Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Schweiz
Ab Anfang zeigen
Re: Schweiz
Hallo Werner !
Mach ruhig weiter so, ich versteh euch beide und suche mir das heraus was mir passt. Doch eine Frage noch. Es gab oder gibt in der Schweiz die Postbusse und die hatten oder haben immer Vorfahrt stimmt das so ?
Euch allen einen schönen Sonnenuntergang
Gruss Michael-+
29.01.2011|16:35 | michael43 | 30
Re:Re:Re:Schweiz

=) Hallo Christiane.
=)
=) Bitte glaube mir ich würde dir keinen Pass empfehlen welcher auch mit WOMO befahrbar wäre. Und den ich nicht selber gefahren habe
=) Deshalb wurde von mir auch der Albula ausgelassen. Denn für WOMO aber auch Gespanne nicht befahrbar.


Hallo Werni,

ich habe Deine Rundtour, die Du beschrieben hast, natürlich weiterhin im Auge.
Speziell nach dem Albula habe ich aber gefragt, da er in der Literatur als der schönste Pass der Schweiz beschrieben ist.

Was der Einzelne sich zutraut mit dem Womo noch zu befahren, ist sicherlich sehr unterschiedlich, hängt bestimmt nicht unwesentlich von der Größe des Womos und vom Fahrgeschick ab.
Ich für mein Teil bin da auf jeden Fall immer lieber auf der sicheren Seite, schon allein der Kinder wegen!
Und zur allergrößten Not, wenn ich unbedingt etwas sehen möchte, was mit dem Womo nicht erreichbar wäre, würde ich mir kurzerhand mal für einen oder mehrere Tage einen PKW mieten.
Nach meiner bisherigen Erfahrung, sind es die Tipps von Einheimischen immer wert berücksichtigt zu werden.


Hallo Wolf,

vielen Dank für den Link zum ADAC. Wir sind noch gar nicht darauf gekommen dort zu gucken.
Ist auf jeden Fall hilfreich, da hier heraus zu ersehen ist, welche Steigungen vorhanden sind und welche max. Breite oder Höhe man haben darf.




LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
29.01.2011|16:47 | profila | 31
Re:Re: Schweiz
Hallo Werner !
=) Mach ruhig weiter so, ich versteh euch beide und suche mir das heraus was mir passt. Doch eine Frage noch. Es gab oder gibt in der Schweiz die Postbusse und die hatten oder haben immer Vorfahrt stimmt das so ?
=) Euch allen einen schönen Sonnenuntergang
=» Gruss Michael


Ja natürlich Michael gibt die noch. Mein Tip, wenn du sicher über eine Berg möchtest häng dich hinten dran und es geht tip - top hinauf und hinunter

-+
29.01.2011|17:14 | wfo | 32
Re:Re:Schweiz
Hallo ihr beiden Streithähne !
=) Ich glaube hier geht es darum Informationen zu liefern und dafür bin ich und nicht nur ich, dankbar. Und wenn diese Info´s auch noch durch eigene Erfahrung belegt wird prima. Was ich für völlig uninteressant halte sind Meinungen über den anderen.
=) Nun doch noch eine Frage. Meine Erfahrung mit Pässen in der Schweiz und in Österreich sind begrenzt. Doch habe ich weit vor den Pässen immer erfahren wie und ob sie befahren werden können. Wie oft seid ihr umgedreht ?
=) Danke und bitte nicht aufgeben !
=» Gruss Michael


Hallo Michael,

ich finde es von dir nicht fair, mich als Streithahn zu betiteln. Jeder der mich persönlich kennt, hat mich hoffentlich anders in Erinnerung.

Und du liegst völlig richtig, wenn du schreibst:

Ich glaube hier geht es darum Informationen zu liefern und dafür bin ich und nicht nur ich, dankbar. Und wenn diese Info´s auch noch durch eigene Erfahrung belegt wird prima. Was ich für völlig uninteressant halte sind Meinungen über den anderen.

Aber diese Informationen sollten auch richtig sein und diese Information bzgl. des Abulapasses von wfo war definitiv falsch. Hätte er geschrieben, dass seiner Meinung nach dieser Pass für Wohnmobile nicht zu befahren sei und hätte letztendlich jedem User selbst die Möglichkeit gelassen, hier für sich eine Entscheidung zu treffen, wäre die Sache klar gewesen, aber er musste schreiben:

Denn für WOMO aber auch Gespanne nicht befahrbar.

Andererseits frage ich mich auch, musste er aufgrund meines Postings

Ich gehe immer nach der Devise vor, dass wenn ein Pass nicht für bestimmte Fahrzeugklassen gesperrt ist, er auch befahren werden kann.

mit solch einem Posting antworten:

Lieber Wolf.
Ich denke du bist noch nicht allzuviele Pässe gefahren wenn überhaupt!
Sonst würdest du wohl etwas differenzierter Argumentieren.
Ich wäre auf jeden Fall einmal gerne dabei. {genau}
Gruss Werni


Und in diesem Stil geht es von wfo weiter. Wer ist also hier der Streithansl und evtl. Unruhestifter?

Wie kommst du überhaupt zu dieser deiner Feststellung?

Und wenn diese Info´s auch noch durch eigene Erfahrung belegt wird prima.

Zumindest ich habe nirgendwo gelesen, dass wfo den Abulapass mit einem Wohnmobil befahren hat. Also kann er auch nicht aus eigener Erfahrung seine Postings hier abgeben.

So, dass soll erst einmal genug sein. Ach so, und vor einem Pass bin ich noch nie umgedreht. Wenn er nicht gesperrt ist, kann er auch von jedem Womo-Fahrer, vorausgesetzt er traut sich das auch zu, das ist jetzt nicht abwertend zu verstehen, denn der einzelne muss für sich entscheiden, ob er reif ist für eine entsprechende Passfahrt, befahren werden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.01.2011|17:49 | brawo | 33
Re:Schweiz
Schade, dass meine Anfrage zur Schweiz für alle Nachfolgenden, die Infos über dieses Land suchen, nun derart unübersichtlich wird!!!!


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
29.01.2011|18:06 | profila | 34
Re:Schweiz
Und da kann ich einiges was geschrieben wurde nur als dumm und unverständlich einstufen.

Okay, dann antworte ich da mal drauf.

Ich finde es traurig, dass mit dem User wfo solche beleidigenden Postings im Forum auftauchen, habe ich bisher noch nicht erlebt. Aber ich finde es nicht so dramatisch, denn ich weiß, wenn Personen so reagieren, dass sie mit ihrem Latein am Ende sind und dann können sie nur auf diese Art antworten und haben noch nicht einmal den Mut, den User, also mich, bei seinem Namen zu nennen.

Aber auf das, was ich gepostet habe, kann wfo nicht eingehen, denn dann müsste er zugeben, dass er bzgl. des Abulapasses eine falsche Information ins Forum gesetzt hat.

Denn für WOMO aber auch Gespanne nicht befahrbar.

Dies zuzugeben ist unter seiner Würde, lieber wird er beleidigend und dieser beleidigende Text ist bzgl. der Person wfo sehr aufschlussreich.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.01.2011|18:20 | brawo | 35
Re:Re:Schweiz
Schade, dass meine Anfrage zur Schweiz für alle Nachfolgenden, die Infos über dieses Land suchen, nun derart unübersichtlich wird!!!!
=)
=)


Hallo Christine,

es tut mir leid, dass deine Anfrage so ausgeartet ist, aber es lag leider nicht in meiner Macht, die auf mein 1. Posting folgenden Kommentare von wfo zu unterbinden. Die diffamierenden Kommentare konnte ich so nicht stehen lassen.

Für mich ist dieser Thread, sofern ich nicht erneut angemacht werde, beendet.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.01.2011|18:25 | brawo | 36
Re:Re:Schweiz
Schade, dass meine Anfrage zur Schweiz für alle Nachfolgenden, die Infos über dieses Land suchen, nun derart unübersichtlich wird!!!!


Das muss nicht zwingend der Fall sein. Ich denke, sollten weitere Unstimmigkeiten existieren, werden Wolf und Werner das sicher auch per PN zu klären wissen, danke.

Wenn noch jemand interessantes zu der Schweiz als Womoreiseland zu berichten hat, immer her damit.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
29.01.2011|21:11 | womo66 | 37
Re:Schweiz
Hallo Christiane !
Sind die Zwillinge schon so gross das Du in die Diplomatie gehen musstest ?
Wir werden sicher noch mehr lesen und Da Du ja in diesem Jahr fahren willst werde ich von Dir auch etwas lesen. Der Tip mit dem Reiseführer ist OK. Ich benutze in gern um Routen Vorschläge zu bekommen.
Gruss Michael
-+
30.01.2011|15:59 | michael43 | 38
Re:Schweiz
Hallo Michael,

bei meinen Zwillingen versuche ich es zwar hier und da mit Diplomatie, muß dann aber meistens doch immer knallharte Entscheidungen treffen.....aber die werden in Kürze auch erst sieben!

Wenn ich im Sommer zurück bin, gibt es natürlich wieder einen Reisebericht

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-
30.01.2011|16:30 | profila | 39
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo