Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gorch Fock
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Gorch Fock
Hallo! War sie nun ein guter Happen für die Haie ? Woher kommen solche Info´s? Sportlich ? Fett ?
=» Gruss Michael


das hat sich soeben in den nachrichten geklärt:
sie WAR tauglich und das angebliche übergewicht hat sich auch geklärt: wegen mangelnder kühlmöglichkeiten wurde die leiche mit formaldehyd konserviert, die leiche nahm ca 20kg von dem zeugs auf. voilà. so einfach kann es sein
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.02.2011|19:12 | womo66 | 49
Re:Gorch Fock
Moin,
heute morgen hat die Zeitung vermeldet, dass die Offiziersanwärterin nach ihrem tragischen Tod mit 20 KG Formaldehyd präpariert wurde. Diese Präparierung hätten die brasilianischen Ärzte vorgenommen, um die Leiche für den Flug transportfähig zu machen. Das Flugzeug verfügte über keine Kühleinrichtung.

Leider sind vorher wieder Sepekulationen um angebliche Bordienstverwendigsfähigkeit u. a. in die Welt gesetzt worden, weil SMS und Internet den Dienstweg übergehen und derartig, sensationelle Meldungen Untersuchungen erschweren.

Der adlige Mulitreiber soll nach einem weiteren Report den Ex-Kommandanten wieder einsetzen müssen.

Der Baron hätte nicht vorschnell handeln dürfen und sich an eine alte römische Rechtsregel halten sollen: Da mihi factum dabo tibi ius (gib mir Tatsachen, ich werde dir das Recht geben). Dies lernen Jurastudenten bereits in den Grundsemestern, sind aber bei den Mulis vergessen worden.

Ahoi

Skorni
-+
11.02.2011|08:36 | skorni | 50
Re:Gorch Fock
Also hat sich die Sache mit dem Übergewicht wohl auf seltsame Weise geklärt. Aber was ist mit den anderen Punkten? Ob jemand mit einer Körpergröße von 1, 56 geeignet ist für solche Einsätze, darüber kann man sicher streiten. Was ist mit der Genehmigung zur Teilnahme, bestand die nun doch? Und wie sieht es mit der Aussagebereitschaft der Mannschaft aus? Wollen die nun oder nicht, und falls nicht, warum nicht???
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
11.02.2011|10:03 | garibaldi | 51
Re:Re:Gorch Fock
Also hat sich die Sache mit dem Übergewicht wohl auf seltsame Weise geklärt. Aber was ist mit den anderen Punkten? Ob jemand mit einer Körpergröße von 1, 56 geeignet ist für solche Einsätze, darüber kann man sicher streiten. Was ist mit der Genehmigung zur Teilnahme, bestand die nun doch? Und wie sieht es mit der Aussagebereitschaft der Mannschaft aus? Wollen die nun oder nicht, und falls nicht, warum nicht???


Eine Genehmigung zur Teilnahme wird sie bestimmt gehabt haben, davon bin ich überzeugt.

Und wie sieht es mit der Aussagebereitschaft der Mannschaft aus? Wollen die nun oder nicht, und falls nicht, warum nicht???

Und die Mannschaft wird im Zuge eines staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens aussagen müssen. Da führt kein Weg vorbei, denn keiner von ihnen wird wohl einen Aussageverweigerungsgrund anführen können.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.02.2011|10:48 | brawo | 52
Re:Gorch Fock
Joo, warten wir´s ab.

Nu noch bisschen rumblödeln: Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie eine Offizierin mit 1, 56 m eine Marinetruppe «womöglich Kampfschwimmer» kommandiert. Irgendwie sehr komisch. Aber Napoleon soll ja auch so klein gewesen sein ...

Dabei fällt mir die Frage ein: Haben die bei der Marine überhaupt so kleine Uniformen???
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
11.02.2011|11:36 | garibaldi | 53
Re:Gorch Fock
Betr: Kleine Uniformen

Ja, die gibt es. Wenn nicht, buddelt man einfach Opas Kieler Knabenanzug wieder aus. Die Männer tragen dazu eine Schirmmütze. Die Frauen tragen (bei Amis und Briten) eine Art konisch geformte modische Kappe, damit nicht ausversehen das Bierglas darauf abgestellt wird.
Ahoi
Skorni
-+
11.02.2011|12:01 | skorni | 54
Re:Re:Gorch Fock
eine Art konisch geformte modische Kappe, damit nicht ausversehen das Bierglas darauf abgestellt wird.
=) Ahoi


Ist das so was ähnliches wie die "Schiffchen" der Mannschaftsdienstgrade zur Arbeitsuniform? Das erinnert mich an einen Reservisten, der bei uns an Bord Reserveübung gemacht hat. Hat natürlich nix zu tun gehabt und auch keine Ahnung mehr von irgendwas, weil er jahrelang draußen war. Seine einzige Beschäftigung war die Hingabe an den gemeinsamen Alkoholkonsum. Der hat irgendwann sein "Schiffchen" oben längs in der Falte aufgeschlitzt, Da er lange und recht üppige Haare sein Eigen nannte, gab das beim Morgenappell ein herrliches Bild...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
11.02.2011|12:15 | garibaldi | 55
Re:Gorch Fock
Noch einer:
In Verbindung mit Frauen an Bord, bekommt der Begriff "Wäsche vorne und Wäsche hinten" eine völlig neue Bedeutung.
Für Nichtseefahrer:
Wäsche vorne = Schirmmütze
Wäsche hinten = Mütze mit Mützenbändern und Aufschrift der Einheit.
Go 207-+
11.02.2011|15:14 | go207 | 56
Re:Gorch Fock
Apropos Wäsche:

Wo hängen die Offizieranwärter-Deerns eigentlich ihre Wäsche zum Trocknen auf? Für diejenigen, die einen Riesen-BH tragen ist das kein Problem, weil er zu mindest auf der GF gleichzeitig als Hängematte benutzt werden kann.

Ahoi


Skorni
-+
12.02.2011|14:05 | skorni | 57
Re:Gorch Fock
Hallo Mädels und Jungs !
Ich werde noch in die Marinekameradschaft (So glaube ich heisst ein münstersche Verein) eintreten müssen um Euch zu verstehen.
Gruss Michael-+
12.02.2011|14:10 | michael43 | 58
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo