Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Fragen zum POI Walk
Ab Anfang zeigen
Re:Fragen zum POI Walk
Also ich kann das Problem nicht nachvollziehen wenn ich breiter als 1100 bin, habe ich nur bei einigen Stellplätzen mit viel Ausstattungssymbolen einen horizontalen Scrollbalken.

Die Idee des automatischen anpassens geht nicht dazu gibt es viel zuviele verschiedene Bildschirmabmessungen und Abmessungen unterhalb einer bestimmten Bildschirmbreite muss einen Gesamtscrollbalken erhalten. Aber generell kann ich in einer laufenden Version da eh nichts dran ändern sonst gibt es Folgefehler ohne Ende. In 2. Januarhälfte ist eine Version6 des poiwalks geplant da steht auch schon einiges auf der Wunschliste aber bisher habe ich keine Anmeldungen für einen Arbeitskreis und ohne macht es keinen Sinn. Wer also Wünsche hat und auch mittesten kann, bitte zum AK anmelden. Ich brauche für Erweiterungen/Änderungen User mit verschiedenen Bildschirmsystemen und die auch bereits ind mitzutesten. Die können dann auch Einfluss auf die Entwicklung nehmen wie üblich im AK und bekommen eine neue Einstellung poiwalk6 in ihr Profil und wenn alles einwandfrei läuft und vom AK freigegeben wird, wird es Allgemeinzustand. Solange muss die Version 5 bleiben wie sie ist, ausser kleinen internen Anpassungen die mit eigenen Programmen laufen wie aktuell Änderungen an der Struktur der PoiEingabe bzw. den daten die abgefragt werden.
Auch wenn rechts das Fenster breiter wird als Standard (sind 240 Pixel) dann kann ich da was ändern.
Aber alles was Einfluss auf die Gesamtmaske hat, geht nur mit neuer Versionsnummer und AK !!!!

viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
06.01.2011|14:30 | meinwomo | 13
Re:Fragen zum POI Walk
Zu den Einstellungen im Profil:

Die betwaversion gibt es ja nicht mehr. Es gibt nur den freigegebenen Poiwalk5. Das war noch die Einstellung vom letzten AK im Februar 2010. Ich habe das grad mal angepasst.
viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
06.01.2011|14:35 | meinwomo | 14
Re:Fragen zum POI Walk
Hallo Fritz,
ich habe mal zur Verdeutlichung ein paar screenshots gemacht, damit du weißt, wovon wir/ich rede.
Ich habe zur Zeit die Version POIWALK5-standard, mit 1200 x 800 pixel.
Das 1. Bild zeigt den Startbildschirm, das 2. Bild die Darstellung nach dem anklicken von POI 1307227 (Parkplatz in Mérida, Spanien), das 3. Bild nach dem Anklicken von POI 1319536 (Sehenswürdigkeit in Mérida, Spanien).
Interessant ist nur die rechte Spalte am unteren Rand der POI-Detaildaten: nur im Bild 3 ist ein horizontaler Scrollbalken zu sehen (für ca. 3-4 Buchstaben)
Tschüss, Gerd.
-+
06.01.2011|15:08 | gg-wanderer | 15
Re:Fragen zum POI Walk
Hallo Gerd,

OK, alles klar. Das ist die URL !!!!

Eine Lange Url kann vom Browser nicht getrennt werden. Alle browser trennen Text nur bei einem Leerzeichen oder einem -.

Da Uls extrem riesig werden können die Frage:
Muss man die lesen können ?
Wenn nein machen wir nur einen Text z.B. Homepage zum anklicken und die URL ist unsichtbart hinterlegt. dann ist das Problem weg !

Ich habe einfach mal ein ´BITTE HIER KLICKEN´ statt dessen rein gesetzt und der H-Balken ist weg !

viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
06.01.2011|15:56 | meinwomo | 16
Re:Fragen zum POI Walk
Hallo Fritz,
aus meiner Sicht ist das die Lösung.
Wer unbedingt die URL lesen will, sieht sie ja im allgemeinen unten am Fensterrand.
Tschüss, Gerd.

-+
06.01.2011|16:46 | gg-wanderer | 17
Re:Fragen zum POI Walk
aaaaahhhh ,
na geht doch, so kann man auch einem eine Freude machen, Umstellung auf 1200 x 800 und der Scrollbalken taucht erstmal nicht mehr auf :)

noch ne kurze Frage,
in vielen Texten tauchen immer wieder diese AT-Zeichen auf (a) wie kommt das, ich hatte gerade mal eine Eingabe von mir kontrolliert, konnte aber nicht den Grund dafür finden, warum dieses Zeichen eingesetzt wurde. Textumbruch oder woher ?????

ich habe an der Stelle einen Punkt hinter den Satz gesetzt und eine Leerzeile und nächstes Wort groß geschrieben und das Teil war verschwunden.

nur mal aus Neugier, damit man weiß, worauf man bei der Texteingabe achten sollte.

ich glaube ich habs schon gefunden, das Zeichen steht für Zeilenumbruch, mache ich den manuell im Text, erscheint dieses AT..... also muß ich Beschreibungen am Besten immer durchgehend ohne Absatz eingeben ?????

-+
06.01.2011|18:20 | womoshoo | 18
Re:Re:Fragen zum POI Walk
=» noch ne kurze Frage,
=» in vielen Texten tauchen immer wieder diese AT-Zeichen auf «a» wie kommt das, ich hatte gerade mal eine Eingabe von mir kontrolliert, konnte aber nicht den Grund dafür finden, warum dieses Zeichen eingesetzt wurde. Textumbruch oder woher ?????=»


Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Kann mir momentan nicht vorstellen, was du meinst. Meine Absätze mache ich immer mit der "Enter-Taste" und das klappt einwandfrei ohne Sonderzeichen. Außerdem, Beschreibungen ohne Absätze sind schwer zu lesen.

Stell doch mal bitte so einen Text hier rein, z.B. bei deiner Antwort.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.01.2011|19:22 | brawo | 19
Re:Fragen zum POI Walk
Die Datenbank hat Probleme beim speichern des ENTER-zeichens, deshalb wandle ich alle ENTER um auf das AT-Symbol, aber eigentlich müsste es immer bei der Anzeige weider zurück gewandelt werden. Wo hast du die AT-Symbole gesehen ?
Dort fehlt dann der Rücktausch....

viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
06.01.2011|19:56 | meinwomo | 20
Re:Fragen zum POI Walk
Hallo Fritz,
der Austausch des AT-Symbols erfolgt z.B. NICHT in der Anfahrtsbeschreibung eines Stellplatzes (siehe Bild 1) und auch nicht im Text eines POIs (s. Bild 2).
An den markierten Stellen in Bild 1 hatte ich einen Zeilenumbruch mit der Enter-Taste gesetzt. Die POI-Beschreibung stammt nicht von mir, aber ich denke es handelt sich um die gleiche Ursache.
Tschüss, Gerd.
-+
07.01.2011|01:17 | gg-wanderer | 21
Re:Fragen zum POI Walk
uuuups Fettnäpfchen, :)

die findet man immer wieder, in letzter Zeit habe ich öfters auf der Startseite die Neueingaben von POIs beobachtet, und da kam es andauernd,

muß ich jetzt mal speziell drauf achten.
-+
07.01.2011|01:30 | womoshoo | 22
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo