Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Tempo "sünden"
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Re:Tempo
Ich meine - wir wollen alle die Verkehrssicherheit verbessern, ergo gesund und lebend nach hause kommen, aber dazu braucht es auch ein Stück weit gegenseitiges Vertrauen und Entgegenkommen.


Hallo,
ich nehme jetzt mal in kindlichem Vertrauen an, dass ich allen anderen Verkehrsteilnehmern vertrauen kann und sich jeder an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält. Wunderbar...auf einen Schlag brauchten wir keine Blitzer mehr und die Gerichte hätten endlich Zeit sich um Wichtigeres zu kümmern...weil es ja keine Raser mehr gibt.


Ich halte mich in diesem Punkt lieber an das Sprichwort: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !"


Gruß
eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
-+
11.11.2010|21:52 | eisbaerchen | 23
Re:Tempo
Nochmal Hallo,
sorry...aber ich habe keine Ahnung wieso die Schrift jetzt so groß ist


Gruß
eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
-+
11.11.2010|21:55 | eisbaerchen | 24
Re:Re:Tempo
Nochmal Hallo,
=» sorry...aber ich habe keine Ahnung wieso die Schrift jetzt so groß ist
=)
=)
=) Gruß
=) eisbaerchen
=) Helmut


hast irgendwo den entsprechenden Befehl eingegeben, ist ber auch nicht schlimm.



Zum Thema:
warum halten sich die die sich abgezockt fühlen nicht an die Vorschriften?
Ich bin viel uf den Straßen unterwegs, und werde auch hier und da geblitzt, aber immer so um die 3-7km/h zu schnell, aber das ist mir klar, weil ich ja auch immer 10-15km/h schneller fahre als erlaubt.
Leider wird nicht unmittelbar am Ortsschild geblitzt, den mein Elternhaus /Firma ist das letztes Haus vor dem Ortsschild, dann kommen 150m bis zum nächsten Schild, die ber auch uf 50km/h beschrängt sind. Wäre das private "blitzen" erlaubt bräuchte ich sonst nix mehr arbeiten und könnte viel urlaub im Womo machen, 80% und mehr rasen bei uns vorbei wie die Blöden, sehr schlimm ist es im Sommer mit den Bikern.
Einen Hund haben sie uns schon totgefahren, auch weil sie zu schnell waren um zu bremsen, ich warte auf das erste Kind!
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
12.11.2010|06:28 | pilote600 | 25
Re:Re:Re:Re:Re:Tempo

.....
Aber es hat nie und ich wiederhole es, nie einen Auftrag an die Polizei gegeben, eine bestimmte Summe durch entsprechenden Einsatz der Polizeibeamten zu erzielen. Wer das behauptet, hat entweder keine Ahnung von der Polizeiarbeit oder er behauptet einfach irgend etwas, ohne es besser zu wissen bzw. beweisen zu können.


Moin Moin,
so stimmt das ja nicht
z.B.
da auch


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
12.11.2010|07:47 | norefe | 26
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Tempo

=) .....
=) Aber es hat nie und ich wiederhole es, nie einen Auftrag an die Polizei gegeben, eine bestimmte Summe durch entsprechenden Einsatz der Polizeibeamten zu erzielen. Wer das behauptet, hat entweder keine Ahnung von der Polizeiarbeit oder er behauptet einfach irgend etwas, ohne es besser zu wissen bzw. beweisen zu können.

=)
=) Moin Moin,
=» so stimmt das ja nicht
z.B.
da auch
=)
=)


Naja die ossis
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
12.11.2010|08:12 | pilote600 | 27
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Tempo

=) .....
=) Aber es hat nie und ich wiederhole es, nie einen Auftrag an die Polizei gegeben, eine bestimmte Summe durch entsprechenden Einsatz der Polizeibeamten zu erzielen. Wer das behauptet, hat entweder keine Ahnung von der Polizeiarbeit oder er behauptet einfach irgend etwas, ohne es besser zu wissen bzw. beweisen zu können.

=)
=) Moin Moin,
=» so stimmt das ja nicht
z.B.
da auch
=)
=)


Tja, da ist es immer gut, wenn man Texte auch richtig interpretiert. Da steht nirgends, dass es irgend eine Form von bindender Anweisung seitens der Regierung gegeben hat, das "Plansoll" zu erfüllen. Allerdings scheint es Polizei-intern so was wie Aufträge gegeben zu haben, so zu agieren. Sowas entbehrt allerdings jeder rechtlichen Grundlage, es ist also kein einziger Beamter wirklich verpflichtet, solche Vorgaben auch zu erfüllen. Natürlich ist auch mir klar, dass da auf den einzelnen Beamten Druck ausgeübt worden sein dürfte - zum Beispiel auf dem Weg der dienstlichen Beurteilungen. Bei diesem Verfahren handelt es sich dann allerdings um klare Rechtsbeugung wenn nicht sogar um Rechtsbruch. Dass die Polizeigewerkschaft da nicht viel massiver dagegen vorgeht, ist schon seltsam.

Offensichtlich ist da aber durch den neuen zuständigen Minister etwas in Bewegung geraten. Das ganze Verfahren geht wohl noch auf den früheren Fachminister, den Herrn Schönbohm zurück. Zu diesem Herrn äußere ich mich jetzt nicht weiter, ich will mir ja nix einhandeln.

Im Übrigen handelt es sich offensichtlich um ein spezielles Problem des Landes Brandenburg, vermutlich in Folge der etwas unkonventionellen Auffassungen des besagten Herrn.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
12.11.2010|10:09 | garibaldi | 28
Re:Tempo
Moin Moin,
So
geht´s natürlich auch.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
12.11.2010|16:59 | norefe | 29
Re:Tempo
Genau!
Endlich greift ein Richter durch und beendet diese ewige Gängelei!
Aber warum denn so halbherzig?
Warum darf ich denn ich den Fußweg benutzen wenn es auf der Fahrbahn staut? Parkverbot in Feuerwehrzufahrten? Da hat das die letzten 5 Jahre nicht gebrannt...
Durchgezogene Linien auf Landstrassen sind nur was für Anfänger.
100Km/h mit Anhänger, mein BMW macht auch mit Anhänger 180Km/h. Ich bin doch kein Kamilleteetrinker.
Wirklich schade das es nur einen solchen Richter gibt.-+
12.11.2010|19:57 | mb711 | 30
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Tempo

=) .....
=) Aber es hat nie und ich wiederhole es, nie einen Auftrag an die Polizei gegeben, eine bestimmte Summe durch entsprechenden Einsatz der Polizeibeamten zu erzielen. Wer das behauptet, hat entweder keine Ahnung von der Polizeiarbeit oder er behauptet einfach irgend etwas, ohne es besser zu wissen bzw. beweisen zu können.

=)
=) Moin Moin,
=» so stimmt das ja nicht
z.B.
da auch
=)
=)


Doch, es stimmt! Nicht alles was die Presse schreibt ist richtig. Das sollte inzwischen allgemein bekannt sein.

In diesem Fall schreibt die Presse und zitiert dabei den innenpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion:

Er meint damit den Druck, der auf den Polizeibeamten laste, möglichst viel Bußgeld zu kassieren.

Weiteres Zitat:

Zumal die Polizei durch den hohen Druck, Bußgelder zu kassieren, „in weiten Teilen nicht mehr in der Lage ist, die Kriminalität zu bekämpfen“.


Dies sagt ein Sprecher, der von der Polizeiarbeit nur vom Hörensagen weiß.

Und jetzt wiederhole ich mich. Es hat nie und ich wiederhole es, nie einen Auftrag an die Polizei gegeben, eine bestimmte Summe durch entsprechenden Einsatz der Polizeibeamten zu erzielen. Und darum ging es bei der Aussage von Norbert. Ich zitiere:

Es ist nicht nur eine kalkulierte Größe sondern der Auftrag an die Polizei diesen Betrag, mindestens diesen Betrag, einzutreiben.

Und das ist falsch.

Richtig ist, das Polizeibeamte beurteilt werden und dass hierzu eine sehr große Menge an Kriterien einfließen u.a. auch die Anzahl der abgegebenen Verkehrsordnungswidrigkeiten und dazu zählen die automatisierten Anzeigen von den festen Blitzgeräten meines Wissens nicht. Und keinem Polizeibeamten wird vorgeschrieben, welche Verkehrsordnungswidrigkeiten er zur Anzeige bringt. Er hat also viele Möglichkeiten, durch entsprechende Anzeigen seine Beurteilungsnote zu steigern, also nicht nur durch Anzeige von Personen, die zu schnell gefahren sind. Da gibt es einfachere Möglichkeiten, um möglichst viel VOWi abzuliefen, z.B. Überwachung von Überholverboten.
Und dann gibt es bei den Beurteilungen natürlich auch die Quervergleiche zu den anderen Polizeibeamten. Wenn alle Beamten in etwa die geiche Anzahl von Anzeigen haben, bei denen Personen zu schnell gefahren sind, dann bringt dies für die Beurteilungsnote im Grunde genommen nichts.

Zusammengefasst kann man also auch sagen, dass Polizeibeamte zwar durch Beurteilungen, die auch notwendig sind, unter einem gewissen Druck stehen, hierbei der Druck aber nicht darin besteht, möglichst viele Anzeigen gegen Personen zu erstatten, die zu schnell gefahren sind.



Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.11.2010|20:45 | brawo | 31
Re:Re:Tempo
Genau!
=) Endlich greift ein Richter durch und beendet diese ewige Gängelei!
=) Aber warum denn so halbherzig?
=) Warum darf ich denn ich den Fußweg benutzen wenn es auf der Fahrbahn staut? Parkverbot in Feuerwehrzufahrten? Da hat das die letzten 5 Jahre nicht gebrannt...
=) Durchgezogene Linien auf Landstrassen sind nur was für Anfänger.
=) 100Km/h mit Anhänger, mein BMW macht auch mit Anhänger 180Km/h. Ich bin doch kein Kamilleteetrinker.
=» Wirklich schade das es nur einen solchen Richter gibt.


Da gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu sagen, nur eins:

Wenn "mb711" das wirklich so meint wie er es geschrieben hat, hat er den Führerschein umsonst gemacht. Mit dieser Einstellung sollte er ihm gleich wieder entzogen werden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.11.2010|21:02 | brawo | 32
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo