Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Beschreibung aller Symbole:
Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Es ist vollbracht. Der Verteidigungsminister konnte dem öffentlichen
Druck nicht mehr widerstehen, und hat all seine Ämter niedergelegt.
Die Nachfolge tritt vernutlich der CSU Politiker, Christian Schmidt,
an. Und dann wieder einmal ein Verteidigungsminister, die nie Soldat
war. Ein Rechtsanwalt und Bürokrat. Mir gefällt das überhaupt nicht.

01.03.2011|15:12 | pablo | 1
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
nun ja, nun wissen wir wie es läuft, die Politik ist eine Hure und wer ihr nachlauft muss die Regeln kennen. Nur am Beispiel KTG ist klar, wer auffällt wird fertiggemacht und dieses vorrangig von Typen die nie in Ihrem Leben irgendwas produktives leisten mussten. Pfui Deibel , nieder mit diesen ganzen Lehrergesochs die sich den waremn Hintern in der Politik verschaffen.
Ich rufe alle auf, kommende Wahlen zu bgoykottiern, denn wir haben eine Diktatur der Lehrer und Besserwisser. Kreative Leute habe aber zur Zeit gegen die amtierenden Wuermlinge null Chance.
Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy

bitte achte auf deinen Ton. Deinen Unmut kannst du auch anders äussern, danke
01.03.2011|22:00 | gnauck | 2
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Ich verstehe nicht, wie man sich in einem Forum nur so äußern kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
01.03.2011|23:02 | brawo | 3
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Wieso ist das peinlich, darf man seine Meinung hier nicht mehr öffentlich kundtun ???
wie weit sind wir schon gekommen, wenn jemand die Wahrheit ausspricht wird er niedergemacht,
ich geh mit dem Ulli halbwegs komforn, alle die mal leicht gegen den Strom schwimmen werden meist früher eher später untergetaucht, so ist das leider in der heutigen Zeit...
sorry, aber das mußte jetzt sein, lies mal deinen Nachsatz......und nimm ihn zu Herzen.
01.03.2011|23:50 | womoshoo | 4
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo,

mag ja sein, dass KTG einer der besseren Politiker ist/war. Allerdings kann man es auch nicht grade kreativ nennen, sich aus diversen Versatzstücken anderer Autoren eine Doktorarbeit zu basteln. Jeder Schüler kriegt fürs Abschreiben eine 6! Und Betrug bleibt Betrug!egal, wer ihn begeht.

Klar darf jeder seine Meineung äußern. Die pauschale Schelte auf "Lehrergesochs" und Besserwisser ist aber schon eher Bildzeitungsniveau. wer ist denn ein Besserwisser? Jeder, der studiert hat? Dann wäre es auch KTG.

Das ist meine Meinung

Viele Grüße
Corinna

02.03.2011|08:00 | campingkatze | 5
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moin Moin,
ich sehe immer noch das Bnehmen der "Abgeordneten" im Bundestag wo es um z.Guttenberg ging.
Ich wsusste nicht - bin ich im "Ersten" - der Zoosendung am Nachmittag / Gorillagehege - oder sind das wirklich die von uns bezahlten Volksvertreter.
Haben wir wirklich für uns Trettin, Gysi, Gabriel als unsere Vertreter dort sitzen? Da dreht sich mir immer noch der Magen um und ich kann nur vermuten - wir verdienen es offensichtlich nicht besser.
Dem vor her geschriebenen kann ich nur zustimmen - schade nich nur um z.Guttenberg - schade für uns.
PS. Nicht nur Lehrer sondern auch Beamte und Rechtsverdreher.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
02.03.2011|08:33 | norefe | 6
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo,
=)
=) mag ja sein, dass KTG einer der besseren Politiker ist/war. Allerdings kann man es auch nicht grade kreativ nennen, sich aus diversen Versatzstücken anderer Autoren eine Doktorarbeit zu basteln. Jeder Schüler kriegt fürs Abschreiben eine 6! Und Betrug bleibt Betrug!egal, wer ihn begeht.
=)
=) Klar darf jeder seine Meineung äußern. Die pauschale Schelte auf "Lehrergesochs" und Besserwisser ist aber schon eher Bildzeitungsniveau. wer ist denn ein Besserwisser? Jeder, der studiert hat? Dann wäre es auch KTG.
=)
=) Das ist meine Meinung
=)
=) Viele Grüße
=) Corinna
=)


Genau!
Meiner Meinung nach war KTG ein Blender, der viele Menschen durch selbstbewußtes und mediengerechtes Auftreten und gutes und gepflegtes Aussehen bestach.
Aber auch wenn einem ein Mensch noch so sympathisch ist, denke ich, dass ein derartiger Betrug seinen Rücktritt gerechtfertigt!
Was wäre ein Ministeramt sonst noch wert? Wo bleibt denn da der Anstand und die Moral, die er so oft beschworen hat?
Besonders traurig fand ich seine gestrige Rücktrittsrede, die einfach nur so vor mangelndem Unrechtsbewußtsein strotze!

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
02.03.2011|08:56 | profila | 7
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo zusammen,

K.T.zu Guttenberg........... ein Blender, ein Hochstapler ein Lügner ?

Für mich treffen alle diese Atribute auf ihn zu

Ja, er hätte der Obama Deutschlands werden können, aber das ein auch für mich Intelligenter Mensch wie er, so Dumm sein kann, muß man von der Politischen Bühne verschwinden

Wie ein solcher Mann, in unserer durch die Medien "Verkitschten" Bevölkerung immer noch auf Händen getragen wird, ist für mich nicht nachvollziebar

Gerade er, der immer schnell aus der Hüfte geschossen hat, und Leute in Ämtern abrasiert hat, klebt an seinem Stuhl

Für mich ist er ein Mediengeiler Hochstapler der jetzt endlich von der Bühne verschwunden ist

Kaum ein paar Stunden ist er endlich weg, da wird schon vom Comeback gesprochen

Ich glaube kaum das er wiederkommt, mit seinen Verfehlungen kann man zwar in unserem Lande wieder Minister werden, aber für ihn käme ja nur das Amt des Bundeskanzlers in Frage, und das kann er nun nicht mehr werden

Auch muß ich mich Fragen, wie ein so Intelligenter Mensch, nur so Dumm sein konnte so etwas zu machen.In Zeiten von Internet mußte er Wissen, das die Sache irgendwann Auffliegt

Sicher war er ein Mensch mit Ausstrahlung, Dynamik, Gutausehend, Redegewand, hübsche Frau an seiner Seite, er wäre sicher in 4 oder 5 Jahren der Mann gewesen für das Bundeskanzleramt

Deutschland hat einen Hero verloren, irgendwo Schade, aber vollkommen richtig

Noch nicht mal in seiner Rücktrittsrede brachte er es fertig, seine Fehler einzugestehen, sondern machte die Medien für seinen Rücktritt verantwortlich

schönen Tag noch
Hermann


02.03.2011|09:48 | kirchwald | 8
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Wieso ist das peinlich, darf man seine Meinung hier nicht mehr öffentlich kundtun ???
=» wie weit sind wir schon gekommen, wenn jemand die Wahrheit ausspricht wird er niedergemacht, =»


Selbstverständlich kann man seine Meinung kundtun und nieder gemacht wird hier auch niemand, aber in meinen Augen kommt es darauf an wie man es tut.

Aber im Forum eine ganze Berufsgruppe, hier die Lehrer, zu denunzieren,

Pfui Deibel , nieder mit diesen ganzen Lehrergesochs die sich den waremn Hintern in der Politik verschaffen.
Ich rufe alle auf, kommende Wahlen zu bgoykottiern, denn wir haben eine Diktatur der Lehrer und Besserwisser. Kreative Leute habe aber zur Zeit gegen die amtierenden Wuermlinge null Chance.


geht für mich unter die Gürtellinie.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
02.03.2011|10:30 | brawo | 9
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallöchen,

hat zwar nur indirekt was mit auf und davon Guttenberg zu tun,
und kann sein, dass ich mit meiner Aussage ( Meinung )
hier gewaltig anecke - ist mir aber Wurscht, das muss raus:

Fakt ist, dass sich in der " Führungsriege " unserer Politik
( auch Regierung - gleich ob auf Landesebene oder Bundesebene )
auffallend viele Lehrer oder sonstige Landes- oder Bundesangestellte
bzw. Beamten tummeln.

Und warum das:

Im Gegensatz zur " freien " Wirtschaft, wo man zwar in die Politik und/oder
Regierung wechseln kann, dann aber nicht sicher sein kann, ob man nach
Abwahl -Austritt oder auch Rücktritt wieder seinen oder einen ähnlichen Job
wieder aufnehmen kann, ist den Bundes- und Staatsbediensteten ihr Job sicher,
egal aus welchem Grunde sie die politische Bühne verlassen ( oder müssen )

Und auch klar ist, dass die " Guten " aus der Wirtschaft, mit Jahressalär
um die 100.000, -- bis 500.000, --€ ( plus Boni plus..... ) per anno, wohl nicht in Positionen des Regierung wechseln, in denen sie nur einen Teil dessen erhalten, was sie in Ihrer bisherigen Position verdienen ( oder auch nicht ).

Bemerkenswert ist auch, wie leicht ein Minister eines Ressorts in ein anderes
wechseln kann ( muss ). Vorkenntnisse sind da wohl ( im Gegensatz zur Wirtschaft ) wohl nicht erforderlich.

Wenn ich bedenke, wie ich mich " abstrampeln " musste, um mein Studium abzuschliessen, und anschliessend einen relativ gut bezahlten Job zu finden,
und welche Mühe notwendig war, mich anschliessend selbständig zu machen, frage ich mich heute: Wäre ich besser Lehrer ( Beamter ) geworden?
Meine Antwort: NEIN - ich konnte machen was ich für richtig hielt, mich selbst verwirklichen, und kann heute sagen: Was ich besitze habe ich mir verdient, ohne Vitamin B, und kann so abends mein Haupt ruhigen Gewissens ins bar bezahlte Bettchen legen.


Es grüßen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE
02.03.2011|11:35 | derwohni | 10
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Alle, die jetzt auf die Opposition schimpfen wegen Guttis Rücktritt, haben genau wie er selbst immer noch nicht begriffen, warum er zurücktreten musste. Nämlich weil er gleich mehrfach Mist gebaut hat:
1.) hat er seine Doktorarbeit zu großen Teilen abgeschrieben, was ein klarer Verstoß gegen die guten Sitten und alle Regeln ist - ob es auch strafrechtlich relevant ist, wird sich noch zeigen.
2.) hat er genau dies bis zuletzt hartnäckig geleugnet, obwohl es für jeden öffentlich einsehbar zur Verfügung stand. Das zeugt von einem Maß an Realitätsverlust, wie man ihn zur Zeit sonst nur noch bei Gaddhafi feststellen kann. Wer so drauf ist, kann kein wichtiges Amt ausführen. Er hat ja sogar noch in seiner Rücktritts-Ankündigung so getan, als läge es gar nicht an ihm. Einfach nur noch peinlich.

Und was die Kanzlerin jetzt macht, ist eine nahtlose Fortsetzung des aberwitzigen Lügengepolters. Sie tut jetzt so, als hätte die Opposition eine Hetzjagd gegen Gutti veranstaltet. Das ist doch nicht wahr! Sein Betrug ist zufällig durch einen anderen Wissenschaftler entdeckt worden. Mit diesem hinterfotzigen, verlogenen Zurechtbiegen der Wahrheit begibt sich die Kanzlerin auf die gleiche schiefe Ebene, auf der Gutti gerade ausgerutscht ist.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
02.03.2011|11:38 | garibaldi | 11
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Ihr Alle.

Gabriel, Künast, Trittin, Gysi und co. haben es geschafft. Guttenberg ist weg!!!

Miese Politk erhofft Wählerstimmen! Man kann nur hoffen, daß diese Absicht durchkreuzt wird. Vielleicht erreichen sie gerade das Gegenteil und die Wähler durchschauen diese miesen Tricks. Es ist zu hoffen, das es so wird. Also geht wählen!!!

Guttenberg hat Fehler gemacht. Er war ein guter Politiker. Die Medien haben wieder was zum Berichten. Attackieren bis über die Schmerzgrenze hinaus.

Die Guten müssen weg. (Siehe J.F. Kennedy).

Eine Mitschuld sehe ich bei der Uni und dem Doktorvater. Die hätten Ihm den Titel nicht geben dürfen.

Grüsse monti


Wir lieben unsere Womo-Fahrten. Wenn Gott will, fahren wir noch lange.
02.03.2011|12:06 | monti | 12
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Ihr Alle.
=)
=) Gabriel, Künast, Trittin, Gysi und co. haben es geschafft. Guttenberg ist weg!!!
...


Entschuldige, aber das ist reiner Unsinn. Niemand außer Guttenberg selbst ist verantwortlich für den Schlamassel. Die von Dir genannten haben dazu praktisch nichts beigetragen. Entscheidend war der öffentliche Druck aus den Reihen derer, für die das Verhalten des Exministers (und der Kanzlerin und der übrigen "Mitstreiter") eine schamlose Verhöhnung darstellte. Über 50.000 Doktoranden, Studierende und sonstige Unterstützer sind nicht "Gabriel, Künast ...". Da waren mit Sicherheit auch eine Menge CDU-Sympathisanten dabei.

Die Medien haben daran auch keine Schuld. Sie haben berichtet, das ist ihre Aufgabe.

Und ob Guttenberg wirklich ein so guter Minister war, sei dahin gestellt. Wenn man sich das Chaos anschaut, das er mit der Aussetzung der Wehrpflicht angezettelt hat, das ist keine gute Politik, das ist nur Mist. Man kann sowas doch nicht durchziehen, ohne vorher genau zu klären, wie in Zukunft die Mannschaft zustande kommen soll. Blindwütiger Aktionismus wäre die richtige Bezeichnung dafür.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
02.03.2011|12:57 | garibaldi | 13
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Dieter und andere!
hat jetzt zwar nur am Rande mit Herrn Guttenberg zu tun, aber nach der ganzen erst Lehrer- und dann Beamtenschelte muss ich mich outen.

Ich bin Beamtin (keine Lehrerin!) und ich finde durchaus, dass ich in meinem FH Studium auch einiges leisten musste, um erst in den Staatsdienst übernommen zu werden und nun, um meine jetzige Position zu bekommen. Jeder berufliche Status hat Vor- und Nachteile.

Zudem sollte man nicht vergessen, dass es nicht nur Beamte vom Regierungsrat aufwärts gibt, sondern jede Menge durchschnittliche Leute wie du und ich.

Viele Grüße
Corinna


02.03.2011|13:03 | campingkatze | 14
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moin Moin Cornelius,
durch welche "rosa rote Brille" siehst du denn diese Angelegenheit.
Sicher liegt der "Kardinalfehler" bei zu Guttenberg.
Nur - wie du, zu behaupten die Jungs und Mädels der sogenannten Oposition und der blutgeilen Medien hätten keinen Anteil an dem "Guttenberg-Vernichtung-Feldzug", letztlich "Merkel-Vernichtungs-Feldzug", im "Superwahljahr" ist doch daneben.
Das weist du aber auch!
Gut ist ja jetzt erledigt - mal sehen wer dann morgen drann ist.
Ich hätte gern mal etwas zum Benehmen unserer ehemaligen steinwerfenden Kommunarden und Stasispizel und Harz IV Erfinder im Bundestag, unserer Volksvertretung, gehört.
Ich find nicht den Rücktritt sondern eben das Verhalten eben dieser Leute empörend und unzumutbar.
Wer Grün, Rot und Rot wählt - wählt eben diese "flezigen" schreienden und mit den Intriegen über alles erhabenen Leute in unsere Volksvertretung.
Das ist der eigentliche Skandal.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
02.03.2011|13:32 | norefe | 15
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Nix rosarote Brille. Fakt ist, dass das Plagiat von einem Wissenschaftler zufällig entdeckt wurde und in der Folge von Guttenplag.wiki weiter verfolgt wurde. Dass die Opposition das nicht stillschweigend an sich vorbeigehen lässt, ist doch wirklich nicht zu kritisieren. Und auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Wozu gibt es denn eine Opposition? Sie hat eine politische Kontrollfunktion, ebenso wie die Medien. Was wäre denn passiert, wenn es in dem Fall keine Opposition und keine Medien gegeben hätte? Die ganze Sauerei wäre stillschweigend unter den Teppich gekehrt worden! Und man kann es nur immer wiederholen: Es geht nicht um ein "Kavaliersdelikt", es geht um eine Verfehlung in einer Größenordnung, die jeden anderen auch seinen Job gekostet hätte. Die geradezu bodenlose Dreistigkeit, mit der Guttenberg auch noch bis zuletzt geleugnet hat, bewusst abgeschrieben zu haben, obwohl es so offensichtlich war, dass daran überhaupt kein Zweifel mehr bestehen konnte, hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Deshalb kam es ja zu dem offenen Brief an die Kanzlerin, der wohl letztendlich der Auslöser war - und mit dem die parlamentarische Opposition ja nun überhaupt nichts zu tun hatte, ebenso wenig die Presse. Das war eine Aktion wütender Wissenschaftler, die sich verschaukelt gefühlt haben, und das zu recht.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
02.03.2011|14:01 | garibaldi | 16
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo nochmal,
finde die Meinung von garibaldi schon Richtig

Hier geht es auch nicht darum ob man schwarz, rot oder grün oder einer anderen Partei näher steht.

Fakt ist doch einfach, das der Herr zu Guttenberg nicht nur auf das allerschlimmste Betrogen hat, nein, er hat auch anschliesend noch laufend Gelogen

Sicher waren die anderen Parteien bestrebt, Guttenberg los zu werden, aber das wäre andersrum genauso gelaufen

Das eigentlich Skandalöse an der ganzen Sache, muß man aber Frau Merkel zuschreiben, das sie sich hinstellt, und so tut als wäre Herr Guttenberg gerade mal bei Rot über die Ampel gefahren, spottet jeder Beschreibung

schönen Tag noch
Hermann
02.03.2011|14:40 | kirchwald | 17
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
In meiner Heimatstadt gab es vor einiger Zeit den Fall, dass die Geschäftsleitung der hier ansässigen Abfallentsorgungsfirma, einem Mann übertragen wurde, der einige Diplome vorzuweisen hatte.
Wie sich dann herausstellte, waren diese samt und sonders gefälscht.
Der Mann, übrigens ein Grüner, flog von jetzt auf gleich im hohen Bogen und nicht nur aus der Geschäftsführung, sondern auch aus dem Stadtrat, in dem er einen Sitz hatte.
Auch hier war die Opposition (in diesem Fall die CDU) in höchstem Masse empört über diesen Vorfall und kommentierte entsprechend...natürlich!
Aber hier sieht man, schwarze Schafe gibt es hier wie da und ist auf keinen Fall vom Parteibuch abhängig, sondern immer von dem Menschen, der es besitzt!


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
02.03.2011|15:27 | profila | 18
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo in die Runde!
Ich muss zugeben, auch ich habe den offenen Brief an Frau Merkel im Internet mit unterzeichnet.Ich konnte nicht anders, denn ich habe für meine Doktorarbeit hart gearbeitet und das alles neben dem Studium, und ich war damals stolz darauf, ein 1-er Examen und eine Doktorarbeit cum laude abgeliefert zu haben.
Ich musste einfach mit unterschreiben, denn Guttenberg hat nicht unabsichtlich abgeschrieben, sondern bewusst getäuscht, denn er hat ja die Zitate z.T. etwas umformuliert und durch Worte wie:offensichtlich, oder man könnte meinen, oder sonst etwas ergänzt.Das kann nicht aus Versehen passieren.
Dennoch:Ich habe das entwürdigende Schauspiel im Bundestag zufällig verfolgt, den Auftritt des üblen Proleten Trittin und von Oppermann und Gabriel, ebenso nieveaulose Populisten.Die amtierende Bundestagspräsidentin, der Gutmensch Frau Göhring Eckard, hat auch die übelsten Beschimpfungen und Beleidigungen nicht unterbunden.Das war ein schwarzer Tag für unseren Parlamentarismus und für unsere Demokratie.
Ich habe einen Wunschgedanken:Guttenberg möge sich in sein Hinterzimmer zurückziehen und eine neue Doktorarbeit anfertigen, um dann vor diesem Hintergrund ein Comeback zu starten.
dschaps
02.03.2011|15:46 | dschaps | 19
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Dennoch:Ich habe das entwürdigende Schauspiel im Bundestag zufällig verfolgt, den Auftritt des üblen Proleten Trittin und von Oppermann und Gabriel, ebenso nieveaulose Populisten.Die amtierende Bundestagspräsidentin, der Gutmensch Frau Göhring Eckard, hat auch die übelsten Beschimpfungen und Beleidigungen nicht unterbunden.Das war ein schwarzer Tag für unseren Parlamentarismus und für unsere Demokratie.
=» dschaps


Ach was! Denkt doch mal zurück, wie es im Bundestag zu Zeiten von Strauß und Wehner zuging. Da wurde aber ganz anders hingelangt. Dass mal der eine oder andere einen groben Ton anschlägt, ist doch völlig normal im Parlament. Nur mal ein Vorschlag: Schaut mal, wenn sich die Gelegenheit bietet, ins britische Parlament, wie es da manchmal zugeht, da ist der Bundestag ein Mädchenpensionat dagegen. Von anderen Parlamenten, wo die Abgeordneten auch mal handgreiflich werden, ganz abgesehen.

Im Übrigen: Auch das ist keine einseitige Sache. Auch "rechte" Abgeordnete haben schon immer gern mal "ausgeteilt". Ist doch besser als immer nur weichgespült den «vermeintlichen» Mist des politischen Gegners zu schlucken ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
02.03.2011|16:16 | garibaldi | 20
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Mädels und Jungs !
Zuerst einmal meinen Protest gegen Pauschalierungen. Hier irgend eine Berufsgruppe zu diffamieren finde ich völlig daneben. Es steht jedem frei hier Fehler aufzuzeigen, aber bitte Roß und Reiter nennen nicht den ganzen Reitstall schlecht machen. Und daß wir überduchnittlich viele Beamten und sehr wenige Arbeiter und Freiberufler im Bundestag haben liegt auch am Beamtenrecht und den besseren Möglichkeiten, nach dem verlieren des Mandates in den Beruf zurück zukommen. Die Verteilung in den einzelnen Fraktionen ist, im übrigen, nicht sehr unterschiedlich. Das die Opposition sich so verhält wie es die SPD, Grüne und Linke jetzt tun dürfte euch allen nicht neu sein und war schon immer so. Oder ?
Auch kann ich nicht erkennen das die Medien sich anders verhalten als es von ihren Konsumenten gewünscht wird, denn nur mit grosser Akzeptanz der Leser, Seher und Hörer verdienen sie Geld. Und "Wessen Brot ich ess dessen Lied (Meinung ich vertrete) ich sing" Gilt auch Heute noch.
Und wie es im Bundestag oft zugeht lieber Dr.Schaps können wir sicher beide aus einer jahrzehnten langen Erfahrung schöpfen. Fairplay ist selten von keiner Seite.
Gruss Michael
02.03.2011|16:41 | michael43 | 21
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo !
Also ich formuliere es mal kurz und knapp:
Herr von Guttenberg hat beschissen und gelogen. In seiner Eigenschaft als Minister ist er auch für 2? Bundeswehr-Unis zuständig. Jetzt erklär mal einer den Studenten das sie ungestraft besch..... können. Geht ja wohl nicht! Menschlich tut er mir ja sogar ein bißchen leid (hält sich allerdings in Grenzen). Und das einige jetzt (Frau Merkel stramm voran) jetzt auf die Medien schimpfen ist der pure Hohn.
Man stelle sich nur einmal vor die CDU/CSU + FDP wären nicht an der Regierung und sie hätten die Gelegenheit z.B. einem SPD-Minister der Mist gebaut hat eins rein zu würgen.

Gruß
eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
02.03.2011|17:04 | eisbaerchen | 22
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo!
Das Thema KTzG ist für mich durch!

Allerdings bin ich entsetzt über so manche "Vogel-Strauss" Haltung von einigen hier. Was nicht sein darf, ist auch nicht, auch wenn die Beweise noch so erdrückend sind.

Wieviel besser seid ihr denn, als die, die ihr angeprangert???

Gruß Stucki
02.03.2011|17:20 | stucki | 23
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Ihr Alle.

Erstaunlich, die verschiedenen Meinungen, und doch interessant.

Weil man in einem Forum sowieso nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt, lest folgende Vers:

Haben Sie schon gehört der Gutenberg ist weg.
Die ganze Fairnis liegt im Dreck.
Doch man kann sich freun,
morgen gibts nen Neuen.

Grüsse monti
Wir lieben unsere Womo-Fahrten. Wenn Gott will, fahren wir noch lange.
02.03.2011|17:24 | monti | 24
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moin Moin,
ist das nicht der aus dem Geschlecht derer aus dem Endstadium der DDR-Mächtigen und auch wieder mit "blauem Blut" indus?
Wer sich im Parlament so aufführt wie in der Ukraine oder in Spanien nach Franco braucht sicher eine starke Hand.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert

Monti -
02.03.2011|18:17 | norefe | 25
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Guten Tag Dr. Schaps ( Detlef ),
daß cornelius Deinen Ausführungen widerspricht, wundert mich nicht. Es
gibt keinen Bericht von mir, wo er sich nicht dazu berufen fühlt,
seinen Widerspruch deutlich zu artikulieren.
Er meint, das perfide Schauspiel anläßlich der Anhörung K.T.zu Guttenberg vor einigen Tagen im Bundestag sei doch nichts Neues, und erinnert an den SPD
Psychopaten Wehner und dessen Wutausbrüche seinerzeit. Auch Franz Josef Strauss
stand ihm da in nichts nach.
Aber es sind inzwischen viele Jahrzehnte ins Land gezogen, und die Kultur des
Miteinander hat sich einer gründlichen Wandlung unterzogen. Niemand will sich
mit diesen pöbelnden Politikern mehr identifizieren.
Aber was sich diese drei Proleten Trettin, Gabriel und Oppermann geleistet haben,
ist widerlich und abstoßend. Das Proletariat kommt doch immer wieder zum Vorschein.

Ansonsten was dschaps zur niederträchtigen Schnüffelei vorträgt, kann ich nur zustimmen.

Gruß
Heinz

















02.03.2011|18:29 | pablo | 26
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Dr. Schaps,
die Idee mit der neuen Doktorarbeit ist nicht schlecht.
Er (Guttenberg) muß doch lediglich die Zitate kennzeichnen und Fußnoten
benennen. Dann ist die Arbeit vermutlich "cum laude". Als Doktorvater schlage ich Prof. Sauer vor.
So geht es in einer Bananenrepublik.
GO207
02.03.2011|19:11 | go207 | 27
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Liebe Corinna,

und andere hier,

ich hatte und habe nichts gegen Lehrer, und/oder Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, mit oder ohne Studium, ich würde diese auch nie als Besserwisser bezeichnen.

Jeder hat das Recht frei seinen Beruf zu wählen und auch auszuüben.

Jeder der sich seinen Doktortitel ehrlich erarbeitet hat meinen Respekt.

Fakt ist aber:
Jeder ( jedenfalls fast jeder )Handwerker und Kaufmann, der einen Betrieb
aufbaut und dann auch noch Lehrlinge ausbildet braucht eine entsprechende Qualifikation - Im Gegensatz dazu kann jeder!!! sofern er nicht vorbestraft ist, ein öffentliches Amt innehaben.
Heute ist er Innenminister - morgen Verteidigungsminister,
ist ja auch kein Unterschied, Minister ist Minister.

Stell sich einer vor, ein Metzger, mit dem Tierkörper wohl vertraut,
stellt sich morgen in einen OP und " bastelt " an Menschen rum.
Ist ja fast kein Unterschied!!!!

Das nur mal so am Rande.

Zu Großvaters Zeiten ( wo nicht alles schlecht war ) gabs ein Sprichwort:

Schuster bleib bei deinen Leisten.








Es grüßen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE
02.03.2011|19:15 | derwohni | 28
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Dr. Schaps,
=) die Idee mit der neuen Doktorarbeit ist nicht schlecht.
=) Er (Guttenberg) muß doch lediglich die Zitate kennzeichnen und Fußnoten
=) benennen. Dann ist die Arbeit vermutlich "cum laude". Als Doktorvater schlage ich Prof. Sauer vor.
=) So geht es in einer Bananenrepublik.
=» GO207


Go207: si tacuisses!

Du scheinst wirklich keine Ahnung vom procedere einer Promotion zu haben.
Vielleicht war das ja auch ironisch gemeint, sonst wär´s wirklich schlimm.
Gruß
dschaps
02.03.2011|19:41 | dschaps | 29
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Guten Tag Dr. Schaps « Detlef »,
=) daß cornelius Deinen Ausführungen widerspricht, wundert mich nicht. Es
=) gibt keinen Bericht von mir, wo er sich nicht dazu berufen fühlt,
=) seinen Widerspruch deutlich zu artikulieren.
=) Er meint, das perfide Schauspiel anläßlich der Anhörung K.T.zu Guttenberg vor einigen Tagen im Bundestag sei doch nichts Neues, und erinnert an den SPD
=) Psychopaten Wehner und dessen Wutausbrüche seinerzeit. Auch Franz Josef Strauss
=) stand ihm da in nichts nach.
=) Aber es sind inzwischen viele Jahrzehnte ins Land gezogen, und die Kultur des
=) Miteinander hat sich einer gründlichen Wandlung unterzogen. Niemand will sich
=) mit diesen pöbelnden Politikern mehr identifizieren.
=) Aber was sich diese drei Proleten Trettin, Gabriel und Oppermann geleistet haben,
=) ist widerlich und abstoßend. Das Proletariat kommt doch immer wieder zum Vorschein.
=)
=) Ansonsten was dschaps zur niederträchtigen Schnüffelei vorträgt, kann ich nur zustimmen.
=)
=) Gruß
=) Heinz
=)


Hallo,
also ich fand die Bundestagsdebatten mit Wehner, Strauss, Schmidt und Co. wesentlich interessanter/unterhaltsamer als die heutigen. Oder ist schon mal jemandem aufgefallen, dass die meisten Dampfplauderer niemand mehr kennt?

Gruß
eisbaerchen
Helmut
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)

Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
02.03.2011|19:49 | eisbaerchen | 30
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Liebe Corinna,
=)
=) und andere hier,
=)
=) ich hatte und habe nichts gegen Lehrer, und/oder Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, mit oder ohne Studium, ich würde diese auch nie als Besserwisser bezeichnen.
=)
=) Jeder hat das Recht frei seinen Beruf zu wählen und auch auszuüben.
=)
=) Jeder der sich seinen Doktortitel ehrlich erarbeitet hat meinen Respekt.
=)
=) Fakt ist aber:
=) Jeder ( jedenfalls fast jeder )Handwerker und Kaufmann, der einen Betrieb
=) aufbaut und dann auch noch Lehrlinge ausbildet braucht eine entsprechende Qualifikation - Im Gegensatz dazu kann jeder!!! sofern er nicht vorbestraft ist, ein öffentliches Amt innehaben.
=) Heute ist er Innenminister - morgen Verteidigungsminister,
=) ist ja auch kein Unterschied, Minister ist Minister.
=)
=) Stell sich einer vor, ein Metzger, mit dem Tierkörper wohl vertraut,
=) stellt sich morgen in einen OP und " bastelt " an Menschen rum.
=) Ist ja fast kein Unterschied!!!!
=)
=) Das nur mal so am Rande.
=)
=) Zu Großvaters Zeiten ( wo nicht alles schlecht war ) gabs ein Sprichwort:
=)
=) Schuster bleib bei deinen Leisten.
=)
=)
=)
=)
=)
=)
=)



Danke für die Klarstellung.


Die fliegenden Ressortwechsel vieler Minister haben mich allerdings auch immer wieder verwundert. Ich bin wie gesagt zwar Beamtin, aber deswegen kann ich auch noch lange nicht heute auf dem Bauamt, morgen beim Finanzamt und über morgen als Polizistin arbeiten. Das wäre genauso seltsam wie dein Beispiel mit dem Metzger.

Viele Grüße
Corinns
02.03.2011|20:54 | campingkatze | 31
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moinsen Zusammen

also ich sehe das mal so, müssten alle die mal in der Schule, Prüfung
oder wo auch immer mal geflunkert haben vom ihrem Beruf zurück treten
oder würden gekündigt,
dann währe unser Staat wohl mit sehr vielen Arbeitslosen im Ar.....
oder ist er es auch so schon?

MfG
manuel03
02.03.2011|21:16 | manuel03 | 32
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moinsen Zusammen
=)
=) also ich sehe das mal so, müssten alle die mal in der Schule, Prüfung
=) oder wo auch immer mal geflunkert haben vom ihrem Beruf zurück treten
=) oder würden gekündigt,
=) dann währe unser Staat wohl mit sehr vielen Arbeitslosen im Ar.....
=) oder ist er es auch so schon?
=)
=) MfG
=» manuel03


Hallo manuel03,

du übersiehst dabei nur, dass wir bei den Dingen, die du aufgezählt hast, keine Straftat begingen. Das ist in meinen Augen ein gravierender Unterschied.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
03.03.2011|00:05 | brawo | 33
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moinsen Zusammen
=)
=) also ich sehe das mal so, müssten alle die mal in der Schule, Prüfung
=) oder wo auch immer mal geflunkert haben vom ihrem Beruf zurück treten
=) oder würden gekündigt,
=) dann währe unser Staat wohl mit sehr vielen Arbeitslosen im Ar.....
=) oder ist er es auch so schon?
=)
=) MfG
=» manuel03


Das war nicht "mal geflunkert". Das war ein groß angelegter systematischer Betrug incl. Diebstahl geistigen Eigentums. Der Mann hat angeblich 7 Jahre an dem Ding gearbeitet. Da gehört schon ein gehöriges Maß an krimineller Energie dazu. Und noch schlimmer hat er die Sache gemacht, als sie aufflog: Er hat dann auch noch bis zuletzt geleugnet, obwohl der Betrug absolut offensichtlich war.

Wenn man mal falsch parkt, kriegt man ´nen Strafzettel und das war´s dann. Wenn man aber jahrelang täglich sein Auto in der Feuerwehreinfahrt abstellt, wird man früher oder später seinen Führerschein los und hat einen Prozess am Hals. Ich weiß: Jeder Vergleich hinkt ... wollte nur den Unterschied zwischen "Flunkern" und systematischem Betrug verdeutlichen.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
03.03.2011|10:48 | garibaldi | 34
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.

=) Wie ein solcher Mann, in unserer durch die Medien "Verkitschten" Bevölkerung immer noch auf Händen getragen wird, ist für mich nicht nachvollziebar
=)
=) Für mich ist er ein Mediengeiler Hochstapler der jetzt endlich von der Bühne verschwunden ist

=) schönen Tag noch
=) Hermann



So sehe ich das auch. Ein Blender mit einer nicht abgeschlossenen Juristenausbildung. Für´s 2. Staatsexamen hat es nicht gereicht. Ein Berufsweg im öffentlichen Dienst als Richter oder Staatsanwalt ist ihm damit verschlossen. Ebenso kann er sich nicht als Rechtsanwalt betätigen. Und angesichts der Juristenschwemme wird auch die freie Wirtschaft für einen Juristen ohne 2. Staatsexamen keine Verwendung haben.
Bleibt anscheinend nur noch die Politik. Dafür mußte ein Doktortitel her, um sein Ego aufzupolieren.
Von tollen Leistungen als Minister sehe ich nichts.
Er hat mit der Aussetzung der Wehrpflicht einen Scherbenhaufen hinterlassen. Ein Schnellschuß, ohne die Folgen zu bedenken. Sein Nachfolger ist nicht zu beneiden.
Bemerkenswert ist nur, wie beliebt und vertrauenswürdig man scheinbar auch ohne Leistungen in weiten Teilen der Bevölkerung sein kann. Man muß sich halt nur richtig präsentieren. Kein Wunder, dass auch Anlagebetrüger immer wieder massenhaft Schrott zu Geld machen können. Mir ist ein gestandener Handwerksmeister als Geschäftspartner lieber als ein Gelackter im Nadelstreifenanzug.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
03.03.2011|11:11 | ullrich1 | 35
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Detlef,

messerscharf hast du erkannt, daß mein Beitrag pure
Ironie war.
Difficile est satiram non scribere
LG
GO207
03.03.2011|11:49 | go207 | 36
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.

peter (ullrich1): Das hast Du sehr schön auf den Punkt gebracht. Nur eins versteh´ ich nicht: Warum ist der nicht ins Showbizz gegangen? Da hätte er gleich keinen Dr. gebraucht und hätte es zu was bringen können. Gelackt in die Kamera grinsen uns Blödsinn reden reicht da.Stattdessen muss er Politik machen ... war keine gute Idee.

Hochinteressant finde ich aber auch die Vorgänge seit seinem Rücktritt. Alle wollen ihn wieder haben, die CSU hält ihn sogar für "unverzichtbar"! Allmählich steigt er in den Augen mancher Leute anscheinend zum Gott auf ... BRD: Bekloppten-Republik Dummland ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
03.03.2011|13:02 | garibaldi | 37
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Irgendwie war er nie richtig greifbar

Oh, entschuldigung, linkes Gutmenschen-Magazin
03.03.2011|13:13 | stucki | 38
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.

Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
03.03.2011|16:11 | garibaldi | 39
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Und jetzt ist die StA Hof am Zug.

Ich bin von einer Verurteilung des ehemaligen Verteidigungsministers überzeugt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
03.03.2011|21:31 | brawo | 40
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Gleiches Recht für alle, eben auch für einen (ehemaligen) Minister!
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
04.03.2011|08:26 | profila | 41
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moin Moin,
ist doch richtig so - wenn jemand eine Straftat begangen hat soll er dafür auch zur Verantwortung gezogen werden.
Wenn Jemand "Mist" im Beruf begeht sollte er zur Verantwortung gezogen werden - da vermisse ich oft die Gleichbehandlung - Staatsdiener, Beamte und Angestellte sind oft Gleicher als die "Untertanen".
Siehe die Fülle der gerichtsrelevanten Vorfälle im HarzIV Bereich mit einem positiven Ausgang von über 80% für die Kläger.
Oder Fehlurteile durch Richter und manglehafte Klageerhebungen der Staatsanwaltschaften.
Ich habe berufsbedingt oft mit Bauämtern, Denkmalsschutzbehörden etc. zu tun.
Ofmals würde ich mir wünschen, dass meine "Gegenüber" für ihre Bescheide/Entscheidungen auch juritisch persönlich zur Verantwortung gezogen werden. Wenn ich Klage bezahle ich zuerst das "bestellte Theater" - verliere ich bezahle ich alles - gewinne ich - bezahlt der Beamte nicht persönlich.
Warum kann Finazamt und Krankenkassen ohne Gerichtsurteil pfänden und Konten sperren lassen - bezahlt ein Kunde bei mir nicht habe ich min. 2 Jahre Klage mit Kosten vor mir - dann ist der "Junge" längst verschwunden.
Da fühle ich mich im Staat "ungerecht behandelt.
Persönlich fühle ich mich von zu Guttenberg weniger berogen als von den meisten jetzt laut schreienden "Volksvertretern".
Nun lasst doch die Gerichte entscheiden - Vorverurteilung ist sicher nicht der richtige Weg.
Hat Trettin an verletzte Polizisten oder Gysi an Staasiopfer oder Gabriel an HarzIV abgerutsche ergo Opfer gespendet?Spende
Ich meine nur - wir sollten endlich wieder zur Arbeit übergehen und die Hysterie lassen

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
04.03.2011|09:59 | norefe | 42
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moin Moin,
=)
=) Nun lasst doch die Gerichte entscheiden - Vorverurteilung ist sicher nicht der richtige Weg.
=)

=) Ich meine nur - wir sollten endlich wieder zur Arbeit übergehen und die Hysterie lassen
=)



04.03.2011|12:06 | stucki | 43
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Was denn für eine Hysterie???
Hysterisch waren wohl eher die Guttenberg-Befürworter in den letzten Tagen.

Das mit der Spende ist sicher von der Sache her ein löblicher Einfall. Aber warum muss das jetzt schon wieder öffentlich breitgetreten werden? Na? Genau, der erste Schritt zur Rehabilitierung zwecks späteren Comebacks. Tue Gutes und rede darüber. Mir sind Leute sympathischer, die nicht darüber reden.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
04.03.2011|12:24 | garibaldi | 44
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
ohoh.. nun wirds für Guttenberg richtig ernst

Fast kann er einem schon wieder leid tun... da wird ein Exempel statuiert, das wohl zukünftige Doktoranden von Betrug und Schmu abhalten soll

sonnige Grüsse
Brigitte
07.03.2011|16:24 | sonnenscheinchen | 45
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
.... wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung

Helau, Alaaf, Narrinarro oder wie auch immer!
07.03.2011|16:51 | oskar50 | 46
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
ohoh.. nun wirds für Guttenberg richtig ernst
=)
=) Fast kann er einem schon wieder leid tun... da wird ein Exempel statuiert, das wohl zukünftige Doktoranden von Betrug und Schmu abhalten soll
=)


Nein, Brigitte, da wird kein Exempel statuiert, sondern die Sache läuft genauso ab, wie es einen ganz normalen Staatsbürger auch treffen würde. Nur geht die StA offensichtlich von öffentlichem Interesse aus, was es ja auch schon in der Vergangenheit immer wieder gab.
Und warum soll er einem leid tun? Er hat etwas getan, was nicht in Ordnung ist und muss sich nun den Konsequenzen stellen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
07.03.2011|17:29 | brawo | 47
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo,
Gerade kam die Meldung im WDR:
" Der FC Bayern München möchte gerne den neuen Trainer aus dem eigenen Umfeld
gewinnen. Das Traineramt soll KT Guttenberg erhalten. Den Trainerschein macht er schnell nach......über das Internet"!
GO207
09.03.2011|15:33 | go207 | 48
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo,
=) Gerade kam die Meldung im WDR:
=) " Der FC Bayern München möchte gerne den neuen Trainer aus dem eigenen Umfeld
=) gewinnen. Das Traineramt soll KT Guttenberg erhalten. Den Trainerschein macht er schnell nach......über das Internet"!
=) GO207



Nicht schlecht

Ferdi
09.03.2011|16:02 | fernando | 49
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.


Plagiate im Parteiprogramm ???
Nichts gelernt bei den Konservativen???
Ach ja, kommt vom lateinischen conservativus – erhaltend, bewahrend

Gruß
Stucki
10.03.2011|08:43 | stucki | 50
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Wahrscheinlich ist es das, was die unter Nachhaltigkeit verstehen ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
10.03.2011|13:35 | garibaldi | 51
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
mal ne Frage an die Kenner....

was hats denn mit dem "Grossen Zapfenstreich" auf sich.... abgesehen davon, dass ich den Sinn solcher Aktionen generell nicht so ganz verstehe, so meinte ich bislang, das wäre etwas Grosses, Ehrenvolles, also eine Verbeugung gegenüber dem Scheidenden, zugestanden für ehrenvolle Verdienste oder so...... , nee??

WARUM dann in diesem Fall.. und noch dazu "smoke on the water" vonner bund-bigband... deep purple wirds die nägel aufrollen...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
11.03.2011|09:17 | womo66 | 52
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Karin,

Kenner nicht, aber ich habe abgekupfert aus Wikipedia , nur im Gegensatz zum Verteidigungsminister gebe ich meine Quelle an.

Grundsätzlichen Anspruch auf eine Verabschiedung durch einen Großen Zapfenstreich haben der Bundespräsident, der Bundeskanzler und der Bundesminister der Verteidigung ; allen Militärs im Range eines Generals oder Generalleutnants «bzw. Admirals oder Vizeadmirals» steht ebenfalls ein Zapfenstreich bei ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zu.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
11.03.2011|10:14 | brawo | 53
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Ich zitiere aus der WAZ von heute:
"Diese Plagiatsgeschichte treibt in ihrer Nachbetrachtung immer lustigere und lustvollere Häme.
So vermutet ein Leserbriefschreiber, dass "Herr Bundesminister a.d.Dr.a.D. zu Guttenberg" derart lange mit seinem Rücktritt gezögert habe, weil er auf die Schnelle niemanden finden konnte, der ihm seine Rücktrittserklärung schreibt.
Jetzt habe sich herausgestellt, dass ihn sein Ghostwriter schon wieder reingelegt hat: "Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte errecht", sei ein Zitat von Captain Kirk in "Star Trek II - Der Zorn des Khan". Dass der Freiher aus Bayern beim Captain aus dem All abpinnt, dürfte zwar eines dieser modernen Märchen sein. Aber es ist ein besonders schönes." Zitat Ende
So isset
GO207
11.03.2011|10:17 | go207 | 54
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
sÜüss.... aber dennoch lieben sie ihn noch immer!!

das nennt man Starpotential.
allzeit knitterfreie Fahrt
Paul und Jule
-------------------------------------------------------------------------
Fehler sind was für Anfänger, Könner produzieren Katastrophen

11.03.2011|10:53 | anaconda | 55
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Ich zitiere aus der WAZ von heute:
=) "Diese Plagiatsgeschichte treibt in ihrer Nachbetrachtung immer lustigere und lustvollere Häme.
=) So vermutet ein Leserbriefschreiber, dass "Herr Bundesminister a.d.Dr.a.D. zu Guttenberg" derart lange mit seinem Rücktritt gezögert habe, weil er auf die Schnelle niemanden finden konnte, der ihm seine Rücktrittserklärung schreibt.
=) Jetzt habe sich herausgestellt, dass ihn sein Ghostwriter schon wieder reingelegt hat: "Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte errecht", sei ein Zitat von Captain Kirk in "Star Trek II - Der Zorn des Khan". Dass der Freiher aus Bayern beim Captain aus dem All abpinnt, dürfte zwar eines dieser modernen Märchen sein. Aber es ist ein besonders schönes." Zitat Ende
=) So isset
=) GO207

Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
11.03.2011|12:35 | garibaldi | 56
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
sÜüss.... aber dennoch lieben sie ihn noch immer!!
=)
=» das nennt man Starpotential.




Was da drin steht, dass der KT verkörpert, was die Deutschen von der Politik erwarten, bringt mich dann doch sehr ins Grübeln. Sogar gut die Hälfte der Linken finden den Bubi gut. Ich fass es nicht. Langsam glaube ich wirklich, unser Volk besteht zu mindestens 80 % aus Vollidioten. Aber was soll man machen, auswandern bringt auch nix, die anderen sind bestimmt nicht besser... (wenn ich da an Italien denke ...)
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
11.03.2011|12:43 | garibaldi | 57
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo !
Auch für mich ist das alles nicht verständlich durch seine Wiedersprüchlichkeit, der Artikel in der "Welt Online". Vielleicht sollte er K.T. doch wiederkommen um zu erkennen ob er in der Politik etwas taugt ! Doch wie erkär ich es meinen Großnichten und Großneffen ? Früher galt der Spruch : " Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er gleich die Wahrheit spricht!"
Vielleicht wird der Herr Seehofer seinen Konkurrenten erstmal klein halten, auch wenn er das öffentlich nicht zugeben würde.
Gruss Michael
11.03.2011|15:51 | michael43 | 58
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Michael,
....da muß sich Seehofer aber mächtig anstrengen.
Der ist doch selbst schon ganz klein; aber er bemerkt
es wohl noch nicht.
GO207
11.03.2011|17:22 | go207 | 59
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo !
=» Auch für mich ist das alles nicht verständlich durch seine Wiedersprüchlichkeit, der Artikel in der "Welt Online". Vielleicht sollte er K.T. doch wiederkommen um zu erkennen ob er in der Politik etwas taugt !


Bei der Springer-Presse, u.a. "Welt" und "Bild", musst du aufpassen . Die sind da, sagen wir mal nicht gaaaanz so objektiv

Viel Spaß bei der Lektüre

Gruß
Stucki
11.03.2011|19:50 | stucki | 60
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Cornelius,
ja, man muß sich wirklich Sorgen machen um unsere Bürger. Auch "uns Angie" hat ja ein enormes Maß an Zustimmung, aber wenn man ihre tatsächlichen "Leistungen" kritisch betrachtet, bleibt nicht viel. Bei Problemen "abtauchen" bis sie ein anderer gelöst hat, ein volltönendes "Nein", das sich dann über ein "jein" zu einem grandiosen "alternativlos" steigert usw., usw. ...........
Man kann nur mit einem bekannten (wenn auch geschmähten) deutschen Dichter sagen: !Achtung, Zitat! "Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht" - aber er hatte schon damals alle Hoffnung fahren lassen und sich konsequent nach Frankreich "abgesetzt"!

Herzliche Grüße
von
armand
12.03.2011|08:48 | armand | 61
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo allesamt !
Horst, deshalb ist der "gute" Seehofer so froh ihn weg zu haben und er kann auch noch so tun alls wollte er es nicht und viele Krokodilstränen weinen Bringt Stimmen und tut in diesem Fall nicht weh. Christoph, über das Weltbild von "Bild" und "Welt" gibt es wohl keine Zweifel.
Hermann, und wenn sie, Frau Merkel, ihren Lehrherren auch nicht mochte, so steht sie im im Aussitzen ihm in nichts nach. Hier fehlt nur noch Selbstherrlichkeit eines Herrn Kohl. dann hat sich nur das Geschlecht geändert in der Führung der Nation.
Gruss Michael
12.03.2011|11:08 | michael43 | 62
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Michael,

wo Du recht hast, hast Du recht! Nur die Selbstherrlichkeit fehlt ihr eben gerade nicht!!! Nur versteht sie es mit vorgetäuschter Verlegenheit dies besonders geschickt zu verbergen und insofern scheint sie mir weit gefährlicher als der Lehrherr, dem wir sie zu verdanken haben. Und wer der großen Lady gefährlich wird, springt eben über die Klinge, Prof.Kirchhof, Merz usw., zuletzt KT, die Liste könnte fortgesetzt werden.

Herzliche Grüße
von
armand
12.03.2011|16:57 | armand | 63
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
naja, also was KT betrifft. Angela wird ihn wohl kaum zum Betrug gezwungen haben... da mussten andere schon wegen geringerer Vergehen den Hut nehmen, DAS hat er sich schon ganz alleine anzukreiden.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
13.03.2011|08:35 | womo66 | 64
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Karin,
natürlich hat KT all das, vom Betrug bis zum Umgang mit der Wahrheit ganz alleine zu verantworten, das hab ich weiter oben ja auch klar zum Ausdruck gebracht. Aber, man muß erst einmal darauf kommen, in einer Doktorarbeit nach Plagiaten zu suchen, von alleine wird das sicher keinem einfallen. Und noch einmal: Was glaubst Du würde für eine Welle durch Deutschland rollen, sollten alle Dissertationen nach Plagiaten oder gar "Fremdschreibern" durchforstet werden!?!

Herzliche Grüße
von
armand
14.03.2011|08:05 | armand | 65
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Karin,
=) natürlich hat KT all das, vom Betrug bis zum Umgang mit der Wahrheit ganz alleine zu verantworten, das hab ich weiter oben ja auch klar zum Ausdruck gebracht. Aber, man muß erst einmal darauf kommen, in einer Doktorarbeit nach Plagiaten zu suchen, von alleine wird das sicher keinem einfallen. Und noch einmal: Was glaubst Du würde für eine Welle durch Deutschland rollen, sollten alle Dissertationen nach Plagiaten oder gar "Fremdschreibern" durchforstet werden!?!
=)
=) Herzliche Grüße
=) von
=» armand


So sehr ich Angela "schätze" «unsere Stammtischbrüder hier wissen Bescheid ... », in dem Fall muss ich sie in Schutz nehmen, sie hat das nicht angeleiert. Die Plagiate sind wirklich zufällig aufgekommen, weil ein Wissenschaftler ein Seminar vorbereiten wollte zu einem verfassungsrechtlichen Thema und dafür diverse Veröffentlichungen aus den letzten Jahren auf Brauchbarkeit hin gesichtet hat, darunter eben auch KTs Doktorarbeit. Diesem Prof. ist aufgefallen, dass die Sprache der Arbeit sehr ungleichmäßig war und daraufhin hat er eine Passage, die ihm besonders auffiel, überprüft. Er hat selbst geäußert, er wollte es zuerst nicht glauben, aber dann kam immer mehr zum Vorschein, so dass er sich gezwungen sah, die Sache zu melden.

Unabhängig davon schätze ich Angela durchaus als gefährlich ein. Ich bin heute noch heilfroh, dass sie 2002 noch nicht Kanzlerin wurde ... ihr unbedingter Machtinstinkt ist beachtlich, und sie ist extrem raffiniert. Immer, wenn es kritisch wird, lässt sie irgend jemand anderen auflaufen. Im Fall KT hat sie es geschafft, bis zuletzt Solidarität zu demonstrieren, obwohl sie sicher längst wusste, dass der Bursche nicht zu halten war, damit hat sie sich den Fans von KT angedient; und kaum war er weg, war Stille. Da ist sie dem Seehofer haushoch überlegen.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
14.03.2011|11:35 | garibaldi | 66
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Cornelius,

danke für die Klarstellung im ersten Absatz Deines letzten Postings, Du hast sicher gewohnt sauber recherchiert, aber ich traue ihr halt aus Erfahrung zwischenzeitlich alles zu. Die Originalaufnahmen beim Rundgang auf der CEBIT mit Frau Schawan, die beide zeigen als sie die SMS vom Rücktritt KT´s erhalten und genüßlich zur Kenntnis nehmen, hatten mich in meiner Annahme noch bestärkt - kennst Du sie?

Der zweite Absatz trifft es ganz genau!!!

Herzliche Grüße
von
armand
14.03.2011|19:06 | armand | 67
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
auch wenn man mal davon ausgeht, dass man Politikern, gleich welchen Geschlechts, nicht über den Weg trauen darf und IMMER davon ausgehen muss, dass man von vorne bis hinten belogen wird, ... stellt euch mal vor, ihr wärt Angie.

wolltet ihr tauschen
- Bankenkrise
- Finanzkrise
- Staatsverschuldung
- Afghanistan
- Ausländerproblematik
- Libyen
- Japan
- Arbeitlosigkeit
- Hartz IV
- wachsende Verarmung grosser Bevölkerungsteile
- diverse Streiks und entsprechendes Gerangel mit Gewerkschaften
- Minister, die erst quaken und DANN denken.....

usw.

mal ehrlich.. wolltet ihr tauschen....????
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
15.03.2011|08:56 | womo66 | 68
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Karin,

natürlich nicht, drum haben wir ja auch "anständige" Berufe ergriffen, wo man spätestens bei der 3. öffentlichen Lüge "vom Fenster weg ist!" Ach ja, es wäre alles so lustig, wenn es für viele nicht so traurig wäre!?!

Herzliche Grüße
von
armand
15.03.2011|09:13 | armand | 69
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Karin,
=)
=) natürlich nicht, drum haben wir ja auch "anständige" Berufe ergriffen, wo man spätestens bei der 3. öffentlichen Lüge "vom Fenster weg ist!" Ach ja, es wäre alles so lustig, wenn es für viele nicht so traurig wäre!?!
=)
=) Herzliche Grüße
=) von
=» armand



Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
15.03.2011|10:18 | garibaldi | 70
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
*seufz* da hast du Recht, Armand....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
15.03.2011|10:42 | womo66 | 71
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Mädels und Jungs !
Liebe Karin ! Die "Angie" ist kein Schaf im Wolfsgehege sondern wohl eher das Alpha Tier. Da ist Mitleid wohl verschwendet?
Gruss Michael
15.03.2011|14:06 | michael43 | 72
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Mädels und Jungs !
=) Liebe Karin ! Die "Angie" ist kein Schaf im Wolfsgehege sondern wohl eher das Alpha Tier. Da ist Mitleid wohl verschwendet?
=» Gruss Michael


Ja, Leittier eines Wolfsrudels in einem Volk von Schafen ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
15.03.2011|14:33 | garibaldi | 73
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Ach Cornelius,
wenn Du nur nicht recht hättest.........!!!
Herzliche Grüße
von
armand
15.03.2011|14:48 | armand | 74
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
auch wenn man mal davon ausgeht, dass man Politikern, gleich welchen Geschlechts, nicht über den Weg trauen darf und IMMER davon ausgehen muss, dass man von vorne bis hinten belogen wird, ... stellt euch mal vor, ihr wärt Angie.
=)
=) wolltet ihr tauschen
=) - Bankenkrise
=) - Finanzkrise
=) - Staatsverschuldung
=) - Afghanistan
=) - Ausländerproblematik
=) - Libyen
=) - Japan
=) - Arbeitlosigkeit
=) - Hartz IV
=) - wachsende Verarmung grosser Bevölkerungsteile
=) - diverse Streiks und entsprechendes Gerangel mit Gewerkschaften
=) - Minister, die erst quaken und DANN denken.....
=)
=) usw.
=)
=) mal ehrlich.. wolltet ihr tauschen....????



Hallo,
also ich würde ganz sicher nicht tauschen wollen. Außerdem lacht jeder 3.-klassige Bankenmanager über ihr Gehalt. Und auf die Politiker schimpfen und an ihnen rumnörgeln ist ja sooo einfach. Erst mal besser (aber so das wirklich "alle" zufrieden sind) machen.

Gruß
eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
15.03.2011|22:26 | eisbaerchen | 75
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Helmut, bei dem Mist, der grad seit MONATEN ausschliesslich verzapft wird (oder fällt dir irgendwas, für das Volk wirklich SINNVOLLES ein???) ist es wahrlich nicht schwer, auf die Politiker zu schimpfen....

Fragst du dich denn nicht auch bei so ziemlich jeder "Neuerung" aus Berlin, wo die, wenn schon nicht Fachwissen, so doch bitte ihren gesunden Menschenverstand gelassen haben???
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
16.03.2011|08:04 | womo66 | 76
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.

=) Fragst du dich denn nicht auch bei so ziemlich jeder "Neuerung" aus Berlin, wo die, wenn schon nicht Fachwissen, so doch bitte ihren gesunden Menschenverstand gelassen haben???



LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
16.03.2011|09:07 | profila | 77
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo,
jetzt könnte man eigentlich hier zumachen

Wer war Herr K.T. zu Guttenberg eigentlich nochmal ?

schöne Grüße
Hermann
16.03.2011|11:38 | kirchwald | 78
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo,
=) jetzt könnte man eigentlich hier zumachen


nö. warum?
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
16.03.2011|11:58 | womo66 | 79
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.

=) Wer war Herr K.T. zu Guttenberg eigentlich nochmal ?


Das war der, der auch so vergesslich war ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
16.03.2011|15:04 | garibaldi | 80
Re:Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.

=) =) Wer war Herr K.T. zu Guttenberg eigentlich nochmal ?

=)
=» Das war der, der auch so vergesslich war ...



Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
16.03.2011|15:25 | womo66 | 81
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Helmut, bei dem Mist, der grad seit MONATEN ausschliesslich verzapft wird «oder fällt dir irgendwas, für das Volk wirklich SINNVOLLES ein???» ist es wahrlich nicht schwer, auf die Politiker zu schimpfen....
=)
=) Fragst du dich denn nicht auch bei so ziemlich jeder "Neuerung" aus Berlin, wo die, wenn schon nicht Fachwissen, so doch bitte ihren gesunden Menschenverstand gelassen haben???



Aus Sparsamkeitsgründen teilen sich zehn Politiker ein Gehirn.
Alles klar?

keine url hier erlaubt
16.03.2011|19:20 | flieger44 | 82
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Karl Theodor samt Familie will Deutschland verlassen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
10.06.2011|14:42 | womo66 | 83
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Ja soll er doch nach London gehen, vielleicht kann er da bei der Queen unterkommen, ist doch bestimmt über ein paar Ecken verwandt. Beruhigt wäre ich aber erst, wenn er für immer dort bliebe ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
10.06.2011|14:50 | garibaldi | 84
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.


10.06.2011|15:43 | pablo | 85
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Was will er auch sonst so machen. Die jüngste Vergangenheit des Herrn war ja wohl allzu peinlich.
Zudem hat der auf ihn folgende Verteidigungsminister auch noch kundgetan, das die durch K.T. zu Guttenberg gemachten Reformen der Bundeswehr allesamt was für den Mülleimer sind.
Das Gesicht des K.T.G. ist nun mal jedem bekannt und nun hofft er wohl, dass während seines Auslandaufenthalts Gras über die Sache wachsen kann und damit seiner schon frühzeitig durch die CSU heraufbeschworenen "glanzvollen Wiederkehr" als Politiker in ein paar Jahren nichts mehr im Wege stehen wird.

Für die Kinder dürfte es wohl die beste Entscheidung sein im Ausland frei von den Skandalen des Vaters aufwachsen zu dürfen!
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
10.06.2011|18:27 | profila | 86
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
soll ja auch nur für 2 jahre sein, danach will er angeblich in die deutsche politik zurück.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
10.06.2011|19:18 | womo66 | 87
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Mädels und Jungs !
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Rückkehr in die Bundespolitik gelingen würde, als Minister.Denn auch seine Leistung als Verteidigungsminister lies zu wünschen übrig. Einen möglichen Ministerpräsident Posten in Bayern schon eher. Da scheint viel mehr möglich als im Rest der Republik.
Nicht böse sein liebe Bayern
Gruß Michael
11.06.2011|15:02 | michael43 | 88
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
soll ja auch nur für 2 jahre sein, danach will er angeblich in die deutsche politik zurück.


na also.. _Totgesagte leben länger


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
25.11.2011|15:41 | womo66 | 89
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Was soll er auch sonst machen, er kann ja nix anderes ... und Wähler kriegt er bestimmt genug, es gibt noch genug Gegenden in Bayern, da kann die CSU einen Besenstiel als Kandidaten für welches Amt auch immer aufstellen und der wird gewählt.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
25.11.2011|16:22 | garibaldi | 90
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
es gibt noch genug Gegenden in Bayern, da kann die CSU einen Besenstiel als Kandidaten für welches Amt auch immer aufstellen und der wird gewählt.


aber schwarz muss er sein
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
25.11.2011|16:45 | womo66 | 91
Re:Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
es gibt noch genug Gegenden in Bayern, da kann die CSU einen Besenstiel als Kandidaten für welches Amt auch immer aufstellen und der wird gewählt.
=» =»

=)
=» aber schwarz muss er sein


Ach wo, es reicht, wenn die maßgeblichen Leute des Vereins behaupten, er wäre schwarz. Bekanntlich ist das Farbensehen eine recht individuelle Angelegenheit ...

-
Habe gestern Abend das Zeit-Interview mit Gutti gelesen. Schon interessant, was diverse Medien dann daraus machen. Und wieso sich die CSU auf den Schlips getreten fühlt, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Wenn man Guttis Argumentationslinie folgt, hat er wohl tatsächlich keine Betrugsabsicht gehabt. Merkwürdig ist nur, dass er schon, als er mit den ersten "Arbeiten" an seiner Doktorarbeit begonnen hat, die Grundregeln sauberen Arbeitens nicht beachtet hat. Offensichtlich hat er über Jahre Zitate und Textauszüge gesammelt, ohne jeweils zu vermerken, woher sie kamen. Und am Ende hat er daraus dann einen Gesamttext zusammengestopselt und noch mal ein bisschen geglättet - wobei er auch letzteres offensichtlich nicht wirklich gut gemacht hat, denn die Uneinheitlichkeit der einzelnen Textpartien war es ja letztlich, die die Sache hat auffliegen lassen. Dabei wusste er anscheinend zum großen Teil gar nicht mehr, was er da zitierte und abschrieb, folglich konnte er es auch nicht korrekt kennzeichnen.

So kann Eitelkeit einen an sich intelligenten Menschen dumm machen ... es ist ihm zu wünschen, dass er die Lektion wirklich so gut gelernt hat, wie es im Interview rüberkommt.

Hier das Interview zum Nachlesen:

Guttenberg-Interview
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
27.11.2011|17:07 | garibaldi | 92
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Mädels und Jungs !
Nun hatte ich gehofft er bleibt in seinem amerikanischen Millionärs Domizil. Und jetzt kommt er wieder. Mich würde er ja in Bayern nicht stören, da gab es schon immer mehr Schwindler als im Rest der Republik, aber leider wird er sicher auch dort sein Klientel finden. Am besten er gründet eine eigene Partei dann kann er den geringsten Schaden anrichten. Nur mein Vorschlag.
Gruß Michael
P.S. Es gibt in Bayern viele nette, gradlinige und ehrliche Menschen.
28.11.2011|17:05 | michael43 | 93
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Die Guttenberg-Bibel
-------------------------------------------------------------------
Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn macht sich aufzuregen
28.11.2011|18:36 | stucki | 94
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Schreiben wird doch auch unsere Doktorarbeit. Man könnte ja alle
hier vertretenen Meinungen und Geistesblitze zusammenfassen,
und dann nochmals mit einem Feinschliff versehen. Den Grundstock haben
wir uns also erarbeitet und wollen uns dann an die theoretische Analyse
heranwagen, inwieweit das Leben in der heutigen Gesellschaft einer kritischen
Betrachtung unter dem Aspekt des Humangeistes im 2o. Jahrhundert zu unter-
werfen ist. Peng!
Aber dennoch, ich bin mir sicher, K.T.zu Guttenberg kommt wieder.
weiter dazu.
28.11.2011|18:47 | pablo | 95
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
........
Am besten er gründet eine eigene Partei dann kann er den geringsten Schaden anrichten. Nur mein Vorschlag.
......


Moin Moin,
da gibt es ja schon "Vorreiter" -
da könnte sicher etwas in den neuen "Masterplan" passen - also übernehmen

Mit dem Schaden - na da bin ich nicht so ganz deiner Meinung.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
29.11.2011|10:43 | norefe | 96
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo