Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 324374
Reisen und Stellplatzfragen
2010-12-10 | brawo
Re:Spanische SIM-Karte von Carrefour
Hallo Matthias,

sicherlich ist das "Ins-Netz-gehen" bei jedem verschieden. Ich bin z.B. jeden Tag drin und würde so in 30 Tagen 35,40 € zahlen, bei einem Datenvolumen von 100 MB täglich. Da ich neben E-Mail abrufen, was das wenigste ausmacht, auch relativ viel im Netz bin und auch skype, wäre also "masmovil" aus Kostengründen für mich nicht interessant. Denn aufgrund meines Netzverhaltens bin ich dann relativ schnell bei 100 MB und die würden bei "masmovil" dann 90,00 € kosten.

Insbesondere in der nichtspanienzeit führt die Nichtnutzung bei masmovil
nur zur mtl. abgabe von 1 Euro zzg. mehrwertsteuer; insbesondere zum wunsche
geschuldet die nummer aufrecht zu erhalten um auch in späteren zeiten wiederum
bei spanienaufenthalt ins internet zu gelangen.


Trifft ja bei mir nicht zu. Denn meine Karte werf ich weg und kaufe beim nächsten Besuch für 5,00 € eine neue Karte. Bei "masmovil" bin ich dann entsprechend mehr Euros los.

Also, wie auch du schon sagst, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Außerdem ist es ja in Deutschland auch nicht anders.

Mir fällt gerade ein, dass auch die Roaming-Preise beim Online gehen ständig fallen. Bei meinem Provider (NettoKom) zahle ich momentan 0,49 € pro MB. Und für den Betrag kann ich also auch im Ausland schon eine Menge Text-E-Mails abrufen bzw. versenden.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 6 + + E 11
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo