkuchen gebacken, den wir wegen des heutigen 2stündigen Regens bei Kathi und Peter im Mobil fast komplett vernichtet haben. Kathi sorgte für Kaffee und Peter anschließend für Osborne-Brandy. Es war ein netter Nachmittag.

Während des Regens kamen Monika und Harald (auch User im Womo-Forum) mit ihren Freunden hier an und werden ebenfalls für eine längere Zeit hierbleiben.
Monika und Harald haben wir 2007 in Leucate Plage kennengelernt und zufällig dieses Jahr in Caceres auf dem Stellplatz wieder getroffen. Sie kamen vom SP in Vila Real de Santo António in Portugal und werden in den nächsten Tagen Stellung zu diesem SP nehmen und Bilder hinzutun.

Morgen werde ich auf die Suche nach einem Zahnarzt gehen, da sich beim Naschen von Marzipan (wusste gar nicht, dass Marzipan so hart ist) eine Zahnplombe selbstständig machte.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2010|22:44 | brawo | 82
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo