Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 323395
Technik und WoMo-Pflege
2010-11-29 | ullrich1
Re:Winterreifen
Hallo Wolf,
die neue Verordnung und die unsinnige Festlegung auf die "M+S" Kennzeichnung war gestern Gegenstand der Fernsehsendung "Spiegel TV".
Weitere Information zur "M+S"-Kennzeichnung eines Reifens findest du unter

www.lto.de

Dort heißt es u.a.(Zitat):

Reifen für Matsch und Schnee sind noch lange nicht wintertauglich

Was ein "M+S-Reifen" sei, sei gleichfalls weder durch gesetzliche noch durch technische Vorschriften geregelt. "M+S" stehe für "Matsch und Schnee" (engl.: "mud and snow") und solle – vereinfacht - die besondere Wintertauglichkeit eines Reifens kennzeichnen. Die M+S-Kennzeichnung solle erkennbar machen, dass es sich nach der EU-Richtlinie 92/23/EWG (Richtlinie des Rates über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage) um Reifen handele, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert seien, dass sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten würden als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M+S-Reifen sei im Allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt seien, als dies bei normalen Reifen der Fall sei.

Die Verwendung des M+S-Symbols unterliege jedoch keiner Prüfung und Kontrolle und genieße daher keinerlei Schutz. Auch eine M+S-Kennzeichnung ermögliche deshalb keine gesicherte Aussage zur tatsächlichen Wintertauglichkeit.

-Zitat Ende-

Der Artikel ist vom 6.10.2010, also recht aktuell.

Gruß
Peter

Grus!s
Peter

Jeder Tag ist neu.
1 A - - + 36 + + E 43
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo