Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 323412
Fragen, Antworten & Diskussionen, Sonstiges
2010-10-10 | campingkatze
Re:Einbruchsicherung
Klar, man kann sein Womo nicht zur Festung machen und sich 100%ig gegen Einbruch schützen. Denke aber auch, dss man es Gelegenheitsdieben schon etwas schwerer machen kann. Auch wir haben eine feste Stange zwischen den Fahrertüren, nachdem uns einmal das Schloss der Beifahrertür geknackt wurde, das den Namen nicht wirklich verdient. Ein Womo-Vermieter sagte uns mal, dass 80% der Einbrüche über die Fahrertüren laufen, weil es meist Autoknacker sind, die auch Womos aufbrechen.

Den Tipp keine Wertsachen mitzunehmen kann man halt nur begrenzt beherzigen. Geld, Kreditkarten, Navi... braucht man schließlich. Dann stellt sich gelegentlich die Frage, was sicherer ist. z. B. meinen Geldbeutel mit an den Strand zu nehmen oder im Fahrzeug zu lassen...schwer zu sagen.
Für Wertsachen, die im Womo bleiben müssen, haben wir einen kleinen Safe eingebaut in der Hoffnung, das es was hilft.
Außerdem, aus Angst vor Diebstahl im Urlaub zum Beispiel seine Kameraausrüstung daheim zu lassen, wäre irgendwie auch blöd. Wo macht man sonst Fotos, wenn nicht im Urlaub? Da sie das Wertvollste ist, was wir üblicherweise dabei haben, haben wir diese sepparat versichert, mit dem Vorteil, dass sie nicht nur bei einem Einbruch ins Womo sondern auch bei mormalen Diebstahl außerhalb des Fahrzeugs ersetzt wird und sogar, dann, wenn wir sie etwa aus Versehen irgendwo stehen lassen oder runter schmeißen.
1 A - - + 14 + + E 24
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo